Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.592
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Tja, die Mühlen bei Smart mahlen langsam, aber sie mahlen! :-D War ja auch ein weiter Weg dorthin! Und so mancher ist auf diesem Weg auch auf der Strecke geblieben und hat seine Federn und den Austausch bezahlen müssen!!! Wer die Historie der Federbrüche kennt, weiss, was ich meine. Smart musste ja erst zu dieser Massnahme "überredet" werden!
  2. Quote: Am 26.02.2009 um 17:02 Uhr hat Archer geschrieben: Bei allen Varianten besteht das Dach aus Polycarbonat. Das ist bruchsicher und leichter als Glas. Aber erst ab 451! Vorher war's aus Glas. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.02.2009 um 17:09 Uhr ]
  3. Das ist der richtige für Deinen Smart, an dem Ausschnitt des Scheinwerfers siehst Du, daß er für einen älteren Smart mit Mandelscheinwerfer ist. Wäre es einer für Facelift oder noch ein anderer für das Cabrio, wäre dieser Ausschnitt anders geformt. Am meisten Verwechslungspotential gibt es bei den Kotflügeln von Facelift und Cabrio, weil da der Lampenausschnitt gleich ist, aber sich die Kotflügel trotzdem durch eine Sicke an der Seite unterscheiden.
  4. Quote: Am 26.02.2009 um 16:31 Uhr hat Jimmi-Bondy geschrieben: Wäre toll,wenn ich mal ein Foto von einem Rodelsmart sehn könnte Beim Rodeln fährt man besser keine Alufelgen, falls man irgendwo aneckt! :-D Ansonsten sind in diesem Fred ein paar Bilder zu sehen!
  5. Mach Dir nix draus, da sind auch schon andere drauf rein gefallen. Brauchst Dich nicht zu ärgern. Für irgend etwas muß ja Ahnungslos aus dem Forum auch gut sein, außer als schlechtes Beispiel zu dienen! :-D
  6. Und hier auf dem fünften Bild von oben siehst Du die Platine von der anderen Seite, falls Du es mir immer noch nicht glauben solltest! :) Sind drei Anschlüsse, Plus, Minus und Instrumentenbeleuchtung, das reicht für die Uhr aus. Noch Fragen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.02.2009 um 16:26 Uhr ]
  7. Quote: Am 26.02.2009 um 16:12 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Lies mal meinen Schnitzelfred, dann weisst Du Bescheid. Falls Du ihn nicht finden solltest, hier ist er! :) Und um das Geheimnis zu lüften, auf der Oberseite der Platine befinden sich die Leiterbahnen bzw. Kontaktflächen, in dem Stecker der Uhr, welcher direkt auf die Platine aufgesteckt wird, sind Kontakte drin, die genau auf diese Kontaktflächen der Platine treffen und den Kontakt herstellen. Alles klar? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.02.2009 um 16:45 Uhr ]
  8. Quote: Am 26.02.2009 um 16:09 Uhr hat yellow-teddy geschrieben: Also --> Mhytos widerlegt :) Aber in keinster Weise!!! Das meinst aber auch nur Du, ich sehe den Stecker für die Uhr ganz genau! :) Lies mal meinen Schnitzelfred, dann weisst Du Bescheid. Weisst Du überhaupt, wie das Gegenstück, also der Stecker der Uhr aussieht? 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.02.2009 um 16:12 Uhr ]
  9. Ahnungslos

    danke

    Quote: Am 26.02.2009 um 09:05 Uhr hat Jessi geschrieben: Bitte :lol: :lol: :lol: :lol: Für was eigentlich :-? :lol: :lol: Passiert eben auch Forumsmethusalems, daß sie zu vorgerückter Stunde mit genügend Blut im Alkohol die Buttons "Antworten" und "Neuen Beitrag erstellen" verwechseln! :-D Das sollte wohl die Antwort hierauf sein. Uli hat's aber gemerkt und sogar noch den richtigen Knopf gefunden! Und das trotz des hohen Alters! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.02.2009 um 15:33 Uhr ]
