-
Gesamte Inhalte
2.116 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von EddyC
-
Quote: Am 13.05.2013 um 14:22 Uhr hat cs-tuning geschrieben: Kein Kundenfahrzeug hat länger als 30 Minuten gedauert. :-D :-D wie war das mit der selektiven Wahrnehmung? ;-) Ich kann mich noch gut dran erinnern das ein Barbus (Roadster) nach dem CS-Tuning immer in den Notlauf ging. Das wurde Nachts irgendwann wieder repariert. Da frage ich mich wie man dann doch wie man auf die Aussage der 30 Minuten kommt. Oder war das kein Kunde von Dir? @Thomas es ist nicht negativ gemeint aber mit solchen pauschal aussagen sollte man vorsichtig sein. ;-) Ein File auf zu spielen dauert knapp 3 Minuten aber das ist ja meist nicht alles. Und ja, meist ziehe ich den kürzeren ........ [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 13.05.2013 um 15:25 Uhr ]
-
so kenne ich das von den Scheckheftgepflegten. :( Papier ist halt geduldig.
-
da lobe ich mir aber die günstigen Teile aus EBay. Der Einbau ist zwar nur was für jemanden der Schaltpläne lesen kann aber dafür gehen dann nicht die Fenster unmotiviert auf & zu. :-P
-
war heute morgen im sC und habe durch Zufall Federn für die HA für 66,- Euro gesehen. Sie sind Silbern (Brabus?) und so wie die gewickelt sind gehen die sehr tief.
-
Quote: Am 10.05.2013 um 18:08 Uhr hat r-panther geschrieben: Ja, was ist schon normal? Du mit Sicherheit nicht. Wer schreibt sonst noch über Sachen die er _gar_ nicht kennt? Quote: Am 10.05.2013 um 18:08 Uhr hat r-panther geschrieben: Da ist es schon ein verwegener Vorschlag, wegen eines Ölverbrauches von 0,3l/tkm den Motor zu zerlegen, und darauf zu hoffen, dass die Kolbenringe "die" Ursache gewesen sein könnten. Ist nur ein Vorschlag was ich machen würde und auch gemacht habe. Die Reparatur war so, ohne das ein Ventil abgebrannt war, recht simpel und somit kostengünstig. Repariert wird immer nur das was kaputt ist aber das Zeitnah bevor noch mehr kaputt geht. Ich erzähle nur von selbst gemachten Erfahrungen und nicht das was man über 4 Ecken irgendwo mit bekommen hat. Das können einiger recht gut um sich hier zu profilieren. :-D Es ist christian3003 Endscheidung was er macht oder nicht macht. Jeder wie er will! Nur das mit den Fehlermeldungen sollte er nochmal überprüfen? P2039 hat nichts mit der SAM zu tun und NUR die StarDiagnose gibt zu den Nummern den richtigen Text.
-
Quote: Am 10.05.2013 um 12:38 Uhr hat christian3003 geschrieben: Jetzt bin ich etwas verunsichert. kann ich gut verstehen! Jeder schreibt ja aus seiner subjektiven Sicht. Habe bisher erst ein Dutzend Motoren zerlegt. Darunter 2 die ich selber bis zur Überholung gefahren habe. Normalerweise braucht der Smart Motor kein ÖL. Der 60kW mit > 220tkm und alle überholten Motoren (einer seit der Überholung > 50tkm mit Ethanol) brauchen kein Öl (kleiner 100lm auf 10tkm). Der "jüngste" Motor mit Ventilabbrand wegen Ölverbrauch hatte 45tkm gelaufen und einer hat 125tkm gehalten. Hängt IMHO ein wenig vom Öl ab. Das Problem sind die Kolbenringen und die werden nicht besser. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 10.05.2013 um 14:21 Uhr ]
-
Quote: Am 10.05.2013 um 07:29 Uhr hat r-panther geschrieben: Den dritten Zylinder solltest du im Auge behalten. LOL am besten ausbauen und auf den Tisch legen. Fahren wird wahrscheinlich ein Loch ins Auslaßventil blasen. Ich würde nur noch das nötigste fahren und mich nach jemanden umschauen der neue Kolbenringe (und was sonst noch schlecht ist) verbauen kann. Und komme NICHT auf die Idee Öl, was nicht den vorgaben entspricht, bei zu füllen. Ist zwar billiger aber macht den Motor schneller kaputt.
