Jump to content

EddyC

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.116
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von EddyC

  1. lass einmal die Ein- Ausgekuppelte Position vom Aktuator mit der Diagnose anlernen. Dann sollte es weg sein (wenn die Kabel i.O. sind). IMHO passen die im EEprom abgelegten Werte nicht zu denen die der Aktuator liefert.
  2. EddyC

    Krümmerausbau

    ja beim Benziner kein Problem (Diesel kenne ich nicht). [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 28.08.2013 um 15:56 Uhr ]
  3. das knarzen bekommst Du auch weg indem Du mit einem Röhrchen an der Sprühfettdose ein wenig (wirklich nur wenig) in die Pfanne sprühst wo der Stößel rein drückt (_NICHT_ unter den Gummi sprühen; andere Seite). Das knarzen kommt meist von dem Stößel der in der Pfanne scheuert. Dann reist man sich beim losdrehen auch keine Schrauben ab. ;-) Und wenn die Schrauben ab sollen dann vorher gut und lange mit Multiöl einweichen. @firedp was sollen wir wetten das die Anschläge im Aktuator gebrochen sind? Das ist aber nicht wirklich schlimm. Es schaltet auch so. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 28.08.2013 um 15:51 Uhr ]
  4. habe die DAS heute wieder ab gegeben. Er hat mir aber versprochen, wenn Not am Mann ist, das man Ihn ansprechen darf.
  5. hatte den Threat aus den Augen verloren :( In der Kugel (699ccm mit SAM) habe ich die schwarzen Düsen verbaut (0280155742). Meist läuft der Motor (50PS) mit -2.5% Langzeit-Einspritztrimm. Der im Roady (60PS) mit den dunkelblauen Düsen (0280156014) läuft meist mit 0% Langzeit-Einspritztrimm. Das hängt aber auch vom E85 ab welches man Tankt. IMHO wird es pro Jahreszeit anders gemischt. Und ja, mit den 3Bar (statt 3,8Bar) erreiche das bei der Fahrt es mit Benzin wieder in den Regelbereich vom MEG passt. Der Leerlauf ist aber nicht optimal mit 3Bar Benzindruck weil die Düsen dann (3Bar - Ladedruck = 0,7Bar ^= 2,3 Bar) anfangen zu "rotzen". Beim fahren mit Ladedruck ist das aber OK. Es ist ja nur für Notfälle gedacht. ;-) Wegen dem Coke habe ich nochmal genau nachgeschaut. Mit 8kOhm kommt man auf -4°C und mit 10kOhm auf -10°C. Ab ca. 25°C Außentemperatur braucht man keinen Coke damit er beim ersten starten anspringt. Für die Kugel passe ich z.Zt. die Software an. Ist mir unbegreiflich wie man mit so was fahren kann? [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 27.08.2013 um 21:33 Uhr ]
  6. Quote: Am 27.08.2013 um 19:52 Uhr hat korol geschrieben: Thema gelöst, Steuerkette ist rüber gesprungen. darum geht dann die Drosselklappe nicht auf und die Batterielampe bleibt an? Aber da Du, als KFZ-Meister, mit Hilfe vom Forum ja schon raus gefunden hast das der Smart Motor 6 Kerzen hat halte ich diese Diagnose für eine sehr gewagte These. Ich bleibe dabei. Lass mal jemanden schauen der sich damit auskennt. Du wärst nicht der erste Meister der mehr kaputt macht als ganz.
  7. ich würde mal jemanden schauen lassen der sich mit Autos auskennt! Ansonsten machst Du mehr kaputt als ganz. Vermutlich läuft ist ein Zylinder ausgefallen weil der, weil ein Ventil weg gebrannt ist, keine Kompression mehr hat und das Gemisch nicht zündet.
  8. @smartz warum akzeptierst Du nicht so wie es ist? der Lurch hat vollkommen Recht! Dämpfer können NUR dämpfen und werden an dem Durchschlagen nichts ändern (es sei den man könnte welche mit geänderten Druckstufe bekommen; gibt es aber nicht!). Auch wenn das nicht die Antwort ist die Du hören willst. Es ändert nichts an den Fakten. Wenn die Federn durchschlagen ist entweder der Karren zu schwer oder die Federn zu schlapp. Wenn es nur ein wenig ist könnte man die Feder mehr vorspannen (die Auflage unterlegen). Das hilft aber meist nur eine kleine Weile weil die Feder wieder nach geben. Entweder abspecken oder vernünftige Federn einbauen und das Problem ist ein-für-allemal erledigt.
