Jump to content

Ralf_47

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    770
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Stuttgart
  • Kennzeichen
    LEO...1
  • Interessen
    02er Cabrio und 99er W168
  • Beruf
    Elektrotechniker in EM-Rente

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. Hallo, ich würde dir den Kumho WinterCraft WP51 empfehlen. Ist ein Hersteller aus Südkorea und Preis/Leistung mMn. gut. Den Falken Eurowinter HS01 oder HS02 (japanischer Hersteller) finde ich auch ganz gut.
  2. Wobei, bei "guten Gebrauchten" weiß man auch nicht ob die Streuscheiben schon bearbeitet worden sind. Ich verwende da immer 2-3 mal im Jahr Lackreiniger und polier die vergilbten Stellen mit der Hand weg. Funktioniert ganz gut.
  3. Im Liqui Moly Ölfinder ist ein ATF Öl drin und beim Getriebeöl wechsel von meinem Cabrio vor 9 Jahren hab ich damals ein 75W80 oder 90 eingefüllt. Hab letztens erst das Behältnis entsorgt wo dieses Öl drin war.
  4. Das ist ne schwierige Frage und wohl momentan genauso schwierig und verwirrend wie Motoröl. Liqui Moly empfiehlt für den 450 dieses Produkt (siehe Bild). Mal gucken ob MB was dazu sagt. Beim Getriebeöl gab es ja irgendwann mal eine Änderung vom 75W80 oder 90 auf ATF Öl.
  5. Ist halt ein Feingewinde, das mußt du doch verstehen ... 😁😆 Wobei die 25€ fürn originalen Flansch wieder ganz ok sind.
  6. Hallo Rolf, bevor du neue Kabel verlegst würde ich die erstmal mit dem Multimeter durchmessen. Ich glaube, das ist dann viel weniger Arbeit.
  7. @Smartfan99 Also mit 27 Beiträgen so viel Wind hier machen und andere Leute fast schon zu beleidigen, das zeugt doch schon von geistigen Kleingeist ... Mal lieber den Ball flachhalten und erst ab 100 Beiträgen Kommentare abgeben. 😉
  8. Welches Auto? Gibt ja bekannterweise mehr als nur eine Baureihe von Smart.
  9. Hi, das neue Radlager muß ja auch aus- und wieder eingepreßt werden. Kannst du das? Meine vorderen Radlager am 450 halten schon knapp 300 tkm.
  10. @Outliner Der Smartdoktor hat gerade keine Zeit nach dem Teil zu suchen.
  11. Ich habe an meinen 2 450er komplett die Fahrwerke überholt und von den Schwenklagern waren alle Bleche noch ganz gut, bis auf dieses eine eben. Es wäre echt gut wenn das jemand noch zum Verkaufen hat weil ich keine Lust habe mich über Ludolf Typen aufm Schrottplatz zu ärgern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.