Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.119
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Wenn der 450er in den USA verkauft worden wäre, hätte Smart längst Millionenklagen am Hals, mit denen die Amis Schadenersatz fordern würden, wenn sie ihn an der falschen Seite betankt und abgefackelt hätten. Und vor den Gerichten dort drüben würde sie vermutlich auch noch recht bekommen! Das passiert ja bei uns schon relativ häufig, der geschilderte Fall ist bei weitem nicht der einzige. In Amerika wäre es wahrscheinlich an der Tagesordnung! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.04.2009 um 18:00 Uhr ]
  2. Fragt sich, wer in diesem Fall dümmer war, der Käufer oder der Verkäufer! :-D Wenn der dabei war, kann er ja auch keine große Ahnung gehabt haben! Prädikat ahnungslos, aber ich war's ned! Bestimmt ein Verkauf im Auftrag des Kunden. Im Auftrag des Herrn wäre vielleicht besser gewesen!. ;-) Und dann auch noch ohne Zulassung und Versicherung unterwegs, tsts! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.04.2009 um 09:51 Uhr ]
  3. Tja, und wenn ganz Deutschland eine Servicewüste ist, dann liegt in Ilsfeld die Oase! :)
  4. Wundert mich ja, daß man telefonische Absprachen nicht geflissentlich ignoriert und nicht trotzdem auf der Forderung besteht. Wäre nicht das erste Mal, daß da hinterher niemand mehr was davon wissen will und man vor die Wahl gestellt wird, Geld und Auto oder kein Geld und kein Auto! Das schreib ich nur deswegen immer dazu, weil ich schon mehrere Anfragen per PN bekam, ob ich nicht in der Lage wäre, Koryphäen richtig zu schreiben, wenn ich den Zusatz weg gelassen habe. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.04.2009 um 21:26 Uhr ]
  5. Quote: Am 24.04.2009 um 20:55 Uhr hat miko geschrieben: @ahnungslos - lass dir bitte doch mal einen neuen spruch einfallen Brauch ich ned, der ist zeitlos und immer zutreffend, wenn's um SCs geht! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.04.2009 um 21:07 Uhr ]
  6. Quote: Am 24.04.2009 um 15:21 Uhr hat Merowinger geschrieben: Das dauert so 1 - 1,5 Stunden, weil dazu extra ein Lizenzschlüssel von Smart direkt bezogen werden muss. Kosten wird das so um die 80 - 100 EUR" Weder das eine oder andere stimmt, die haben Stunden und Minuten verwechselt!!! :-D Und das mit dem Lizenzschlüssel stimmt genauso wenig, das wiederum entstammt dem dicken Märchenbuch Deines SC! Irgendwie muß man ja seine abstrusen Theorien ja begründen, um viel Geld verlangen zu können. Und wenn die Dich nicht mißverstanden haben, ist ein Betrag von 80-100.- EURO so ziemlich das unverschämteste, was ich in letzter Zeit gelesen habe! Lass es Dir gesagt sein, ich bin nämlich bei der Freischaltung persönlich daneben gestanden, da wird der Stecker des Diagnosekomposters in die OBD Steckdose gesteckt, im Richtigen Menü ein Häkchen gesetzt und fertsch! Lass Dich nicht verarschen, schon gar nicht von den Koniferen im SC! Wie immer der Hinweis, daß ich weiss, wie Koryphäen geschrieben wird, aber ich meine es so, wie ich es sage!!!
