-
Gesamte Inhalte
2.116 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von EddyC
-
CDI startet nach 2 Monaten Standzeit nicht mehr / Ausrückhebelpfanne durchgerostet
EddyC antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 19.02.2013 um 21:01 Uhr hat r-panther geschrieben: Sommer-/Winterdiesel hat keinen Einfluss auf das Startverhalten! Edit: ...bei Temperaturen über -20°C. und schon wieder Blödsinn (so langsam nervt es). das mit dem Diesel wird in der EN_590 geregelt und Sommerdiesel wird in unseren Breitengraden bei -20°C nicht mehr funktionieren. Leider kann ich zum eigendlichen Thema nichts beitragen weil ich nicht weiß wie der Smart-CDI beim starten alles macht. :( -
Quote: Am 19.02.2013 um 20:50 Uhr hat Henk87 geschrieben: Also wer einen KeyGen weiß der für Softtouch richtige funktionierende Codes Ausgibt soll sich bitte bei mir melden. für welche DAS?
-
habt Ihr die Motoren getauscht weil ein Ventil abgebrannt war oder weil sie nach hoher Laufleistung verschlissen waren? Die Motoren, die ich mit defekten Ventil zerlegt habe hatten maximal 80tkm drauf. Bei den geplatzten Motoren war aber tatsächlich meist den mittleren Zylinder nach Pleulabriss defekt. Einen, durch Laufleistung verschlissen kenne ich bisher nur vom hören sagen. Der Roady mit nun mehr als 220tkm braucht immer noch kein Öl - nur Anbauteile. ;-)
-
ich habe eine Bestellt ..... bestellen kann ich sie nur liefern können sie im Moment nicht GRRRRR Die sind z.Zt. wirklich ausverkauft :(
-
Quote: Am 18.02.2013 um 09:20 Uhr hat r-panther geschrieben: Überhöhter Ölverbrauch, der letztlich zu Ventilschäden führt, ist bei 450er Smart in 99 von 100 Fällen die Folge unzulässig verschlissener Zylinder. mal wieder totaer Blödsinn von dem der was schreiben muss obwohl er sich mit dem Smart überhaupt nicht auskennt. :( Die Motoren (das waren einige) die ich zerlegt habe und dann zum Motorbeuer bringe (lasse alle defekten Teile zu Hause) waren es IMMER die Kolbenringe die verschlissen waren. Oft konnte man in den Zylindern noch die ersten Honspuren sehen. Das deckt sich übrigends mit allen aussagen der Leute die schonmal selber einen Motor überholt haben. Soll heißen ... Selbst wenn der Motorbauer keine neuen Kolben eingebaut hat muss das nicht heißen das der Motor nach 15tkm schon wieder defekt ist. Es auf die Anbauteile zu schieben ist zwar nicht schön aber könnte stimmen. Ist denn schon wieder ein Ventil abgebrannt? Und welches Öl hat der Motorbauer empfohlen?
-
versuche es mal in einer "richtigen" Werkstatt. Ich kann die A1600500301 für 151.73 Euro bestellen. :-P
-
Q0009518V001000000 LAMPENLEITUNGSSATZ neu 34.51 Euro habe noch welche aber da gebraucht werde ich die nicht verschicken.
-
ja, aber ich vermute das die nicht mehr brauchbar ist. Sie hat offensichtlich Laufspuren. :( Müsste sie suchen und Bilder machen .......
