-
Gesamte Inhalte
1.514 -
Benutzer seit
Letzte Besucher des Profils
27.219 Profilaufrufe
-
MMDN folgt jetzt dem Inhalt: original Radnabenabdeckungen zu verschenken, 42er Grandstyle, Bremsscheiben hinten im 450er und and 7 others
-
Ich habe mein Fahrrad aufgrund eines fetten Kratzers am Rahmen bearbeitet und in British Racing Green metallic umlackiert. Die Farbe ist so geil, die kommt jetzt irgendwann auf die Panels des Cabrios. Dann habe ich auch wieder (m)einen grünen (siehe Signatur). War immer neidisch, wenn ich @GrandStyle_06 in Krefeld getroffen habe 😄
-
Da lacht Dich jeder Kenner aus. Bremsscheiben ohne Bremszylinder!
-
Mein Smart CDI 24 Jahre lang diese Funktion nicht entdeckt:
MMDN antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Gibt es zum Nachdrucken. https://www.thingiverse.com/thing:5200994 Wer's haben möchte meldet sich einfach per PN -
Weil es eine technische Veränderung am Fahrzeug ist, die aktiv in das Fahrgeschehen eingreift und bei einer Fehlfunktion unerwünschte Blechverformung zur Folge hätte.
-
Bitte lass einfach die Finger davon, wenn Du das mit dem Bremsflüssigkeitstausch bis hier immer noch nicht verstanden hast. Deine Gesundheit wäre mir dabei noch relativ egal, da Du "eigenverantwortliche Selbstgefährdung" betreibst (so nennt die Polizei einen selbst an sich verursachten Schaden). Allerdings gefährdest Du mit Deiner versagenden Bremse auch andere, und da hört für mich der Spaß auf!
-
Hoffe nur, dass es kein "Kundenauftrag" war. Dann hast Du schlechte Karten mit dem "Makler".
-
Der 451 kommt niemals an den Kult des 450er ran, dem Ur-smart!
-
Auf Recht haben wollen folgt allerdings auch immer das letzte Wort 😄, auch nix neues. Wer austeilt muss auch einstecken können Ich habe dem Bremsflüssigkeitswechsel zu Anfangszeiten meiner Autofahrerkarriere auch nicht anders gemacht als mit der Pump-Methode, bis zum Boden durch. Die kann ja auch nicht so falsch sein, wenn man am Schluss ein hartes Bremspedal hat. Ich hatte zumindest damit nie Probleme gehabt, bis ich mir das Drucksystem besorgt habe. Damit ist der Wechsel schon um einiges einfacher.
-
Die Frage zum Thema Bremsflüssigkeitswechsel unter Druck: wie oft kommt es denn überhaupt vor, dass ein Vorratsbehälter dabei platzt? Ich mache das regelmäßig alle 2 Jahre an meinen beiden Kugeln und an den Autos meiner Frau mit der Druckmethode mit ca. 1 bar und nix ist bisher geplatzt. Ich halte das persönlich für Panikmache. Ja es könnte passieren, genauso wie Dir beim Radlagerwechsel die Schraube abreißen kann, und und und...
-
CH Neuvostellung mit eq Cabrio
MMDN antwortete auf Beschleuni's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Man sollte sich aber fragen, woher kommt diese Wärmeentwicklung, da steckt noch mehr dahinter. Die Wärmeentwicklung kommt von unterdimensionierten Installationen und hat daher was mit den Querschnitten und den Übergangswiderständen der Kontakte bzw. dem Innenwiderstand der Leitungen zu tun. Wird die Anlage vernünftig auf 16A Dauerbelastung ausgelegt, hast Du mit Wärmeentwicklung nichts mehr am Hut. Bei 16A Dauerbelastung würde ich: Leitung so kurz wie möglich vom Verteiler bis zum Anschluss verlegen mind. 2,5mm² Leitung benutzen, je nach Länge der Leitung eher 4mm² so wenig wie möglich Klemmstellen benutzen Klemmstellen für mind. 4mm² verwenden Als Stecker eine 32A CEE-Steckdose 230V installieren, auch wenn ich "nur" 16A nutze Ob der Chinakracher allerdings die 16A auf Dauer aushält...... -
Smart 450 neuer Motor ab und zu beim Starten blau Wolke
MMDN antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Hast Du da auch nachweisbare Belege für diese in den Raum geworfene Aussage, besonders auf das von Dir geschriebene "sehr deutlich"? Beispiel CDI-Motor: den gibt es als 40PS, 45PS und als 54PS Version. Die Motorbasis ist bei allen die gleiche. Ist der 54PS CDI dadurch jetzt schlechter?!?! -
original Radnabenabdeckungen zu verschenken
MMDN antwortete auf MMDN's Thema in Biete / Suche / Tausche
…und schon weg. -
Smart 450 neuer Motor ab und zu beim Starten blau Wolke
MMDN antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Die Dinger kosten doch nix mehr, die hier gerade mal 15€. Nix hochwertiges, klar; aber für den Zweck allemal ausreichend. Auch wenn Du keine Ratschläge mehr von mir annehmen willst 😄 helfe ich gerne. -
Habe hier noch 3 gut erhaltene Radnabenabdeckungen von 450er Alu's. Die verschenke ich bei Übernahme der Portokosten, da ich mir selber welche aus dem 3D Drucker erstellt habe. bei Interesse bitte eine PN an mich. Nur Paypal!
-
Ja, die habe ich auch im Einsatz. Allerdings seehr günstig meinem Nachbarn abgekauft, der wollte sie einfach nur noch weg haben weil zu alt zum Schrauben. Letzte Woche noch die Ölwanne damit gewechselt, ist eine enorme Arbeitserleichterung von unten. Musste einfach ignorieren, der Funman braucht das besserwissern anscheinend regelmäßig, siehe Kommentar: