-
Gesamte Inhalte
6.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MBNalbach
-
ZEE, Tacho, Empfänger wfs, Schlüssel fehlt dann ja nur noch. Das Motorsteuergerät alleine wird nichts tun.
-
Der HV Akku kann auch als Traktionsbatterie bezeichnet werden. Bordbatterie ist eventuell in Österreich geläufiger?
-
Den Stopfen für das Loch zum Schweller machst du noch rein?
-
Suche Stößel für Kupplungsaktuator 450er
MBNalbach antwortete auf OliB.'s Thema in Biete / Suche / Tausche
170000km. -
Suche Stößel für Kupplungsaktuator 450er
MBNalbach antwortete auf OliB.'s Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich habe etwa 90000km auf den blauen gefahren. Der Aktuator wurde nie gelöst. Der wird maximal beim Motortausch gelöst worden sein. Insgesamt hat der 1700000 Gelaufen. Die Kupplung hat nie Stress gemacht. -
Suche Stößel für Kupplungsaktuator 450er
MBNalbach antwortete auf OliB.'s Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich denke nicht das er so hätte aussehen sollen. Die aufdickung durch ein Kunststoff Teil wäre hier klüger. Der Kunststoff würde sich über die Jahre opfern. Eben wie das Gegenlager der meisten ausrückhebel. Kunststoff mindert auch Geräusche. -
Sicherugs und Relays-Box F2 unter dem Sitz Smart 450
MBNalbach antwortete auf Flightdino's Thema in SMARTe Technik
Mir ist das fachgerechte anfertigen von Pressverbindungen geläufig, habe hier auf meiner Arbeit Zangen für diesen Zweck die dürften mehr wert haben als mein Smart. Die Funktionieren auch absolut top und die Verbindungen sind super. Aber in meinem privaten arbeiten löte ich lieber. -
Aber mal im Ernst. Ein Auto das noch simpler in Sachen Fahrwerk ist als der 450 findest du wohl nur im Oldtimer Bereich. Sehr dankbar zum lernen. Ersatzteile sind auch sehr gut verfügbar. Da gibt's heute Autos im gleichen Alter da werden schon Wischerarme in Gold aufgewogen.
-
Sicherugs und Relays-Box F2 unter dem Sitz Smart 450
MBNalbach antwortete auf Flightdino's Thema in SMARTe Technik
Da wirst du nie mit jedem auf einen Nenner kommen. Ich löte auch, Pressverbindungen sind mir, auch aufgrund des Platzbedarf nicht so Recht. Bis jetzt (klopf auf Holz) hat es die Autos überlebt oder funktioniert noch Zuverlässig. Jeder sollte das tun was er für richtig hält oder kann. Funktionieren tut beides. Die Sicherungen unter dem Sitz nebst den Relais sind doch eigentlich Recht simpel. Da dürfte ein Zubehör Sicherungs und Relais Träger fast schon als Reparatur in Frage kommen. Hatte mit dem Ding nie Stress... -
Federauflage vorn 450iger
MBNalbach antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Fährt sich eh schöner mit der Blattfeder. Vermisse ich tatsächlich in dem 04er. -
Angeblich sollten diese Schrauben auch neu, nach dem lösen... Hab die glaube ich für 12 Euro das Stück im Glaspalast bekommen. War aber 2020.
-
Die Pressluft Dinger sind ja für schmales Geld zu haben. Werde mir eine bestellen. Vielleicht auch eine Akku, wäre irgendwie für im Haus noch nützlich. Mal sehen. Im Moment schaue ich auf die Unfähigkeit der Vorbesitzer oder deren Werkstatt.
-
Ich habe ihn noch nicht geöffnet. Wurde aber gewarnt es wäre sehr zäh, Handpresse Doof ... Du hast von Hand gedrückt?
-
Die Belehrungen einer Spezis hier geht mir am allerwertesten vorbei. Wenn die Dichtung sich auflösen sollte, steck ich ne andere drauf. Hab doch noch nen ganzen smart stehen. Wird aber nicht passieren. Hat wer hilfreiche Tipps zum Scheibenkleben, insbesondere den Kleber davon zu überzeugen die Kartusche zu verlassen. Wird wohl gut zäh sein und mit der Handpresse nur widerwillig funktionieren.
