Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.478
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Milchmädchen Rechnung? Hast du Lack gesoffen?! Ich betreibe seit 19 Jahren durchgehend einen Fortwo und kenne die Kosten sehr genau. Und ich weiß das natürlich Reparaturen on top kommen. Die Basis sind aber einfach mal die Kosten die ich angeführt habe. Ersatzteile für den Fortwo kosten nun mal wenig. Arbeitslohn bezahle ich keinem, ich erledige es selbst. Die Reparaturen sind absolut wenig, 2007 war ein Motor fällig, seitdem nur Kleckerkram und Verschleiß. Da ist nichts geschönt. Kosten für Strafzettel? Beachte die Regeln, kostet nix. Betreib du weiter dein Panoptikum und verschone doch einfach dieses Forum. Diese (gestellte?) Blödheit garniert mit einer Borntierheit die seinesgleichen sucht ist nicht zum aushalten 🤮
  2. Hmmm. Steuer und Versicherung sind keine 150 Euro für meinen smart. Die Hu Macht 160 Euro. Das macht pro Monat keine 13 Euro. Da lohnt sich absolut überhaupt keine Investition für einen Umbau. Günstig erhalten und sparsam fahren. Deine absolut sinnlosen Diskussionen und eigenartigen fragen sind lächerlich.
  3. Hmm. Ölkühler ist halt auch nur Alu das korrodiert. Kollege mitm Ford hat so ein Ding in Richtung Kühlwasser undicht gehabt. Wollte die karre schon würfeln lassen... Alles kann undicht werden.
  4. Weil eben die Last und Drehzahl ab dann erst zu genügend Abgas führt das er nennenswert Druck und Volumen fördert. Mit ner Anzeige für den Ladedruck schön zu beobachten.
  5. Altbestand solcher Kisten (Panda, Corsa und Co) wird mittlerweile in Gold aufgewogen weil die eben noch mehr Auto sind als diese neuen Chinabuden mit Dieselmotor... Ein Smart kann nicht dazu umgebaut werden. Und das ist auch gut so...
  6. Den Beitrag von max Hast du gelesen?
  7. Der 450 ignoriert bei sehr Tiefe Drehzahlen im Kalten den Befehl zum Hochschalten auch. Generell nervt mich die katanwärnung unheimlich (diese dämliche Luftpumpe inklusive!). Da war der bj2000 Simpler gestrickt.
  8. Unterschiedliche Umfänge reichen schon. Unterschiedliche Abnutzung.
  9. Das Trust Plus nach gravierendem Größenwechsel erst mal Ausflippt ist normal. Die ersten Kurven hat mein alter das auch immer gehabt.
  10. Lässt sich das wastegate denn leicht bewegen? Ggfs auch heiß Testen.
  11. Hab meine Sommerschuhe auch drauf mußte zur Hu und die Winter waren, ähm, Glatze. Dafür hat das schwarze Elend nun die alutec cult 3 eingetragen die ich früher auf dem 600er hatte. Die Sommerreifen überleben die Session gerade noch und dann kommen Allwetterreifen drauf und ich wechsle nicht mehr. Zumindest bei dem Auto nicht. Erkenntnisse zum Pumpen?
  12. Die Firma ist okay. Nur sollte man damit rechnen das nochmal 60 Euro on top kommen für einen neuen keder. Die alten sind mittlerweile nahezu alle am zerbröseln und damit gewähren sie keine Garantie. Wäre schön wenn sie das bei eBay deutlich kommunizieren würden. Tun sie aber nicht.
  13. Ja das sind die Antennen, die Flügel. Die Kamera hat neben infrarot tatsächlich auch eine Weiße sichtbare Beleuchtung als Option. Vermutlich als Abschreckung, kann auf Bewegung Aktiv werden wenn ich mich Recht entsinne. Ich habe alles was leuchten kann an den Kameras aus. Muß nicht auffallen.