  10. Meinst Du nur das Panel oder tatsächlich die komplette Heckklappe?
  11. Wenn er beim Schliessen überhaupt nicht blinkt, registriert er dann den Schliessbefehl über den Schlüssel überhaupt? Funktioniert die Verriegelung der Tankklappe tatsächlich so wie sie soll? Hast Du noch einen zweiten Schlüssel und verhält der sich genauso? Was mich wundert ist, daß es über die Taste in der Sicherheitsinsel auch nicht funktioniert. Irschendwie gomsch! Wie lange hast Du denn den Smart schon? Von Privat gekauft oder bei einem Händler? Fragen über Fragen! :)
  12. Das muß ich jetzt aber nicht verstehen, oder? :-? Meiner Meinung nach ist die Belegung, die ich gepostet habe, nicht nur die Belegung des Radios, sondern auch gleichzeitig natürlich die Belegung des Steckers in der Serienausführung, sofern noch nichts geändert wurde. Wenn Du jetzt ein Fremdradio einbauen willst, das von dieser Belegung abweicht, benötigst Du natürlich die Belegung dieses Radios, damit Du weisst, bei welchen Anschlüssen dies differiert, um den Stecker im Smart entsprechend umbelegen zu können, um diesen an Dein Radio anzupassen. Es sind nicht immer zwangsläufig alle Anschlüsse belegt, wenn sie nicht benötigt werden, wie z.B. der Anschluß der Motorantenne. Ist Dir jetzt eigentlich noch etwas unklar oder sind alle Klarheiten beseitigt? ;-)
  13. Klück müsch! Hättste mit der Suchfunktion bestimmt auch gefunden! :)
  14. Also ganz genau kann ich es Dir gerade gar nicht sagen, aber ich habe noch einmal das oben verwendete Tool bemüht und den Dieselmotor als Antriebsquelle eingegeben. Dann wird der Riemen 5 PK 768 als der richtige Riemen für die LiMa ausgespuckt. Dies wäre auch plausibel, weil der Diesel eine stärkere Lichtmaschine drin hat und deshalb einen etwas kräftigeren Riemen braucht, um die auftretenden Kräfte zu übertragen. Du brauchst doch nur mal Deine Motorabdeckung runter machen und rechts am Motor, wo der Riemen verbaut ist, runter zu schauen. Vielleicht siehst Du dann schon, daß es ein anderer Riemen ist oder der Gleiche, den Du gekauft hast. Wenn Du mit einer Lampe rein funzelst, solltest Du eigentlich an der Unterseite am Kurbelwellenriemenrad erkennen können, wie viele Rippen Deiner hat. Alles ned so oifach, wenn mer's doppelt nimmt! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.02.2009 um 07:49 Uhr ]
  15. Es handelt sich hierbei um Glühbirnchen 12 Volt 1,1 Watt, bei denen der Plastiksockel bereits am Birnchen montiert ist. Du bekommst diese auf jeden Fall im SC, aber dort haben sie manchmal einen Horrorpreis. In diesem Fred ist die Rede von 4.- EURO für ein Birnchen, das ist ja der Wahnsinn! :o :o :o Im Zusammenhang mit dem Rest der Story ein gigantisches Armutszeugnis, aber das sind wir ja gewohnt von den Koniferen, die sich in manchen SCs rumtreiben und über die Ahnungslosen im Forum lästern! :roll: :roll: :roll: Es sollte diese Glühbirnchen aber auch im normalen Autozubehör geben. Wie schon so oft der Hinweis, daß ich weiss, wie Koryphäen geschrieben wird und was Koniferen sind, aber wie immer meine ich es so, wie ich es sage!
  16. Na also, kaum macht mer 's richtig, scho funktioniert's! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.02.2009 um 19:48 Uhr ]
  17. Nicht zu fassen, für welche Peanuts manche Typen ihre Zukunft wegschmeissen! :o Deine Zwei haben eine dicke Wurst und viel Streicheleinheiten verdient!!! :)
  18. Das Bild muß auf einem Bilderserver liegen und wird beim Einfügen verlinkt, ein direktes Hochladen ist hier nicht möglich. In der Hilfefunktion ist das auch gut beschrieben, schau doch mal rein.
  19. Das ist wie im richtigen Leben, einmal ist immer das erste Mal und beim ersten Mal tut's immer ein bißchen weh! Altes Naturgesetz! :lol:
  20. Jetzt ziert Euch doch nicht so, ihr Göttinger Smartisten! Eine Smarte Lady braucht Unterstützung beim Lampenwechsel! Sie pflegt Euch dafür bestimmt hinterher Eure zerkratzen Unterarme! :) Nix mehr los mit der Männerwelt heutzutage! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.02.2009 um 14:57 Uhr ]
  21. Das ist natürlich etwas ungünstig, hast Du noch eine Alternative? Es ist nämlich so, daß man durch zuviel Kraftaufwand beim Austausch dieser Glühbirne die empfindliche Mechanik der Scheinwerferhöhenverstellung beschädigen kann, und dann ist nämlich ein neuer Scheinwerfer fällig, dann bist Du der Scheinwerfer, nämlich der, der die Scheine auf die Theke wirft. Auf rechtliche Auseinandersetzungen, daß der Scheinwerfer durch deren fachkundige Hände beschädigt wurde, haste dann vermutlich auch keinen Bock!
  22. Wenn Du den Einbau nicht gegen die Berechnung des Leuchtmittels, ca. 10 EURO, durchgeführt bekommst, sagst Du denen, daß sie Dich mal gerne haben können! Dann ist es eines jener SCs, die noch nicht mal wissen, wie Kundennähe und Service geschrieben, geschweige denn praktiziert wird. Einem solchen Laden kannst Du getrost den Rücken kehren! Aber wir wollen mal nicht vorschnell urteilen, einfach mal nachfragen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.