-
Gesamte Inhalte
6.479 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MBNalbach
-
Oldtimer hin oder her... Das Radio ist nur in den Schacht gesteckt und jederzeit zurück zu bauen. DAB+ läuft zumindest in meiner Ecke des Saarlandes (Kreis Saarlouis, Schmelz) nahe zu Null. Zumindest mit dem DAB Radio im Renault fortwo EQ. Im Haus geht nur eins von drei (Teufel). Wenn's auf biegen und brechen ein original sein soll, dann entweder ein Kassettendeck umbauen auf Bluetooth oder aux und nen externen Empfänger benutzen. Ich persönlich lege Null Wert auf Radio, dafür Freisprecheinrichtung und Bluetooth. Dafür nutze ich ein Sony bei dem sich immerhin die Farbe anpassen lässt.
-
Was man nicht alles so macht !!
MBNalbach antwortete auf Schwarzermann's Thema in small-Talk (off topic)
Top. Viel Erfolg beim neuen Arbeitgeber. Ich hab noch 266 Tage beim aktuellen, dann geht's irgendwo im Februar '26 weiter. Nach dann 27 Jahren kann man auch mal was neues anfangen. Unterm Tisch die lankabel wünschen sich noch einen hübschen Kabelkanal. -
Dafür hassu vier Extra Auspuff Rohre im Heck. Den gleichen Shit hat ein Dacia in der Nachbarschaft drauf.
-
Die ATU Natter fehlt eindeutig.
-
Perfekt! Jetzt aber Back to topic 🤣 Zwar nicht Smart, 3 Teile für die knapp 30 Jahre alte 4 D Maglite gedruckt, Batterie zu 18650 Lithium Akku mit USB c laden Adapter, Adapter für Aufnahme eines LED drop in, Halter für die olle Lampe. Immerhin wurde in diesem Beitrag 3D Druck erwähnt.
-
Meine Dichtung ist da. Habe auch welche aus Gummischnur probiert. Das Klarglas Teil wurde immer wieder feucht. Dann drei kleine Löcher und gut war's.
-
Einmal ATU und Obi Plunder Paket Professional Edition. Sauber. Lässt sich aber alles entfernen. Sieht alles geklebt aus.
-
Aber eins noch. Die LED faulen dir ab jetzt weg. Dicht ist das nicht mehr als vorher. Bei der erwähnten klaren (LED leuchte) habe ich wegen dem deutlich sichtbaren Schwitzwasser Löcher in die Unterseite gebohrt.
-
Smart 451 MHD Starter Generator: Smart startet, lädt Batterie nicht
MBNalbach antwortete auf nich_so_smarter_ole's Thema in SMARTe Technik
Schrieb maxpower nicht mal was von maroden Kabeln zur Steuerung an dem Startergenerator? Nicht das die Erreger Spannung (gibt's die bei dem Aufbau überhaupt?) verloren geht. -
Entspricht äußerlich der von mir erwähnten proxxon Pumpe.
-
Und sieht aus wie ein adaptiertes Geschwür. LED ins original Glas ist schon der richtige Weg.
-
Ich finde die Lösung gut. Wenn ich auch tatsächlich nie Stress mit faulen Sockeln hatte. An dem klaren hab ich mich satt gesehen und fahre eh Rot. Eventuell Strick ich mir sowas irgendwann mal zusammen, in der Rente oder so. 🤣
-
Hmmm. Gab es zumindest für's Cabrio mal käuflich in schwarz klar. Gut gemacht. Gefällt. Sind die Bremslichter Cabrio/Coupé identisch?
-
Umbau eines Smart ForTwo zum Crossblade
MBNalbach antwortete auf Yoshio's Thema in Werdende SMARTies
Da ist er doch. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-smart-pulse-45kw-pulse/3021268233-216-1262 Denke eher das ein paar Freaks die Anzeige melden. Kleinanzeigen löscht ziemlich schnell ohne weitere Prüfung. -
Umbau eines Smart ForTwo zum Crossblade
MBNalbach antwortete auf Yoshio's Thema in Werdende SMARTies
Habt ihr alle nicht mehr alle Latten am Zaun? Wieso muss eigentlich jeder Dreck hier angezweifelt werden? Wenn der Prüfer die Möglichkeit hat (möglicherweise wegen dem Baujahr?) das als windabweiser abzunehmen soll es uns doch Recht sein. Geht zu eurem Prüfer und setzt eure Ideen um anstelle hier nur hate abzusondern. Als ob TÜV DEKRA und Co das Abgrundtief böse wären und überhaupt nichts legal umsetzbar wäre. Jeder ist hier Ingenieur und hat die Weisheit gelöffelt.. -
Jetzt macht ihm mal nicht soviel Angst. Bei uns in der Fertigung werden die Scheinwerfer alle eingestellt, sowohl Höhe als auch seitlich, es ist eine grobe Voreinstellung. Alles hat Toleranzen, die addieren sich auch mal.
-
Scheinwerfer haben gerne mal 7mm Innensechskant. 451 Habe ich keinen, daher ohne Gewähr.
-
Umbau eines Smart ForTwo zum Crossblade
MBNalbach antwortete auf Yoshio's Thema in Werdende SMARTies
Thema Öffnung Wischerhebel, 3d Druck. Unterhalb dieser Verkleidung ist allerdings Nichts Wildes an Technik. Nur die beiden Hebel und ein paar Kabel. Wurde Zee und Relais unter dem Sitz versorgt? -
Umbau eines Smart ForTwo zum Crossblade
MBNalbach antwortete auf Yoshio's Thema in Werdende SMARTies
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-450-crossblade-buggy-umbau/3020453392-216-1794 Oder in Detmold Smart suchen. -
Umbau eines Smart ForTwo zum Crossblade
MBNalbach antwortete auf Yoshio's Thema in Werdende SMARTies
Bilder einfach in Paint oder ähnlichem auf 50% verkleinern und dann hier rein 😉 -
Umbau eines Smart ForTwo zum Crossblade
MBNalbach antwortete auf Yoshio's Thema in Werdende SMARTies
Gut gemacht und Glückwunsch zur Abnahme. Scheibe ist jetzt Glas (Verbund oder ESG) oder Kunststoff? -
Würde fast behaupten CDI hat immer die gleiche, da schon 2001 gesteuert.
-
Es klackt nicht schrieb er im ersten Beitrag.
-
Bevor du in die falsche Richtung läufst mit dem ds150, die alten Zee smart (deiner ist ein Zee) lassen sich nur vernünftig mit der Stardiagnose auslesen. Ds150 läuft sauber ab bj2003 mit Buchse oben im Armaturenbrett (Fach links Unterhalb Lenkrad). Ab da gibt's Sam statt Zee.
-
Bei längeren Standzeiten laufen die Kontake im Taster für das Dach gerne mal an und dann passiert nichts beim Drücken. Einfache Lösung, Zündung aus und den Taster mal eine Minute in beiden Richtungen drücken, immer und immer wieder. Löst die Oxidation eventuell. Kostet nix, dauert nicht lange, zerstört nichts.