Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.477
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Ich sehe täglich zwei # Exemplare... Gut gwm ora sieht man öfter
  2. Die Unterbrechungen würde ich, wie schon öfter erledigt, mit leitsilber Brücken. Löten an der Scheibe ist schon ein wenig mühsam, die Wärmeabfuhr ist enorm. Aber gut, hatte wohl noch keiner explizit beim 453 was damit gehabt.
  3. Beide gemessen und von beiden Seiten zu den einzelnen Drähten der Scheibe (die habe ich ein wenig frei gemacht vom Oxid), innerhalb der Streifen habe ich Durchgang. Auch Spannung gegen Masse. Hier müssen sich aus irgendeinem Grund beide Anschlüsse gelöst haben. Vielleicht wurde mal falsch beladen, er hat ja ein Leben vor uns gehabt... Aber falls sich hier keine echten hinweise bieten werden wir es dabei belassen. Im CDI hatte sie sowas auch nicht und es ist ihr nicht so wichtig.
  4. Frau hat gemeldet das die Heckscheibe sich nicht von feuchte befreien lässt obwohl sie die Heizung eingeschaltet hat. Als pflichtbewusster Ehemann natürlich zur Diagnose geeilt und wollte erstmal die Sicherung checken. Das geheime Buch macht aus deren Steckplatz tatsächlich ein Geheimnis. Es ist sowieso nur der Sicherungskasten im Handschuhfach beschrieben. Die Sicherungen in der Front, Geheimnis. Gut Sicherung nicht gefunden, Spannung gemessen an den Anschlüssen der Scheibe, sauber anliegen nach dem drücken auf die Taste. Scheibe Durchgang gemessen, Nix. Absolut überhaupt nichts. Beide Anschlüsse sind offenbar gelöst von der Scheibe, ich kann von keinem zu einem der Streifen was Messen. Hab's damit erstmal belassen, weiß nicht wie man die Scheibe ausbaut und ob der Bereich überhaupt frei liegt (von den Kontakten zur Scheibe) oder dort eine Dichtung drüber klebt. Hat jemand mal sowas am 453 Cabrio gehabt?
  5. Frag sie doch mal lieb bei Fismatec. CDI sterben eher selten.
  6. Nein. Der 453 fortwo ist doch technisch auch ein Renault (hier EQ).
  7. Punktuell gesehen ist der CO2 Ausstoß geringer, also ja der (politische) Fortschritt wurde erreicht. Nach dem 451 war Ende mit der Marke Smart im ursprünglichen Gedanken. Selbst der Renault fortwo (den wir auch besitzen) ist kein smart mehr.
  8. Wirtschaftlich gesehen ist der 451 mit einem solchen Schaden erledigt. Daher lohnt es sich wohl kaum für einen seriösen Anbieter (zu denen M* und der Pro*i eher nicht gehören) einen solchen Motor anzubieten, in ordentlich und mit Garantie für günstig anzubieten. Entweder gebraucht nehmen und reinstecken, am besten selbst. Oder weg damit und nen anderen smart CDI kaufen. Das ist der Grund warum ich den 450 (Benzin) aufgegeben habe und mir einen anderen geholt habe. Beim smart kommt leider hinzu das er der Blender schlechthin ist, überhaupt kein Rost zu sehen weil alles so schön zu gebaut ist. Die Löcher im Blech sind aber da. Von daher sollte man mal genau schauen bevor man sich Gedanken macht über einen "neuen" Motor.
  9. Mw war doch besonders beliebt hier... Mit denen war was. Ja in etwa so. Bei dem Toten 600er ist bis zur DK alles Nass mit Öl (nicht feucht), der bläst durch die kw Entlüftung wie blöd.
  10. Natürlich einiges und nicht einziges. Das Öl ist dem Benziner egal. Der CDI wird wohl vor dem durchgehen schon einen defekt gehabt haben, eventuell turbo am siffen, blowby...
  11. Sicher? Mein toter 600er hat da einziges drin. Dazu kommt die hohe Drehzahl und der blowby, das saut dir während dem Vorfall über die kW Gehäuse Entlüftung den Rest aus dem Motor direkt in die ansaugung...
  12. Vielleicht nen halben Liter. Eher weniger, zumindest beim 450 (sorry, 451 hab ich ignoriert)
  13. Sommerloch schon im Frühling?? Die Welt ist so ernst. Keine neuen Scherze???
  14. Mineralisches Öl wird auch mal empfohlen... Aber ganz ehrlich. Am Ende geht's sicher gut. Wenn ich sehe wie die nagelneuen Motoren angelassen und gefahren werden, samt Rolltest.... Kanns so wichtig nicht sein 🤣
  15. Danke für die Rückmeldung. Schade das es so unendlich viel Zeit kostet die ich dafür absolut nicht mehr übrig habe. Lust wäre da den 600er Nochmal zu reanimieren. Aber das wird maximal zerlegt und ewig nicht fertig...
  16. Kosten bis jetzt? Und was hast du nun gemacht?
  17. Ja. Richtig. Und es wäre eben so gewesen.
  18. Die regelt permanent um den Nullpunkt herum, daher die Geräusche. Normal. CDI macht's nicht. Der hat keine Drosselklappe 😉
  19. Im Link ist Kunststoff gemeint. Gesucht wird natürlich Blech.
  20. Schwellerecken habe ich auch schon mal gesucht und nicht gefunden. Braucht aber echt fast jeder 450...
  21. Bei dem auf was du alles keinen Wert legst sollte sich doch zügig im Budget was finden lassen. Wir wollten 22kw und Navi (besser sein gelassen...) und Alu in ansprechend... als Cabrio. Selbst da war mit nur 30tkm mit 11000€ schnell was gefunden. Der Markt für gebrauchte EV ist günstig. Wenn du eh nur Zuhause lädst und das Zeit hat, ist der 22kw wirklich egal. Nachrüstung wäre sehr sehr aufwendig, würde dir keine Werkstatt machen. Wenn ich ehrlich bin, den 22kw nicht zu haben hätte uns in dem Jahr bis jetzt noch keine Stunde Wartezeit beschert. Wir wären mit dem kleinen auch gut bedient, aber es beruhigt. Km steckt der Akku wohl gut weg in Bezug auf Alterung oder gar Ausfall. Der Ersatz für einen Totalausfall ist finanziell überschaubar, gibt reichlich Unfaller mit intakten Akkus. Habe da schon deutlich unter 5000€ Teile oder ganze Autos gesehen.
  22. Wie viele Tachos gibt's denn? Nur Zee und Sam? Oder noch mehr? Ich habe Sam (Pulse, silber) mit Lenkradschaltung, brauche einen zum Umbau auf MDC Display (Boardcomputer). Das überlebt das Flachband vom Original LCD aber nicht, durch das nach hinten legen löst sich die Verbindung zur Platine, der Weg zurück geht dann nicht mehr.
  23. Für viele kleine Teile lohnt sich inzwischen schon ein ganzer smart, anstelle von Einzel Kauf der Teile.
  24. Eigentlich müssten die doch gut nach zu Bauen sein. Es gibt doch reichlich leuchten Module. Wenn sowas wer scannt zum Drucken..... Ich habe keinen Scanner, keine michalak leuchten und nur einen 18*18*18 Drucker. Aber dafür e Spiegel im Regal (von da gehen sie ins Schwarze Elend).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.