-
Gesamte Inhalte
2.116 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von EddyC
-
Quote: Am 21.09.2013 um 00:01 Uhr hat harleyman geschrieben: Hallo, beim Stöbern nach einer neuen Kupplung habe ich in der Bucht gesehen, dass es für den 450er Roadster verschiedene Schwungmassen gibt. nein, gibt es nicht. Es gibt verschiedene Kupplungen aber mit identischen Schwungmassen. Oder denkst Du an die "möchte gern Sportkupplungen"? Die sind alle ein technischer Rückschritt weil es keine SAC-Kupplungen sind. Die machen mit der Elektrischen Schaltung nur Ärger. Die die was anderes behaupten wollen diese entweder verkaufen oder wissen nicht wie gut eine originale Kupplung schalten kann. Die kleine Schwungmasse merkt man gut wenn die Drehzahl fällt. Beim hochdrehen merkt man nichts weil die Leistung immer noch die gleiche ist. Das Schalten wird mit der leichteren Kupplung ist recht ruppig (das nennen einige Sportlich :-D ). Schwungmasse originale Kupplung. Schwungscheibe Sportkupplung Stahl Schwungscheibe Sportkupplung Alu Schwungscheibe 599ccm Kupplung vs 699ccm Kupplung [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 21.09.2013 um 09:58 Uhr ]
-
fahre zu jemanden mit einer StarDiagnose und lerne das Getriebe neu an. Das wird wahrscheinlich nicht funktionieren aber danach hat man die richtigen Fehler im Speicher. ;-) Ich tippe auf DWS oder die Kabel zu selbigem. Kann aber auch der Stellmotor vom Getriebe oder seine Kabel sein. Im MEG werden die Werte vom DWS & vom Stellmotor abgelegt. Wenn das nicht zueinander paßt zickt der Karren rum.
-
laß Dir die Teile zum Crimpen auch von MB geben. Bessere wirst Du nirgends finden. MB hat aufgrund der sehr, sehr, schlechten Kabel viel Erfahrung mit dem flicken. :-D Die nennen die "Stoßverbinder Wärmeschrumpf". Und besser ohne Lot weil, wie Du richtig bemerkt das, das mit dem Löten nur klappt wenn der Draht noch blank ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 16.09.2013 um 11:49 Uhr ]
-
ich frage mich immer wieder warum man nicht einfach dem Hersteller glaubt. Das High Performer steht z.B. NICHT in der Liste von MB und es ist auch nicht das beste Öl für den Smart wie ich bei beim überholen des Motors feststellen mußte. das Öl verbrennt einfach und hinterläßt Spuren. ;-) Das mit dem ÖL wird IMHO über bewertet aber an die Vorgaben vom Hersteller zu halten ist nicht falsch. Es gibt auch frei gegebene günstige Öle. Im Moment fahre ich das von Fuchs.
-
selbst meine Versicherung will dem km Stand wissen um den Wagen zu versichern ..... aber Du machst das schon!
-
biete: 3-loch Distanzscheiben 15mm, 20mm inkl. Radschrauben für Spurverbreiterungen
EddyC antwortete auf xb80's Thema in Biete / Suche / Tausche
ich würde 1 Satz 20mm (2 Stück, 40mm pro Achse, Hersteller SCC) inkl. 6 Radschrauben und 1 Satz 15mm (2 Stück, 30mm pro Achse, Hersteller FK) inkl. 6 Radschrauben aber mehr als 100,- Euro incl. Versand bin ich nicht bereit zu zahlen. Wenn Du Interesse hast dann schick mir Deine Bankverbindung per PN und ich überweise das Geld und Du bekommst meine Anschrift. -
Quote: Am 09.09.2013 um 10:04 Uhr hat t-smart geschrieben: ohne km knnte ich leben... bin mal gespannt wie lange. :-D IMHO wird immer als erstes auf die Laufleistung geschaut wenn was mit dem Karren ist (TüV usw.). Du kannst aber (durch löten) die FIN im Tacho anpassen. Dann übernimmt der Tacho tatsächlich die km von den anderen Steuergeräten und alles ist i.O.
-
steht weiter oben ... immer noch 380,- Euro. IMHO gibt es das 3 Speichen Lenkrad aber nicht ohne Wippen. :-P
-
Elektrikprofis gesucht. 2 Stufiger Schalter Mittelinsel...
EddyC antwortete auf mimbus's Thema in SMARTe Technik
nein, das ist der Output von einer 450ger Kugel. Die SAM, und der funktionen, sind mit deren vom Roadster (452) identisch. Der 451 (Würfel) hat eine andere SAM. Und die alte Kugel (MC01) hat eine ZEE. Das hättest Du auch direkt dazu schreiben können. Jetzt habe ich keine Lust mehr mir den passenden Schaltplan an zu schauen. :-P -
sehr schick! Einer steht in Neerpelt aber der Mensch kommt kaum zu fahren.
