Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.119
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Dort laufen doch genügend Spezialisten rum, die mal nach Deinem Problem schauen können, oder sind die alle betrunken, mit de Mädels beschäftigt oder sonstwie out of order? :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2009 um 19:31 Uhr ]
  2. In dem Beitrag steht Oldliner Benziner und damit handelt es sich auch um einen Smart ForTwo. Aqua-Orange hat einen Smart ForTwo und meint auch den ForTwo! Passt scho! :)
  3. Doppelt vor lauter Emotionen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2009 um 17:17 Uhr ]
  4. Naja, Fehlbelichtungen dürfen halt keine Fehlprägungen eintragen, ganz klar! :lol: Blind isch halt blind! Geh zu Gerhard zu DSS und alles wird gut! :) Besser DSS als DSDS!!! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2009 um 21:13 Uhr ]
  5. Quote: Am 17.04.2009 um 15:57 Uhr hat hirbel81 geschrieben: Der Typ hat ja auch noch nachgemessen... und die Felgen waren auch sauber... Wenn der nachgemessen hat, hätte er aber die Korrektheit der Felge feststellen müssen, immerhin ist ein Zoll Unterschied 2,54 cm. Und da müsste er ja mit Blindheit geschlagen sein, wenn er das nicht auf die Reihe bringt! Der Vorschlag von Ronny ist natürlich das Beste, wenn Du den Smarten Service bisher nicht kennst, bringst Du Deinen Smart nirgends anders mehr hin! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2009 um 16:19 Uhr ]
  6. Das muß doch aufzuklären sein, daß das eine 6,5 Zoll Felge ist und keine 7,5 Zoll. Ja spinn ich denn, oder was?
  7. Quote: Am 17.04.2009 um 15:40 Uhr hat hirbel81 geschrieben: Er war felsenfest davon überzeugt, dass da 7,5J steht. Alles ander hat aber gepasst.... Was isch denn jetzt eigentlich noch's Problem, außer daß der Typ ne Brille braucht? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2009 um 16:11 Uhr ]
  8. Mike, Du solltest schnellstens die Servolenkung aus Deiner Fahrzeugbeschreibung raus nehmen, eine solche kann Dein Smart nämlich als Bj. 2001 noch gar nicht haben! Eine Servolenkung war bei Smart erst ab Bj. 2003 als kostenpflichtiges Extra überhaupt erhältlich! Wenn ein gewiefter Käufer, der über diesen Umstand weiss, die Servolenkung im Kaufvertrag festhält, bist Du sogar schadenersatzpflichtig! Eine leichtgängige Lenkung ist noch lange keine Servolenkung, dies resultiert aus dem Heckmotor mit wenig Gewicht auf der Vorderachse, aber nicht aus einer Servolenkung! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2009 um 15:58 Uhr ]
  9. Kauf Dir für billiges Geld eine hydraulischen Rangierwagenheber, dann geht das Ganze nicht nur schneller, sondern auch sicherer als mit dem komischen Scherengedöns! Die hydraulischen werden gerade für nicht mal 20.- EURO in Baumärkten angeboten. Und bezüglich der Ansetzpunkte gibt es nun schon diverse Freds im Forum, für den 450er und den 451er. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2009 um 11:55 Uhr ]
  10. Bist Du sicher mit der Farbbezeichnung Jet Black? Es gibt diese Farbe zwar, aber laut der Modellhistorie in Vebindung mit dem Crossblade. Beim Coupe hiess es doch Jack Black, oder? Bin mir aber auch nicht sicher!
  11. Wie haste es denn geschafft, diesen schon fast mumifizierten Beitrag auszugraben? :-D Der hat ja schon Spinnweben zwischen den Bremsleitungen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2009 um 10:50 Uhr ]
  12. Quote: Am 17.04.2009 um 09:58 Uhr hat kielonline geschrieben: Ist das bei dem neuen auch so? Wenn Du einen Benziner bestellt hast, hat der eine Ölablasschraube, weil es sich hierbei um einen komplett anderen Motor handelt. Der CDI Diesel ist jedoch noch der Alte, nur leicht modifiziert, deshalb verfügt auch der 451er Dieselmotor noch nicht über eine Ölablassschraube. :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2009 um 10:17 Uhr ]
  13. Die Anleitung zum Einbau der Zusatzinstrumente von Möma gibt es auch hier im Forum! Da sind auch noch ein paar Ergänzungsinformationen dabei. Und hier sowie da sind noch ein paar ergänzende Infos, falls Du den Uhrenstecker unter der Sicherheitsinsel nicht finden solltest! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2009 um 10:28 Uhr ]
  14. Also wie es prinzipiell gemacht wird, das Entfernen der Bezüge und Einbau einer Sitzheizung, steht hier bei Möma unter "Sitzheizung nachträglich einbauen". Details kann ich Dir auch nicht sagen, weil ich keine Sitzheizung brauche und habe, aber hier im Forum gibt es eine Suchfunktion, mit der Du ziemlich brauchbare Antworten bekommst. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.04.2009 um 14:14 Uhr ]
  15. Vielleicht soeht es auch so aus wie in diesem Fred!
  16. Quote: Am 15.04.2009 um 22:37 Uhr hat yellow-teddy geschrieben: Wie viele Motorradfahrer finden sich eigentlich hier unter den Smartfahrern? Mal bitte kurz Hand heben. :roll: Heb! Ich lebe mit dem Risiko, auf zwei und vier Rädern! :) Das Leben ist lebensgefährlich! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.04.2009 um 22:48 Uhr ]
  17. Quote: Am 15.04.2009 um 21:42 Uhr hat theking geschrieben: deine Theorie basierte auf dem Erscheinungsort der Symptome. Der Erscheinungsort war für mich nur ein Indikator für die Definition der Ursache. Hinzu kommt die Häufigkeit, mit der genau dieser Effekt schon einige Male hier im Forum beschrieben wurde. In Summe ergab meine Wahrscheinlichkeitsrechnung, daß ich Dir den Filter als Ursache empfehlen kann! Dazu brauch ich keine Wissenschaft und kein Studium, da vertrau ich lieber meinem gesunden Menschenverstand! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.04.2009 um 22:35 Uhr ]
  18. Quote: Am 15.04.2009 um 21:30 Uhr hat theking geschrieben: Ansonsten scheint er jetzt Dicht zu sein. War doch etwas beunruhigt ob es nicht doch von woanders dahin gelaufen ist. Heyhey, woher dieses Mißtrauen? Ob's an meinem Nick liegt? :-D
  19. Biste damit zurecht gekommen? Freue mich immer, wenn ich auch ein Feedback bekommen! :)
  20. Quote: Am 15.04.2009 um 19:31 Uhr hat Olai geschrieben: Schmutzempfindlichkeit? Ich habe einen Bürojob und esse keine Schokolade im Auto, insofern habe ich da keine Probleme. ;-) Nee, nee, das hat mit Schokolade essen nichts zu tun. Daß Schokolade, Kaffee und Ketchup Flecken gibt, weiss ich auch! Trotzdem ist dieser Stoff so ziemlich das schlimmste, das ich je gesehen habe. Selbst als ich die Bezüge abgezogen und in der Waschmaschine gewaschen und sogar anschliessend imprägniert habe, hat es nicht lange gedauert, bis sie wieder so ausgesehen haben. Vielleicht hast Du eine höhere Toleranzschwelle! :)
  21. Ahnungslos

