Jump to content

EddyC

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.116
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von EddyC

  1. fahr nach Schottland, ganz in den Norden an der Westküste lang. Super nette Leute da, super Landschaft, super Kurven, super Buchten. Und nimm' Dir Zeit. Die Küste ist sehr zerklüftet.
  2. die Frage verstehe ich nicht. :( Die Drive-Unit schaltet eine Matrix direkt ans MEG. Die SAM erwartet unterschiedliche Widerstände (normalerweise vom Wippenlenkrad). Wüste jetzt nicht was man mir Widerständen an der Drive-Unit bewirken will !?!
  3. die Adapter sind Murks. Habe es mit Teilen aus dem Motorsport realisiert aber es ist doof das man zusätzliche Instrumente verbauen muss. :( Viel schöner wäre es die Werte statt der Ganganzeige sehen zu können. So weit bin ich aber (noch) nicht. ;-)
  4. so einfach ist das nicht. Es wird eine Matrix von der Drive-Unit an das MEG geschickt. somit kannst Du keine Schalter an die Leitungen machen sondern müsstest mehrere Leitungen beschalten. Da täuscht die Bezeichnung der Klemmen. ;-) Den Smarts mit SAM kann man aber verschiedene Wiederstandwerte per Schalter geben. Dann schickt die SAM per CAN-Bus dem MEG den Schaltbefehl. Über diesen Trick kann man sich die Schalter machen wo man will. :) Am einfachsten ist im Smart mit SAM ein Wippenlenkrad nach zu rüsten und frei schalten zu lassen. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 23.06.2013 um 01:11 Uhr ]
  5. Abdichtring (beide) am Abtriebsflansch erneuern 26-4004-01 13 AW eine Seite sind 10 AW ;-) Antriebswelle am Getriebe abdichten 26-4639-01 33 AW jetzt weiß ich nur nicht was ein AW kostet. :( vermutlich gibst Du mir keinen aus :(
  6. Quote: Am 22.06.2013 um 07:14 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Quote: Am 21.06.2013 um 22:44 Uhr hat EddyC geschrieben: wegen 35,- Euro (Simmerring tauschen incl. allem drum & dran) schreiben kann. Ich denke nicht, daß Du mit einem solchen Tarif in einem SC auskommen würdest! wenn es um die Simmerrige der Antriebswelle geht (bin mir nicht mehr sich er worüber geschrieben wird) dann kostet es genau 34.78 incl. MWSt und wurde auf Kulanz gemacht. Das war aber 2009 und die einzige Reparatur die je eine Werkstatt an meinen Roadster gemacht hat. :-P
  7. schon lustig wie viel man wegen 35,- Euro (Simmerring tauschen incl. allem drum & dran) schreiben kann. Wenn Ihr Euch mal so viele Gedanke über wichtige Themen machen würdet. :( PS: ich wechsle die Teile NUR wenn die defekt sind und das kostet mich 6 Euro und eine halbe Stunde Spaß beim schrauben. :-P
  8. wollt Ihr jetzt nur vom Smart-Profi und seinen Geschäftsgebaren ablenken oder was? :-D
  9. ich kenne mich mit den Kugel nicht aus aber wenn ich das hier lese würde ich behaupten das es nicht mit den ELM Teilen geht. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 19.06.2013 um 10:49 Uhr ]
  10. wie sehen denn die Kerzen aus?
  11. Quote: Am 18.06.2013 um 21:57 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: das fährt meine bmw seit es das zeugs gibt. jetzt ist sie 32! was will uns das sagen? Das B(ei)M(ercedes)W(eggeforfen) kein Smart ist? :-D Ich weiß nur das zu dickes Öl an der VLE raus gedrückt wird und dann zu massiven Schäden führt! Aber in einen alten Motor, der eh nicht mehr lange macht, würde ich auch alles probieren (was nicht teuer ist) um sein Leben zu verlängern. Man kann den, wenn er dann gar nicht mehr läuft, immer noch neu machen.
  12. Quote: Am 17.06.2013 um 09:31 Uhr hat Isa2008 geschrieben: Es gibt ein leise summendes Geräusch wen ich den Schlüssel drehe. Mehr aber auch nicht. ich vermute den kleinen Stecker am Anlasser. Der gammelt schon mal gerne. Dann fließt zu wenig Strom um dem Magnetschalter zu betätigen.
  13. sorry, aber Dein Provider nimmt die Mail nicht an. Quote: Thu Jun 13 23:22 8BITMIME (Deferred: Connection timed out with mx.freenet.de) mein Server versucht es aber 5 Tage lang. Evtl. ist es ja nur ein temporäres Problem.
  14. mir wurde erzählt das man beim 451 einen funktionierenden Schlüssel braucht weil der sich nur anlernen lässt wen die Wegfahrsperre deaktiviert ist. (ohne Gewähr!)
  15. bin raus! die komplette Tour wären für mich 583km :(
  16. hä?? steht doch da "Damit kannste deinen mit einen Brabus tuning aufspielen."
  17. wo steht denn der Karren?
  18. Quote: Am 11.06.2013 um 17:37 Uhr hat rmkeizer geschrieben: Bist du dir da sicher das mann den SCN nicht brauchst? nein :( ich denke mit meinen Scheuklappen immer nur an Roadster (und evtl. noch an die Kugel mit SAM). Danke für den Einwand! Am 451 geht eigentlich gar nichts ohne SCN-Codierung. :( Und einen BRABUS kannst Du nie machen, wenn dann nur ein SB1/2 (Brabus Tuning für gewisse Modelle). [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 11.06.2013 um 23:54 Uhr ]
  19. Quote: Am 11.06.2013 um 23:04 Uhr hat Sunray geschrieben: Was soll´s, ich will die Dinger verschenken und nicht zum Kauf anbieten. stimmt, jetzt kann man noch nicht mal Stress frei was verschenken. :( Verkehrte Welt! Du bist mir leider was weit weg sonst wäre ich schon da gewesen. Wenn die nicht passen lege ich die an die Straße und schon sind sie der Wiederverwertung (Schrotthändler) zu geführt.
  20. EddyC

