
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.915 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Hartes Schalten, Känguruhbenzin, Getriebefehler
Funman antwortete auf Lex-Leini's Thema in SMARTe Technik
Bei stehendem Motor müssen sich die Gänge R, 1 und 2 einlegen lassen. Und N natürlich. Wenn das nicht der Fall ist, stimmt vermutlich was mit dem Gangwähler-Aktuator nicht. Mit dem Kupplungsaktuator hat das dann nichts zu tun. Ist auch sehr einfach zu prüfen. Grüße, Hajo -
Naja. 1 Paar Schwenklager aktuell 340 Euronen. Und das ist schon günstig, Normalpreis ist 422 Euro. Da entroste und lackiere ich doch, solange die noch relativ gut sind. Grüße Hajo
-
Nein, das ist einfach eine Schelle. Mit 2 Schraublöchern und som Plastikclip dran. Das gibts schon seit Jahren nicht mehr. Ist aber nicht schlimm, das rostet eher nicht so. Grüße, Hajo
-
Querlenker/Dreieckslenker - nur Buchsen tauschen?
Funman antwortete auf miata's Thema in SMARTe Technik
Man kann die Buchsen wechseln, gibts ja einzeln zu kaufen, so billig wie die ganzen Querlenker sind lohnt das aber nicht. Die Querlenker aufzuarbeiten ist auch viel Arbeit, in der Regel sind die ja verrostet, also Sandstrahlen usw. Vergiß es. Die Buchsen dürfen sich nicht drehen. Grüße Hajo [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 13.11.2018 um 22:16 Uhr ] -
Ich hab gerade eines mit faustgroßem Loch. Da ist direkt oberhalb des Traggelenkes alles weg. Ich hab nicht schlecht gestaunt als ich an der Stelle den Rost abklopfen wollte und nichts mehr übrig blieb. Auch rechts. Und bei einem weiteren Smart gammelts auch rechts heftig, links ists noch gut. Grüße Hajo [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 13.11.2018 um 05:20 Uhr ]
-
Smart 450 ... wie wechselt man richtig die Bremsflüssigkeit?
Funman antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Schau doch mal auf YouTube, da gibts bestimmt ein Video zu! ;-) :lol: :-D -
Ich tippe auf Ölwanne durchgerostet. Mitten auf der Vorderseite, also zum Popo des Beifahrers hin. Haben meine Smarts auch. Grüße, Hajo
-
Smart 450 ... wie wechselt man richtig die Bremsflüssigkeit?
Funman antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Das Gunson Dingsbumsbleed ist theoretisch gut. Nur wird der Vorratsbehälter dabei unter Druck gesetzt. Das heißt, wenn die Dingsbumsverschraubung irgendwo undicht ist oder man ein wenig ungeschickt ist, drückt der Reifendruck den ganzen Inhalt der Vorratsflasche in Sekundenbruchteilen auf die Straße. Ich hab mir für das Dingsbums sogar mal einen soliden Universal Stahldeckel mit Spannbügeln gebaut, weil ich dem mitgelieferten Billigmüll nicht traue. Trotzdem bin ich davon wieder abgekommen. Obwohl ich mich eigentlich nicht für ungeschickt halte, hab ich fast jedesmal eine Sauerei produziert. Heute pumpe ich wieder mit dem Pedal. Grüße, Hajo -
Hartes Schalten, Känguruhbenzin, Getriebefehler
Funman antwortete auf Lex-Leini's Thema in SMARTe Technik
Genau. Wenn der Stellmotor ab ist und du auf den Stößel drückst und losläßt, muß das Ventil leichtgängig sein und mit einem metallischen Klick zuschnappen. Wenn nicht, weiter reinigen. Grüße Hajo -
Krass! Es passiert was im Forum!