-
ROTFL! dieser Zampano arbeitet sicher in einer Werkstatt oder ähnlichem Gebilde. Selbst wenn die LIMA defekt ist kann man diese oft für kleines Geld reparieren. Setzt aber voraus das man auch reparieren kann ( == Handwerk). Heutzutage wird ja nur noch "Teiletauschen ohne Fehlersuche" gelehrt.
-
Nachtrag Key Teach In Adapter somit ist die Wegfahrsperre ein Witz.
-
Auch der Laie kann sich die Datei anschauen (selbst wenn der Tuner sie nicht aus der Hand gibt). Ein seriöser Tuner zeigt einem die Versionskennung in seinem File. Wie die Versionen zu lesen sind ist für die älteren Modelle beschrieben. Der Programmstand (letzten 4 Ziffern) sind ausschlaggebend. Jede StarDiagnose oder Flash-Tool (incl. Hardware) ließt die Versionskennung ohne Fummelei direkt aus dem MEG - falls man das File nicht zur Hand hat. Für den 451 müßte man nochmal ein paar Files & Versionen vergleichen. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 08.05.2013 um 18:28 Uhr ]
-
Quote: Am 08.05.2013 um 11:56 Uhr hat Inselgraf geschrieben: Warum nicht zuschicken ?? werde mich hüten Sprengstoff (Airbag) zu verschicken. Und die meisten können keine mitgebrachten Teile einbauen. Die machen die lieber kaputt und verkaufen dann Ihre eigenen. Bin mal gespannt was sie Dir noch alles dazu verkaufen. :lol:
-
zeige dem Werkstattfritzen SAM wenn er versteht was da steht wird er evtl. Wassereinbrüche finden. Wenn man die SAM öffnet sieht man meist die Oxidierten Stellen.
-
ah, sorry, 52152 Simmerath wahrscheinlich was weit weg. :(
-
Quote: Am 08.05.2013 um 11:19 Uhr hat Cool-and-Smart geschrieben: fazit war auch bei mir file runter und schon läuft der hobel wieder ohne probleme, also das kann an vielen teilen beim wagen liegen von zündkerzen über lambdasonde bis hin zu den einspritzdüse. oder an den Files mit total überalterten Datenständen die Regelabweichungen nicht richtig kompensieren. Richtig ist das die Triebwerke unterschiedlich arbeiten was man mit einem File von der Stange nicht unbedingt abgedeckt bekommt. Die Frage ist nur wie geht der Tuner damit um? Wer hat sein Geld vom Tuner wieder bekommen nachdem das File nicht funktioniert hat? Nein, ich erwarte keine öffentliche Antwort. Die Fragen sollte man nur VOR dem Kauf klären. ;-)
-
naja, um zu sehen ob der massiv Öl verbrennt reichen schon die oberen. :-D
-
kann Dir ein gebrauchtes 3-Speichen Lenkrad incl. Wippen für 380,- Euro anbieten. Werde es aber NICHT verschicken und auch selber einbauen (sonst ist es nach dem Einbau eh defekt). Wenn ich Dein altes in Zahlung nehmen kann wird es 50,- Euro günstiger. Und wenn Du dann schon da bist werden wir erst versuchen Dein Lenkrad wieder auf Gang zu bekommen (was Dich nichts kostet).
-
wenn Du Glück hast ist es evtl. nur ein Massenpunkt der keinen richtigen Kontakt mehr hat. Von wo bist Du? Das sollte sich jemand anschauen der sich mit der Elektrik im Smart auskennt. Damit sind die meisten Werkstätten hoffnungslos überfordert. Die Tauschen dann so lange Teile bis das er dann irgendwie wieder geht.
