
smart45005
Mitglied-
Gesamte Inhalte
201 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
München
-
Kennzeichen
M -....
Letzte Besucher des Profils
1.304 Profilaufrufe
-
Austausch (glas) Schiebedach gegen Panoramadach 450er
smart45005 antwortete auf Patrick611's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Pulheim liegt nicht bei München sondern in der Nähe von Köln 480 km nach Kulmbach. -
Austausch (glas) Schiebedach gegen Panoramadach 450er
smart45005 antwortete auf Patrick611's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das Problem ist es gibt nur noch wenige Glasschiebedächer Ersatzteile neu auch nicht Gebraucht ist auch nicht mehr alles zu bekommen -
smart45005 folgt jetzt dem Inhalt: Getriebe es lassen sich keine Gänge einlegen, Austausch (glas) Schiebedach gegen Panoramadach 450er, e smart unreparierbares Wegwerfauto und and 7 others
-
Austausch (glas) Schiebedach gegen Panoramadach 450er
smart45005 antwortete auf Patrick611's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, ich hatte den gleichen Plan und hab bei meinem Autoglaser angefragt was er dafur verlangt wenn ich das Dach mitbringe. Angebot war bei 300€ alles incl. Fand ich ok. Gemacht habe ich es noch nicht. Wie sieht dein Dachhimmel aus ? Falls gut und du brauchst ihn nicht mehr hätte ich Interesse. Aus welcher Gegend kommst du. Lg Max -
e smart unreparierbares Wegwerfauto
smart45005 antwortete auf Bernhard Junk's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo ihr schreibt euch hier nen Wolf und der TE ist scheinbar verschollen weil er nicht antwortet. Das er mit nem E-Smart woanders besser aufgehoben ist als hier im Forum hätte er dann ziemlich schnell verstanden. Lg -
Hallo bring ihn dorthin wo die Kupplung getauscht worden ist. Sollen nachschauen ob sie was nicht so zusammengebaut haben wie es zuvor war
-
Front-Lüfter läuft nicht bei Smart 451 von 2007 mit 84 PS
smart45005 antwortete auf Dirk J.'s Thema in SMARTe Technik
Hallo, Antwort 1 Nein wurde aber schon erklärt Antwort 2 Wenn alles heiß wird wie es soll und ich geh mal davon aus richtig entlüftet wurde nein. Was natürlich klar sein sollte. Erst erwärmt sich der kleine Wasserkreislauf dann öffnet das Termostat, Danach erwärmt sich der Kühler. Antwort 3 Sicherungen, Fehlerspeicher, Relais K59 Kabel, Stecker Sensoren. https://sicherungskasten.info/die-sicherungskasten-und-das-relais-fuer-smart-fortwo-w451-2008-2015/ Mit nem Tester musst du garnix zerlegen weil du alles auslesen und ansteuern kannst. Wenn du keinen hast Sicherungen überprüfen. Danach Relais K59 abstecken schauen ob Spannung anliegt. überprüfen ob der Lüfter läuft wenn du es überbrückst. Ob es schaltet ……. Denke du kommst selbst klar. Wenn nicht stell die Frage einfach. Antwort 4 Hät ich mir erstmal gespart Lg Max -
Hallo, kurzes Update von mir, weil sonst wieder ein Thema ohne Lösung im Forum steht. Cola ist tödlich für SAM,s Thorsten hat mir ein gebrauchtes geschickt das ich ihm geklont habe. Er hat mir kurz geschrieben das jetzt wieder alles einwandfrei funktioniert.
-
Hallo es gibt verschiedene Möglichkeiten den Fensterheber zu reparieren Entweder komplett da musst du zuerst außen und dann innen demontieren Der FH ist dann schlauer weise genietet und nicht verschraubt. Du musst auch ein Loch bohren für ne Schraube. Es gibt aber auch Rep.Sätze die ich aber noch nicht verwendet habe. Vielleicht kann der ein oder andere noch was dazu schreiben. Auf alle Fälle die Fensteranschläge miterneuern nicht das du das ganze gleich nochmal zerlegen musst. Lg Max
-
Hallo wenn du alles gemacht hast was AHNUNGSLOS und der Smartdoctor450 geschrieben haben und immer noch nicht weiter kommst dann würde ich mal das SAM tauschen. Erst mal nur einbauen ohne klonen und anlernen ob sich was verändert. Wenn du eines brauchst oder eins geklont haben willst schreib mir ne PN Lg
-
Fehlerspeicher?
-
Philips Ultinon Pro6000 H4-LED , Problem mit dem Fernlicht
smart45005 antwortete auf biker1947's Thema in SMARTe Technik
Hallo funktioniert es wenn du wieder die orginalen Birnen verwendest? -
Hallo, kann zwar momentan nicht nachschauen um es sicher zu behaupten. SD schreibt beim Benziner mit dem Fehler P0001 Alterungsüberwachung der Lambdasonde und eigentlich müsste noch ein zweiter Fehler angezeigt werden. Schreibt dein Tester nichts dazu ?
-
Hi das tun was dir der Smartdoctor450 empfohlen hat und auf jeden Fall die Werkstatt wechseln. Solche Aussagen das man solange Teile tauscht bis der Fehler weg ist gehen garnicht.
-
Anderes Steuergerät, kann man mit SD Schlüssel anlernen?
smart45005 antwortete auf Haraldz's Thema in SMARTe Technik
Hallo, ja kann man Welcher smart? Tipp mal 450 Mit Steuergerät meinst du wohl das SAM? Nur Schlüssel anlernen bringt dir nix weil Kilometerstand und Fahrgestellnummer nicht übereinstimmen. Dann wird dir der Kilometerstand im Tacho bei Zündung ein nur kurz angezeigt und danach nur Striche -
Getriebe es lassen sich keine Gänge einlegen
smart45005 antwortete auf Rudi S's Thema in SMARTe Technik
Hallo, hast du den Bremslichtschalter wegen deinem aktuellem Problem getauscht? Wenn ja richtig eingebaut? Zu beachten ist unbedingt, dass die Länge (des alten Schalters mit Faltbalg) korrekt eingestellt wird. Der neue (blaue) Schalter wird ganz herausgezogen eingebaut (Stellt sich selbst ein), anschließend wird mit 200NM bis 350NM Kraft am Bremspedal gezogen, es klackt hörbar. Dies gilt für den 450, 451er. Beim 452er muss noch eine Lehre mit Durchmesser 2,6mm zwischen gepackt werden. Batterie denke ich mal ist voll geladen. Schon mal Batterie abgeklemmt ca. 15 min gewartet und dann wieder angeschlossen?