    Steuerkette

    wenn es wirklich NUR die Steuerkette ist dann man man das 35,- Euro Teil an die alte binden und dann drauf ziehen. Das sollte KEINE 700,- Euro kosten. Wenn es das komplette Steuerkettenkit sein soll (Kette, Ritzel & Spanner; 120 Euro Teile) dann können das findige Leute einbauen ohne den Motor aus zu bauen. Besser wäre es ein neues Auto zu kaufen statt nur den Motor zu wechseln. :lol: :lol:
  21. es ist wie firedp es beschreibt! Die Wischwasserpumpe hängt bei dem Modell mit beiden Pinnen direkt am Schalter. Ich verspreche das nächste mal erst in den Schaltplan zu schauen.
  22. sehe ich anders. Gerade was die Kabel und Pinne betrifft hat ein sC nur einen kleinen, vorkonfigurierten Teil. Bei Mercedes, auch wenn er kein Smart hat (wie z.B. die LKWs) haben meist immer alles da. Denen darfst Du natürlich NICHT mit der Smart Teilenummer kommen sondern das Teil zeigen.
  23. hast Du für mich eine FIN (ohne die letzten 5 Stellen) damit ich mir das im Schaltplan mal anschauen kann? IMHO wird die Pumpe per SAM gesteuert und da der eine Pol auf Masse liegt auch nie falsch rum laufen. Ich habe das mit Deinem Fehler gelesen kann es aber beim besten Willen nicht nachvollziehen.
  24. man braucht NUR die TAN. ;-) Eine SCN Codierung ist nicht zwingend nötig. Vermutlich ist Dein C3 aus China. Die packen den TAN Generator direkt mit auf die Platte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.