-
451 Turbo + Brabuspaket --> ESP "hochregeln"
EddyC antwortete auf Accessheizzor's Thema in SMARTe Technik
@Accessheizzor Du solltest an Deine Fahrweise arbeiten! Ich fahre Roadster, wo man das ESP abschalten kann, incl. Tuning und eigenen Softwaremodifikationen die das ESP "überlisten". Nach nun 5 Jahren und vielen Versuchen kann ich behaupten das man am schnellsten ist wenn das ESP nicht regeln muß. Das ESP regelt nur dann Leistung zurück wenn der Karren schon rutscht (Radabriss) und dieses rutschen macht langsam. Nur bei Anfängern, die die Leistung nicht unter Kontrolle haben, muss das ESP eingreifen. Bei einer sauberen Fahrweise ist man schnell ohne das das ESP eingreifen muß. Mittlerweile merke ich gar nicht mehr ob das ESP nun an oder aus ist. Übung macht den Meister. :-D :-D -
Quote: Am 06.05.2013 um 16:58 Uhr hat blackadder geschrieben: Naja, egal welcher km-Stand, es sind immerhin 10 Jahre. den will ich sehen der ein Auto "einlagert" um es dann alle 2 Jahre an zu melden damit es zu Service kommt. Ich fahre sehr gerne 10 Jahre alte Reifen. Wenn die dunkel gelagert wurden gibt es nichts besseres. Zu meiner Zeit wurden Reifen extra 2 Jahre eingelagert ehe man die gefahren ist. Aber die Industrie hat den Leute das Gewinnbringende eingehämmert. Wer die Stockpflege von Mercedes kennt (ist ein extra Kapitel im WIS) wird merken das dieses Crossblade nur eine neue Batterie braucht und dann neuwertig ist. Aber ist ist dann immer noch zu wenig Auto für's Geld. ;-)
-
LOL was soll denn bei 1140 Kilometer Laufleistung im Scheckheft stehen? Den Ölwechsel wird gemacht wenn man das Auto bekommt, sonst ist es ja wieder alt. Mir wäre der eh zu teuer .......
-
Seirendämpfer beim 450er - Gas- oder Öldruck?
EddyC antwortete auf nico1977's Thema in Tuning-Fragen
sorry, für die Verwirrung :( auf dem Bild sieht es aus als ob da zwei Ringe verbaut sind. Das macht es dann das Auto hinten knapp 1cm höher. Den zweiten Gummi kann man getrost weg lassen. Der Gummi ist nur da damit nicht Metall auf Metall scheuert und den Lack (Rostschutz) beschädigt. Dünner darf der nicht sein weil er sich sonst durchdrückt. @LI Bild1 ist bestimmt sehr tief aber so was fährt "bescheiden". Bild2 könnten auch K.A.W. Federn sein. Das setzt sich bestimmt noch bis zur Unfahrbarkeit. Die Auflager kann man im Metall kürzen (habe sorgar noch welche hier liegen) wenn man kurze Dämpfer verbaut. Es ist aber alles kein Plug & play. Da gibt es einiges zu beachten damit es fahrbar und haltbar ist. -
und nimm' Dir ein frei verfügbares File aus dem Netz. TunOMat Die Files der Tuner sind alle alt und holen nicht alles aus der Karre raus.
-
Neue Sitze in Kunstleder-Stoff smart 450
EddyC antwortete auf rmkeizer's Thema in Biete / Suche / Tausche
sehr schick, super Preis, wenn Du mal "nur Bezüge" hast laß es mich wissen. -
Seirendämpfer beim 450er - Gas- oder Öldruck?
EddyC antwortete auf nico1977's Thema in Tuning-Fragen
sorry, aber ich habe in meinem Leben auch noch anders zu tun als für Fremde irgendwelche arbeiten zu verrichten. ;-) Der Verkäufer darf auch mal was für sein Geld machen und Dir die Maße nennen. Die Dämpfer auf dem Foto liegen schon länger im Schrott. So was verbaue ich mir nicht mehr. -
@Jürgen so wie Du den Karren pflegst wird Du ihn schon bald klein bekommen. Egal ob mit oder ohne Tuning. Die Wartungsintervalle (incl. Ölwechsel und auch Zündkerzen) sollte man einhalten. Egal ob mit oder ohne Tuning. Der 82PS Motor ist wirklich ein sehr robuster Motor aber irgendwann geht der ohne Pflege auch kaputt.