  14. Frankberg ist absoluter China Müll. Habe mich gewagt Stoßdämpfer für hinten am smart von denen zu nehmen, beim Überfahren einer 50cent Münze gingen die auf Block. Wahnsinn. Geld wurde erstattet, Dämpfer verschrottet und Bilstein eingebaut, dann wurde der CDI verkauft.
  15. Falls noch restlicht da ist nachts (Beleuchtung im Umfeld) gehts auch ohne infrarot. Beitreibe zwei Stück mit ausgeschaltenem infrarot, die bringen nachts dann ein gutes Farbbild. Ich behaupte die Kamera läuft nachts hinter Glas besser als tagsüber, wegen störenden Spiegelungen im Acryl. Die Dinger kosten nahezu nichts, ausprobieren. Tapo C310 mit ner 128er SD für den Anfang...
  16. Richtig, die wird Bröselig. Aber da sind nur stand, Fahrlicht, Nebel und Zuleitung drin, wie kommst du da weiter zur Bremse?
  17. Auch deren Volk überlebt größtenteils ohne echte Hu. Wenn ich auch fieldfinds Roadkill Rost Fässer nicht gut auf der Straße finde. Aber die Hu hinterlässt mich jedesmal mit dem Gedanken eine Stange Geld für absolut nichts aus dem Fenster geworfen zu haben. Kriminell ist es bei meinem ungebremsten 650kg Anhänger, einmal drum laufen, Lichtkontrolle (da hilft man meistens selbst noch mit) und Stempel Kleben, 60 Euro (wenn ich mich nicht täusche).
  18. Hör mir bloß auf mit den Franzosen hier im Saarland. Schön hier gutes Geld 💸 einstreichen und quasi null Steuer drauf. Du mit dem gleichen Job drückst mindestens ein Drittel ab.... Dafür kostet die ein Yaris GR nahezu 100 000 Euro. Luxussteuer oder sowas... Zurück zum Thema. Hu. Roller muß drüber, dazu erst ein frischer Gummi für hinten. Der Gummi macht rund 50 Euro. Mal sehen wie es mit der Montage ausgeht...
  19. Du kannst auch 451 Felgen nehmen, mit 30er Platten sind die fahrbar. Habe alutec Räder die auch für 451 passen drauf.
  20. Hab mein schwarzes Elend auch Freitag drüber geschoben. Keine Mängel, aber die Rechnung hat mich fast ins Koma geschossen, 249€, 160€ die Hu und 89€ für die Eintragung der alutec cult 3 die vorher auf dem 600er waren.
  21. Den smart Hast du schon lange? Der einzige weg von der Bremse zum Licht geht meines Erachtens nach über das Rücklicht. Dort würde ich mal ansetzen.
  22. Langsam ist nichts mehr bezahlbar. Selbst Reifen abziehen und mitgebrachte aufziehen (waren da, nicht extra online gekauft) kostet bald dreistellig. Eine kleine Mauerarbeit (4m breit und 2,x hoch) ruft hier einer gnadenlos 10000euro für auf. 2x sechs Glasbausteine raus kloppen, 300euro... Usw usw. Die Glasbausteine hätte ich vor dem Einbau der neuen Fenster besser selbst raus gekloppt.... hinterher ist man schlauer. Lack am Auto, da ich neue Autos nicht ertragen mag und ich die Kosten fürs fein Raus putzen von altblech nicht tragen kann, habe ich eben 5m Fahrzeuge. Also aus etwa 5m Entfernung sieht's gut aus. Muß reichen.
  23. Lampen im Rücklicht hast du aber keine gewechselt? Stichwort Zweifaden Lampen und eine falsche eingesetzt (einfaden). Lichtschalter kann ja durch simples abstecken ausgeschlossen werden (Tacho weg, ausklipsen und Stecker Raus).
  24. In meinem "Ghetto" reicht es die Kameras hoch genug auf zu hängen. Ich habe keine Bank zu überwachen sondern "nur" Haus und Hof ohne konkrete Gefährdung. Es wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Jeder wie er mag.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.