-
Gesamte Inhalte
1.487 -
Benutzer seit
Letzte Besucher des Profils
24.090 Profilaufrufe
-
MMDN folgt jetzt dem Inhalt: Smart 450 Radlager, 450 Frontscheibe ausbauen ohne Beschädigungen, [SUCHE] Schaltwippen& Kabelsatz 451 und and 3 others
-
450 Frontscheibe ausbauen ohne Beschädigungen
MMDN antwortete auf MBNalbach's Thema in SMARTe Technik
Das Gummi außenrum ist nur Zierde. Wenn das Gummi keinen Kontakt zum Kleber hatte, d.h. nicht mit der Dichtmasse in Berührung gekommen ist, lässt diese sich ohne Zerstörung herausziehen. Diese kann man dann wieder verwenden, wenn sie nicht gerade porös ist. Neu ist nicht unbedingt notwendig. Zum rausschneiden: das habe ich schon 2x hinter mir. Mit dem hier beschriebenen T-Griffen und dem Schneiddraht lässt sich die Scheibe ohne Zerstörung heraustrennen, wenn man beim Schneiden darauf achtet nicht mit der WSS zu verkanten. Einkleben mache ich aber auch nie wieder selber, das ist der größte Sch..., noch schlimmer als Silikonnähte im Badezimmer zu ziehen. -
[SUCHE] Schaltwippen& Kabelsatz 451
MMDN antwortete auf local stone's Thema in Biete / Suche / Tausche
Die TS 30 Schraube geht auch mit einer guten, griffigen Wasserpumpenzange raus. Anschließend eine Standardschraube mit den gleichen Dimensionen wieder rein drehen. -
[SUCHE] Schaltwippen& Kabelsatz 451
MMDN antwortete auf local stone's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das ist richtig. Aber seitdem ich die Schaltwippen habe, wurde Softtouch nicht mehr benutzt. -
Du musst ja ohne Ende Freizeit haben wenn Du das Netz nach Deinen verlinkten Artikeln durchsuchst, nur damit Du Dein Recht bekommen möchtest. Armer Kerl! Wenn die Türdichtungen aus EPDM wären, hätte ich schon längst keine mehr. Ich schmiere vor jeden Winter nix anderes darauf als eine dünne Schicht Vaseline. Damit stimmt mMn Deine Aussage über die Türdichtungen schon wieder nicht. Ich bin seit 2001 in der smart-Szene unterwegs, besaß seitdem 4 eigene smarts und ich habe selber noch keinen einzigen Fall gehabt, gehört noch gesehen, wo das passiert ist. Warum das bei Dir (ich zitiere:) "an allen smarts" die Dir zugelaufen sind so ist, das weißt wohl nur Du selber.
-
Mal wieder Falsch Herr Spaßmann! Das ist kein Fett, das ist technische Vaseline. Und mit dieser Vaseline werden Gummidichtungen wie O-Ringe, etc. eingeschmiert. Das Zeug ist extra dafür gemacht. Also bitte nicht wieder Halbwissen und falsche Behauptungen verbreiten. EDIT: DC war schneller... aber egal!
-
Nein, der Kollege meint das alles bitterernst, weil er es einfach nicht versteht oder verstehen will wovon wir hier reden. Er lebt in seiner eigenen (Schrauber-)Welt und sieht diese nur durch Scheuklappen. Wenn man die entsprechenden Beiträge hier verfolgt, versteht man auch warum. Muss man akzeptieren, es gibt halt solche und solche. Und er ist nicht der einzige hier der meint er wäre King of smart.
