Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.604
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Kleine Sünden bestraft der liebe Gott eben sofort, Dieseli! :-D Wenn Du weisst, was ich meine!:) Spaß beiseite, ohne schriftliche Vereinbarung wirste da nix machen können. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.03.2009 um 13:07 Uhr ]
  2. Solange es Leute gibt, die glauben, daß durch einen anders geformten Airscoop eine Mehrleistung zu spüren ist, wird es auch Leute geben die glauben, daß hiermit eine Mehrleistung zu erzielen ist! :lol:
  3. Wie schon von meinem Vorredner vermutet, endlich mal wieder ein seriöses Posting von ihm :), denke ich auch, daß es der klassische Smart-Motorschaden ist, bei dem ein Auslassventil weggebrannt ist und der Motor dadurch nur auf zwei Zylindern läuft. Kompressionstest durchführen, dann sieht man klarer! Vermutlich ist auf einem Zylinder wenig oder keine Kompression mehr vorhanden, weil das abgebrannte Auslassventil nicht mehr abdichtet. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.03.2009 um 10:38 Uhr ]
  4. Quote: Am 17.03.2009 um 21:01 Uhr hat lavamarkus geschrieben: Und wo finde ich diesen im Motor? Falls Du den LLK noch nicht gefunden hast, dazu brauchst Du nur die Abdeckung des Motors entfernen, dann siehst Du ihn im linken Teil in seiner vollen Größe mit dem dazugehörigen Lüfter. Das ist nämlich nicht der Kühler des Motorkühlwassers, sondern der LLK, der die durch den Turbolader vorverdichtete Ladeluft, die dabei auch erhitzt wird, noch einmal kühlt, um den Zylinderfüllungsgrad zu verbessern. Quote: Am 18.03.2009 um 07:26 Uhr hat lavamarkus geschrieben: wo sitzt der turbolader eigentlich im auto? Der Turbolader selbst sitzt hinten am schräg eingebauten Motor, eigentlich nicht zu übersehen. Entweder kurz drunter legen oder das Heckpanel abbauen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.03.2009 um 07:39 Uhr ]
  5. Freigeschaltet wird mit dem Servicecomputer über die Diagnosebuchse, da muß nix mehr abgebaut werden. Die Kosten dafür schwanken zwischen 0 und 25 Euro, das kommt auf's SC an. Kundenfreundliche SCs erkennt man daran, daß für diese Freischaltung nix verlangt wird. Geht auch ruck-zuck, Diagnosecomputer anschliessen, entsprechendes Menü aufrufen, Häkchen an der richtigen Stelle setzen, fertig!
  6. Gehört ned in die Technik, hat nämlich mit Technik ned viel zu tun! Eher schon mit Dummheit! Die modifizierte deutsche Rechtschreibung passt zu der gesamten Auktion! Mir würde schon die Bewertung beim echten Smart Turbolader reichen, der unter den Bewertungen dieses "Spezialisten" aufrufbar ist. :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.03.2009 um 23:31 Uhr ]
  7. Was stand denn im Display, als es nicht ging? Der Bremslichtschalter verursacht typischerweise einen sporadischen Fehler, sprich der funktioniert dann irgendwann wieder und dann auch mal wieder ned! Wenn eine 0 im Display stand, obwohl Du die bremse gedrückt hast, ist es der BLS!
  8. Da is aber auch nirgends von einer ET 50 die Rede, oder bin ich blind? Nee, nur Ahnungslos! :-D
  9. Dann gilt des ned, was ich geschrieben habe. Die Vorderfelge ist zwar dieselbe, aber hinten ist in diesem Gutachten -5.
  10. Bist Du Dir mit der ET 50 hinten sicher?
  11. Schau's Dir doch mal im Gutachten an! :) Folge dazu dem Link in diesem Fred! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.03.2009 um 21:01 Uhr ]
  12. Smiley, Du musst aber beachten, daß Du auf die 3,5 Zoll Felgen für die Vorderräder nur 135er Reifen drauf ziehen darfst. Sollten Deine Reifen vorne 145er sein, darfst Du sie nicht auf diese Felgen aufziehen, sondern dann benötigst Du 4 Zoll Vorderfelgen. Wird leider immer wieder falsch gemacht.
  13. Hast Du jetzt eigentlich schon mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, wie ich es Dir in diesem Fred gleich am Anfang empfohlen habe? Und wieso schreibst du, daß Du im normalen Fahrbetrieb keine Probleme hast, wenn Du ein paar Tage vorher geschrieben hast, daß der Smart während der Fahrt mit genau diesem Fehler stehen bleibt und aus geht? :-?