-
Lenkwinkelsensor 450 Bj. 01/2003
EddyC antwortete auf daniel-molitor's Thema in Biete / Suche / Tausche
wie schon im Club geschrieben .... Lenkräder mit ausgelöstem Airbag haben verbrannte Stecker und sind so einfach nicht mehr zu gebrauchen. Das mit der Hupe ist aber kein Problem. Da sind nur die Steckkontakte anders was man aber um löten kann. Das sollte man an den Leitungen zum Airbag aber nicht machen. -
Zündungs+ (15) geht über eine 15A Sicherung an Stecker 3/Pin2 der ZEE dann über ein graues Kabel zu einem Stecker (Z3/17; Pin5) um dann als graugrünes Kabel an Pin5 des Steuergerätes zu gehen. Die Masse geht an Pin6 vom Steuergerät. Wo der Airbag dran hängt verrate ich nicht. :-P Da sollen nur Leute dran fummeln die wissen was passieren kann. Für die 32Euro hätten Sie Dir aber zu dem Kaffee (normalerweise zahle ich dafür nicht so viel) noch den Schaltplan ausdrucken können, oder? PS: IMHO das Fehlerauslesen 17,2 Euro + MWSt
-
Quote: Am 14.02.2013 um 11:27 Uhr hat Schneemann001 geschrieben: Wisst ihr wo am Steuergerät ich Spannung messen kann? das würde ich die fragen die so was professionell reparieren. ;-) Oder können die nur tauschen. Dann stellt sich diese Frage nicht. :-D Könnte versuchen den Schaltplan zu finden. Dazu brauche ich aber die genaue Typenbezeichnung. Und wenn die Farben stimmen sollen die FIN. Quote: Am 14.02.2013 um 11:27 Uhr hat Schneemann001 geschrieben: Und kann ich das alte Lenkrad durchmessen ob das garnicht kaputt ist? das würde ich NICHT machen. Da sollte man genau wissen was man tut weil da einiges Sprengstoff drin ist. Nicht das der aus versehen gezündet wird. Das würde ich versuchen durch tauschen raus zu bekommen. ;-)
-
Quote: Am 12.02.2013 um 23:14 Uhr hat Lurch geschrieben: Zitat: Die Wickelspule ist (fast) nie defekt. Das kann NUR passieren wenn das Lenkrad mal ausgebaut war und nicht richtig gelagert wurde. Zitat Ende. Es kann auch im Laufe eines Smart-Lebens durchaus mal kaputt gehen! Ist gewiss kein Einzelfall. ich rede vom Roadster ;-) das die von der Kugel ohne ESP öfters brechen weiß ich. :-P Frage mich aber was man beim Auslesen falsch machen kann ??? ..... ausser das man den Fehler falsch abließt. Dabei kann man den Text ausdrucken oder Elektronisch weiter geben. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 13.02.2013 um 18:34 Uhr ]
-
das was "hochohmig" ist besagt nur das was nicht eingesteckt bzw. unterbrochen ist. Vermutlich war es nicht das Lenkrad was probleme macht sondern die Steckverbindung am Steuergerät. Darum kann man selbiges nun auch gar nicht mehr ansprechen. ;-) Die meisten Diagnosegeräte (Gutmann usw.) können Motorsteuergerät und Airbagsteuergeräte lesen und zurücksetzen.
-
super Werkstatt! Die könnte Dir nicht nur sagen "Wickelspule" sondern auch an welcher Stelle die Leitung vom Steuergerät bis zum Airbag im Lenkrad defekt ist. Da gibt es mehrere Trennstellen die nicht richtig gesteckt sind. Außerdem sollen Sie Dir sagen ob Kurzschluss oder kein Durchgang angezeigt wird. Die Wickelspule ist (fast) nie defekt. Das kann NUR passieren wenn das Lenkrad mal ausgebaut war und nicht richtig gelagert wurde. Meist ist ein Stecker oxidiert oder nicht richtig eingerastet. Wenn einer nicht richtig gesteckt ist gibt es einen Kurzschluss. Ansonsten keine 2Ohm Widerstand. Von wo bist Du? Ich habe noch ein paar funktionierende Lenkräder vom Roadster zum testen da liegen. Die gebe ich aber nicht aus der Hand. Es gibt nicht viele Leute die ein Lenkrad richtig einbauen können. ;-)
-
Lenkwinkelsensor 450 Bj. 01/2003
EddyC antwortete auf daniel-molitor's Thema in Biete / Suche / Tausche
der LWS für die Lenke mit Wippen und mit ohne sind gleich. :-P Somit stellt sich die Frage nicht. :-D -
Schaltwippen-Freischaltung und Hupe (450er)
EddyC antwortete auf ChristianW's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 07.02.2013 um 19:31 Uhr hat ChristianW geschrieben: Was habt ihr denn so für die Software + die Arbeit bezahlt? 112,- Euro kostet die TAN für's freischalten 17,20 Euro das dann mit diese TAN frei zu schalten. und dann kommt noch die MWSt drauf und den Bonus die sich manche sC fragen. Somit ist der Hebel das günstigste an der Sache. Wenn Du aus Solingen kommst hätte ich sogar das passende Lenkrad. -
Schaltwippen-Freischaltung und Hupe (450er)
EddyC antwortete auf ChristianW's Thema in SMARTe Technik
beim Roadster funktioniert das so wie Du es vorhast. Durch das um stecken schaltet die SAM auf die andern Werte um. Von der Freischaltung bis zum endgültigen Einbau werden zwar Fehler abgelegt aber die stören nicht weiter. -
Video von 04/1998 "start with smart" was ist drauf?
