Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.596
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Deswegen heisst er ja "Entdecker". Entdeckt mit Sicherheit jeden fünf Jahre alten, toten Beitrag! :-D
  2. Schau nach bei möma. In der Anleitung "Simmerring tauschen" ist der Ausbau der Antriebswelle beschrieben.
  3. Solange Du auf Orbeed eingeloggt bist, kannst Du doch dort auch in Deinem Profil das Passwort ändern, oder ned? Mit diesem neuen Passwort müsstest Du Dich dann dort und auch zu Hause einloggen können. Da wird doch gar kein temporäres Passwort benötigt. Oder seh ich das falsch? Schon so lange her, daß ich das zuletzt gemacht hab. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.02.2009 um 12:00 Uhr ]
  4. Trotz ISO Stecker kann die Pinbelegung dieses Steckers in Abhängigkeit des verwendeten Radios durchaus differieren. Beim alten Smart, dem Kügelschen, war dies normalerweise nur Dauerplus bzw. Zündungsplus, beim neuen Würfele können dies auch noch andere Anschlüsse sein. Am besten wäre natürlich, wenn Du die Steckerbelegung des von Dir verwendeten Radios kennst. Die im neuen Smart 451 verwendete Pin Belegung ist in dieser genialen Anleitung von möma nachzulesen. Wenn Du ein Geschickter bist, brauchst Du auch keinen Adapter, sondern kannst durch Ausstossen der Pins aus dem Stecker und Umbelegen die Pinbelegung verändern. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.02.2009 um 11:29 Uhr ]
  5. Quote: Am 11.02.2009 um 18:40 Uhr hat kuebel_181 geschrieben: Na da war mein Nachbar mal wieder schneller Würde mir zu denken geben! :lol:
  6. Quote: Am 10.02.2009 um 13:28 Uhr hat patrick26 geschrieben: das ganze ist mir in willich beim xaver schmid mercedes händler und smart parnter passiert . Ross und Reiter wurden doch schon genannt! :) Auch wenn es in diesem Fall eher nach dem Abdecker aussieht! :( Oder zumindest nach einem Rosstäuscher! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.02.2009 um 19:01 Uhr ]
  7. Quote: Am 11.02.2009 um 18:21 Uhr hat Entdecker geschrieben: Das Beitrag ist aktuell als wäre er gestern erst geschrieben... . Na dann! :roll: Ich glaube, niemand wird gezwungen, einen Smart zu fahren! Wäre mir zumindest nicht bekannt. In Deutschland gibt es das Recht der freien Wahl seines Fahrzeugs, dachte ich zumindest bisher. Je mehr Leute ein anderes Auto fahren, desto eher bin ich ein Unikat! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.02.2009 um 18:53 Uhr ]
  8. Quote: Am 09.02.2009 um 23:31 Uhr hat dl6hbl geschrieben: Quote: und gleich danach einen 6 Jahre alten Beitrag reaktivierst. Ja, es hat weiter oben schon jemand bemerkt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.02.2009 um 18:17 Uhr ]
  9. Das kommt auf die Charakteristik der Lenkung an, ich fahre auf meiner Kugel selbst 195er rundum ohne Servo und ohne Probleme, aber beim Würfel müssen sie da etwas geändert haben, da ist die Lenkung vom Kraftaufwand her nicht mehr mit dem alten Smart vergleichbar.
  10. Du hast aber schon gesehen, daß es sich um einen 451, also um einen Würfel handelt?
  11. Na also, geht doch! :-D Viel Spaß und allzeit fröhliches Würfeln! :)
  12. War leider längere Zeit im Urlaub, sonst hätte ich Dir die Eingangsfrage beantworten können, ich hatte nämlich den gleichen Effekt bzw. Defekt. Da lag ein Kurzschluß im Magnetschalter des Anlassers vor, der die Sicherung zum Auslösen bringt, die Folge davon ist, daß nur noch ein Strich im Display der Ganganzeige blinkt und alle Eier der Kühlwasser- und Tankinhaltsanzeige an sind. Dein aktuelles Fehlerbild ist jedoch etwas unklar, ich vermute aber, daß Du beim Absenken des Motors bzw. beim Austausch des Anlassers eine Steckverbindung aufgetrennt und nicht mehr geschlossen hast. Dies kann auch unbeabsichtigt und unbemerkt passiert sein.
  13. Quote: Am 08.02.2009 um 14:38 Uhr hat dieselbub geschrieben: SC soll sich mal mühe geben. Das ist bei einem Münchner SC imho recht schwierig, die sind dazu nicht fähig. Evtl. solltest Du mal mit dem SC in Ingolstadt Kontakt aufnehmen, die bekommen immer gute Beurteilungen hier im Forum.
  14. Ahnungslos

    3 Balken

    Auf jeden Fall mal den Stecker des Kupplungsaktuators abnehmen und mit Kontaktspray einsprühen, der Stecker ist eine der Möglichkeiten, sporadisch die drei Balken angezeigt zu bekommen.
