-
Gesamte Inhalte
100 -
Benutzer seit
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
imMally folgt jetzt dem Inhalt: Subwoofer & neue Mittel/hochtöner, Enschalldämpfer passend? und Beiblatt Smart Felgen
-
moin Ich bin gerade auf der Suche nach einem Endschalldämpfer für meinen 2002er 450 cdi. Sind hier die für den Benziner auch brauchbar oder sind die nicht passend? Die gibt's nämlich schon ab 100euro und die für den Diesel scheinbar erst ab 250.. Ich sehe hier von den Bildern her aber nicht wirklich unterschiede. Kenn hier jemand evtl. sogar ein ebay Inserat, wo einer so einen neuen günstig loswerden will? für den Diesel ? Danke schonmal 🙂
-
Dafür will er auch noch 2000 euro 😂
-
Das Ding ist bei meinem dass es ein Import Fahrzeug ist und dadurch ein X in der Typengenehmigung steht. Dadurch kann er das irgendwie nicht zuordnen. Aber wichtig ist erstmal, dass ich jetzt die erlaubten oben erwähnten Dimensionen drauf mache, damit ich auf jeden fall erstmal so durch komme. Kannst du was zu meiner letzten Nachricht sagen bzgl. ob das die Felgen sind, mit den dimensionen
-
Ja vollkommener schwach sinn. das bedeutet für mich aber dass ich auf meine felgen vorne jetzt 135er schlappen drauf machen muss. Sind denn diese: Vorne: 135/70 R15 70T , 4Jx 15H2 ET 27 Hinten: 175/55 R15 77T, 5.5Jx 15H2 ET -1 Dimensionen, die Originalen felgen von smart ? Also DIESE hier ? halt aber andere schlappen vorne drauf? wenn das überhaupt möglich ist?
-
Ein Lichtblick. Im system bei Mercedes wurde folgendes gefunden. Für mein Auto beim Import wurden folgende Felgen/reifen als zugelassen eingetragen. Vorne: 135/70 R15 70T , 4Jx 15H2 ET 27 Hinten: 175/55 R15 77T, 5.5Jx 15H2 ET -1 Nur habe ich absolut keine Ahnung wie ich rausfinde, welche Felgen ich da nehmen soll bzw wie ich bei meinen die nummer "4Jx 15H2 ET 27" als Beispiel sehen kann. vorallem verwundert mich auch, dass vorne 135/70 R15 70T eingetragen wurde. Soweit ich weis ist 145 Standard und nicht 135 oder
-
Das ding ist, dass ich das gutachten denen vorab per mail geschickt habe und gefragt habe, ob ich mit dem beiblatt durchkommen würde. dazu meinten die Nein. Frage morgen mal genau warum nicht. Aber ich denke dass was mit den papieren nicht stimmt. Die felgen in echt, habe die ja noch nicht gesehen.
-
Moin moin Leider kann ich meine Monoblock IV Felgen vom Forum Beitrag letztens nicht mit den papieren die ich von euch bekommen hatte eintragen lassen. Ich muss das Auto in der Schweiz vorführen. Keine Ahnung wieso das Beiblatt nicht dafür gültig is. Ich bin überfragt. Jetzt wollte ich einfach die Original smart 450 Alus draufknallen für den "tüv". Hat da jemand die Beiblätter für? Meiner wurde irgendwann mal importiert. desswegen muss ich selbst für die original felgen ein Beiblatt haben. Keine Ahnung was die für ein Problem haben echt. Der nächste termin is am donnerstag diese Woche. ich hoffe einer von euch kann da helfen. Brauche Beiblatt für smart Original Felgen ( Beispiel ) für meinen smart 450 Baujahr 2002. 0,8L Diesel. Braucht ihr da chassinummer oder sowas? Grüsse
-
Die haben 48 mm einbautiefe und sind 5.25" (13cm) Speaker Wenn da jemand helfen könnte wäre echt gut
-
Moin Erstmal zu Anfang. Ich habe das Soundsystem bei mir etwas verbessert. Dazu habe ich ein Pioneer TS-WX130DA (160 W) installiert. Das das Teil passt genau unter den Beifahrer Sitz und macht den Klang um Welten besser. Kann ich nur empfehlen. Zudem habe ich dann noch ein Doppelpack von JBL Club 522F (135 W, Andere) geholt. Meine Frage dazu: Mein ihr, dass diese JBL vorne drunterpassen würden? Ich warte noch mit ausbau, weil ich mir noch alcantara holen will und dann gleich auch noch die Amaturen damit beschmücken will. Aber nicht dass ich das alles auseinanderbaue und dann passt es nicht 😂Zu basteln bin ich bereit. Solange es dann auch nicht schlussendlich rum wackelt oder soein zitter geräusch macht.
-
Das ist ja cool 😁
-
das war nur ein Beispielbild von einem anderen Forumbeitrag 😄
-
ENDLICH Ich habe es doch tatsächlich heute geschafft. Ich habe zum glück auf einem Abbruch das Querdenker schrauben Set bekommen (selber vom Schlachter abgeschraubt) Die sehen noch echt sehr gut aus. Dann habe ich es jetzt so gemacht, dass ich bei den Querlenkern einfach direkt durch das Querlenker-Lager geflext habe. Dann die alten schrauben rausgeschlagen und zack war alles ab, ohneden achsträger abmachen zu müssen 🙂 Dann morgen tüff und gib ihm 🙂 Danke noch mal für die Hilfe hier Nach dem tüff kommen dann die Brabus Felgen drauf endlich 😄
-
"Klemmung der Lenkwelle lösen und die Schraube ganz entfernen" Bei dem Punkt bin ich mir noch nicht 100% sicher was gemeint ist. Also Lenkgrad fixieren ist mir natürlich klar. Aber was ist mit Klemmung der Lenkwelle gemeint? die Zwei mittleren schrauben einfach? oder wie
-
Die front ist aber nicht zwingend notwendig oder?
-
danke dir 🙂koppelstangen und traggelenke kommen auch neu, da habe ich schon die teile. Um alles machen zu können muss ich nur unterbodenverkleidung ab machen und Reifen, richtig ? Oder is da noch etwas vor, was ich vorher abbauen muss?