EddyC antwortete auf teslamo01's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 06.02.2013 um 14:09 Uhr hat maxafe geschrieben: Wenn du dir das Video, wo Werbung für Smarts mit einer surrealen Topqualität und Verarbeitung gemacht wird, anschaust wird dein Telefon läuten und eine Stimme vom SC dir sagen, dass dein Smart nur noch 7 Tage fahren kann. Du kannst diesen Fluch nur abwenden indem du vom Werbevideo eine Kopie machst und unschuldigen potentiellen Smart-Käufern weitergibst. ROTFL! da schaut einer die gleiche Filme wie ich! :) :) -
Smartprofi oder HM-Motorenbau, HM Automotive GmbH
EddyC antwortete auf g333's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
eine böse Frage :( von kommen denn die Kolben die meist in den Smart Motoren verbaut werden wenn sie neu rein kommen? nein, ich erwarte keine Antwort. -
Ihr dürft unseren Chat mit benutzen wenn Ihr möchtet. http://chat.hechelscheid.de/ mit "/join irgendwas" könnt Ihr Euch eigen Räume erstellen ... und das grün mache ich noch weg. ;-)
-
ich würde erstmal nachmessen ehe man alles neu kauft. Es gibt Motoren die brauchen NUR den Ölabstreifring neu und halten dann wieder 100tkm. Es kann aber auch sein das der mittlere Zylinder dermaßen unrund ist das man besser direkt das 2te Übermaß nimmt. Für's Bohren & Hohnen zahle ich 160,- Euro (incl. MWSt) bei dem Laden um die Ecke.
-
blöde Idee! er sucht einen 599ccm (das ist der aus der alten Kugel) im Austausch. Was will ich mit einem 599ccm? Ich will den Motor auch nicht unbedingt los werden sondern ist vorrangig für Bekannte gedacht. Die Motoren, die mein Motorbauer für mich gemacht hat, bekommt man so nicht zu kaufen.
-
Biete Sachs Stoßdämpfer 450er hinten
EddyC antwortete auf 62joachim's Thema in Biete / Suche / Tausche
so ist es! Die sind weder undicht noch ausgeschlagen aber wenn man die neuen drin hat fährt es sich ganz anders. -
tippe auf Versorgungsspannung. :-D Hat das Teil eine SAM? Wenn ja, einfach nach löten. Schaden kann es nicht und die Roadster fahren dann meist wieder ohne Fehler.
-
Wieviel L entspricht ein Strich auf der Tankanzeige?
EddyC antwortete auf Smartgirl12's Thema in Roadster/Coupé
stimmt! aber mit ein wenig messen erkennt das jeder Strich ca. 4l ist. Der Tank ist aber nicht gleichförmig gewölbt. Das wir bei der Anzeige NICHT berücksichtigt.