
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.609 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Vielleicht solltest Du es mal hier probieren. Die ForFour-Fahrer, die sich hier tummeln, lesen vielleicht ausschliesslich die Beiträge zum 42, weil sie selbst gerne einen hätten! :-D
-
Wo ist mein Beitrag bzw. die ANtwort hin???
Ahnungslos antwortete auf Yassis's Thema in smarter Sound
Na gut kein Problem, hier mal Dein gesamter Fred: Quote: Am 17.03.2009 um 22:14 Uhr hat Yassis geschrieben: Hallo zusammen! Das einfachste zu Beginn: seit heute bin ich das erste Mal Smart-Eigentümer! Ein silbernes Cabrio, 11 Monate alt, 14.000 km runter, Passion-Ausstattung, Radio 9 plus Soundsystem Ich habe nun eine Frage zum Thema "Sound und Co.". Was sagt ihr zu folgendem Vorhaben: Radio 9 raus und mein geliebtes Panasonic CQ-C3301N (Leistung: 4x 50W max • Anschlüsse: Vorverstärkerausgang 2.5V) rein. Ein Paar ordentliche Lautsprecher (ca. 120-150 €;-)dazu - fertig. Kann ich dann einen beseren Klang als jetzt erwarten? Falls grundsätzlich JA, welche Lautsprecher wären empfehlenswert? Größere Lösungen sind leider mit den Programmen Konto 1.1 und Freundin 7.5 nicht kompatibel! :lol: Für eure Hilfe im voraus vielen Dank aus dem hohen Norden!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Yassis am 17.03.2009 um 22:15 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Yassis am 21.03.2009 um 10:08 Uhr ] Quote: Am 18.03.2009 um 09:26 Uhr hat Ralf940 geschrieben: Dann mal herzlich willkommen hier !!!! Also bei der Preisklasse definitv nur die SPL's. Suche mal oben links, gibt auch viel zu lesen übern Einbau. Für 99 Euro das Alubutyl nicht vergessen wenn du eh schon drann bist. Habe sie selber drinn, und es ist ein merklicher Unterschied, zu der Klangsuppe die aus den Seriendingern kommt. Die Weichen habe ich in den Türen, die HT in den Spiegeldreiecken ==> ergo Kabel ziehen gespart. Eine Klasse höher ( auch im Preis ) wären dann die Andrians. Gruß Ralf Quote: Am 19.03.2009 um 20:00 Uhr hat Yassis geschrieben: Danke für die Antwort! Bin gerade beruflich unterwegs und nur mal kurz ins Netz gehüpft. Werde mir die Lautsprecher mal genauer ansehen und, was für mich Technik-Idiot viel schwieriger ist, jemanden suchen und finden, welcher mir den Spaß in die Limousine einbaut! 8-) Quote: Am 21.03.2009 um 10:38 Uhr hat Morro geschrieben: @Ralf940, hast du die Hochtöner der SPL's von Matze in den Spiegeldreiecken? Hast du Foto's. Würde ich dann auch so machen wollen. :) ----------------- Gruss Morro Brabus Cabrio "Light" Ja nee, is klar. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.03.2009 um 12:30 Uhr ] -
War bestimmt ned schlecht, daß dieser Filter mal ausgetauscht wurde, auch aus fahrtechnischer Sicht. Manchmal sorgt der nämlich für Probleme, bei denen man erstmal in die verkehrte Richtung sucht, ehe man drauf kommt, daß der Filter zu wenig Kraftstoff durchlässt. Und der Preis ist auch akzeptabel, also alles im grünen Bereich! :)
-
Wo ist mein Beitrag bzw. die ANtwort hin???
Ahnungslos antwortete auf Yassis's Thema in smarter Sound
Also wenn ich auf den Link klicke, sehe ich Dein Eingangsposting vom 17. 03. 22.14 Uhr und drei Antworten drauf! :-? :roll: Eine von Ralf940, dann wieder ein Posting von Dir und dann noch eine Antwort von Morro. Wenn Du in der Forenübersicht auf den Button "Alle aktiven Beiträge von heute anzeigen" drückst, stehen Deine beiden Beiträge in der Rubrik "Smarter Sound" zur Zeit direkt übereinander und können aufgerufen werden. Deine eigenen Beiträge findest Du auch immer über Dein Profil wieder, zumindest die letzten zehn, auch wenn sie bereits länger her sind. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.03.2009 um 11:15 Uhr ] -
Quote: Am 20.03.2009 um 08:43 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: wenn er noch 140 läüft ist kein ventil im eimer. Nee, das glaub ich dann auch nicht mehr! Deine Eingangsbeschreibung hat mich etwas verwirrt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.03.2009 um 09:09 Uhr ]
-
Probleme mit dem Getriebe oder Kupplung !!!!!!!
