-
Gesamte Inhalte
6.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MBNalbach
-
Smart 450 neuer Motor ab und zu beim Starten blau Wolke
MBNalbach antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Wenn der Lader Ölt, hast du bis vor die Drosselklappe alles gut ölig, lässt sich leicht prüfen. Riss im Krümmer gehört am 450 wohl dazu. Hat 18 Jahre lang nicht gejuckt. -
Deswegen schreibe ich Chrome. Kann ein wenig mehr.
-
Lass dir die Seite von Chrome übersetzen. Das liest sich ganz gut.
-
Frage zu Schaltwippen - Smart 450
MBNalbach antwortete auf Smart 451's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Komplett verdrängt, im zee mit der Brabus Box war da auch nix, kein Effekt. Dein Lenkrad hat möglicherweise Kontaktprobleme, das die aus den beiden Widerständen Resultierende Spannung eher in den Bereich des Befehl Hupen kommt. -
Es ist mir bewusst. Trotzdem ist die Behauptung es gibt kein Abgas falsch.
-
Frage zu Schaltwippen - Smart 450
MBNalbach antwortete auf Smart 451's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bewusst am Anfang probiert, sam 04, kein Effekt. Hoffte eigentlich das er in A geht. -
Dankeschön für die Antwort. Muß mir auch etwas in der Art zulegen. Die Bauart würde ja sogar für meine Roller taugen. Mal Sehen was die Zukunft so bringt.
-
Bitte? Im Stand wird natürlich eine (geringe Menge) Abgas erzeugt, es sei denn du hast ein Start Stop und die Bude geht aus. Drosselklappe zu heißt nicht nix rein.
-
Wow. Sinnvoller Beitrag. Die Bühne steht einfach so auf dem Boden? Empfehlenswert die Bauart oder eher nicht?
-
Smart 450 cdi 2003 Druckaufbau Raildruck
MBNalbach antwortete auf ataraxium's Thema in SMARTe Technik
Wächst einem auch schnell ans Herz der kleine. Frisst ja auch kein Brot und macht Spass (aber manchmal auch Kopfweh, wenn's klemmt). -
Privat für sich darf er das schon. Gewerblicher Natur natürlich nicht. Patent? Geschmacksmuster Schutz vermutlich eher, wenn überhaupt.
-
Verstehe ich vollkommen. Sieht hier kaum anders aus.
-
Geschmäcker sind verschieden. Außerdem waren die monos drauf, bezahlen möchte ich die nicht... Die großen Kappen braucht man nicht. Der Stecker muß zusammen gesteckt und seitlich neben den Reflektor gefummelt werden. Eventuell muß dazu kurz die Höhenverstellung ausgehangen werden.
-
Zumindest in meinem Fall kann ich dir versichern, ich gehe arbeiten, das Haus ist nahezu bezahlt, Familie am Start. Ich verwende auch gerne jedes Teil wieder, habe aber an meinem tun selbst gelernt das Dämpfer und Federn besser Marke und frisch sind. Nen Radlager Tausch ich auch einzeln, solange das andere unauffällig ist bleibt es wo es ist. Am 600er habe ich kurz vor Exitus Bremse hinten und beide Radlager neu gemacht (war ja eh wegen Bremse beidseitig dran), Ergebnis, Motor kaputt paar Wochen danach. Lohnt sich alles nicht 😂
-
Hast du inzwischen deine Eigenbau Idee umgesetzt und legalisiert?
-
Ich sehe die Geschichte am Fahrwerk so. Die Wirkung der Dämpfer (federn sicher auch) lässt schleichend nach, an jede Verschlechterung gewöhnt man sich. Baust du das Fahrwerk einmal frisch erkennst du dein Auto nicht mehr wieder und erst jetzt merkst du wie übel das eigentlich war. Egal was der Prüfer bescheinigt. Einen Dämpfer Test habe ich hier noch nie gesehen, reine Sichtprüfung. Domlager macht man halt weil man es eh in der Hand hat und der weg dorthin weit ist. Die Teile kosten wenig, wenn man nicht grad voll auf Kante lebt kann man das halt machen.
-
Gehen schwer rein in die Scheinwerfer. Aber geht. Ich habe ein älteres Modell, da ist unter der Handbremse nix. Gibt bei temu und co ein super passgenaues Teil das eine coole Ablage schafft und ordentlich aussieht. Wie das bei deinem ist weiß ich nicht. Hätte Windschott gesagt, aber hast ja nen Festen Deckel. Falls im Kofferraum das Ding rechts steht zur Aufbewahrung des Ladekabels, raus damit. Kabel unter den Beifahrer Sitz. Die meisten Ladepunkte haben Feste Kabel und keine Buchsen. Ansonsten nutzen wir den so ohne weiteres. Räder hat er im Sommer Brabus Monoblock 8, ist halt was feines für's Auge. Im Winter schwarze Zubehör Alu.
-
Nein? Okay. Das Ding war auch Endgegner hier. Hat einfach den Kopf abgeworfen... Ewiges bohren war angesagt.
-
Die Schraube die unten durch das Radlager in den Dämpfer geht muß auch neu. Dämpfer und Domlager auch gleich neu. Kolbenstange wirst du ohne extra Klemmwerkzeug eh beschädigen.
-
Schon. Aber ich habe eher der Freude wegen Spaß an der Idee. Der große darf 2t ziehen.
-
Richtig. Da die AHK am Smart ja nicht gaaaaanz so Ernst zu nehmen ist habe ich die Idee bisher so mit 150€ bepreist. Dafür gibt's nix, deswegen habe ich bis heute keine. Zum ziehen hab ich aber was größeres da.
-
Hinter die geschlossene DK? Vor die Turbine des laders, so habe ich das verstanden, als zwischen Ladereingang und Luftfilter. Hinter die DK würde den Motor ja weiter aufladen.
-
Schau mal auf diesem Link https://evilution.co.uk/mod/600cc-secondary-fuse-box.htm?highlight=Relay box Es hat nichts mit der Schaltung zu tun. Wenn ich mich nicht irre geht die direkt ins Motorsteuergerät.
-
Einwandfrei 👍
-
Wenn der Preis passt? Wo liegt der? Bei etwa 9000? Bis auf das fehlende Verdeck kann ja nix schief gehen.