Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.197
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Hinten rund 40000, vorne viel länger. Sofern die Spur korrekt ist, sonst nicht. Ich hab noch nie vordere Reifen von neu bis runter gefahren, da ich viel gebrauchte Räder fahre. Ich schätze aber auch so 80000 vorne. Conti Sommerreifen waren sehr rutschig auf Nässe. Sonst alles OK. Billige Markenreifen. Hankook, Kumho, Maxxis. Unterschiede im Verschleiß oder Verbrauch konnte ich nicht feststellen. Dazu reicht die Auflösung meiner Beobachtungen nicht aus. Ich bin ja kein Prüfstand. Grüße Hajo
  2. Es gibt/gab zugelassene H4 als upgrade für Bilux. Wenn das ging, dann sollte auch LED in H4 gehen. Besteht also noch Hoffnung. Grüße Hajo
  3. Funman

    Smart 2 ED

    Ich red ja nicht von PV. Und eigentlich auch nicht vom Lader. Ich will wissen warum ein Lithiumakku besser Strom speichert wenn man ihn mit 22KW vollknallt, als mit 2300 Watt. Grüße Hajo
  4. Ist aber nur beim SAM Smart ein Problem. Beim ZEE gehts problemlos auch ohne Widerstand. Grüße Hajo
  5. Funman

    Smart 2 ED

    Sorry, aber das erklärt die Bemerkung von Schnaeutz nicht. Warum soll das Laden mit 1 Phase viel schlechteren Wirkungsgrad haben als das Laden mit 22KW 3Phasen? Mal gleiche Auslastung des Laders angenommen. Grüße Hajo
  6. "wobei das ein Fahrwerks Problem ist was behoben werden kann. ( Hab ich erst am Freitag erfahren ). Wird in kürze behoben" Interessant. Was ist denn am Fahrwerk defekt? Grüße Hajo
  7. Ist das normal, daß die Zahnstange rausfällt, wenn die Seile ausgehängt werden? Wie wird das sonst sinnvoll verhindert? Grüße Hajo
  8. Funman

    Smart 2 ED

    "Die Ladeverluste beim langsamen Laden sind drastisch höher!" Das erscheint mir unlogisch. Normal hat langsameres Laden den deutlich höheren Wirkungsgrad. Was ist der Grund dafür, daß das hier umgekehrt sein soll? Wo bleibt die Energie? Grüße Hajo
  9. Und der Tauschmotor hat.... eine neue Kette und neue Kolben. Grüße Hajo
  10. Der Beitrag ist 4 Jahre alt. Tom ist nicht mehr hier. Frag ihn über seine Website an. Er handelt ja gewerblich. Grüße Hajo
  11. Der Gegner muß dir deinen Schaden voll ersetzen. Das hat er an seine Versicherung abgetreten. Du solltest die Schadenshöhe belegen. Marktwert? Zustand? Angebot für Reparatur? Eigener Gutachter! Bei Reparatur von Totalschaden wird eine gewisse Schmerzgrenze über dem Marktwert bezahlt, nicht unbegrenzt natürlich. Marktwert heißt Wiederbeschaffungswert. Deshalb das wichtigste: diesen Wert belegen. Tip: Geh zu einem seriösen Gebrauchtwagenhändler und sprich mit dem. Sag woraufs ankommt, Rostfrei, Laufleistung usw. Laß dir ein Angebot für eine Wiederbeschaffung geben. Das wird sehr hoch ausfallen, weil der Händler 2000 Euro aufschlägt. Leg das dem Gutachter und der Versicherung vor. Viel Glück. Grüße Hajo
  12. Verschleißanzeige vorn ist doch normal. Entweder elektrischer Kontakt oder Quietschblech. Grüße Hajo
  13. Viele von den 600ern, dies überhaupt noch gibt, haben inzwischen schon den zweiten Satz Ringe drin, oder noch mehr Neuteile. Grüße, Hajo
  14. "Diese fortgesetzte Fragerei nützt doch niemandem! " Doch. Dem Beitragszähler. Grüße, Hajo
  15. Wo gibt es etliche Umbauten??? :o :o :o :o Und warum baut jemand einen Smart um, wenns den auch elektrisch zu kaufen gibt? FÜF. Grüße, Hajo
  16. "aber diese Basics schaff selbst ich, den Verbrauch der Standheizung noch rauszurechnen . Aber jedem pauschal gleich zu unterstellen man übersieht das offensichtlichste ist echt zum kotzen. " Du hast aber nicht geschrieben, daß dus rausgerechnet hast. Und es ist ja völlig legitim, es nicht rauszurechnen, z.B. wenn es eben um die Summe des Energieverbrauchs geht. Kommt immer drauf an. BTW, wie "rechnest" du das denn raus? Hast du einen Zweittank für die Heizung? Im übrigen war die Bemerkung nicht von mir, sondern von Max. Und, äh, somit beziehe ich deine Antwort auch nicht auf mich. Also alles Gut!!! Grüße, Hajo
  17. "Dazu müsste man sie ja laden, komplett entladen (was ja nicht gut ist) und dann wieder laden." Genauso isses. Incl. dem nicht gut. Das ist mir bewußt, aber bevor ich eine alte Batterie auf Verdacht wegwerfe, entlade ich sie einmal. Grüße Hajo
  18. Das sieht man am besten daran, daß die alten Backen verrostet sind. Grüße Hajo
  19. "Den Stecker hatte ich an dem Aktuator dran. Nur war er nicht montiert. Muss er das zwingend? " Auf dem Aktuator steht drauf "Do not actuate without clutch load". Das zitiere ich bei dieser Gelegenheit immer gerne. Mir ist allerdings nicht klar was jetzt eigentlich defekt oder die Ursache war. Nur die Schaltwalze in falscher Stellung? Und das bewirkt dann einen permanenten Fehler? Find ich irgendwie komisch. Grüße Hajo
  20. Mir hat ein ADAC Mann mal gesagt, das untere Symbol (für CAN) wären fünf Balken waagerecht nebeneinander. Nungut, wenn man GENAU hinsieht, kann das sogar stimmen.... Sein Werkstattmeister, den er dann angerufen hat, konnte mit fünf Balken nichts anfangen. Also, willkommen im Club der Mißverständnisse. Grüße, Hajo
  21. "zu Mercedes/Smart Kloz in Fellbach. Fehleranalyse: Defekte Kupplung und 130€ bezahlt für Info. Neue Kupplung eingebaut und das gleiche wieder. " Da erübrigt sich jeder Kommentar. Grüße, Hajo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.