-
Wasser das vom Himmel fällt soll "weicher" sein und andere Phänomene hervorrufen als das klare Nass aus der Leitung (mit Kalk und so'n Zeugs). Tatsächlich habe ich mit den Versuchen Wasser drüber Laufen zu lassen, meistens keine Erkenntnisse bekommen. Oder mich wie ein Schnitzel gefreut, ha, jetzt isser dicht. Keine zwei Wochen später nachm Regen war der Frust wieder da. Die Türen und das Wasser was scheinbar unten über die Kante unterhalb der Dichtung kriecht habe ich mit Vaseline im senkrechten Teil hinter der Tür Dichtung erfolgreich bekämpft. Aktuelle, immer noch Baustelle, Frontscheibe, die Profis wollen 600€ für den Austausch einer Scheibe die 160€ inklusive Blaukeil und Lieferung kostet. Wird wohl diy. Das schwarze Elend besorgt es mir wirklich in Sachen Nass. Den blauen 600er habe ich 18 Jahre bewegt, der steht seit über einem Jahr still draußen, trocken. Nie Nass innen, es ist zum irre werden.
-
die ecke fehlt meinem 2000er komplett unten am Schweller...
-
Klimanalage Samrt Roadster 452 defekt
MBNalbach antwortete auf daskindimmann's Thema in SMARTe Technik
Der Stecker war runter. Ansonsten wurde nichts weiteres gemacht. Aber auf irgendeine Art und Weise bekommt er mit ob Aktiv oder nicht. Aber wie schon geschrieben. Im Cabrio spielt das für mich keine Rolle, habe auch selbst keine mehr. Von mir aus kann die LED den knight Rider machen oder eben nicht. -
Tablethalterung Windschutzscheibe
MBNalbach antwortete auf Georgie's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mit dem 453 fahre ich eher selten und kurz. Da drück ich den Laberkasten im Armaturenbrett aus und fertig. Im 450 nutze ich das Handy immer quer in der Schublade unter dem Radio. Im Ford Stelle ich es quer vor das große (dumme) Navi. Blitzer.de schlägt Alarm ohne Display. Da muß ich nichts von sehen. -
Klimanalage Samrt Roadster 452 defekt
MBNalbach antwortete auf daskindimmann's Thema in SMARTe Technik
Dann habe ich eben ein Sondermodell gehabt. Genau so wie geschrieben war das Verhalten. Irrtum ausgeschlossen. -
Tablethalterung Windschutzscheibe
MBNalbach antwortete auf Georgie's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Android Auto ist eh ein seltsames Phänomen. Im 453 meiner Frau führt das irgendwie ein Eigenleben. Mal ist Spotify da, mal nicht, die Anzeige der "Gefahrenstellen" wie Marc es nennt, erscheint nie darauf... Daher habe ich das 453 Radio meist aus. Nachteil dann geht nicht einmal Freisprechen (Mega fail!) -
TTP CDI Tuning Erfahrungen
MBNalbach antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der lief mit 52kw und DPF? Respekt. Rust das sehr? Läuft spürbar besser als ein gesunder 700er? -
Klimanalage Samrt Roadster 452 defekt
MBNalbach antwortete auf daskindimmann's Thema in SMARTe Technik
Der CDI (Zee 01er) hatte die Anlage bei Kauf leer (offen) LED bei drücken an, loslassen aus. Anlage repariert, gefüllt und ne Weile betrieben. Irgendwann wieder, drücken LED an, loslassen aus. Keine kühle Luft, keine Kupplung. Stellte sich später raus, Stecker vom Druckschalter runter, grünen Stecker drauf und Klima geht wieder, LED bleibt an. Ansonsten habe ich keinen 450 mit Klima gehabt, macht bei Cabrios eh wenig Sinn. -
Klimanalage Samrt Roadster 452 defekt
MBNalbach antwortete auf daskindimmann's Thema in SMARTe Technik
Ziemlich sicher ist deine Anlage einfach mit zu wenig Druck unterwegs. Einfache kits zum Messen gibt's beim Auktionshaus oder in der Werkstatt um die Ecke Diagnostizieren lassen (also Anlagendruck Messen). Wenn noch Restdruck drauf ist gleich frisch Füllen lassen und gut ist. Scheinbar sind die meisten Smart nach 7-8 Jahren soweit leer das nix mehr geht. Selbst der EQ meiner Frau war jetzt praktisch leer (80gr Rest). -
Ist das beim Cabrio ebenfalls so mit dem Durchgang in der a Säule? Dann könnte man ja endlich mal eine sinnvolle leuchte einbauen.