Ahnungslos antwortete auf Smarrt's Thema in SMARTe Technik
Also ich würde so aus der Ferne auch eher auf die Kupplung bzw. den Aktuator tippen. Das Getriebe legt zwar den Gang ein, aber über die Kupplung kommt, warum auch immer, keine kraftschlüssige Verbindung zustande, damit der Smart losfährt. Handelt es sich bei Deiner Werkstatt um ein SC oder einen freien Schrauber? Für die Beseitigung des Problems solltest Du vielleicht mal jemand kontaktieren, der etwas mehr Fähigkeiten hat, als die Räder des Smart auf einer Hebebühne zum Drehen zu bringen!!! Dazu reicht im Gegensatz zum Fahren auf der Strasse schon eine leicht schleifende Kupplung! Tritt der Fehler immer auf oder nur sporadisch? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.03.2009 um 09:05 Uhr ] -
Sag mer's mal so, die Formulierung vom Herrn Inschinjör ist vielleicht etwas übertrieben, aber zumindest solltest Du ein wenig Ahnung von Fahrzeugtechnik haben und selbst etwas schrauben können, wenn was dran ist, wenn Du einen Smart aus der genannten Kategorie kaufst. Wenn Du jedesmal in eine Werkstatt musst, ist das Geld, das Du in Relation zu einem teureren gespart hast, schnell aufgebraucht. Und wenn Du Pech hast, dann gibst Du in der Folgezeit des Kaufs mehr Geld in der Werkstatt aus, als der Smart gekostet hat. Wenn ein Motorschaden vorliegen sollte oder ein Fehler, der sich nicht klar äussert und die Werkstatt zu den bekannten Materialschlächtern zählt, geht das ruck-zuck!
-
Als Link!
-
Das Zuheizerelement kann ja auch ohm'sch durchgemessen werden, ob die Heizwendel in Ordnung sind. Auf den entsprechenden Anschlüssen müssen niederohmige Werte angezeigt werden, wenn die jeweilige Heizwendel nicht defekt sind. Nicht zuletzt müsste auch im Betrieb die entsprechende Spannung gemessen werden können, wenn der Zuheizer eingeschaltet wird. Aber beachten, daß hier verschiedene Betriebszustände (Außentemperatur, Kühlwassertemperatur) erforderlich sind, damit der Zuheizer überhaupt bestromt wird. Nicht zuletzt muß auch das Gebläse der Innenraumbelüftung eingeschaltet sein, sonst funktioniert der Zuheizer ned, weil er sonst abkochen würde, weil ihm die erzeugte Wärme nicht über einen Luftstom abgenommen wird. Aber aufpassen! Wer viel misst, misst viel Mist! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.03.2009 um 07:38 Uhr ]
-
Am Filter selbst liegt es ned?
-
woher kommen eigentlich smart reimporte?
Ahnungslos antwortete auf klein-aber-fein's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 20.03.2009 um 18:14 Uhr hat JohannesGerecs geschrieben: oder auf der internetseite von smart als download. Hier zum Bleistift! :) -
Neee! :)
-
Manchmal sind es auch die elektrischen Anschlüsse der Zuheizerelemente, die etwas grünspanig sein können. Lies Dir mal diesen Fred durch, ob Dich diese Informationen weiter bringen. Wurde auch vor ein paar Tagen hier im Forum behandelt.
-
S path red Heckklappenpanel
Ahnungslos antwortete auf Jimmi-Bondy's Thema in Biete / Suche / Tausche
Es heisst übrigens Phat red! Soll jetzt keine Verbesserung von Schreibfehlern sein, aber es könnte ja sein, daß dadurch Missverständnisse bei der Suche entstehen. -
Es ist übrigens ein 450er, kein 420er. :) Wünsch Dir viele problemlose Kilometer mit Deinem Kügelschen! P.S. Wenn man beim mehrmaligen Editieren die unteren Zeilen, die automatisch hinzugefügt werden, wieder weglöscht, sieht's besser aus!
