Jump to content

MMDN

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.525
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MMDN

  1. https://www.n-tv.de/auto/Smart-Fortwo-ein-Auto-wie-aus-dem-Baellebad-article24568821.html
  2. Passform ist eher das Problem für mich. Für jede Eigenkonstruktion benötige ich mehrere Prototypen. Bei den Clipsen im ersten Beitrag habe ich 5-6x nachbessern müssen bis sie für mich perfekt waren, da in der Praxis Dinge auffallen, die bis dato "unpräsent" sind. Bei kleineren Dingen nicht das Problem, aber bei den Ringen für die Zusatzinstrumente ist schon ordentlich Material verballert worden. Aktuell konstruiere ich gerade den Tachoring, da geht bestimmt eine halbe Rolle Filament drauf 😄
  3. LIDAR funktioniert nicht wirklich gut bei kleinen Objekten. Das habe ich mit dem Fensterheber-Schalter versucht, das beste Ergebnis der diversen Apps dazu sah so aus:
  4. Was mir auch auf die Düse ging waren diese besch...eidenen Schrauben, mit denen der Aschenbecher und Getränkehalter festgeschraubt wurden. Diese sind bei mir alle total verknuselt. Hier ebenfalls eine eigen kreierte Lösung mit handelsüblichen M6-Schrauben. Eine einfache Platte mit Gewinde und einer Aufnahme für die original sowie nachgemachten Kappen aber so gestaltet, dass eine 10er Nuss drauf passt.
  5. Im Editor sehe ich die Bilder, in der Vorschau und im Beitrag nicht. WTF?!?!?
  6. Mit Porto bist Du auch schon wieder bei 10€. Leute, die mir sagen "ich kann das nicht" sag' ich immer "Du kannst das schon, Du willst das nur nicht" 😊
  7. Das Material, welches wie gebürstetes Aluminium aussieht, ist Silk PLA in Silber. Material, welches leichten mechanischen Belastungen ausgesetzt wird drucke ich in PETG. ABS war noch nicht notwendig, stinkt aber auch wie Hulle beim drucken.
  8. Selbstgestaltete Interieur-Teile Aus dem Internet frei zum Download
  9. Kunststoffteile für meinen 450 gibt es entweder schon keine mehr (z.B. Coupé Eckfenster der Clip unten links) oder diese zum Teil extrem überteuert sind, hatte ich schon länger die Idee, mir einen 3D-Drucker anzuschaffen. Und was damit alles möglich ist, sprengt mittlerweile meine Vorstellungskraft. Anders kann man es nicht ausdrücken. Ich habe schon einige Ersatzteile selber konstruiert und auch neue Ideen umgesetzt. Daher möchte ich hier einen Thread eröffnen, in dem ihr eure 3D gedruckten Ideen zeigen könnt. Ich fange mal mit den Clipsen an, die die kleinen Eckabdeckungen festhalten (sollen). Die waren bei mir beide kaputt, da habe ich sie neu konstruiert und mit einem Gewinde versehen zum besseren entfernen. Ein ziemlich bekannter Polsterer hier im Forum brauchte die Clipse, mit denen die Kopfpolster und die Seitenteile befestigt werden, diese gehen ja beim Ausbau gerne kaputt. Reine Materialkosten: 1 ct/Stück 😉
  10. [offtopic] Wie der Malerazubi, der den Auftrag bekommt die Fenster zu streichen. Er kommt nach einer Stunde wieder und fragt "die Rahmen auch?" [/offtopic]
  11. Ist fast leer oder ist leer mit Resten in der Ecke die so aussehen, als wäre noch ein Rest drin? Ich vermute, dass der Behälter so leer war, dass Du Luft gezogen hast. Das würde zumindest den plötzlichen Leerweg im Pedal erklären. Wenn irgendwo vorher ein Leck gewesen wäre, hättest Du da schon ein weiches Bremspedal gehabt.
  12. Im April war einer auf Kleinanzeigen bei mir in der Nähe komplett für 500 Kröten. Also das ganze (defekte) RubyRed-Coupe incl. Panels. Der wusste nicht, was die Dinger Wert sind. Ärgere mich heute noch, dass ich ihn nicht gekauft habe. Wenn das so weiter geht, dann wird das Lackieren billiger sein als die gebrauchten Teile im sehr guten Zustand.
  13. Das Display lässt sich um +/- 10° vertikal kippen. Die Schublade ist bei mir ausgebaut, kommst Du auch nicht mehr dran. Theoretisch kannst Du das Display abziehen, es wird aber eigentlich fest verschraubt. Wie lange die Steckverbindung das aushalten würde kann ich nicht sagen.
  14. Ja, die habe ich auch schon gesehen. Sehr geil, aber leider nicht legal!
  15. 9-mal ist richtig. Bedienungsanleitung S. 15. Von den 8-mal habe ich beim 450 dort nichts finden können.
  16. Okay, habe ich so noch nicht gesehen. Ich hatte bei dem Titel eine Dämmung der Eimer vom Soundsystem erwartet. Berichte mal bitte, ob und wieviel die Aktion akustisch gebracht hat.
  17. Die ersten beiden Bilder sind aus dem Cabrio, die letzten beiden aus meinem Coupé. Der Vorbesitzer hat den Doppel-DIN Einbau gemacht und das ließ sich nicht mehr zurück bauen, daher habe ich mein altes Android wieder eingebaut. Beim Android hat mich der negative Blickwinkel gestört, da habe ich kurzerhand das Display ausgebaut und mit entsprechenden Blechen die Lage des Displays in einen positiven Blickwinkel geändert. Das Sony-Radio ist ebenfalls ein 1-DIN Radio.
  18. Hallo liebe Community, ich suche eine STL- oder OBJ-Datei eines smart 450 mit Erdnussaugen. Mandelaugen finde ich ohne Ende, aber leider nicht "den anderen". Sinn des ganzen ist es mir einen Schlüsselanhänger zu drucken, der zu meinem Coupé passt. Hat diese Datei zufällig jemand und kann mir die zur Verfügung stellen? Wäre klasse! ...und btw, sollte jemand was brauchen, so kann er sich bei mir melden. Es gibt ja unendlich viele Dateien zum Ausdrucken für unsere Fahrzeuge
  19. Der Spruch zieht bei mir nicht 😄. Ich habe zwei (kurzzeitig auch mal drei gehabt) und kann trotzdem nur einen fahren.
  20. Günstigste Lösung: mit Aceton die Reste entfernen und jemanden mit einem Plotter fragen, ob er Dir eine neue Folie dafür macht.
  21. Ich habe das hier im Cabrio. Sieht groß aus, ist auch groß. Ich habe mich daran gewöhnt und möchte es nicht mehr missen. Gerade Navigation ist echt gut damit. Klang und Funktionalität Sony-gewohnt gut. Apple CarPlay und Android Auto integriert, das Display ist +/- 10° neigbar, was auch bei mir der Grund war es zu kaufen. Aber den Preis habe ich vor 2 Jahren nicht bezahlt, war wesentlich günstiger. https://www.amazon.de/gp/product/B07Z9HGLX6/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
  22. MMDN

    Android nachrüsten

    Das kann ich nicht bestätigen. Habe im Cabrio eine Sony-Headunit wegen Apple CarPlay und im Coupé einen billigen Chinakracher mit Android von Pumpkin drin (mittlerweile auch schon 5 Jahre alt). Beide mit DAB+. Ich kann weder in der Klangqualität noch in der Empfangsqualität von DAB+ einen Unterschied feststellen. Das einzige was mich am Android-Radio stört ist das hochfahren von ca. 30 Sekunden, bis das ich z.B. Radio hören kann.
  23. Danke für den guten Ratschlag, aber ich habe keine Alternative als am Bahnhof zu parken.
  24. Hallo liebe Community, ich habe mich die letzten Tage mal in das Thema Alarmanlage eingelesen, da mein Coupé arbeitstechnisch am Bahnhof geparkt wird. Dort laufen diverse Gestalten rum, denen ich nicht traue. Mein "XX-MY 450" Nummernschild wurde mir dort schon geklaut (😤) und an meinem Großroller ist auch schon versucht worden, an die inneren Werte zu kommen, was gescheitert aber mit großem Schaden hinterlassen worden ist. Mein Ziel ist es, eine Alarmanlage über die original Schlüsselfernbedienung (ohne CAN-Bus) ein- und auszuschalten. Die Alarmanlage soll auch schon losgehen, sobald einer mir seiner Nase zu nah an die Scheiben kommt, sprich: reinschaut, ob es was zu holen gibt. Dazu scheint wohl ein Radarsensor mit 2 Zonenüberwachung sinnvoll zu sein, der dann erst mal eine akustische Warnung von sich gibt. Hat jemand schon mal so einen 2-Zonen Sensor verbaut und kann mir seine Erfahrungen mitgeben?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.