-
Gesamte Inhalte
1.589 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MMDN
-
Einzelner Strich blinkt und Motor startet nicht mehr
MMDN antwortete auf JetCat's Thema in SMARTe Technik
Da sollte auch ein Delphi schon was ausspucken, oder? -
Heute morgen nach einem verregneten Wochenende waren die Scheiben von innen beschlagen. Teppich kontrolliert: unterm Beifahrer wieder klatschnass! So langsam werde ich bekloppt. Bau jetzt den vorderen Teil des Teppichs aus um zu sehen, wo das Wasser nun rein kommt und vor allen Dingen - wie viel Wasser, denn es scheint nicht wenig zu sein. Fahrerseite und hinten ist immer noch alles trocken. Kann einfach nicht erkennen, wo es her kommt. Klimaablauf sauber gemacht und geöffnet, Eckfenster neu abgedichtet, Windschutzscheibe ist dicht (keine Wasserspuren), Gummidichtungen an den Türen zum Ablaufen eingeschnitten. Langsam ist mal gut! Deinen Vorschlag habe ich leider übersehen. Was meinst Du genau für ein Blech (am besten ein Foto)? Dafür muss ich wahrscheinlich das Frontpanel wieder abbauen.
-
Suche immer noch......
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
MMDN antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Den Limiter nutze ich immer in Köln auf der Rheinuferstraße. Auf 55 gestellt droht keine Gefahr durch kurzzeitig blendendes rotes Gegenlicht. @smart450rs was oben in der Anleitung nicht drin steht: den Limiter kann man kurzfristig mit einem Kickdown außer Kraft setzen, wenn es zum Überholen mal etwas mehr Geschwindigkeit braucht. -
Vorne rechts ist was wenig Luft im Reifen 😃
-
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
MMDN antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ah shit, im Würfel-Thread gepostet. Sollte eigentlich im Kugel-Thread landen. Egal! -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
MMDN antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn Du sai Werkschdadd kennschd ond siehschd, wie er arbeided, noh weischt Du, dess nur Qualidäd dabei rum komma kann. Ins Schwäbische übersetzt by topster.de -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
MMDN antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hab mal meinen Ruby innen etwas veredeln dürfen dank @otavo. Wie immer feinste Arbeit von Dir, danke mein Freund! -
Wenn Du dem Lötzinn sagen kannst, bis hier und nicht weiter, dann hast Du meinen höchsten Respekt! Spaß beiseite, das wird schwierig, genau den Punkt zu finden, an dem es im Inneren nicht schon aus dem Kabelschuh "rausläuft".
-
Löten ist keine gute Idee. Siehe hier
-
Ich kann Dir leider nicht sagen, wie diese Prüfspitzen heißen, von welcher Firma die sind und welche Typenbezeichnung die haben. Es steht auch nichts brauchbares auf dem Gehäuse drauf. So sehe die Dinger aus:
-
Ich denke eher, dass Du über Deine Frage beim posten nicht nachgedacht und jetzt Schiss bekommen hast, nachdem Dir die Konsequenzen klar geworden sind. Nochmal: ich fand es dumm, dass Du öffentlich nach einer illegalen, weil urheberrechtlich geschützten Datei gefragt hast, auch "Raubkopie" genannt. Alles andere, ob Du z.B. die Datei auch bekommen hast, geht mir am Allerwertesten vorbei. Da kannst Du mich auch dreimal als Erbsenzähler beschimpfen.
-
Die Stecker habe ich auch verwendet, ohne Kurzschlussfunktion. Allerdings schließe ich die Leitungen zum Airbag vor dem Trennen mit ein paar speziellen Prüfspitzen aus der Nachrichtentechnik kurz. Diese werden auf die Einzelader geklemmt und stechen mit einer dünnen Nadel in die Ader. Diese beiden Prüfspitzen verbinde ich dann mit einer Messleitung und schließe diese kurz. Die Isolierung ist nach dem entfernen wieder voll intakt, da die Nadeln sehr dünn und dazu auch noch konisch sind. Leider finde ich auf die schnelle kein Bild im Netz von den Prüfspitzen. Ich würde aber ein kurzschließen dringend empfehlen.
-
Frage erledigt. Und das innerhalb 2-3 Tagen? Na klar! Inkl. Ausbau, Versand hin, flashen, Versand zurück. Alleine der Auslandsversand von Österreich nach Norddeutschland bekommst Du in der Zeit nicht hin. Ich drücke Dir die Daumen, dass FismaTec dieses Thema hier überliest. Im Grunde genommen geht es auch nicht um die Tatsache, dass das Thema erledigt ist, sondern um die Frage an sich, dass man ein Tuningfile sucht, gerne von FismaTec.
