-
Gesamte Inhalte
5.480 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
Schmelz
-
Kennzeichen
SLS-BM
-
Interessen
Technik, Autos
-
Beruf
Instandhalter Ford Werke SLS
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Nachfolger für 2005er Smart CDI Cabrio
MBNalbach antwortete auf Geschrumpft's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die a2 Fahrer haben aber noch ein viel größeres Problem als die 450fahrer. Denen gehen massiv die Teile aus. Da wird viel privat nachgefertigt was audi im Traum nicht mehr anbietet. Scheibenwischerarm wäre eines... Ich habe eine Mistfaule Karosse am 600er, schaue mir Samstag einen 2003er an mit der Hälfte der km von einer Rentnerin. Der 451 passt mir noch nicht so recht in den Kram. Alles danach kommt gar nicht in Frage. Einen a2 mit panoramadach suche ich seit September, praktisch nix da und die die da sind aktuell für mich aus Zeitmangel unerreichbar. Ich hasse Autos langsam aber sicher. -
Alle Jahre wieder......................
MBNalbach antwortete auf Schwarzermann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich tu das seit 17 Jahren mit Trust. Es tut das was es soll für mich gut genug. Zweimal hab ich es übertrieben, da hatte es keine Chance, außer kräftigem Schrecken aber nix passiert. Ausschalten, außer zum spielen, noch nie nötig gewesen. -
Erster Rundumschlag nach 12 Jahren 450 Rasender Rußpartikel
MBNalbach antwortete auf Wiesenwind's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Beim cdi ohne rpf eventuell in die Stadt... Ansonsten keinen Sinn. -
Alle Jahre wieder......................
MBNalbach antwortete auf Schwarzermann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich weiß es nicht ganz genau. Aber Abs ist dann doch auch weg oder? Das abschalten passiert doch über kurzschließen der datenleitung zum Abs?! -
Smart, unkompliziert und günstig. Ist mir in den letzten 17 Jahren nicht immer so aufgefallen 🤣
-
Kauf dir nen cdi. Mit den 135er Trennscheiben und intaktem Kreuzgelenk kannst du das lenkrad von einem Anschlag zum anderen schubsen ohne echten Widerstand.
-
Unser cdi nun auch. 22 Jahre, 269tkm. Der 600er hat ihn Anfang des Jahres bekommen, wenn der Prüfer unter die verkleidung schauen könnte... Hätte es garantiert keinen gegeben.
-
Die Lima ließ sich bei mir sogar ohne Werkzeug schon lösen. Getriebe in R, Zündung aus und kräftig vor und zurück schieben (drücken, ruckeln, wirklich schieben geht ja nicht).
-
Dann biete es mit genauer Teilenummer an...
-
Wir haben Familienzuwachs bekommen. 😁
MBNalbach antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ist doch auch nicht verkehrt. Smart frisst fast kein Brot und einen mehr zum Stehen lassen wenn einer ausfällt... Wir haben auch drei Autos für zwei Fahrer. Mein 600er steht seit Wochen wegen Reparaturen für die ich kaum Zeit finde. -
Ahso das ist nur ein kleines Teil der Bedienung. Dann tauschen.
-
Ich weiß das Audi mit sowas massiv Probleme hat (Stichwort Softlack). Da gibt es auf ebay tatsächlich hauchdünne klebefolien welche die Tasten wieder herstellen. Also weiße Folie (durchlässig fürs Licht) bedruckt und geschnitten passend für tasten. Ich an deiner Stelle würde nach sowas bei ebay suchen und den Verkäufer anschreiben. Eventuell entdeckt er hier eine neue Einnahme Quelle und legt was für smart auf. Die einzelnen tasten zum wechseln verkauft garantiert kein Mensch.
-
Genau. OEM hin oder her. Unter der Handbremse hab ich im cdi die Schalter gesetzt. Sieht man kaum und sind blind erreichbar.
-
Nunja, das verbinden der Bezüge mit den Kernen ist mit normalen Kabelbindern in wenigen Minuten erledigt und hält tatsächlich ewig. Stellt wirklich kein Problem dar. Wenn man das eh zerlegt hat wirft man noch ne heizmatte dazu...
-
Warum sollte es? Die lambdaregelung arbeitet auch mit 100ccm mehr weiter.