-
Gesamte Inhalte
1.525 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MMDN
-
Bei dem Endoskop oben war sogar ein Magnetadapter und ein Haken mit dabei. Aber ob der Magnet eine Ratschenverlängerung heben kann bezweifle ich. Es reicht aber schon, wenn diese in eine Position gezogen wird, an der ich mit anderen Werkzeugen/Hilfsmitteln dran komme. Viel Erfolg!
-
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall und habe mir dafür eine Endoskop-Kamera besorgt (ich sage nur "Thermostatclip"). Zumindest sollte die Lokalisierung damit funktionieren. Kostet aktuell mit Rabattcoupon knapp 25€ und kann man immer wieder mal gebrauchen. https://www.amazon.de/gp/product/B0BP74CP6D
-
RTFM. Steht da drin 😉.
-
Bevor die Batterie ganz leer ist und gar nicht mehr funktioniert, meldet sich der smart mit 9x schnellen blinken der Blinkerleuchten. Also keine Panik!
-
Herzlich willkommen im smart-forum. Macht es nicht mehr Sinn, Dir gebrauchte Sitze aus einem Newliner zu besorgen? Z.B. aus einem Schlachtfahrzeug. Ich bin mir gerade nur nicht sicher, ob die Schienen auch untereinander kompatibel sind, daher gebe ich diese Frage direkt mal weiter.
-
Interessante Lösung, würde mir persönlich aber auf dunklen Panels auch nicht gefallen, da zu auffällig. Auf Riversilver geht das noch.
-
Hallo liebe Community, ich finde unter dem Begriff "Tagfahrscheinwerfer" hier im Forum keine ansprechenden Ideen bzw. Fotos von eingebauten Tagfahrscheinwerfern für den 450. Ich habe gestern in mein Coupé runde TFS gegen die Nebelscheinwerfer ausgetauscht. Für's Coupé reicht mir die Optik, aber im Cabrio möchte ich gerne was anderes, besonderes haben. Es gibt ja viele Sachen auf dem Markt, die für mich auch gerne etwas Bastelarbeit beinhalten dürfen. Daher zeigt mir doch mal bitte eure Ideen. Mir ist auch durchaus klar, dass nicht immer die vorgegebenen StVO-Maße eingehalten werden können, aber auch die Ideen möchte ich gerne sehen.
-
450 CDI Cabrio Saisonauto sinnvolle Winter-Ruhe (vor)arbeiten
MMDN antwortete auf idc's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
WD 40 besteht zum größten Teil aus parfümierten Petroleum. Kein Wunder, dass es schnell verdunstet. Lieber echtes Kriechöl oder Kriechfett zum sprühen nehmen. Ich bevorzuge da die Produkte von Rivolta. -
Wäre mir zu heiss. Was, wenn der Airbag des 451 im Fall der Fälle nicht aufgeht? Ausprobieren kannste ja schlecht.
-
Motorschaden, ungefährer Verkaufspreis bitte
MMDN antwortete auf JetCat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich kann mich dem nur anschießen. Wenn der Rest noch brauchbar ist, dann Motortausch! Ist doch billiger als ein neues gebrauchtes Fahrzeug. Mein Schlachtsmart hatte außen die üblichen Roststellen. Habe mir zum Schluss das smart-Logo aus der Tür raus geflext und konnte in den Tridion reinschauen: null Rost, sauber imprägniert. Bei guter Pflege sollte eine Kugel 30 Jahre und mehr halten. -
Ich suche meinen ehemaligen Smart Passion
MMDN antwortete auf VanessaSmartPassion's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich hatte noch die alte FIN meines grünen smart (siehe Signatur) und wollte erst mal wissen, ob dieser noch auf den Straßen unterwegs ist. Ein guter Bekannter von mir arbeitet bei einer "Agentur", wo er Zugriff auf FIN's hat. Und da hat er festgestellt, dass mein Grüner nicht mehr auf den Straßen unterwegs ist (😔). Daher geht es nur über diesen Weg festzustellen, ob sich Deine Suche überhaupt lohnt. Es muss aber schon ein sehr guter Bekannter sein, denn eigentlich dürfen sie das aus Datenschutzgründen nicht. Denn selbst wenn Du feststellst, dass er noch lebt, kommst Du nicht an die Kontaktdaten. Und selbst wenn: Du tauchst an der Adresse auf und behauptest, dass Du rein zufällig Deinen smart gefunden hast. Das glaubt Dir kein Mensch! Verstehen tu ich Dich aber schon, ich hätte ihn auch wahnsinnig gerne wieder zurück gekauft. -
Einzelner Strich blinkt und Motor startet nicht mehr
MMDN antwortete auf JetCat's Thema in SMARTe Technik
Da sollte auch ein Delphi schon was ausspucken, oder? -
Heute morgen nach einem verregneten Wochenende waren die Scheiben von innen beschlagen. Teppich kontrolliert: unterm Beifahrer wieder klatschnass! So langsam werde ich bekloppt. Bau jetzt den vorderen Teil des Teppichs aus um zu sehen, wo das Wasser nun rein kommt und vor allen Dingen - wie viel Wasser, denn es scheint nicht wenig zu sein. Fahrerseite und hinten ist immer noch alles trocken. Kann einfach nicht erkennen, wo es her kommt. Klimaablauf sauber gemacht und geöffnet, Eckfenster neu abgedichtet, Windschutzscheibe ist dicht (keine Wasserspuren), Gummidichtungen an den Türen zum Ablaufen eingeschnitten. Langsam ist mal gut! Deinen Vorschlag habe ich leider übersehen. Was meinst Du genau für ein Blech (am besten ein Foto)? Dafür muss ich wahrscheinlich das Frontpanel wieder abbauen.