    Stellmotor

    Quote: Am 15.04.2009 um 17:13 Uhr hat Amency geschrieben: Nur nochmal zur Sicherheit: beim Anlasserwechsel wird auf keinen Fall beim Kupplungsstellmotor rumgewerkelt? Normalerweise ned! Dann sind bei Euch in der Schweiz die SCs auch nicht besser als bei uns! Nochmals viel Erfolg für Deinen Schadenersatz! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.04.2009 um 17:31 Uhr ]
  22. Quote: Am 15.04.2009 um 14:00 Uhr hat MarkySmarty geschrieben: In dem momentan eingebauten Sony gehen die Einstellungen verloren. Deshalb gehe ich davon aus, dass an der Verkabelung nichts geändert wurde. Ein original Radio mit CD würde dann wieder normal funktionieren. Oder? So sieht's aus! Und damit hat sich der Vorbesitzer abgefunden? Daß die Einstellungen immer verloren gehen. Kann ich mir fast nicht vorstellen! Kann es nicht sein, daß der vor dem Verkauf erst das Radio raus gebaut und ein anderes eingebaut hat, das er gerade rumliegen hatte? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.04.2009 um 16:53 Uhr ]
  23. Ahnungslos

    Stellmotor

    Hallo und willkommen im Forum! :) Jetzt stellt sich mir nur die Frage, welcher Stellmotor hier gemeint ist! Sollte damit der Kupplungsaktuator gemeint sein, ist natürlich der Punkt 4 derjenige welcher! Beim Kupplung einstellen werden die Schrauben des Kupplungsaktuators gelöst, der Aktuator in den Langlöchern verschoben und dann die Schrauben wieder fest gezogen. Normalerweise! Da der Kupplungsaktuator mit drei Schrauben befestigt ist, denke ich mal, daß der damit gemeint ist! Wobei die Schrauben zum Einstellen nur gelöst werden, nicht aber ganz entfernt. Es könnte aber natürlich sein, daß es diese raus vibriert hat, wenn sie gar nicht mehr vorhanden waren. Eine ganz große Glanzleistung von??? Ja, von wem eigentlich? Kannste ruhig posten, uns kann hier nix mehr schocken! :lol: Wünsch Dir viel Glück und Erfolg beim Schadenersatz! Einfach wird's ned werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.04.2009 um 17:00 Uhr ]
  24. Quote: Am 15.04.2009 um 15:43 Uhr hat SmartWoman686 geschrieben: Meine Frage ist jetzt, wären Felgenschlösser sinnvoll ??? Sehr sogar!!! Wenn Du schon so viel Geld für die Speedys ausgibst, sollten sie auch gesichert werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.04.2009 um 15:45 Uhr ]
  25. Leider auch mal wieder so ein Fall, der sich nicht wieder meldet, wenn das primäre Problem beseitigt ist. :cry: Jetzt ist mein schöner Referenzbeitrag ned ganz vollständig! :( Und schon ist der nächste Fall da!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.