  15. Kann mer scho, aber willst Du Dein Cabrio in ein Aquarium verwandeln? Wäre nicht das erste Mal, daß ein Cabrioverdeck unbeabsichtigt geöffnet wird, wenn es regnet. Ich bin froh, daß meins die Funktion ned hat!
  16. Muß ihm doch noch eine mitgeben, bevor er mich drei Wochen vermissen muß! :-D Da bekommt er bestimmt Entzugserscheinungen, wenn ich ned da bin! :) Und immer dran denken, Mike! Wer viel misst, misst viel Mist! :-D So ein Kabelbrand ist auch immer was schönes! Stell schon mal den Feuerlöscher bereit! :) Frag den Herrn Dollar, der kennt sich damit aus! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.01.2009 um 19:11 Uhr ]
  17. Quote: Am 17.01.2009 um 17:47 Uhr hat mike07 geschrieben: dabei hat sich schon die erste Sicherung verabschiedet Warum wundert mich das jetzt ned? :roll: Minus uff Plus und d' Sicherung isch duss! :-D Des isch halt oifach des mit de Stockträger mit'm kurzen in der Hos! :lol: Dort brauchsch au koi Sicherung! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.01.2009 um 19:02 Uhr ]
  18. Hättste ned zitieren müssen, Stockträger! :-D Ich hab es ned nötig zu editieren, im Gegensatz zu Dir! Ich steh zu meinen Fehlern! :) P.S. Was ist eigentlich zeitnach? :-? :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.01.2009 um 15:54 Uhr ]
  19. Das Bild muß auf einem Bilderserver liegen, direkt hochladen geht ned! Wie es dann im Posting verlinkt wird, ist unter Smart & Wir --> Hilfe beschrieben. Am besten probierst Du es im Testgelände aus.
  20. Also wenn Du dran saugst, muß das Ventil auf jeden Fall aufgehen, sonst ist die Membran verklebt und öffnet nicht mehr. Die Aussage von dem Meister verstehe, wer will, ich versteh se ned! Ich riskier doch nicht wegen eines solch einem marginalen Betrags meinen Motor! Vor allem sollte doch nun langsam hinlänglich bekannt sein, daß die Motorentlüftungen des Smart Fehlkonstruktionen sind! Aber offensichtlich noch nicht bis in die SCs! Das steht bestimmt nicht im Märchenbuch! Wird dort auch nie drin stehen, immerhin würde dadurch die Motorschäden zurück gehen, was ja gar nicht erwünscht ist! Was auch noch sein könnte ist, daß das Röhrchen des Anschlusses im Bereich des Kurbelgehäuses mit Ölkohle zugesetzt ist, dann kann da nix durchkommen. Aber das müsstest Du unterscheiden können, wenn Du den Schlauch an dem Anschluß am Kurbelgehäuse abziehst und dann dran saugst. Wenn es das Ventil ist, geht's dann au ned. Wenn es das Röhrchen ist, müsste es dann gehen. Wenn Du also die TLE austauschst, würde ich dieses auch gleich überprüfen und reinigen, sonst bringt der Austausch der TLE gar nix! Du musst nach dem Austausch auf jeden Fall dran saugen können! Über diesen Weg wird ja der Überdruck aus dem Kurbelgehäuse abgesaugt! Bei der Vorgeschichte hätte ich die TLE auf jeden Fall getauscht, bei dem niedrigen Preis von dem Ding würde ich da gar keine Experimente machen! Bezüglich dem weiter fahren würde ich sagen, wenn bis jetzt noch nix passiert ist, geht es auch noch bis Montag piano. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.01.2009 um 13:35 Uhr ]
  21. Schau mal da rein, da sind ein paar schwarze drin. Die Kotflügel sind wie schon Timo geschrieben hat mit dem Mittelteil zusammen geclipst. Du musst also die komplette Front abnehmen und dann kannst Du den Kotflügel vom Rest trennen. Paneldemontage! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.01.2009 um 13:08 Uhr ]
  22. Keiner da, der dem armen Smartie aus dem Frankfurter Raum einen Tipp geben kann, damit er nicht vom SC abgezockt wird? :-?
  23. Aber nur indirekt durch die höhere Belastung der LiMa und dadurch des Motors. Das ist als wenn Du die ganze Zeit bergauf fährst, da wird der Motor auch schneller warm als in der Ebene.
  24. Wie der Widder wieder stand, witterte er Widerstand! :-D Und bevor er wieder stand, war's der Vorwiderstand! :) Stockträger-Mike, das nächste Mal zitier ich Dich, dann nützt Dir das Editieren auch nix mehr! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.01.2009 um 10:29 Uhr ]
  25. Wenn man sich die Bilder der Notwasserung ansieht, die vor ein paar Jahren im indischen Ozean vorgenommen wurde, haben die Passagiere dieser Maschine nicht nur einen sehr guten Piloten und mehr als nur einen Schutzengel gehabt! Nur ein Beinbruch eines Passagiers und dann noch fast trockenen Fußes gerettet zu werden grenzt schon fast an ein Wunder!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.