
Peppermint87
Mitglied-
Gesamte Inhalte
38 -
Benutzer seit
Letzte Besucher des Profils
1.063 Profilaufrufe
-
Grüße, Leider ist die sam nun scheinbar hin. Nach dem löten und wieder zu klappen sind noch mehr Bahnen gebrochen. Bzw nach noch mehr löten und anschließender Probe ging nichts mehr. Die sam hat auch angefangen zu stinken. Da hab ich wohl am Ende mist gebaut. Eigentlich scheint das nun der tot für den smart zu sein. Eine gebrauchte sam wo ich am Ende auch nicht weiß wie gut sie ist, ist sehr teuer und das codieren käme noch dazu 😞
-
Grüße euch, Heute wollte ich mal in Ruhe Messungen machen die ihr mir vorgeschlagen habt und vorher das sam ausgebaut. Wollte wegen Feuchtigkeit nochmal schauen. Nix zu sehen. Wieder eingebaut und dann ging nix mehr. -MEG Keine can Kommunikation vom Steuergerät sam P2010. -SAM B1017 can Nachricht diagnose von Instrumententafel fehlt -ESP C1505 Fehler can datenbus Sam noch einmal ausgebaut und siehe da. Es sind mehrere Leiterbahnen gebrochen. Das wird wohl das Problem sein bzw auch das von der zv und hupe vermutlich. Was meint ihr und kann man sowas instandsetzen? Hab von solcher elektrik keine Ahnung großartig. Mal ein lötpunkt nachlöten kein Problem aber da hört es dann bei mir auf. MfG Paul
-
Grüße euch. Mangels oszi habe ich den kw sensor auf Verdacht nun getauscht und er läuft wieder ohne Probleme. Hatte ja vermutet da dass Drehzahl signal da war, dieser es eigentlich nicht ist. Wer weiß. Die zv schauen ich mir morgen in Ruhe an und fummel da mal weiter. Mal sehen wo da der Wurm drin ist. Werde berichten was da am Ende raus kam. Weiß jemand zufällig ob die schlösser der Türen von oldliner am facelift passen? MfG Paul
-
Grüße euch und erstmal vielen Dank für den input. Hab heute mit DAS mal ausgelesen und es ist das gleiche. Nur steht dazu Kurzschluss nach Masse. Desweiteren lässt sich die hupe ansteuern, ein relais klackt aber es hupt nicht. Bzw wenn ich die türen ansteuere das selbe. Relais klackt aber nichts passiert. Leider komme ich erst am Wochenende dazu mal zu schauen. Das Sam hatte ich erst vor 3 oder 4 Wochen auf dem Tisch wegen einem anderen Fehler. Keine Feuchtigkeit drinnen. Habe es auf n11-3 nachgelötet. Die Masse vom Motor zur Karosse prüfe ich auch am Wochenende mal. Wo wären noch relevante Masse Verbindungen zum prüfen? Motor geht nachwievor sporadisch aus. Startet nicht und es ist ein Drehzahl signal da. Irgendwann starter mal wieder. Sollte es wichtig sein. Der smart hat schaltwippen die auch funktionieren. MfG Paul
-
Peppermint87 folgt jetzt dem Inhalt: [450] Lackcode Verwirrung, [450] Startverhalten und zv und [450] Startverhalten kalt
-
Grüße euch, es geht um einen 450 0,7 61ps aus 05. Mir ist gestern das Auto nach harten aussetzern ausgegangen und sprang nicht mehr an, bzw nach einer Weile warten nur kurz. Anlasser dreht. Kann das der kw sensor sein? Drehzahl signal ist da. Laut dzm und tester. Was ja bedeuten würde sensor signal ist da eigentlich. Heute nach etwas fummeln lief er dann nach einigen Versuchen wieder als wäre nichts gewesen. Kraftstoffpumpe läuft, lässt sich ansteuern und hört man deutlich. Desweiteren ist auf einmal die zv ohne Funktion. Wenn ich öffne blinkt er einmal und es klackt ein relais. Abschließen geht nicht, Kofferraum und hupe auch ohne Funktion. Innenraum Beleuchtung reagiert auf zu und aufschließen. Zv und hupe liegen auf einer Sicherung. Spannung geprüft sowie Sicherung. Das ist inordnung. Laut tester liegt der Fehler b1111 vor, Kurzschluss. Habe daraufhin nach und nach die Schlosser abgeklemmt und getestet ohne Erfolg 😢 Hängen beide Fehler zusammen irgendwie? Fehlerspreicher im Bezug auf motorlauf war leer. Danke MfG Paul
-
Grüße euch, Hab nun glaube das Problem beheben können. Den ansauglufttempertur sowie der Saugrohrdrucksensor wurde durch neuteile ersetzt und er macht keine zicken mehr beim Starten. Der ansauglufttempertur sensor ist von hella und der map von bosch. Beides zusammen waren ca 50 euro. MfG Paul
-
Die ist Werte mit dem tester wirkten plausibel. Wasser und Luft waren kalt der Umgebungstemperatur gleich. Es wirkt halt so das dass Gemisch im ersten Moment nicht passt. 😞 da hilft wohl nur noch teile tauschen bis es weg ist. Ich hätte noch einen 600er Schlachter rum stehen. Weiß jemand ob Sensoren da gleich sind? Da könnte ich ja mal Quer tauschen
-
Hat wer noch eine Idee? Sam hatte ich draußen und es gab kein Feuchtigkeitsschaden oder kalte Lötstellen. Hab es trotzdem nachgelötet. Pumenrelais hatte ich testweise eine externe schaltung gebaut. Ist es auch nicht.
