Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.144
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Ahnungslos

    Startprobleme

    In Abhängigkeit von der Riemenspannung zieht und würgt der Anlasser den Riemen mehr oder weniger über das stehende Riemenrad drüber, schafft es aber dann doch ned, daß der Motor anspringt. Daher kommt dann das Geräusch, das sich anhört, als ob der Anlasser zähen Teig kneten würde. Mach es einfach so, wie ich in dem verlinkten Beitrag beschrieben habe, da sind schon einige damit klar gekommen. Poste mal, was es war, ich tipp immer noch auf die LiMa! ;-) Gery, im Gegensatz zur LiMa hab ich noch nie von einem Anlasser gehört, der nach 8 Wochen Standzeit nicht mehr in Ordnung ist, von Lichtmaschinen mit diesem Problem wimmelt's hier im Forum! Wieder aus dem Urlaub zurück? :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.04.2009 um 15:11 Uhr ]
  2. Quote: Am 15.04.2009 um 14:09 Uhr hat Bonsai_Benz geschrieben: Gehäusefarbe grau hat er doch erwähnt. Aber erst durch Editieren, nachdem ich darauf hingewiesen habe! ;-)
  3. Mittlerweilen bröckeln auch die Preise für neue Zusatzinstrumente in der Bucht etwas, bis vor kurzem kostete DZM und Uhr in Grau im Passion Design noch 160.- EURO, jetzt sind sich schon für 110.- bis 115.- zu haben, im Pure, Pulse oder Passion Design. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.04.2009 um 14:03 Uhr ]
  4. Quote: Am 15.04.2009 um 12:24 Uhr hat MarkySmarty geschrieben: Es feht ein Einbaurahmen. Einen solchen Einbaurahmen, der zu der Mittelkonsole passt, kann man aber auch nachrüsten, siehe z.B. hier, der dritte Artikel von unten. Der verdeckt auch den "Briefschlitz", der sonst an der Schublade entsteht. Gibt aber auch andere Lieferanten dafür! Falls Du Dir wieder ein originales Smart-Radio rückrüsten solltest, musst Du dran denken, daß Du Dauerplus und Zündungsplus tauschen musst, sonst geht immer die Speicherung verloren, weil beim originalen Smart Radio diese umgekehrt angeschlossen sind!
  5. Gehäusefarbe solltest Du aber schon noch angeben, blau oder grau. Sollte ja zum restlichen Interieur passen! :) DZM für Diesel oder Benziner? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.04.2009 um 13:21 Uhr ]
  6. Ahnungslos