-
(S) Alltagssmart ohne jeglichen schnick schnack
EddyC antwortete auf otavo's Thema in Biete / Suche / Tausche
Habe einen Benziner der auf E85 umgerüstet ist (günstiger und Problemloser als Diesel) zu viel. Fahre damit im Moment 140km Täglich. Ist ein Pure wo ich Tempomat und DZM nachgerüstet habe. - EZ 2003 - neues Modell mit ESP - Tempomat - DZM - schwarz/rot - VA neuer Radlager - ca. 70Tkm gelaufen - kostet soll der 2200,- Euro Gruß Eddy -
(B)Laptop mit stardiagnose und KWP2000
EddyC antwortete auf rmkeizer's Thema in Biete / Suche / Tausche
tu' Dir einen und nimm es wieder raus. Es findet keiner der Hersteller toll wenn Raubkopien und gecrackte Software unter die Leute gebracht wird. Vermutlich sitzt jetzt schon ein Anwalt und tippt die Unterlassungserklärung. :-D -
Raum Köln (Ossendorf), Aachen oder Simmerath (Nordeifel).
-
eins ist noch da. Danach wird es nichts mehr geben weil mein Kumpel seine Roadster Sammlung (ca. 25 Stück) auflöst.
-
Quote: Am 03.09.2013 um 22:31 Uhr hat snoopy74 geschrieben: Ist das hier schon mal jemandem passiert? passiert NUR im SC weil die nicht wissen wie man das Werkzeug (StarDiagnose) bedient. Bei mir hat es mit dem Tempomat nicht geklappt. Da ich aber die TAN bezahlt hatte und nicht zurück geben konnte habe ich mir die mit geben lassen und damit es in einer anderen, Mercedes Werkstatt, frei schalten lassen.
-
Elektrikprofis gesucht. 2 Stufiger Schalter Mittelinsel...
EddyC antwortete auf mimbus's Thema in SMARTe Technik
ein Blick ins Wiki .... HS Einschaltdauer = 599 s == 5 Minuten oder Abschaltung bei 5 s kleiner 11,225 Volt. Beim Roady ist die Spiegelheizung parallel zur Heckscheibenheizung geschaltet. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 03.09.2013 um 23:42 Uhr ] -
von wo bist Du denn? Es gibt Leute die haben privat das nötige Werkzeug und können mal den Fehler auslesen.
-
Quote: Am 01.09.2013 um 09:59 Uhr hat Importli geschrieben: Aber warum verriegelt er dann, wenn ich den knopf auf ser mittelinsel drücke? weil es dann egal ist ob die Tür auf oder zu ist.
-
(S) 450 Brabus Einspritzdüsen und Roadster 60kw TIK
EddyC antwortete auf SeBB's Thema in Biete / Suche / Tausche
ups, kann mein Angebot nicht halten. Ich verschicke keine gebrauchten Teile ..... [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 01.09.2013 um 18:39 Uhr ] -
da wird eine "Türfalle" (könnte auch die Heckscheibe sein) nicht richtig erkannt. Ich weiß nur nicht genau wie das bei der Kugel gelöst ist. Kenne das nur am Roadster. Wenn man per Inselknopf anschließt ist wird die Türfalle nicht beachtet.
-
Softtouch nachrüsten, wo ist die Software drauf.
EddyC antwortete auf lilly-hh's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 30.08.2013 um 17:25 Uhr hat ud-10 geschrieben: nicht böse sein. _ich_ bin Dir nicht böse! War auch nicht böse gemeint. Lese hier schon länger mit und weiß wie Du drauf bist. :) Schließlich bin ich auf die Fakes rein gefallen. :( Nehme ja selber Drogen und bin öfters mal schlecht drauf. Da die Droge das Alter ist nehme ich auch immer mehr davon. :-D :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 31.08.2013 um 21:55 Uhr ] -
Hilfe! Steuerleitung zum Basisfix gesucht!
EddyC antwortete auf Pailin's Thema in Zubehör für den SMART
wer lesen kann ist klar im Vorteil! Quote: ich habe aber keine und mir das Teil zum Airbag abschalten selbst gebaut und eine "gute" Babyschale verbaut. somit nein, ich habe keine Anleitung. Diese liegt normalerweise mit in dem Karton. :-D Mit dem veraltetem Teil von Smart wollte ich meine Tochter incl. Baby dann doch nicht fahren lassen. -
Softtouch nachrüsten, wo ist die Software drauf.
EddyC antwortete auf lilly-hh's Thema in SMARTe Technik
weiß zwar nicht welche Drogen ud-10 nimmt aber besser er nimmt mehr davon!! Könnte das im Raum Köln/Aachen mit der freischaltung machen aber dazu braucht man eine TAN um die Funktion in den Steuergeräten (MEG,ZEE,KI) zu aktivieren. Diese TAN kann man sich rechnen lassen oder bei MB kaufen. Meine Stardiagnose kann nur gekaufte TANs. ;-) -
ich schrieb "meist" !! Habe schon zig der Teile "gepflegt". Oft ist das knarzen aber nicht weg weil es nicht nur IM Aktuator scheuern kann sondern meist der Stößel, der rostig in der Pfanne vom Ausdrücklager sitzt, knarzt. Darum erst die Pfanne (mit wenig Fett) fetten und dann den Aktuator zerlegen! Es ist zwar eine Bibel aber meist nicht immer ganz richtig oder falsch. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 29.08.2013 um 13:24 Uhr ]
-
Hilfe! Steuerleitung zum Basisfix gesucht!
EddyC antwortete auf Pailin's Thema in Zubehör für den SMART
wechsle Dein SC! Schnellbefestigung Ich kann Dir aber auch eins für 100,- Euro verkaufen. :-P