-
Grüße euch. Hab nun endlich mal Kraftstoffdruck gemessen. 3,5bar rund bei laufenden motor. Knapp 4bar Bei last. Motor aus 3,2bar Nach 22h noch 1,3bar Druck geht hoch sobald die Zündung angeht auf ca 4bar und fällt auf 3,6bar Sprang aber relativ gut an, nicht perfekt aber besser als üblich wenn er kalt ist. Tank ist voll. Weiß jemand wie hoch der haltedruck sein soll?
-
Ja diese scheint zu laufen. Hört man beim Zündung einschalten. Ist auf dem Video leider nicht hörbar da die Zündung schon an war. Abfallender Kraftstoffdruck über Lange Zeit war auch schon ein Gedanke.
-
Grüße euch, es geht um einen 450 bj05 700/61. Zurzeit beschäftigt mich das startverhalten. Wenn ich den smart über Nacht stehen lasse braucht er immer länger zum Starten. Wenn das geschehen ist und ich ihn gleich aus mache wieder, startet er ganz normal. Das Verhalten ist nur wenn er länger steht 12h+ Batterie ist gecheckt und hat beim Start ca 1v Abfall. 12,6v auf ca 11,5v Den Kraftstoffdruckregler hatte ich in Verdacht, dieser hält aber den angelegten Unterdruck mit der handpumpe. Hat wer eine Idee? Ich hätte noch den Kurbelwellensensor in Verdacht? So als bräuchte der kalt erst mehrere Umdrehungen um das Signal auszuwerten 🤔 Danke MfG Paul Anbei ein Video von meinem smart: Klick mich
-
[450] Lackcode Verwirrung
Peppermint87 antwortete auf Peppermint87's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
😅😅 OH je das ist schon bissl peinlich, hab garnicht soweit runter geschaut 😂 Danke, dann wäre das geklärt. Für meinen wäre C47L richtig 😄👌 -
[450] Lackcode Verwirrung
Peppermint87 antwortete auf Peppermint87's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke für deine Hilfe, scheint so das C46L und C47L das gleicht ist. MfG Paul -
Grüße euch, Derzeit suche ich nach dem passenden Lack für meinen schwarzen 450 bj 05 Laut Aufkleber im Kofferraum ist der tridion EB1... Nach Recherchen kommen da 3 Lackcodes raus. C46L, C47L und C16L. Wobei C16L raus ist, da es anthrazit wäre. Bleibt noch C46L und C47L was schwarz wäre, nur welches von beiden? Oder sind das gar die gleichen Farben am Ende? Zu bestellen gäbe es halt eb1 wobei Da gefragt wird ob schwarz oder anthrazit oder eben C46L oder C47L. Hat wer da eine Ahnung was es ist? Vielen Dank. MfG Paul
-
ECM Titanium aktueller driver für Smart 450 Bj.2005 45 KW Benziner
Peppermint87 antwortete auf smart45005's Thema in Tuning-Fragen
Wenn ich bei mir in die Version schaue ist sowas wie Maximum speed of vehicle garnicht vorhanden. 🤔