    Startprobleme

    Hallo und willkommen im Forum! :) Hier bist Du genau richtig mit Deinem Problem! Das ist sicher die Lichtmaschine, die durch die Standzeit festgerostet ist, kein Witz! Da gibt es schon jede Menge Beiträge dazu hier! Probier nicht weiter, den Motor anzulassen, sonst ist der Anlasser durch Überlastung auch noch gehimmelt! Der Anlasser ist ja ein Elektrommotor, und wenn dieser am Durchdrehen gehindert wird, in diesem Fall durch die fest sitzende LiMa, fliesst u.U. ein vielfaches von dem ohnehin hohen Anlassstrom, was wiederum im Anlasser in Wärme umgewandelt wird. Der wird dann schlichtweg knallheiss und kocht ab! Damit ich nicht alles nochmal schreiben muß, lies Dir mal diesen Beitrag durch, das hilft Dir bestimmt weiter. Nach acht Wochen solltest Du die LiMa eigentlich wieder gangbar bekommen, idealerweise sogar ohne Ausbau. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.04.2009 um 13:51 Uhr ]
  7. Quote: Am 15.04.2009 um 09:30 Uhr hat thessy geschrieben: 2nd generation ist für mich ein Ko-Kriterium. Meinst Du damit, daß es es ein Ko Kriterium ist, wenn es noch kein 2nd Generation sein sollte? Also daß Du auf jeden Fall einen 2nd Generation haben willst. Meistens ist ja nur die Erstzulassung angegeben, es ist aber das Baujahr wichtig! Die Frontscheinwerfer kannst Du übrigens hierfür nicht als Indikator nehmen, weil die Doppelellipsoidförmigen "Erdnußscheinwerfer" bereits ab dem Facelift in 2002 verbaut wurden. Da lassen sich manche täuschen.
  8. Quote: Am 15.04.2009 um 08:32 Uhr hat Ingenieur geschrieben: diese Fragen sind doch korrekt und treffen die Schwächen des Smarts. Die Fragesteller meinen es doch nur gut und äußern Sorgen und Bedenken. Eigentlich müßten wir diesen Menschen dankbar sein. AMEN! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.04.2009 um 08:33 Uhr ]
  9. Quote: Am 15.04.2009 um 00:15 Uhr hat roxi-baby geschrieben: Um den Pollenfilter zu checken muss aber die Frontparty entfernt werden. Wieso denn das? Den Pollenfilter wechselt man durch die Serviceöffnung! Brauchste nur Gynäkologenfinger, mit denen Du den Hausflur durch den Briefschlitz tapezieren kannst! :) Nee, Spaß beiseite, aber das geht! Frontpanel demontieren zum Pollenfilter wechseln, ich glaub ich knall ab! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.04.2009 um 00:24 Uhr ]
  10. Dann sollte Dir der Verkäufer zumindest glaubhaft erklären können, warum auf den Spiegeldreiecken Pure steht und nicht Passion! Die Pure Sitzbezüge sind ein ganz gleichmässiges helles Grau, auch Scodic Grey genannt, das ist der schlimmste Sitzbezug hinsichtlich der Dreckanfälligkeit, den ich je gesehen habe. Der wird schon vom Anschauen fleckig! Die Passion Sitzbezüge sind bei grauer Inneneinrichtung ein gemustertes Dunkelgrau, bungee grey genannt und bei weitem nicht so empfindlich. Irgendweie trau ich dem Braten ned so recht, was den Smart betrifft, den Du beschreibst. Noch ne Frage, handelt es sich hierbei eigentlich um ein echtes Baujahr 2003 oder nur um eine Erstzulassung? Hintergrund der Frage ist nämlich, daß Anfang 2003 eine elementare Änderung in der Technik stattgefunden hat, der so genannte 2nd Generation Smart mit echtem ESP und anderen technischen Modifikationen. Leider gibt es aber jede Menge Smarts, die Baujahr 2002 sind und erst weit in 2003 erstmals zugelassen wurden und dadurch noch nicht über diese Modifikationen verfügen, vor allem echtes ESP wäre wichtig. Beim Benziner wäre dies am Hubraum erkennbar, beim Diesel leider nicht. Wird das Fahrzeug mit Servolenklung angeboten? Das wäre gleich das nächste, das überprüft werden müsste, sollte es unter den Extras aufgeführt werden. Jede Menge Smarts werden nämlich mit Servolenkung annonciert, obwohl gar keine solche vorhanden ist! Der Smart hat von vornherein eine leichtgängige Lenkung, das veranlasst viele Verkäufer, von einer Servolenkung zu sprechen, obwohl sie gar nicht vorhanden ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.04.2009 um 23:58 Uhr ]
  11. Ahnungslos

