
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.692 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
[Suche] für 450 Coupe Mandelauge Front Mittelteil in Hello Yellow
Funman erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, für einen 450 Coupe "Oldliner", also mit Mandelaugen, suche ich ein Front Mittelpanel im Farbton Hello Yellow. Ebay gibt grad nix her. Grüße, Hajo -
Hallo, ich suche eine Zeituhr, das Öhrchen zum Anstecken an der Sicherheitsinsel, für den 450. Ausführung mit blauem Gehäuse und dunklem Zifferblatt. Guter Zustand, also z.B. Zeiger nicht allzusehr abgeschliffen oder ausgeblichen. Grüße, Hajo
-
[Suche] Getränkehalter Einsätze Rückenlehnen flach für 450
Funman erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, ich suche schon wieder ein Paar von den "Getränkehalter" Einsätzen, diesen schwarzen cups in den Rückenlehnen des 450. Und zwar suche ich die flache Ausführung! Auch Tausch gegen die tiefe Ausführung möglich. Ordentlicher Zustand. Grüße, Hajo -
Hallo, ich suche die originale Elektronik aus/für einen Schlüssel für den 450. Sollte natürlich funktionieren. Gehäuse kann dran sein, muß aber nicht. Grüße, Hajo
-
Und Up. Suche immer noch.
-
(S) Suche Anhängerkupplung von MDC ohne alles für Smart 450
Funman antwortete auf Funman's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, suche schon wieder. hat jemand rein zufällig eine Anhängerkupplung von Misterdotcom für den Smart 450 abzugeben, auch gerne ohne Papiere, ohne Zubehör, ohne Kupplungskugel, ohne alles, nur den verzinkten Stahlträger? Grüße, Hajo -
Hallo, ich suche einen kompl. Satz Akzentteile für den 450, also den Halbring des Kombiinstrumentes, die 2 Ringe für Uhr und DZM und die Kappen für die Lenksäulenhebel in diesem hell-grün-gelben Farbton. Ersatzweise suche ich die Fahrgestellnummer/VIN eines Smart, der diese Farbe ab Werk hatte. Grüße, Hajo
-
Hallo, ist es eigentlich möglich, einen 1-Tasten-Schlüssel von einem alten Smart 450 auf einem "neueren" 450 mit original 3-Tasten-Schlüssel anzulernen? Vermutlich hat das damit zu tun, ob die 3 verschiedenen Funktionen/Codes auf dem Schlüssel oder im Smart erzeugt werden?? Grüße, Hajo
-
Smart cdi gibt Kraftstoffpumpe und Anlasser nicht frei
Funman antwortete auf Cdismartler's Thema in CDI
Das heißt jetzt was, es hatte vermutlich ein Relais eine Macke??? Grüße Hajo -
Delle in Tridion - wie schlimm?