  9. hatte am Wochen eine StarDiagnose von 2012 in der Hand bei der braucht man keine TANs mehr zum frei schalten. :-P Konnte die aber nur am Roadster und einer Kugel mit SAM testen. Ein Test an einer Kugel ohne SAM wäre sicher auch mal interessant. @TMD007 von wo bist Du denn? Die Diagnose die ich in der Hand hatte steht in der Nähe von Köln rum.
  10. Quote: Am 25.08.2013 um 19:04 Uhr hat smati451 geschrieben: @EddyC Was hast Du in Deine Smarts für E85 eingebaut ? Ethanolumbau muss aber noch einiges nachtragen. Der Roady hat einen 8kOhm und die Kugel einen 10kOhm Wiederstand als Coke. So zeigt die Wassertemperatur -4°C an. Nach ca. 1 Minute mach ich den Coke meist wieder aus. Sobald man fährt wird eh der IAT Sensor genommen um das Gemisch zu bestimmen. Dadurch nimmt er nach dem starten, wenn es kalt ist, schlecht Gas an. Wenn es richtig kalt ist ( Wenn man den "Coke" vergisst und nicht wieder raus macht dann geht nach ca. 10km die Wassertemperaturanzeige auf Alarm. Habe mir nun für spezielle Fälle (wenn man mal kein E85 tanken kann) 3Bar Druckregler ind Auto gelegt. So ist ein Umbau auf Benzin in einer Minute erledigt.
  11. kommt drauf an wo Du es einbauen willst.
  12. gehe zu Wrap Attack und bestelle Dirk schöne Grüße. IMHO ist es besser was zu empfehlen was man auch kennt. ;-)
  13. Quote: Am 23.08.2013 um 10:07 Uhr hat Kurvenfan geschrieben: @Eddy Und "Ingrim" meldet sich immer wieder mit neuen Nicks an und stelld dämliche Fragen... ;-) UPS, sorry. Hatte ich nicht bemerkt. So dämlich fand die Frage nicht. Obwohl, Macke ist auch nicht von unserem Stern. :-D :-D
  14. oder schau' nach ob der Zweitschlüssel noch da ist und überlege mal wer da alles dran kommt. ;-) Keiner, der sich die Mühe macht ein Auto zu knacken läßt das Geld im Auto liegen. Das kann nur jemand sein der Dich kennt und was bestimmtes sucht.
  15. @Inrim ansonsten frag' mal Macke. Der hat seinen Roady auf Gas um gebaut und ist sehr zufrieden. Die Kugel hätte sorgar noch mehr Platz für den Tank. Das mit "zu Hause tanken" hatte ich auch mal vor aber das ist ja LPG (braucht einen eigen Tank incl. Tankanlage). Das war mir dann doch zu aufwendig. Nun baue ich die Smarts (Roadster & Kugel) auf E85 um. Das kostet keine 50,- Euro und man spart ähnlich wie beim Gas.
  16. was ist das denn für einen Karren? Könnte evtl. eine quietschende Luftpumpe sein.
  17. EDITH: nun ist es richtig was der Ahnungslose schreibt ;-) beim Benziner mit ZEE sieht das die ZEE nicht so eng mir der FIN. ;-) Auch ist es möglich jedes beliebige MEG an jede beliebige SAM zu "verheiraten" oder das MEG in Zustand "Neu" zu versetzen. Das geht aber nicht mit der StarDiagose und man muß löten können. @dresdenfzr600r was hat denn Dein MEG, normalerweise gehen die nicht kaputt sondern die abgelegten Werte kommen durcheinander so das es Murks macht. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 21.08.2013 um 10:25 Uhr ]
  18. an einfachsten ist EEprom auslesen und in den Tune O Maten laden.
  19. in welchem SC warst Du denn? Nicht das der Karren irgendwo unterwegs liegen bleibt. Ich bin nach dem Besuch im SC Aachen 17km weit gekommen.
  20. EddyC

    Hilferuf!!! Getriebeproblem

    da ist das falsche Getriebe verbaut worden! Wenn die Übersetzung nicht passt macht es das was Du beschreibst.
  21. der Stellmotor der Scheinwerfer-Höhenverstellung ist defekt. :-P
  22. bei der MDC AHK die ich gebraucht gekauft hatte war nur ein Aufkleber auf dem Grundträger (von unten knapp vor dem Loch für in der Kugelbefestigung). Der ist aber mittlerweile auch nicht mehr zu sehen.
  23. normalerweise sind bei diesen Symptome die Steckverbindungen der Zündkabel in den Zündspulen vergammelt. Wenn die Zündkerzen eh neu kommen kann man die Steckverbindungen auch gleich mit sauber machen.
  24. Quote: Am 16.08.2013 um 11:51 Uhr hat kielonline geschrieben: Evtl. tut sich bei Ios7 ja was! ja, dann wenn der Apfel von Samsung geschluckt worden ist. :-D :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.