  14. Weder mechanisch noch elektrisch, zumindest nicht ohne größere Bastelaktionen!
  15. Viel wichtiger als die Viskosität des Öls ist die MB Freigabe 229.5 bzw. 229.51. Aber Öl ist eine Glaubensfrage! Wurde hier schon zigmal ausgiebig und durchaus kontrovers diskutiert.
  16. Also wenn er trotz neuer Zündkerzen nur auf zwei Zylindern läuft, mach mal einen Kompressionstest. Es besteht nämlich die Gefahr, daß zusammen mit der Zündkerze ein Auslassventil über den Jordan gegangen ist. Das ist übrigens der Hauptgrund der Smart Motorschäden, abgebranntes Auslassventil, da fehlt richtig gehend ein Stück des Metalls. Vor allem, wenn vorher ein erhöhter Ölverbrauch vorgelegen hat, liegt die Wahrscheinlichkeit bei 99,9%
  17. Quote: Am 16.03.2009 um 21:05 Uhr hat Dave85 geschrieben: Zumindest nicht in München.... Warum wundert mich das jetzt ned? Weil die Münchner SCs schon immer etwas anders waren, meist im negativen Sinne!
  18. Quote: Am 16.03.2009 um 20:35 Uhr hat Bolt09 geschrieben: Das man zum Wechsel einer Birne auch ins SC muss find ich ja auch nich so prickelnd. Musst Du ned, kannst es auch selbst probieren! :-D Es wird nur empfohlen, dies im SC machen zu lassen, wenn lediglich das Leuchtmittel berechnet wird. Aber es ist auch eine aufregende Erfahrung, es mal selbst gemacht zu haben! :lol:
  19. Sorry, aber das glaube ich Dir nun wirklich nicht, daß bei 100 und 120 NM Probleme bestanden haben und bei 110 NM alles in Ordnung sein soll! Ich fahre ebenfalls Stahlfelgen im Winter und Alufelgen im Sommer, aber so kritisch ist das Anzugsdrehmoment dann auch wieder ned!
  20. Quote: Am 16.03.2009 um 20:24 Uhr hat Bolt09 geschrieben: Muss ich wirklich die hintere Verkleidung abschrauben um die restlichen 3 Kerzen zu wechseln??? :evil: hmmm der Smart enttäuscht mich. Sorry, ich würde eher sagen, Du enttäuschst mich! :( Am besten Du verkaufst den Smart wieder, wenn Du deswegen enttäuscht bist. In den meisten Fahrzeugen ist der Motorraum heutzutage so verbaut, daß man das halbe Auto auseinander bauen muß, um ran zu kommen. Bei vielen Fahrzeugen, auch hochpreisigeren, wurde das Absaugen eine Zeitlang favorisiert, da ist der Smart nicht der Einzige. Man kann eine Ölwanne mit Ablasschraube drunter bauen, wenn Du das nicht willst, dann musst Du absaugen, ganz einfach. Die Ölwanne mit Ablasschraube gibt es nicht im SC, aber hier im Forum! Es handelt sich um einen Doppelzünder mit sechs Zündkerzen. in der Tat! :) Und um an die unteren Zündkerzen zu kommen, muß man das Heckpanel abbauen, aber das ist ja nun wirklich kein Problem. Und um Dir vollends den Rest zu geben, benötigt man zum Abziehen der Zündkerzenstecker einen Abzieher, weil die Zündkerzen tief im Motor verbaut sind. Das Ziehen an den Zündkabeln sollte man tunlichst bleiben lassen, die sind nämlich schneller kaputt, als Du gucken kannst. Manche sind stolz darauf, es mit einer gekröpften Spitzzange geschafft zu haben, aber auch damit besteht die Gefahr, daß die Zündkabel beschädigt werden. Wieviel wolltest Du nochmal für Deinen Smart? :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.03.2009 um 20:41 Uhr ]
  21. Das mad red ist das Rot mit dem Pinkanteil drin. Das phat red ist das "rotere", reinere Rot, so a bissle Ferrarilike! :-D
  22. Hallo und willkommen im Forum! :) Sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß aufgrund dieser Beschreibung jemand in der Lage ist, eine einigermaßen seriöse Diagnose zu stellen! :-?
  23. Nee, nee, der ist und bleibt meiner! :-D
  24. Du musst doch wissen, welche URL Du verlinken willst! Genau die musst Du einfügen. Das ist doch der Sinn eines Links. Die URL befindet sich normalerweise in der Adresszeile des Internet Explorers bzw. des von Dir verwendeten Browsers. Diese kopierst Du per copy und paste in das Fenster ein. (Markieren, Mit ctrl-c Kopieren und dann mit ctrl-v einfügen) Und im zweiten Fenster vergibst du einen Namen, mit dem dieser Link in Deinem Posting auftauchen soll, z.B. dieser Beitrag! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.03.2009 um 21:46 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.