    test

    Hey, Du brauchst nicht immer einen neuen Beitrag eröffnen. Du brauchst nur auf Antworten zu drücken, dann wieder probieren!!!
  12. Dort sitzt der Kraftstofffilter, vermutlich ist der undicht durch Korrosion, sollte dringend ausgetauscht werden! Das kommt gar nicht so selten vor, siehe auch hier, und das ist nur ein Beispiel, es gibt noch mehrere hier im Forum. Zum Tausch muß der Unterboden abgenommen werden. Die Leitungen sind mit Schnellverschlüssen an den Anschlüssen des Filters aufgesteckt. Du solltest allerdings, wenn Du ihn selbst tauschen willst, eine Schüssel oder sonstiges drunter stellen, weil ansonsten ziemlich viel Diesel aus dem Filter raus läuft und alles einsaut! Den neuen Filter entweder von vornherein befüllen odert nach dem Einschalten der Zündung warten, bis er durch die Pumpe im Tank gefüllt wurde, sonst hast Du Probleme beim ersten Anspringen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.04.2009 um 21:49 Uhr ]
  13. Quote: Am 13.04.2009 um 16:47 Uhr hat floeriStylz geschrieben: was kostet ein neuer DZM... Die Frage nach blau oder grau ist da ja hinfällig, weil Du einen billigeren blauen kaufen und das Innenleben umbauen kannst. Die Grauen sind ja wesentlich teurer als die Blauen. Schau mal in der Bucht! Aber ich würde Dir auch erst mal empfehlen, an Deinem zu schauen, ob er ned mechanisch irgendwo hängenbleibt, z.B. am Zifferblatt [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.04.2009 um 19:53 Uhr ]
  14. Sieht scho so aus. Naja, Anleitung haste ja jetzt eine. :)
  15. Du weisst doch, es gibt nix beständigeres als Provisorien! :-D Das mit dem Draht kann schon auch halten, wenn er den richtigen Durchmesser hat und durch zusammen drehen mittels einer Zange richtig in die Nut eingreift, die kurz vor dem Ende auf dem Bolzen eingefräst ist. Genau da rutscht ja der Sicherungsring auch rein, in diese Nut. So bin ich auch ein Weilchen damit rum gefahren, als meiner defekt war, bis ich von Gerhard vom Smarten Service einen Sicherungsring geschenkt bekam. :)
  16. Hallo und willkommen im Forum mit Deinem Cabrio! :) Allzeit gute Fahrt und viel Freude beim offen fahren. Ich kenn das, hab nämlich auch eins! Und Fragen, nur her damit! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.04.2009 um 13:08 Uhr ]
  17. Kannst auch mal in der Bucht schauen. Da sind auch ein paar fürs alte Modell drin.
  18. Dann hast Du mit dem Einschalten der Heizung quasi dem Kühlerlüfter vorgegriffen! Beides entzieht dem Kühlwasser Wärme.
  19. Es kann vorkommen, daß das vierte Ei angeht, vor allem im Stau, weil der Kühlerventilator in der Front des Fahrzeugs in Abhängigkeit der Hysterese des Schaltpunkts erst einschaltet, wenn die Temperatur bereits so weit angestigen ist, daß es für das vierte Ei reicht. Vor allem tritt dies auf, wenn vorher der Motor gefordert wurde und man dann in einen Stau kommt, weil dann noch jede Menge Restwärme von dem Motor und dem Turbolader an das Kühlwasser abgegeben wird. Im Stand fehlt ja dann der Fahrtwind zum Kühlen. Mit dem Einschalten der Heizung entnimmst Du ja dem Kühlsystem ebenfalls Wärme. Kurz nach dem Aufleuchten des vierten Eis muß aber auf jeden Fall der elektrische Ventilator in der Fahrzeugfront los laufen und wärmer darf er auch nicht werden, sonst stimmt was ned! Das fünfte Ei darf auf keinen Fall aufleuchten! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.04.2009 um 13:00 Uhr ]
  20. Quote: Am 13.04.2009 um 12:11 Uhr hat Aqua-Orange geschrieben: Habe sofort nach dem Riemen des Kompressors geschaut, der ist heile, er dreht auch fleißig bei angeschalteter Klima. ...sagt das etwas aus? Eigentlich nur, daß die antriebsseitigen Voraussetzungen gegeben sind.
  21. Quote: Am 13.04.2009 um 11:33 Uhr hat flomei geschrieben: Hatte ja ganz vergessen mich zu melden. Vor lauter Glück gar nicht mehr ausgestiegen? :-D Nicht vergessen den passenden Sicherungsring montieren. Muß ned der originale von Smart sein, der taugt sowieso nix! Das originale Drahtbügele taugt ned mal für ein Wäscheklämmerle. Möcht ned wissen, wieviel Smartisten deswegen schon der komplette Turbolader getauscht wurde. :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.04.2009 um 11:51 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.