-
Was'n grad los, daß alle den verkehrten Button drücken? Antworten, nicht neuen Beitrag erstellen! :)
-
Und die au no, es hat doch keinen Zweck, einen Fred in einem anderen fortzusetzen. Quote: Am 19.03.2009 um 14:42 Uhr hat Highlander geschrieben: Aber ich mag nun wirklich nicht mehr er steht mehr in der Werkstatt als alles andere und nie haben sie einen Leihwagen stehe immer ohne auto da. Ich habe mich gerade für die Probefahrt Fiat 500 angemeldet, mal schauen wie das Auto so fährt und wenn der gut ist gucke ich mir noch den Cabrio an und werde diesen dann wohl kaufen. Gruß Claudia
-
Dann editier mer se doch glei mal hier rein. Quote: Am 19.03.2009 um 14:38 Uhr hat petzi47 geschrieben: Hallo Claudia! Solange Du noch in Garantie bist, kannst Du ja die sgn. Meister im SC nerven, wenn nicht schau bei einer freien Werkstätte vorbei-einige sind ja in der Werbeleiste angeführt. Diese verstehen oft mehr davon als das SC mlg.
-
Suchst Du eigentlich eine zum Nachrüsten oder ist Deine defekt? Defekt könnte man evtl. reparieren. Falls es zum Nachrüsten ist, hast Du dann den Drehzahlmesser schon oder willst Du nur die Uhr nachrüsten? Falls Du den Drehzahlmesser schon hast, solltest Du beachten, daß es verschiedene Zifferblätter gibt. Schau doch mal bei ebay rein und beobachte, da sind nämlich grade ein paar drin. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.03.2009 um 14:09 Uhr ]
-
Heckklappenpanel smart 450 cabrio
Ahnungslos antwortete auf Jimmi-Bondy's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das abgebildete ist von einem Coupe und das ist das mad red! Benötigt wird aber eines fürs Cabrio in Phat red! Du könntest höchstens mal den Verkäufer kontaktieren, ob er eines für Deinen Smart hat. Im Shop ist nix drin. -
Hallo und willkommen im Forum! :) Die Taste mit dem Smart Symbol ist die Übergabetaste für den Code. Müsste die rechts unter dem rechten Knopf sein. Weisst Du denn, wie man den Code eingibt, das ist nämlich auch nicht unbedingt einfach, auch wenn man das anfangs meint! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.03.2009 um 11:56 Uhr ]
-
smart cabri cdi in Lübeck abzugeben bis 30.03.09!!!
Ahnungslos antwortete auf smarter_gordon's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nimm bitte die Servolenkung aus Deinem Angebot raus, eine solche kann Dein Smart als EZ 02/2002 noch gar nicht besitzen, weil sie erst ab dem 2nd Gen Smart ab 2003 überhaupt erhältlich war, und dann auch nur als kostenpflichtiges Extra! Eine leichtgängige Lenkung ist noch lange keine Servolenkung! Das resultiert auf dem Heckmotor mit wenig Gewicht auf der Vorderachse. Wenn den Smart jemand kauft und die Servolenkung in den Kaufvertrag aufnimmt, bist Du schadenersatzpflichtig! Ich würds auch bei mobile.de ändern! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.03.2009 um 11:49 Uhr ] -
Schutzengel oder Ingenieurskunst?
Ahnungslos antwortete auf raschel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Einmal ist immer das erste Mal und beim ersten Mal tut's immer ein bißchen weh! Altes Naturgesetz! :-D Bei Dir zum Glück ned! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.03.2009 um 23:49 Uhr ] -
Immer wieder gern! :)
-
Probleme mit dem Getriebe oder Kupplung !!!!!!!
Ahnungslos antwortete auf Smarrt's Thema in SMARTe Technik
Was Du auf jeden Fall brauchst ist jemand, der sich mit der Technik des Smart auskennt. Hier im Forum sind ja ein paar Berliner, vielleicht bieten die Dir ja ihre Hilfe an. Wieviel Kilometer hat denn der Smart gelaufen?