  7. Schau mal hier rein, vielleicht hilft Dir das weiter!
  8. Hallole und willkommen im Forum! :) Zum Tausch des Blinkerhebels musst Du das Kombiinstrument abnehmen, hierzu musst Du die vier 10er Torxschrauben unter der Lenksäule lösen und raus schrauben. Allerdings benötigst Du hierzu einen langen Torxschlüssel, weil die Schrauben ganz tief in den Löchern versenkt sind. Muss mal schauen, ob ich irgendwo was über den Heckwischer finde. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.04.2009 um 00:00 Uhr ]
  9. Quote: Am 23.04.2009 um 22:35 Uhr hat Waldsmart geschrieben: ich kann dir keine PN schicken,schau mal ob du da was gesperrt hast. Er hat sein Profil nicht ausgefüllt, deshalb ist es nicht möglich, eine PN zu schicken. Da ist nix gesperrt, er braucht nur sein Profil zumindest teilweise ausfüllen.
  10. Vielleicht könnte man es auch so ausdrücken: Ich glaube in echt bist Du gar nicht so ein böses "Mädchen"! :)
  11. Wieso findest Du bei ebay nix brauchbares, in dieser Auktion sind sie zumindest ein bissle billiger. Noch günstiger sind sie aufgrund der Popularität des neuen Modells schwierig zu bekommen, da musste schon viel Glück haben. Einbau ist mit ein bißchen bastelerischem Geschick und dieser Anleitung von möma problemlos möglich. Freischaltung brauchst Du ja beim 451er nicht mehr. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.04.2009 um 23:26 Uhr ]
  12. Sicherung vielleicht. Entweder die Sicherung im Sicherungskasten oder manche Radios haben hinten an der Rückseite eine eigene Sicherung in einem Halter, weiss nicht, ob das Kassettenradio von Smart dazu gehört, denke aber schon. Das Radio selbst könnte es natürlich auch noch sein. Wird im Display des Radios was angezeigt oder nicht? Wenn nicht, ist es vermutlich spannungslos, Sicherungen kontrollieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.04.2009 um 09:20 Uhr ]
  13. Quote: Am 22.04.2009 um 19:02 Uhr hat tagdog2405 geschrieben: @franky69 Wen meinst du damit? mit den Problemen mit den bremsen. Ich geh mal davon aus, daß er den Tröötersteller damit meint! Der sprach doch davon, daß er Probleme mit der Handbremse hat.
  14. Ich schreib hier nix mehr, also in dem Fred, mein ich! Jedem technischen Argument wird ohnehin gleich wieder von selbsternannten Kapazitäten widersprochen. Das ist vergebliche Liebesmüh! :( Deshalb bin ich ja Ahnungslos! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.04.2009 um 18:35 Uhr ]
  15. Hallo und willkommen im Forum. Ich denke mal, daß eigentlich keines der drei Probleme etwas mit dem Riss im Kat zu tun hat. Das drei Striche Problem könnte etwas mit dem Kupplungsaktuator zu tun haben, am besten wäre, erst mal den Stecker des Kupplungsaktuators mit Kontaktspray zu behandeln, der sitzt nämlich relativ ungeschützt gegen Spritzwasser unten am Smart. Hier kannst Du Dir den Kupplungsaktuator mal anschauen. Zu dem Problem mit dem Ölverbrauch gibt es hier schon viele Beiträge. Kannst ja mit den Suchbegriffen Ölverbrauch, Teillastentlüftung und Volllastentlüftung mal die bestehenden Beiträge durchlesen. Für Ölverbrauch gibt es vielfältige Möglichkeiten, Motorentlüftungen, Turbolader oder Kolbenringe wären hier die Favoriten. Du solltest aber auf jeden Fall etwas gegen den Ölverbrauch unternehmen, wenn das Öl im Brennraum mit verbrannt wird, zieht dies mittelfristig einen Motorschaden durch ein abgebbranntes Ventil nach sich! Nach der Wischwasserpumpe müsstest Du mal schauen, am besten das Frontpanel abbauen. Es kann sein, daß die Pumpe selbst defekt ist, war auch schon ein paarmal hier zu lesen. Paneldemontage! Bzgl. des Kats schaust du am besten nach einem günstigen gebrauchten Auspuff! Die werden immer wieder günstig abgegeben. Gibt bloß verschiedene Ausführungen, musst Du beachten. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.04.2009 um 18:38 Uhr ]
  16. Mit solchen Argumenten kommste doch hier traditionell ned weiter, Franky! :roll: Gibt immer jede Menge "Fachleute", die es besser wissen.