Funman antwortete auf BirgerS's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie soll der Beulendoktor da was machen können? Das Blech ist doch von hinten nicht zugänglich, oder? Da kann er doch nur mit dem Spotter rausziehen. Und dann ist der Lack weg und das Blech ist Wellblech. Das wird dann dick gespachtelt und lackiert. Und das unterrostet dann und der Spachtel platzt ab. Das sieht dann richtig schrottig aus und teuer ist es auch noch. Oder das Blech wird rausgeschnitten und ersetzt, das ist noch aufwendiger und auch ein Rostherd. Ich denke, ich würde den entweder so fahren und einen saftigen Preisnachlass wegen Unfallwagen raushandeln oder mit gleichem Grund zurückgeben. Grüße Hajo -
Leider weiß ich nicht was das für ein Smart ist. Gibt ja inzwischen 3 Baureihen. Ich gehe mal von einem bis Bj 2006 aus. Wenn das die Röhren zum und vom Turbo sind, das Durchrosten der dickeren Röhre ist ein typisches Smart Problem. Kostet bei Smart inzwischen über 60 Euro, ist aber einfach zu wechseln. Grüße Hajo
-
So isses. ...... Ich hatte mal den Fall, daß ein Vertilsitzring rausgefallen ist. Benziner mit Alukopf, kein Smart. Die Bruchstücke haben problemlos den Kolbenboden durchschlagen. Und sind auch in alle anderen Zylinder gekommen, vermutlich über Ein-oder Auslaßkanäle. Der durchschlagene Kolben war fest, weil aufgepilzt. Da war wirklich alles im Eimer. Und wenn ein Sitzring das schafft, dann ein Ventilteller erst recht. Grüße Hajo
-
Als Pendlerauto kommt praktisch nur ein Diesel in Frage, weil sonst unbezahlbar. Frage beantwortet? Grüße Hajo
-
Hallo, man kann diese Spange einfach von der Seite aufstecken. Saubermachen und Einfetten hilft. Wenn man nicht sehen kann was man tut isses natürlich knifflig. Ich hab Mischgehäuse und Schlauch zusammen ausgebaut und zusammen wieder eingebaut. Grüße Hajo
-
Luftdruck auf den Kugelreifen
Funman antwortete auf Outliner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, auf dem 450 CDI und auf den originalen 175 hinten fahre ich 2,3 Bar. Bei mehr fahren erfahrungsgemäß die Innenkanten ab wegen des großen Sturzes. Vorne ist unkritisch, da schmaler und kein Sturz. Da fahre ich so 2,0 bis 2,5 je nach Laune... Ich glaub du hast da Tippfehler in deinen Zahlen. Bei dem Thema fällt mir ein ich müßte mal wieder eine Suchanzeige pushen. ... Grüße Hajo -
Quote: Am 02.02.2018 um 16:19 Uhr hat Smart911a geschrieben: ich kuk beim zusammenbau auch auf den 1ten Kolben dass der ganz oben ist dann seh ich ja ob die Markirung past Leider ist "Kolben ganz oben" ein weiter Bereich, weil sich der Kolben oben eben kaum bewegt, deshalb heißt es auch Totpunkt. Aber wenn der Kopf noch nicht drauf ist, gibts diese Chance: Über den Block eine Brücke verschrauben, Flachstahl etc, da einen Anschlag für den Kolben drunterlegen oder schweißen. Der sollte so dick sein daß der Kolben deutlich vor OT anstößt. KW in beide Richtungen bis zum Anschlag drehen und jeweils an der Riemenscheibe markieren. Der OT ist dann die Mitte davon. Das ist die genauste Methode. Clever, was? (Ist aber ein alter Hut.) Grüße, Hajo
-
Quote: Am 01.02.2018 um 20:36 Uhr hat Outliner geschrieben: Aber ICE-Teile im Smart? Ich dachte du willst ein zuverlässiges Auto? :lol: ICE? Da war doch was... Rate mal, was meine Klimaanlage im Smart ist.... nämlich defekt. :lol: :lol: :lol: Paßt doch! Grüße, Hajo
-
Quote: Am 01.02.2018 um 08:17 Uhr hat Outliner geschrieben: Verbaue lieber statt dem gammelanfälligem Band ein richtiges Kabel mit verpressten und verlöteten Anschlüssen! Ich halte von den Bändern gar nix! Rate mal, was du heute bekommst, wenn du bei Smart das Masseband bestellst..... ;-) Genau das. Grüße Hajo [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 01.02.2018 um 12:52 Uhr ]
