Jump to content

EddyC

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.116
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von EddyC

  1. Du willst mir damit das das man Hardware tauschen muss um andere Software zu haben? Ich kenne mich mit den Kugeln nicht aus aber beim Roadster müssen die Nebler nur in der Software frei geschaltet werden. Die SAM ist identisch zu der neueren 450ziger Kugel. @Ahnungslos einen Satz Steuergeräte hat man normalerweise immer einen vorrätig da liegen. Ist wie mit Bremsen & Radlager. Kann man immer brauchen. :-D
  2. tausche den kompletten Satz (SAM, KI, MEG & Schlüssel) dann brauchst Du nicht mal was anlernen. Einfach tauschen, aufschließen, fahren. ;-) Das die FIN dann nicht zur Karosse passt ist zwar nicht schön aber hat keine Auswirkungen. (beim Roadster!) was hat denn Deine SAM? oft kann man die reparieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 13.03.2013 um 12:03 Uhr ]
  3. alles richtig was der Ahnungslose in die Tasten gehauen hat ABER die Fehler kann man nicht löschen wenn noch ein Fehler vorhanden ist. Das ist der große Unterschied zu den anderen Steuergeräten. Ein löschen der Fehler, wenn noch einer vorhanden ist, sieht in der Software so aus als wenn das Steuergerät tot wäre. Danach kann man nicht mehr mit dem Teil arbeiten. Das Airbag-Steuergerät macht bei "Zündung an" einen Selbsttest. Wenn der Ok ist geht die Lampe danach aus. Geht sie dann wieder an ist ein Fehler gespeichert. Geht sie nach "Zündung an" nie aus (auch nicht kurz) dann ist der Fehler aktuell vorhanden. (Habe es erst heute raus bekomme). Ein durch messen der Leitungen würde ich NIE von Hand machen. Das Steuergerät kann das viel besser und ohne die Gefahr was was hoch geht. PS: Das Teil löst, bei einem Unfall, immer noch die funktionierenden AirBags aus. Auch wenn die Lampe an ist.
  4. LOL für so ein Kleinteil so einen Aufwand? Hast Du was zum tauschen dann gehe ich mal suchen. Die gehen nie kaputt und ich sollte noch einige haben.
  5. Quote: Am 09.03.2013 um 09:13 Uhr hat MisterDotCom geschrieben: Freie Marktwirtschaft ? ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info stimmt, darum steht es auch jedem frei die Sachen, die ein Abzokker verkauft, nach zu machen und für weniger an zu bieten ? Aber da hört bei den Abzokkern dann die "Freie Marktwirtschaft" auf und gehen gerichtlich gegen diese Trittbrettfahrer vor. Frei ist nur der Kunde der möglichst um die Abzokker einen großen Bogen machen soll damit diese Spezi möglichst schnell pleite geht. So Kleinkram mach' ich im Tausch gegen ein nettes Gespräch oder eine Tasse Kaffee.
  6. hatte es im ASRA (Arbeitstexte, Standardtexte, Richtzeiten und Arbeitswerte) gefunden. ;-) 54-0992-01 2 AW Steuergerät: .................... codieren (nach Kurztest)
  7. das ist NICHT OK. Laut Vorgabe darf es 17,20 Euro + MWSt kosten. Alles was 20 Euro übersteigt ist somit NICHT ok.
  8. Q0008466V002000000 MOTORLEITUNGSSATZ 277,- Euro so was gibt es selbst gebraucht zu kaufen. :-P aber lass Dich ruhig weiter von den Regalschraubern veräppeln. :( Wasser macht dem Kabeln nix solange keine Dichtungen defekt oder Kabel auf gescheuert sind. Ich habe schon viele geflickt. Die halten anschließend besser als neue. Das setzt aber eine Reparatur voraus. Teile tauschen kann jeder. :-P
  9. habe schon einige zerlegt aber rate mal was immer kaputt ist ;-) Habe nur Deckel wo die Aktuatoren dran geschraubt werden. Die Kupplungseite war immer gebrochen. Man könnte das schweißen und neu bohren. Aber ob das sich lohnt? Das Lager bekommt man im Fachhandel. IMHO ist es günstiger ein gebrauchtes Getriebe zu verbauen.
  10. das ist der vom Motor wo man im EPC keine Reparatursätze zu findet. Aber dennoch kann man auch diesen Kabelbaum reparieren. :-P Ich nehme gerne Deinen alten. ;-) Der wird dann benutzt um einen defekten zu reparieren. Es sind nur Kabel mit Stecker dran.
  11. fast richtig! ich habe auch noch 3 45kW Roadster. Zwei von denen haben bei ca. 120tkm neue Motoren bekommen weil die Kolbenringe verschlissen waren. Der 60kW Motor ist haltbarer als die "kleinen" 45kW. IMHO machen Kolben, Pleuel und Kurbelwelle doch was aus.
  12. kommt auf den Motor an! Mein Roady 60KW Motor incl. Tuning hat nun mehr als 220tkm runter. Am Motor wurde nur einmal die Steuerkette erneuert ansonsten ist im inneren noch nichts neu gemacht worden. Braucht kein Öl und fährt wirklich gut. Aber beim Kaltstart klappert ein Ventil die ersten 15 Sekunden.
