Jump to content

MMDN

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.530
  • Benutzer seit

Letzte Besucher des Profils

28.210 Profilaufrufe
  1. MMDN

    Meine Smart 450cdi Odyssey

    Wenn er anfängt zu qualmen höre ich deutlich kurze Aussetzer. Daher würde ich die Fehlersuche in Richtung Einspritzdüsen legen.
  2. Norwegen ist geil, entspannter bin ich noch nie Auto gefahren. Da ist ein Ticket so teuer dass sich alle, aber auch wirklich alle an die Regeln halten. Nur damals leider nicht mit der Kugel.
  3. Ich kenne kein druckbares Material, welches die Eigenschaften von Hartgummi hat. Zumindest nicht im Consumer-Bereich. Ich habe schon einmal Gummipuffer für den Auspuff gedruckt, die halten bis heute, auch wenn es damals viele Pessimisten gab. Aber die mechanische Belastung von Blattfedern hält das Zeug (TPU) bestimmt nicht lange aus. Aber versuchen würde ich es, wenn ich die originalen zum nachkonstruieren hätte.
  4. @Funman Du musst die Beiträge auch mal richtig lesen (und vielleicht auch verstehen!), nicht immer ohne Sinn und Verstand drauf los schreiben. Er hat es klar und deutlich ausgedrückt, was er will: Keine Ahnung wo Du was von Deckenleuchte montieren gelesen hast. --- @Ghostimaster der Kabelbaum geht im Kofferraum links hinter der Seitenverkleidung entlang. Deckenleuchte ausbauen, Kabelfarben der beiden Adern merken und im Kabelbaum suchen. Die dann einfach abgreifen. Habe ich damals in meinem grünen Cabrio auch so gemacht.
  5. Hallo Johann, der User ist seit 2010 hier nicht mehr aktiv, daher wirst Du keine Antwort mehr bekommen. Auf die Frage, wie der Fehler gelöst wurde folgenden Hinweis. Egal welche Software Du drauf hast und die MKL leuchtet mit Leistungsverlust deutet alles darauf hin, dass der Motor sich im sog. Notlauf befindet. Um festzustellen warum er das tut, muss der Fehler mit einem entsprechenden Diagnosegerät ausgelesen werden.
  6. Mein Cabrio macht das nicht, liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich zwei weitere LED-Leisten zur Fußraumbeleuchtung eingebaut habe.
  7. Das ist doch mal eine Aussage. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass manche Parametriersoftware die Übertragungseinstellungen von Hand eingepflegt brauchte. Also nicht auf Automatisch, sondern Baudrate, etc. manuell konfiguriert haben wollte. Also geht es mit einer C3. Musstest Du was einstellen oder Plug'n'Play?
  8. Der Fehler könnte in Richtung verschlissener Drehwinkelsensor gehen. Das ist der Geber, der dem Motorsteuergerät sagt, in welchem Gang sich das Getriebe gerade befindet. Der Sensor ist ein drehbarer Widerstand, der sich beim Gangwechsel mit dreht und ein mechanisches Verschleißteil ist. Und wenn die Widerstandswerte Müll sind, weiß das Motorsteuergerät nicht mehr in welchem Gang er sich befindet und geht auf Fehlerstellung, dann siehst Du die 3 Balken im Display des Tachos. Hatte das gleiche Problem, siehe unten.
  9. LEDs in der Innenbeleuchtung hat den Nachteil, das durch kleinste Kriechströme die LEDs auch bei geschlossenen Türen glimmen können. So wie bei meinem Coupé.
  10. Was für eine verranzte Karre! Aber: Pure-Sitze in einem Brabus? Da stimmt doch was nicht...
  11. MMDN

    Meine Smart 450cdi Odyssey

    AGR ausbauen ist kein Hexenwerk, mit ein bisschen Geschick ist das zu machen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe sind das nur 3 Schrauben, 2 Schlauchverbindungen und 1 Stecker. Die Schläuche sind aber das, was einen am meisten ärgert. Besorge Dir die Scheibe zum abdichten und installiere anschließend einen AGR-Simulator. Ich kann dir einen anbieten.
  12. Man kann auch in einem Beitrag mehrfach Zitate einfügen und muss das nicht alles separat machen 🙄 Tachoausbau für Rennfahrer-Feeling vielleicht?!? Quelle: eBay Jeder wie er mag....
  13. Das mag ja sein, aber es beantwortet immer noch nicht meine Frage. Mich interessiert halt, ob der Adapter funktionieren würde. Ich habe mal 16 Jahre in der Nachrichtentechnik gearbeitet, da gab es Parametrier-Software, die nur mit einer seriellen Schnittstelle kommunizieren konnte. Da gab es Konstellationen, die liefen mit dem Adapter und andere wiederum nicht.
  14. Wenn das Licht komplett aus geht (auch Innenraum, Tachobeleuchtung, Radio, etc.) dann hast Du entweder einen Kurzschluss beim Starten in Richtung Anlasser oder die Batterie ist leer und/oder zu unterdimensioniert. Beide Symptome lassen die Spannung einbrechen. Den Quatsch mit dem losen Polklemmen, dass bei einem hohen Stromfluss die Spannung einbricht kommt mal wieder von unserem Elektrospezialisten hier im Forum. Der hat noch nie was von einem Lichtbogen gehört.
  15. Danke, @Smart 451 für die Links zu den Laptops, aber beide Rechner haben ohne Dock keine physische COM-Schnittstelle. Und mit einer Dockingstation am Auto rumhantieren ist glaube ich nicht so praktikabel. Zudem habe ich noch kein Laptop gefunden, welches eine Com-Schnittstelle UND ein SATA-Anschluss hat, denn es soll eine schnelle SSD mit mind. 256GB eingebaut werden. ATA-Festplatten bekomme ich auch keine zu einem stabilen Preis in der Größe. Daher noch einmal die Frage, ob jemand eine C3 mit einem entsprechenden USB-Adapter zuverlässig am laufen hat. Ich habe schon mehrfach gehört, dass es gehen soll. Ich brauche aber eine Bestätigung aus der Praxis dafür. Das war mal wieder völlig vorbei an der Frage, hat mich kein bisschen weiter gebracht und Du hast wieder einen Beitragszähler mehr 😄
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.