-
[smart 450] Doppel-DIN Rahmen für schmales Geld im Eigenbau
Funman antwortete auf MMDN's Thema in smarter Sound
Schöner Beitrag, Danke! Statt der Schrauben würde ich einen Streifen Glasfaser probieren. Da der flach ist muß dann vermutlich dort nicht gedremelt werden. Grüße Hajo -
Smart cdi gibt Kraftstoffpumpe und Anlasser nicht frei
Funman antwortete auf Cdismartler's Thema in CDI
"das wenn der Druckregler ( vermute Raildruckregler/sensor) denkt und weiter gibt das nicht genug/ kein Druck da ist? " Nein, ich meine nicht den Raildrucksensor. Der kann ja gar keinen Druck sehen, solange der Anlasser nicht läuft. Ich meine den Drucksensor, der den Druck von der Tankpumpe im Vorlauf mißt. Hmmmmmmhhhhhhh..... Da kommt mir gerade ein Verdacht. Sagt bloß, der Smart hat diesen Sensor garnicht, den hamse weggelassen???? Grüße, Hajo -
Und jetzt müssen wir noch herausfinden, wie die Einstellung des Ventilspiels funktioniert. Und das geht etwa so: Der Öldruck füllt den Hydro, ist aber nicht hoch genug, um das Ventil offen halten zu können. Wenn jetzt die Nocke kommt, dann überträgt der Hydro den Stoß auf das Ventil, weil das Öl im Hydro nicht schnell genug entweichen kann. Wenn aber nach dem Einbau das Ventil dauernd offen steht, also die Kraft der Ventilfeder dauernd auf den Hydro wirkt, dann gibt der Hydro langsam (!) nach und das Ventil schließt sich. Grüße Hajo
-
"Ich habe jetzt mal etwas Öl raus gedrückt damit sie etwas (ca. 2 mm) nachgeben. Jetzt werden die Ventile dicht. " "Die Ventile sind so weit offen, dass Flüssikeiten einfach weglaufen" Jetzt bin ich verwirrt. Was gilt denn jetzt? [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 29.01.2018 um 22:50 Uhr ]
-
Smart cdi gibt Kraftstoffpumpe und Anlasser nicht frei
Funman antwortete auf Cdismartler's Thema in CDI
Quote:Am 29.01.2018 um 16:38 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: By the way, bei mir sieht das Zitieren aber schöner aus als bei Dir, mein Lieber. Findest Du nicht? :) So hübscher? Grüße, Hajo [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 29.01.2018 um 17:49 Uhr ] -
"mhhh dann verstehe ich den ganzen Aufwand mit dem absolut dichten einschleifen der Ventile nicht. Wenn die doch sowieso nicht richtig schließen... ??? " Das ist ja nur beim Einbau so. Im Betrieb schließen die schon ganz. Grüße, Hajo
-
Smart cdi gibt Kraftstoffpumpe und Anlasser nicht frei
Funman antwortete auf Cdismartler's Thema in CDI
Hallo, "Ich würde das alles erst mal durch Messungen verifizieren, ehe ich hier irgendwelche Aktionen veranstalte, bei denen man in Gefahr läuft, sich im Extremfall noch zusätzliche Fehler einzuhandeln. " Sehe ich auch so, z.B. durch den Ausbau der Hochdruckpumpe.... "Könnte es sein, daß hier Dieselkraftstoff auch auf den Stecker am MEG, das sich ja seitlich am Luftfiltergehäuse befindet, gespritzt ist? " Und wenn es so wäre? Du könntest den Motorraum mit Diesel füllen, das macht den Steckern nichts. Oder mit Motoröl oder Bremsenreiniger. Beides gerade ausprobiert, in dieser Reihenfolge. :roll: :roll: Nur der Bremsenreiniger löst die Klebebänder am Kabelbaum, sonst passiert da nichts. "Deshalb würde ich mal die Masseverbindung der Motor- Getriebeeinheit nachkontrollieren, welche diese mit der Larosse verbindet. " An sowas denke ich auch gerade. Vor allem, daß da was klackert, erscheint mir verdächtig. Das Klackern von Relais, Anlasser etc. deutet immer auf schlechte Kontakte oder Leitungsbruch hin. Außerdem kommen mir Larossen immer gomsch vor.... :-D :-D Grüße, Hajo [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 29.01.2018 um 15:28 Uhr ]