  17. In diesem Fred wird die Nummer der geänderten Halterung genannt, sie unterscheidet sich nur durch eine geänderte Versionsnummer, V004 statt V003. Vielleicht will Dein Ersatzteilfuzzi auch deswegen nix von einer geänderten Ausführung wissen, weil in der EDV immer noch der von Kuebel_181 gepostete Zusatz drin steht, daß zuerst Berstände der alten Halterung aufgebraucht werden sollen. Nachdem die Tatsache fest steht, daß diese Halterung den LLK schädigt, ist dies für mich ein Skandal, wenn man den Preis des LLK ansieht. :-x Und der Einbau kommt ja normalerweise auch noch hinzu! Passt aber irgendwie zur abgehobenen und realitätsfernen Sicht der Dinge seitens Smart! :(
  18. Quote: Am 22.04.2009 um 14:55 Uhr hat therealbigm geschrieben: ...ja, nee is klar, ich leide gerade an Ammnesi wann waren die anderen Male nochmal? ÖK, das "wieder" kannste streichen! :roll:
  19. Quote: Am 22.04.2009 um 14:48 Uhr hat smartinatorin geschrieben: Irgendwann hatte ich auch mal eine Bedienungsanleitung eines Autos in der Hand, in der ausdrücklich geschrieben war, dass man den Motor nach dem Start ein wenig warmlaufen lassen sollte. Nur in Deutschland sollte man dies vermeiden. War das vor dreissig Jahren? :-D Ich sag dazu jetzt nix mehr, nur soviel, wenn Dein Motor im Winter nach den beschriebenen Tätigkeiten bereits 30 Grad Wassertemperatur hat, brauchst Du wohl noch wesentlich länger dazu als der genannte Zeitraum von zwei Minuten. Bei Minusgraden als Außentemperatur liegen nach zwei Minuten Standgas noch keine 30 Grad Wassertemperatur vor, bei 28 Grad Außentemperatur ist das schon wahrscheinlicher! :)
  20. Ahnungslos

    Verdecksorgen

    Nimm mal mit Micke Kontakt auf, das ist der Verdeckspezialist par excellence. Das Smart Verdeck ist nicht ganz so trivial, wie es scheint. In Abhängigkeit von Deinem Wohnort würde ich Dir einen Besuch bei Micke im Saarland empfehlen, ansonsten könntest Du Dein Verdeck auch hin schicken. Das sollte dringend überarbeitet und Modifikationen eingebaut werden, um wieder betriebssicher zu funktionieren.
  21. Schwachmat hat übrigens nix mit der Seefahrt zu tun! :-D Ein Schwachmaat ist ein kraftloser Unteroffizier zur See! :lol: Aber das meinst Du bestimmt nicht! Der Rückzug belesener Mitglieder kommt wohl eher aus Ergüssen, wie Du sie gerade vornimmst. Die Bezeichnung der Vorgehensweise, nämlich das Warmlaufenlassen des Motors als Schwachsinn zu bezeichnen ist soweit korrekt, diese Meinung teile ich nämlich auch. Du hingegen machst gleich wieder einen persönlichen Angriff draus! Du schadest Deinem Motor mit dem Warmlaufen lassen mehr als wenn Du gleich losfährst, aber das willst du bestimmt auch nicht wahr haben oder glauben! Macht mir aber nix! 8-) Vielleicht solltest Du Dich mal ein bißchen informieren, ehe Du solch einen Ton anschlägst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.04.2009 um 14:45 Uhr ]
  22. Koi Problem! Dazu ist doch das Forum da! ;-)
  23. Wurde hoffentlich in diesem Fred ausreichend beantwortet! :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.