Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.429
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Das füllen der dichtungs Nut mit Vaseline hat dafür gesorgt das auf der Beifahrerseite kein Wasser mehr rein kommt! Verdeck hinten ist getauscht, Kofferraum soweit auch trocken. Jetzt noch die Scheibe vorne. Dann noch die kleinen Scheiben an der Tür. Da drückts unterhalb der Dichtung paar Tropfen durch. Außen ist aber ein Haufen Schmutz in der Dichtung. Mal sehen wie das geregelt wird ohne Ausbau (vermutlich so gar nicht).
  2. Machst du mal bei Gelegenheit noch den Boden vergleich rhd/lhd wegen Schublade Beifahrer...?
  3. Trocken gelegt? Vorne womöglich? Achte unbedingt mal auf die innere Unterkante der Frontscheibe. Die löst sich. Das Wasser das dort rein kommt tropft sehr gerne auf das sogenannte SAM. Dieses Steuergerät unter dem Armaturenbrett steuert unter anderem deine Blinker. Das wird bei dir beschädigt sein.
  4. Bevor man da ganz tauscht, eventuell nen Streifen Nadelfilz von hinter Pedal bis zum Sitz kleben...
  5. Da ist kein Unterschied. CDI Cabrio hatte eins von nem Benziner Coupé bekommen vor Jahren, gleich.
  6. Selbst den EQ gibt's ohne den "Akustischen Umfeldschutz". Baujahr 2019 hatte das nicht verpflichtend, so auch unserer nicht. Technisch ist außer dem Antrieb vom EQ nahezu nichts zu finden im Netz. Mußte ich feststellen als ich an der Heckscheibe rum geforscht habe... Mal gespannt was bei deiner Geschichte rauskommt.
  7. Die Bilder die ich in Google sehe sind unterschiedlich. Auffällig ist die Aufnahme Stoßdämpfer.
  8. Schon mal nen CDI mit 135 gefahren? Seitenwind war dein schlimmster Feind, als ob du mit 3 Promille unterwegs bist.
  9. Fahre auf dem 450 die Alutec Cult 3, die sind in 451 et hergestellt (ich brauche deswegen 30er Platten hinten) mit 175/195, die "fehlende" Servo hat mich in den Zehn+ Jahren nie gestört. Wie auch schon im 87er Golf, immer ein wenig Rollen und die Lenkung Flutscht.
  10. Balken mit zwei Lenk lastrollen wäre auch eine simple Option. Schraubpunkte vom Motorträger benutzen für den Balken und gut.
  11. Moin, sehr geehrter Herr hedwig! Es tut mir leid. Auch Anstand vor dem Alter, aber ehrlich. Du gehst mir auf den Wecker. Setz dich in deinen 1303 oder in den Garten mit nem Bier und lass die Leute in Frieden. Leb wie in den 60ern und sei glücklich. Unfassbar. Grüße lassen wir mal.
  12. Wobei der Aufwand vermutlich überschaubar ist um das anzupassen. Die IDs der Nachrichten müssen angepasst werden. Sind ja vermutlich beide mit arduino programmiert. Der Leidensdruck der 451 Leute ist aber irgendwie höher, nicht mal mehr Wasser Temperatur im ki.
  13. Wirkt auf dem Bild deutlich größer, wuchtiger, SUV angehaucht auf mich. Spricht mich tatsächlich mal gar nicht an. So wie eigentlich jedes neuere (so ab 2015 aufwärts) Auto nicht mehr. Es ist alles so viel Fake, übertrieben, zu viel Technik die zum fahren kein Mensch benötigt. Irgendwie habe ich seit ca drei Jahren die Idee ich möchte den A2 mal ausprobieren, Open Sky Dach wäre Pflicht. Ich kämpfe noch dagegen an, brauche keine neuen Probleme...
  14. Einen 451 habe ich nicht, warum auch, mag mein 450 Cabrio sehr 😉 Frost ist simpel, Kühltruhe, Kühlschrank. Ein Demoprogramm das wechselnde Darstellungen macht. OLED ist Kontraststark, ja. Aber die Pixel Leuchten im Gegensatz zu LCD aktiv. Werde mal ein Display morgen (sofern ich daran denke) mobil machen und in der Sonne Testen. Bzgl Zeit. Ich habe Zeit. Der MDC Boardcomputer liegt aktuell noch brach im toten 600er. Muß ich mal raus operieren und wieder Testen. Zuletzt hat's nur noch Müll angezeigt. Der Smart fährt auch ohne sowas. Hatte es über Zehn Jahre an Board.
  15. Ist das SH1106 OLED in der Sonne tatsächlich ablesbar? Wie benimmt sich das Ding bei Frost? Ehrlich keine Kritik, aber das 5€ Display nutzt am Ende nix wenn's nicht lesbar ist. Habe großes Interesse am Projekt. Mein (in Tacho) MDC Boardcomputer ist möglicherweise im Eimer. Dessen Display (Bernstein, LCD) war im Winter bei strengen Minus Temperaturen leicht träge und bei großer Hitze am Rand ohne Kontrast. MDC hatte über einen analogen Eingang noch den Ladedruck in der Anzeige (also abgriff am Sensor vom Motor, nicht CAN). Ebenso Möglichkeit für einen extra Öldruck Sensor (analog Eingang). Das von mir daily genutzte Feature war aber immer die momentane Verbrauchsanzeige (momentan, Schnitt auf 100 und Restreichweite). Tank wurde immer in ganzen Litern angezeigt, ab unter 10 mit komma, halbe Liter.
  16. Für eine Tonne den Sitz mal eben raus?! Da fällt mir ein. Meinen Rasenmäher (Schrott Dank Maulwurf) habe ich bei Kleinanzeigen verscherbelt, der Käufer kam mit einem absolut runter gerocktem 450 Coupé an. Beifahrer Sitz geklappt, Mäher drauf gebunden, Heckklappe zu... Der Schiebebügel war natürlich geklappt.
  17. Die Erfahrungen die wir hier in der Industrie gemacht haben sind sehr durchwachsen. Den Adapter gab's nie. Es lief immer darauf hinaus das zich Adapter bestellt wurden und für den konkreten Fall probiert wurden. Was gut läuft sind die großen mehrfach Adapter von moxa, aber sowas bindet sich ja kein Mensch an ein Notebook.
  18. Gar nicht bemerkt. Hat das einen Grund? Mehr Platz fürs Bein?
  19. Deine Erfahrungen. Ich habe andere gemacht. Bin raus.
  20. Ich hab bisher nur die üblichen Späße mitm Cabrio gemacht, Dach auf und Paket Latten am Bügel Festgezurrt und oben raus schauen lassen. Üblicherweise nehme ich für solche Geschichten aber dann das größere Auto und ggfs den Anhänger. Letzteren möchte ich am liebsten auch am Smart anhängen, aber die Preise dafür sind mir eindeutig zu hoch. Die Diskussion von wegen Kennzeichen ist relativ lächerlich. Ich wette jeder Polizist hätte es einfach gewähren lassen. Sicherung ist gegeben, Kennzeichen zu sehen. Ende.
  21. Das sollte gut zu richten sein. Grüne Beschichtung vorsichtig runter Schaben Links und rechts vom Bruch, verzinnen und einen Draht mit einlöten.
  22. Schade drum. Hoffe das dir nichts passiert ist dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.