-
SAMMELTHREAD WER HILFT WO MIT EINER STARDIAGNOSE
MMDN antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Aktuelle Liste: Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen, dann landet ihr im Profil des Betreffenden und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau, was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleich gut geübt und machen das als Hobby. User: Diagnose ~ PLZ / Umgebung Deutschland Alexander7107 Star Diag. / 10100 Berlin andycat /Delphi 13437 Berlin maxpower879 Star Diag. / Delphi 14100 Potsdam Skywalker79 Star Diag / Delphi 15537 Grünheide mops / Delphi 20100 Hamburg ghostimaster / Delphi 23554 Lübeck xbrrudi Star Diag. / Delphi 23936 Grevesmühlen Stephan-Westphal Star Diag 24768 Rendsburg OliverK Star Diag. 24576 Bad Bramstedt timsen Star Diag. / 28355 Bremen CDIler Star Diag./Delphi/Galetto 27339 Riede Snoopy_2013 Star Diag / Delphi/Galetto 29400 Sachsen-Anhalt heinzSHG Star Diag. / 31100Hildesheim Haraldz Star Diag. / 31249 Hohenhameln Beware Star Diag. 37688 Beverungen outliner Star Diag. / Delphi 39100 Magdeburg smarrrt Star Diag. / Delphi 40400 Ratingen berkut-shnaider Star Diag. / Delphi 47100 Duisburg SHK Star Diag. C6 47100 Duisburg ThoK Star Diag. / Delphi / 49584 Fürstenau argentumsagitta Star Diag Xentry C3. 49124 Georgsmarienhütte fss_de / Delphi 51400 B.-Gladbach EddyC Star Diag. / 52152 Simmerath MMDN Star Diagnose/Delphi 52399 Merzenich Convenience / Delphi 55200 Wiesbaden Erdschluss Star Diag / Delphi /Launch 56626 Andernach joge Star Diag / Delphi 59368 Werne kashalot Star Diag./ mehr 64287 Darmstadt Delta16v /Delphi 66200 Saarland tipps_und_tricks / Delphi 67000 Ludwigshafen smart911a Star Diag. / 68100 Mannheim yavo Star Diag./ Delphi 69118 Heidelberg petros_t Star Diag. / Delphi 70100 Stuttgart sven_domroes icarsoft 71297 Mönsheim local stone Star Diag / Delphi 77933 Lahr/Schwarzwald smart45005 Star Diag./ Vediamo.... 80339 München Kartfahrer / Delphi 85521 Riemerling 13Stargazer13 / Delphi 92224 Amberg smartdoktor450 Star Diag. / Schlüsseltester 95326 Kulmbach 451 Smart auf eigene Gefahr! andy064 Star Diag. / 99195 S.-Anhalt-Sued/Nord-Thüringen Österreich Wetabi Star Diag. / Delphi A-2460 Bruck a.d. Leitha -
Ich mache mich nicht lustig! Ich habe nur zum Ausdruck gebracht, dass Dir nicht zu helfen ist. Ein letztes mal tu ich Dir den Gefallen und erkläre es Dir: DAS IST KOMPLETTER BLÖDSINN! Hast Du wenigstens das verstanden? Wenn nicht akzeptiere es. Weißt Du überhaupt was ein Linksgewinde ist?
-
Dein Ernst?!? Junge, damit hast Du schon wieder bewiesen, dass Du überhaupt keine Ahnung vom schrauben hast. Weitere Beiträge Dir zu helfen spare ich mir daher ab jetzt, einfach nur verschenkte Freizeit. Du wirst sowas von verarscht und merkst es noch nicht einmal. Viel schlimmer noch: Du fragst sogar explizit nach, wie die Verarsche gehen soll. O Gott wäre mir das peinlich!!
-
Vielleicht wird der Kram im Internet bestellt, einmal benutzt und wird dann verranzt wieder zurück geschickt um das Geld wieder zu bekommen. Soll es ja alles geben...
-
Ich verstehe diese Logik einfach nicht. Du magst kein Torx weil Spezialwerkzeug. Um die Schrauben zu tauschen brauchst Du zum lösen... ja richtig, Spezialwerkzeug in Form von Torx-Nüssen. Wenn Du die dann doch einmal hast, warum willst Du die Schrauben von Torx auf wasweissich wechseln? Oder holst Du die Torx-Schrauben mit der Wasserpumpenzange raus?
-
Die China-Radlager halten nicht lange. Nur Marke ist wahres. Ab ca. 150€ pro Paar hast Du Qualität.
-
Du versteht es einfach nicht! Eine M6-Schraube mit einer 10.9er Festigkeit wird mit ~15Nm angezogen. Wenn die aber richtig festgegammelt ist, dann benötigst Du ein vielfaches des Anzugsdrehmomentes zum Lösen. Da bin ich froh, dass meine smarties überwiegend Torx-Schraubenköpfe haben, denn die können diesen hohen Drehmoment aufnehmen. Eine alte, vergammelte Inbus- bzw. Innensechskantschraube drehst Du bei den hohen Lösedrehmoment mit großer Wahrscheinlichkeit rund.
-
Die Dichtung aus TPU zu drucken ist an für sich keine schlechte Idee, TPU hat aber leider das Problem, dass es nicht den Temperaturen der Ölwanne auf Dauer stand hält. Ab ca. 180°C fängt es an weich bzw. flüssig zu werden. Wird ja auch mit 210-230°C gedruckt.
-
Grundsätzlich drucke ich alles auf Wunsch, für die Dichtung habe ich die Datei jeden zur Verfügung gestellt der sie haben möchte, da sich die Kosten mit Versand nicht rentieren würden. Für diejenigen, die einen 3D Drucker haben: Gummi-Kork Dichtung 2mm dick, ca. 12€ mit Versand bei eBay, Dichtungspapier ist noch billiger mit PLA-Reste drucken, die nix mehr kosten bisschen Handarbeit Summe ca. 12€ Was Deine dummen Kommentare betrifft @Funman: Deine Unkreativität in allen Ehren, aber hier im Thread geht es ums selber drucken/selber machen, nicht kaufen.