Jump to content

MMDN

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.519
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MMDN

  1. Neues Radio mit Doppel-DIN Rahmen und angepassten Display-Winkeln, damit man ordentlich auf das Display gucken kann
  2. Ein Abzieher dafür ist gerade im Drucker. Mal schauen, ob das so funktioniert wie ich mir das vorstelle.
  3. Habe mich auch mal an die Kappenabdeckung der Radschrauben gewagt. So sieht meine Lösung aus. Die Löcher dienen zum einen dem Wasserablauf, zum anderen um mit einen Haken die Kappen abziehen zu können. Da haste mehr Halt als "untenrum". Und vielleicht ein größerer Abschreckungseffekt für Felgendiebe, da die nun mehr Zeit einplanen müssen 😜
  4. MMDN

    Android nachrüsten

    Für mich mal zum Verständnis: die Helligkeit der Instrumente im 451 sind dimmbar?
  5. Du bist doch selber in der Elektronik-Szene aktiv was den smart betrifft, oder? Das ist kein Schmarrn, so habe ich schon tot geglaubte Platinen von einem Netzteil und einer Verstärkerplatine wiederbelebt. Kalte Lötstellen zu finden ist ohne entsprechendes Equipment nicht immer einfach. Und das mit der Batterie rausnehmen, das sollte man nicht wirklich nicht erwähnen müssen. Und die Umluft ist schon wichtig, damit durch die Heizelemente keine punktuelle Hitzeentwicklung entsteht und dir auf der Platine alles von oben verschmort. Natürlich nimmt der Profi keinen Backofen, der hat was ganz anderes für im Einsatz, das hat Ottonormalbürger aber nicht im Keller. Und was hindert jemanden das vorher auszuprobieren, bevor er 17€ in die Hand nimmt.
  6. Platine in den Backofen bei 250°C und das Problem könnte erledigt sein. Aber nur Umluft und weit weg von den Heizwindungen. Alle Lötstellen werden kurz angeschmolzen und die offensichtliche kalte Lötstelle sollte verschwinden.
  7. Kann jemand ein PLA-Filanemt empfehlen, welches die dunkelgraue Farbe des Interieurs hat?
  8. MMDN

    Android nachrüsten

    Die Beleuchtung der Bedienknöpfe leuchtet nur dauerhaft wenn das Licht eingeschaltet wird.
  9. MMDN

    Android nachrüsten

    Ich habe es heute auch eingebaut und bin ebenfalls sehr positiv überrascht, was das Ding an Klang, insbesondere an Bass aus meinen originalen, aber bearbeiteten Eimern raus holt. Bin ja kein Freund von Rapmusik, aber ich habe ein spezielles Lied zum Testen der tiefen Frequenzen (Ying Yang Twins: Salt Shaker). Jemand, der meinen smart nicht kennt könnte meinen, unterm Armaturenbrett ist ein aktiver 20er Subwoofer verbaut (wer's nicht glaubt, darf sich auch einer der nächsten Treffen selber überzeugen). CarPlay Wireless und auch über Kabel funktioniert top, Siri geht, Freisprechen geht, DAB+ funktioniert. Das einzige was ich an dem Teil bemängele ist die deutsche Übersetzung in den Android-Einstellungen. Farbeinstellung der Tasten heißt z.B. "Laterne Einstellung".
  10. MMDN

    Android nachrüsten

    Der Klinkenstecker ist an einem anderen Kabelbaum. Steht auch noch groß "Mic" dran 😉 Guckst du: Ich habe das Radio schon mal am Netzteil probiert. Ich bin begeistert, wie gut Apple CarPlay funktioniert. DAB+ übernehme ich vom alten USB-Modul des alten Radios und die App dazu installiere ich per APK. Was mich am meisten freut, ist die Tatsache, dass das Radio trotz Android beim ersten mal ca. 30 Sekunden braucht bis es hochgefahren ist, danach aber nach Zündung sofort da ist. Für das Geld ein echt klasse Teil, trotz Chinaware. Der Doppel-DIN Rahmen für den 450 ist heute auch fertig geworden und wird gerade gedruckt. Wenn das alles passt, wird es für's Cabrio noch einmal bestellt und das Sony steht zum Verkauf.
  11. MMDN

    Kenwood DMX125DAB

    Heute am neuen Radio gemessen. Betrieb: ca. 1-1.5 A Manuell ausgeschaltet, Zündung an: 0.5 A Zündung aus: unter 6 mA (0.006 A) Bei Dauerbestromung wäre die kleine Batterie beim Benziner nach ein paar Tagen Standzeit leer.
  12. MMDN

    Kenwood DMX125DAB

    Damit hast Du aber das Problem, dass das Radio permanent eingeschaltet ist. Es gibt Radios, die in so einem Betrieb viel mehr Strom ziehen als im echten Standby. Somit hast Du morgens irgendwann die Batterie leer. Die Android-Radios ziehen sich schon mal gerne (selber gemessene) 1A im ausgeschalteten Zustand bei anstehender Zündung. Außerdem bin ich faul und möchte, dass das Radio weiterhin mit dem smart zusammen angeht.
  13. Der war gut 😄 Im Urlaub mit (vollem) Anhänger und Fahrräder verbrauche ich aber nur 4,2-4,5 Liter/100km. Ich habe auch den 2006er mit dem kurzen Getriebe. Da musst Du bei 5 Liter mächtig viele Berge bei dir haben.
  14. MMDN