-
…und der Anwalt von FismaTec klopft demnächst an Deine Türe. Ganz ehrlich, wie dumm kann man sein, hier offen nach einer Kopie einer urheberrechtlich geschützten Datei zu fragen?
-
Meine Frau hat zum Thema smart schon lange aufgegeben. Zitat, als ich das Coupé gekauft habe: "der bleibt doch sowieso nicht lange original!" Und bumms: 3-Speichenlenkrad und Corelines. Weiß gar nicht was sie hat, sind doch Originalteile...
-
Nein, darfst Du offiziell nicht. Beim Ausparken muss der Blinker sichtbar sein (hat mir mal ein Polizist erklärt). Aber die Diskussion führen wir besser woanders weiter.
-
Neu aus Wuppertal/ Smartkauf beabsichtigt
MMDN antwortete auf Tomcab's Thema in Clubs und Communities
Erwähnen sollte man auch den cdi. Der Motor ist sparsam, wenig anfällig und unverwüstlich, wenn man die Ölwechselintervalle einhält. Wenn, dann aber einer mit Dieselpartikelfilter für die grüne Plakette. Lässt sich auch ohne Probleme chippen für etwas mehr Leistung, der 451 hat ja meines Wissens den gleichen Motor mit 55 PS serienmäßig drin (korrigiert mich bitte wenn falsch). -
EU plant Verschärfung für ältere Verkehrsteilnehmer - EURE Meinung
MMDN antwortete auf wetabi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sehe ich auch so. Es gibt genug blinde unter den Oldies (bremsen vor jeder Kurve, vor jeder Verkehrsinsel, etc. Mein Vater war auch so einer bis zu seiner Augen-OP, war aber aus seiner Sicht immer alles in Ordnung gewesen). Es gibt aber auch genug unfähige junge Fahrer, die z.B. bei der kleinsten Stress-Situation völlig überfordert sind. Daher sollte jeder regelmäßig seine Fahrtauglichkeit nachweisen müssen, so wie das LKW-Fahrer, Busfahrer, Lokführer, etc. schon lange tun müssen. Schließlich hat man eine sehr große Verantwortung anderen gegenüber wenn man Auto fährt. -
Was kostet ein Wechsel des Auspuffes beim Smart 450 MC01
MMDN antwortete auf Smarterchen's Thema in SMARTe Technik
Das sollten hier die 450 cdi-Fahrer sein. Warum ist Smarterchen dann noch nicht gesperrt? @Smarterchen gelungener Einstand hier. Congratulations! 🎂 -
Das ist nicht lustig! Es handelt sich hier um eine ernsthafte Krankheit und heißt "Kleinschwanzsyndrom". Leider hält sich hartnäckig das Gerücht, dass die betroffenen als Medizin aufgemotzte und/oder fette Autos mit aggressiver Fahrweise benutzen müssen. Die Krankheit ist nur schwer heilbar und hört bei den meisten Betroffenen mit fortschreitenden Alter von alleine auf.
-
Biete - smart forTwo Cabrio 2004 - TÜV 09/2025
MMDN antwortete auf PBJT's Thema in Biete / Suche / Tausche
Gute Exemplare bekommst Du kaum noch unter 3k€. Hab ja Anfang des Jahres selber gesucht, da waren die Preise auch schon jenseits von gut und böse… Der Gebrauchtwagenmarkt kippt schon länger zu Lasten der Käufer. Davon Abgesehen: für einen Scheckheft-cdi Cabrio max. oben genannte Summe, und da hatte ich bei meinem Ruby-Red Coupé cdi mit 2,4k, auch Scheckheft, echt Glück gehabt. Ich wünsch Dir trotzdem viel Erfolg, auch wenn ich es nicht so prall finde, wenn sich hier im Forum jemand nur zum verkaufen anmeldet. -
Ca. 20€ pro Stück, hatte ich vergessen zu erwähnen…
-
Haste Dir die nicht bei mir in Krefeld angeschaut? Das waren die Lüftungsdüsen vom VW Amarok. Die passen allerdings nicht plug'n'play, dazu musst Du die Löcher ca. 2mm weiten. Geht mit einem Dremel oder Multimaster ganz fix. Die Teilenummer auf dem Bild entspricht der Lüftungsdüse mit dem abgebildeten silbernen Ring, andere Farben beim VAG-Händler erfragen. Der Ring lässt sich auch zum Lackieren entnehmen. Die Düsen haben für mich einen Riesenvorteil: wenn Du beide zu machst, hast Du volle Pulle Klima aus der Mitteldüse.
-
Hättest Du von mir geschenkt haben können. Die Dinger sind sowieso unnütz! Wer mit Neblern mit 100 über die Straße rauscht oder die einschaltet, sobald die Straße nass ist, hat den Sinn dieser Dinger sowieso nicht verstanden.