Funman antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Und ich mal wieder : Waldemarr Grüße Hajo -
Bremsflüssigkeit im Kühlwasser
Funman antwortete auf Clemensberlin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sehe ich nicht so kritisch. Glycol-Bremsflüssigkeit mit Glycol-Frostschutz verwechselt sozusagen. Beides Glycol. Grüße, Hajo -
451 Federbruch - Stoßdämpfer Inbus verostet *Bericht*
Funman antwortete auf Smoked's Thema in SMARTe Technik
Das Spezialwerkzeug macht ja nur Sinn, wenn der Stoßdämpfer wieder eingebaut werden soll, oder? Wie alt ist der, wenn der Inbus weggerostet ist? Was kostet ein neuer? Wenn er sowieso neu kommt, kann man doch auch einen Flachstahl etc. dranschweißen, oder? Grüße, Hajo -
Das AGR reinigen/prüfen ist eigentlich eine Kleinigkeit. Grüße Hajo
-
Könnte, hätte, würde, müßte. Aber das ist keineswegs sicher. Wieso obwohl? Deswegen! Falls Mercedes Ernst macht mit Smart als reiner Elektromarke, dann ist das das Ende. Grüße Hajo
-
450 ging einfach aus und hat jetzt null Strom
Funman antwortete auf radkaepple2018's Thema in SMARTe Technik
Sehe ich auch so. Wenn die Batterie in Ordnung ist und die wesentlichen Leitungen, dann sollten Scheinwerfer, Radio usw. alle Verbraucher laufen. Wenn das nicht der Fall ist, kanns praktisch nur an der Batterie oder deren Zuleitung liegen. Grüße, Hajo -
"Wär er nicht soweit weg, " Tja, mit so einem Elektrodings ist das scho ein Problem! Ich hab kürzlich einen Smart 450 CDI überführt. 780 Km mit weniger als dem, was in den originalen Tank reingeht. Wenn ich mit vollem Tank gestartet wäre, hätt ich unterwegs also nichtmal Nachtanken müssen. Grüße Hajo Noch ein lustiger Vergleich: wir waren vor ein paar Tagen mit dem Smart in Dänemark in einem Ferienhaus. In Dänemark werden die Häuser ja oft elektrisch geheizt. Da es im Herbst ja scho a weng kühl ist, haben wir nur das Badezimmer nur 4 Tage lang geheizt. Für den Strom haben wir genausoviel bezahlt wie für den Kraftstoff für den Smart für Hin- und Rückreise. Grüße Hajo [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 26.10.2018 um 06:27 Uhr ]
-
Hallo, ich hab zwar keine Ahnung worum es geht, aber ich mach sowas immer so: Blatt Papier mit Daumen kräftig auf das Teil drücken. Die Löcher zeichnen sich auf dem Papier ab. Dann leg ich das Papier dahin, wos hinsoll, und steche in den Mitten der Abdrücke mit Dorn durch, oder schlage mit Körner, je nach Material. Auch die Umrisse kann man so übertragen. Ggf. das Papier mit Tesa aufkleben, damits nicht verrutscht. Grüße, Hajo
-
Hartes Schalten, Känguruhbenzin, Getriebefehler
Funman antwortete auf Lex-Leini's Thema in SMARTe Technik
Das klingt mir so wie 2 bekannte Standardfehler in Kombination. Einmal Kupplungsaktuator schwergängig. Schmieren. Evtl. auch die Kugelpfanne durch. Abbauen und nachschauen. Ggf. Stößel aufschweißen. Zum anderen AGR klemmt offen. Ausbauen, Zerlegen, reinigen. Grüße, Hajo -
Smart 451 springt gelegentlich schwer an ; Batterie gut
Funman antwortete auf P-yay's Thema in SMARTe Technik
Beim 450 führt das zweite tatsächlich zur Lima. Ach übrigens: dem Korrodieren von Litzen kann man einfach vorbeugen, indem die Litze mit Öl getränkt wird. Da sich das gut vollsaugt hält es dann ewig. Grüße Hajo -
In Köln kannst du mit deinem Smart überall kaufen. Z.B. bei Aldi, Lidl oder Penny. Die haben alle große Parkplätze!
-
Für den 450 gibts offenbar leider keine Matten von Weather Tech. Jedenfalls hab ich in deren Suchfunktion nix gefunden. Der Smart ist wohl zu sehr Exot. Egal, die Matten von Petex sind auch gut. Grüße Hajo
-
Zwei Smartige 450 Quizfragen für Profis
Funman antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Bremstrommeln kann man nicht aufmachen. Meine Trommeln haben keine Torxschrauben. Mein Gaspedal hat 4 Muttern und keine Schrauben. Um was für ein Auto geht es hier überhaupt? Die Trommeln an meinem Smart haben übrigens Abziehgewinde. Damit kann man störrische Trommeln abziehen. In diesem Fall scheint aber eh alles egal zu sein. Für solche Fälle hab ich einen Schneidbrenner. Das nennt man heute "stoffliche Verwertung". Grüße Hajo -
Ich hab gehört, hier solls einen Fullquote-Thread geben. Bin ich da richtig hier? Grüße Hajo
-
[S] Jemanden bei Ammersbek, der mir Kupplungsaktuator einbaut
Funman antwortete auf Frank123's Thema in Biete / Suche / Tausche
Du hast Mehl..... Genauer, eine persönliche Nachricht hier im Forum. [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 18.10.2018 um 06:47 Uhr ] -
Bei mir im Haus hatten wir den Fall, daß im Urlaub der Wasseranschluß im Garten undicht wurde und ziemlich viel Wasser in den Garten geflossen ist. Die Versicherung hat den Mehrverbrauch anstandslos bezahlt. Der Wasserverlust war aber auch explizit versichert laut Vertrag. War die Axa. Heute bin ich bei der Huk, auch in dem Vertrag ist der Verlust mitversichert. Grüße Hajo