-
Suche immer noch......
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
MMDN antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Den Limiter nutze ich immer in Köln auf der Rheinuferstraße. Auf 55 gestellt droht keine Gefahr durch kurzzeitig blendendes rotes Gegenlicht. @smart450rs was oben in der Anleitung nicht drin steht: den Limiter kann man kurzfristig mit einem Kickdown außer Kraft setzen, wenn es zum Überholen mal etwas mehr Geschwindigkeit braucht. -
Vorne rechts ist was wenig Luft im Reifen 😃
-
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
MMDN antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ah shit, im Würfel-Thread gepostet. Sollte eigentlich im Kugel-Thread landen. Egal! -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
MMDN antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn Du sai Werkschdadd kennschd ond siehschd, wie er arbeided, noh weischt Du, dess nur Qualidäd dabei rum komma kann. Ins Schwäbische übersetzt by topster.de -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
MMDN antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hab mal meinen Ruby innen etwas veredeln dürfen dank @otavo. Wie immer feinste Arbeit von Dir, danke mein Freund! -
Wenn Du dem Lötzinn sagen kannst, bis hier und nicht weiter, dann hast Du meinen höchsten Respekt! Spaß beiseite, das wird schwierig, genau den Punkt zu finden, an dem es im Inneren nicht schon aus dem Kabelschuh "rausläuft".
-
Löten ist keine gute Idee. Siehe hier
-
Ich kann Dir leider nicht sagen, wie diese Prüfspitzen heißen, von welcher Firma die sind und welche Typenbezeichnung die haben. Es steht auch nichts brauchbares auf dem Gehäuse drauf. So sehe die Dinger aus:
-
Ich denke eher, dass Du über Deine Frage beim posten nicht nachgedacht und jetzt Schiss bekommen hast, nachdem Dir die Konsequenzen klar geworden sind. Nochmal: ich fand es dumm, dass Du öffentlich nach einer illegalen, weil urheberrechtlich geschützten Datei gefragt hast, auch "Raubkopie" genannt. Alles andere, ob Du z.B. die Datei auch bekommen hast, geht mir am Allerwertesten vorbei. Da kannst Du mich auch dreimal als Erbsenzähler beschimpfen.
-
Die Stecker habe ich auch verwendet, ohne Kurzschlussfunktion. Allerdings schließe ich die Leitungen zum Airbag vor dem Trennen mit ein paar speziellen Prüfspitzen aus der Nachrichtentechnik kurz. Diese werden auf die Einzelader geklemmt und stechen mit einer dünnen Nadel in die Ader. Diese beiden Prüfspitzen verbinde ich dann mit einer Messleitung und schließe diese kurz. Die Isolierung ist nach dem entfernen wieder voll intakt, da die Nadeln sehr dünn und dazu auch noch konisch sind. Leider finde ich auf die schnelle kein Bild im Netz von den Prüfspitzen. Ich würde aber ein kurzschließen dringend empfehlen.
-
Frage erledigt. Und das innerhalb 2-3 Tagen? Na klar! Inkl. Ausbau, Versand hin, flashen, Versand zurück. Alleine der Auslandsversand von Österreich nach Norddeutschland bekommst Du in der Zeit nicht hin. Ich drücke Dir die Daumen, dass FismaTec dieses Thema hier überliest. Im Grunde genommen geht es auch nicht um die Tatsache, dass das Thema erledigt ist, sondern um die Frage an sich, dass man ein Tuningfile sucht, gerne von FismaTec.