    Kenwood DMX125DAB

    Es gibt eine einfache und praktische Lösung dafür. Es wird mit einem Schalter Dauerplus auf die Zündung des Radios geschaltet. Damit aber nicht rückwärts 12V auf das Zündungskabel geschaltet wird, kommt eine Diode in die Zündungsleitung. So fahre ich schon seit Jahren durch die Gegend. Die Taste für den Nebelscheinwerfer wurde rausgeschmissen (Nebler sind sowieso unnötig wie ein Kropf mMn) und habe dort den Schalter für das Radio eingebaut. Bei mehrfachen Interesse würde ich da evtl. eine gebrauchsfertige Lösung zur Verfügung stellen.
  15. MMDN

    Kenwood DMX125DAB

    Hast Du denn überhaupt mal so ein Radio besessen? Man sollte natürlich nicht von einem Doppel-DIN China-Kracher für deutlich unter 100€ erwarten, dass die Freisprechfunktion top ist. Aber es gibt auch sehr gute Marken. Mein altes Pumpkin zeigt nach über 5 Jahren erste Schwächen beim Lautstärke-Knopf, daher habe ich mich nun für was neues entschieden. Aber sowas kann dir auch bei der Marken-Fraktion passieren. Klanglich und bedientechnisch kann ich mich echt nicht beklagen. Mein Fazit: hochpreisigere China-Ware kann ich durchaus empfehlen. Das liegt daran, dass das Radio nur 8,5cm tief ist, da gibt es nicht wirklich was zum einschieben. Da liegen lt. Beschreibung Befestigungswinkel mit dabei.
  16. Schau mal auf Thingiverse, da gibt es reichlich Teile für den 450. Auch die Endkappen in verschiedenen Versionen. Allerdings passen die nicht zu 100%, mussten angepasst werden.
  17. Heute nun endlich mal das Cabrio damit bestückt. Hab sie ja schon länger im Coupé und möchte sie nicht mehr missen. Bin fauler bequemer beim Lenkradschalten geworden, da ich nun nicht mehr die kleinen Tasten beim lenken suchen muss.
  18. Ist es lt. StVO auch, aber besser als gar kein Licht. So viele Autos haben selbst angeschraubte TFL an den unmöglichsten Stellen, daher denke ich, dass es TÜV und blau-silber nicht interessiert. Sonst würden nicht so viele damit rumfahren.
  19. MMDN

    Kenwood DMX125DAB

    Ich habe das L7C bestellt. Der Unterschied ist, dass das "C" Android als Betriebssystem hat (mit allen App-Erweiterungen die möglich sind) und "D" ein in sich geschlossenes Betriebssystem hat, ohne die Möglichkeit Apps zu installieren. Ist heute geliefert worden, aber ich war nicht Zuhause 😬
  20. Gibt es eigentlich niemanden hier, der beim 450 irgendwas leuchtendes in die Kuhle unten eingebaut hat, dort wo der Temperatursensor liegt?!
  21. Voll der Diesel-Hasser 😄. Die o.g. Probleme habe ich als CDI-Fahrer nicht. Muss Dir ja wohl nicht erklären, dass man in Diesel-Pfützen nicht rein treten sollte und beim Tanken ein Papiertuch an der Pistole nutzen kann. Das einzige, wo ich dir recht geben würde ist das schwarze Diesel-Öl. Das ist 'ne Pest wenn Du das einmal an den Fingern hast! Und btw, Benzin stinkt genau so beim Tanken. Für mich ist beim CDI die Langlebigkeit und der robuste Motor gegenüber einem Benziner das Hauptargument. Und solange der Motor ordentlich warm wird, ist alles gut. Fahre jeden Tag 8km hin und zurück, Motor wird warm, keine Probleme bisher mit verstopften DPF, etc.
  22. MMDN

    Kenwood DMX125DAB

    Darfst Du. Das ist dieses Modell hier: https://www.amazon.de/dp/B0CBBD5Q95 Ausschlaggebend war Apple CarPlay, physische Tasten, ein abschraubbares Display (warum, das wird später erklärt) und keinen hässlichen USB-A Anschluss auf der Front. Als Bonus soll es CarPlay Wireless haben und lt. Bewertungen auch funktionieren. DAB+ mache ich mit dem USB-Modul vom alten Radio. CD/DVD Laufwerk brauche ich nicht mehr, Musik kommt vom iPhone. Wie sinnvoll jetzt die mitgelieferte Rückfahrt-Kamera beim smart ist, da lässt sich drüber streiten.
  23. MMDN

    Kenwood DMX125DAB

    Ich habe mir ein Android-Radio mit Apple CarPlay bestellt, kommt morgen. Soll lt. Bewertungen alles top funktionieren. Wenn alles passt, gibt es noch eine abgewinkelte Blende für Doppel-DIN aus dem 3D Drucker dazu. Werde berichten wenn's installiert ist.
  24. Foto von dem Logo auf der Front machen, importieren und nachzeichnen. Ist doch keine 10 Minuten arbeit und sowas von original 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.