  13. mit schlechtem deutsch kommst Du klar? nicht kaufen - basteln :-D :-D AirBag abschalten aber ohne das das jemand frei schaltet geht es nicht. :( [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 05.03.2013 um 18:28 Uhr ]
  14. Quote: Am 28.02.2013 um 18:35 Uhr hat passion-herby geschrieben: Mit ein wenig Überlegung kommst du selber drauf. ...... das es Schwachsinn ist :-P Bisher waren meist die neuen Lager defekt (auch die die man im sC kauft) und nach mehrmaligem Wechsel bekommt man dann mal eins was ruhig läuft. Lager, bei EBay gekauft, habe ich im Wochenrytmus verschlissen (Roadster auf sommerlichen Eifelstraßen). Nun suche ich mir gebrauchte. Die haben zumindest mal funktioniert. :-P
  15. wollte eigentlich nichts mehr dazu schreiben weil ich es für unverantwortlich halte an den Sprengstoffen und deren Steuergeräten zu fummeln ohne zu wissen was man da macht. :( Das Airbag-System im Smart läuft aber autark (ganz im Gegensatz zu SAM/MAEG/KI/ABS/LWS). Somit kümmert sich auch keiner der anderen Steuergeräten um die FIN. Das Airbagsteurergerät geht aber ganz anders mit Fehlern um als die sonstigen Steuergeräte. Fehler lassen sich nur zurücksetzen wenn der Fehler behoben ist. Ansonsten wirft es nur Fehler beim löschen oder wenn man etwas ändern möchte und sperrt sich gegen jede Manipulation. (Hat mich Wochen und jeden Menge Widerstände gekostet ehe ich es raus gefunden hatte). D.h. alles richtig anschließen, Fehler auslesen, Fehler beheben, Fehler auslesen und erst wenn keine Fehler mehr vorhanden sind, Fehler löschen.
  16. wenn Du an das Buch "Wie helfe ich mir selbst" denkst dann hätte ich was für Dich.
  17. Bonner Tunnel im Stau genau an der Ausfahrt wo es Berghoch geht und man von hinten nichts ans Auto kommt. Sehr peinlich das ganze. :( Der Smart hat halt Charakter. Nur lass mich nur dem was ich mag ärgern. :-D
  18. spätestens wenn der Karren vergessen hat wo die Gänge sind oder wann zum letzten mal der Code gewechselt wurde wird man auf ein Abklemmen der Batterie verzichten. :-D @Sienna Du hattest bisher großes Glück das Du die Steuergeräte nie beim wegschreiben ihrer Daten unterbrochen hast. Ist wie bei allen Computer. Die schaltet man nicht einfach aus sondern fährt sie runter. Das macht der Smart nachdem die Zündung aus ist. Wenn alles aus ist (ca. 20 Sekunden später) kann man alles abklemmen ohne das was passiert. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 25.02.2013 um 16:30 Uhr ]
  19. hatte bedenken weil es ein Ventil aus der Klimatechnik ist und eigentlich für Ölschmodder nicht geeignet ist aber wenn es so lange hält bestätigt das NICHT meine Bedenken. Ich habe jetzt 10 von den Alu-Pöl-Ventilen verbaut und nur mit einem, weil es falsch zusammengebaut worden ist, mal ein Problem gehabt. Nur die Ventile aus eine bestimmten Sammelbestellung und die von Fismatec hatten das Problem mit den aufquellenden Dichtungen. Fismatec verkauft aber nun die originale Smart TLE die, wenn man sie oft wechselt und kein Tuning fährt, auch gut funktionieren kann.
  20. bei welchem Motor? Benziner? Roadster? bei Roadster wird die Drosselklappe begrenzt und das Wastegate per Unterdruck, wie beim Kaltstart, auf gezogen. Bei den Kugeln mit Euro 4 wird das sicher genau so gemacht. Wie es bei den anderen Motorvarianten gemacht wird weiß ich nicht. Da aber alle ein E-Gas haben ist es simpel einfach weniger "Gas" zu geben.
  21. MIL = „Malfunction Indicator Light“ habe gerade mal die Fehlercodes gesucht. P2610 "Motorabstellzeit hat einen unplausiblen Wert" ??? sagt mir nichts P1700 "Schleppmoment am Getriebeeingang" die Mittnehmerscheibe der Kupplung ist schwergängig auf der Getriebeeingangswelle (sagt die Software). Der erste Post von mir, das was mit der MIL nicht stimmt, gilt _nicht_ für den 451. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 21.02.2013 um 22:31 Uhr ]
  22. wo könnte man es abholen? verschicken macht, für mich, keinen Sinn.
  23. Quote: Am 20.02.2013 um 19:44 Uhr hat eXu2040 geschrieben: Meine Motorkontrolleuchte ist aus aber ich bekomme 2 Fehlercodes angezeigt. Ist es normal das Fehler vorliegen. ohne dass die Kontrolleuchte leuchtet? Es handelt sich um: P2610 und P1700 ich kann nicht genau nachschauen aber IMHO sind das die Fehlercodes für eine defekte MIL. :lol: :lol:
  24. die Teile heißen im Mercedes-Deutsch "Stablenker". :-P Alles was unter "Stabi...." oder "Quer...." bestellt wird verwirrt nur den Lieferanten. :-D
  25. die Empfindlichkeit kann man einstellen ECU_SAM_450_DEF_Regensensor Empfindlichkeit (1..5) default = 3 habe aber keine Ahnung wie man das macht. Kenne nur den Parameter in der SAM. :(
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.