
mikemuc
Mitglied-
Gesamte Inhalte
730 -
Benutzer seit
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Kat im Auspuff ist doch vor Mopf ? Bekommst in dr Bucht für 200.- Funktioniert seit 4 Jahren bei mir . Alles Mopf am Abgassystem macht es nur komplizierter , weil man versucht einen braven Mitsubishi Motor auf hohes Abgaslevel zu bringen . . Lieber an Liter mehr Verbrauch und das ganze kranke Zaubern um den Motor nicht um diesen auf Euro 10 zu bekommen .....
-
Max--danke . Dein Wissen sei gelobt . Mein Bruder füllt bei seine Panda übrigens seit 8 Jahren so ein Propan/Buthan Gemisch ein und meint, dass es die Aussis so machen und da nix frisst . Das mein Kompressor hinüber ist glaub ich , der hat aber von Anfang an sehr hart eingekuppelt. hab jetzt noch TÜV bis 8/24 .Der Smart (2.Wagen ) nur nochg für Kurzstrecke und im Winter . Das hält man aus ohne Klima Der nächste TÜV wohl nur schwer, weil der Rost schon grüsst .Mein Schraubr sagt übrigens , dass er bei kaum einer Klima je ÖL gesehen hat .Dass die Anlagen soRIDEX Kompressor für 180.- ein PAG Öl brauchen wissen wir natürlich .Morgen drück ich mal auf das Befüllventil und berichte . Ridex Kompressor für 180.- Ob der passt... Hab mir Bild vonm Motor angesehen .Radhausschale weg, Kotflügel weg . Riehemen für Lima runter und dann kommt man ganz gut ran
-
Übrigens wird das Geräusch weniger... Passt nicht ganz zum Fressen des Kompressor. Werde weiter berichten .Zur Ergänzung . Hab auch Klimadichtmittel vor 5 Jahren mit Erfolg verwendet .Erfolg heisst es hat 5 Jahre funktioniert Einmal im April Klima nachbuttern auf australische Art --und Ruhe war
-
Danke---Klima 5 Jahre am Lebn gehalten mit australischer Methode (Propan oder so ) ...Danke Max !
-
steht in Google ziemlich gut beschrieben was es sei kann.....Entweder systematisch durchprüfen, oder ignorieren solange MKL nicht leuchtet
-
Danke --es zischt nicht .Eher wie ein Ventil, dass nicht richtig öffnet. Aber die Hauptfrage war ja wo das Expansionsventil ist , bzw wie man da rankommt . Anlage kühlt, also keim UV Licht Arie nötig .
-
Ich würde retounieren und andere bestellen . Hab FEBI eingebaut ohne jegliche Probleme
-
451 BJ 1/2008 62 kw 150 000 km Klima funktionierte bis letztes Jahr . (nac Tausch von Kondensor schon in 2014) war es trotzdem nötig jährlich nachzufüllen . Nach der letzten Befüllung nun ein lautes Geräusch nach Einkuppeln des Kompressors und gefühlt hoher Widerstand des Kompressors . Geräusch kommt aus der Frontseite .Kommt mir so vor , als wäre da ein Ventil nicht in Ordnung , oder zuviel Klimagas befüllt . Gibts da nicht ein Expansionsventil ? Und wo ist das , wie kommt man ran ? Und kanns auch an der Regelung liegen (Armatur im Smart , die ja für Fehler bekannt ist ) Anlage kühlt übrigens. Nur gefühlt ein riesen Ruck wenn der Kompressor einrückt und dann ein wirkliches lautes Geräusch LG---Michael
-
Welche Stoßdämpfer Smart 451?
mikemuc antwortete auf xtramen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
xtramen---- wie ich lese hast an 71 PS MHD mit Originalbereifung .Davon ausgehend kannst mit den Sachs Teilen wohl nichts falsch machen .Die Profis hier erinnern Dich zurecht , dass die Peripherie um die Dämpfern und Federn auch wichtig ist zu tauschen . Kannst das Vorne und Hintemn selbst , dann kein Problem. sonst lese mal zu Stossdämpfertausch und Federntausch vorne .Solltest schon Werkzeug und Erfahrung haben , oder an Schrauber , der fair ist . Macht Dir vorne jemand der nicht fair ist--so nenn ich es mal---kostet Dich Montage mehrfach der Teile.Meiner übrigens passion 84 PS und 147 000 auf Winterreifen . Stossdämpfer hinten neu mit Federn und Peripherie , vorne neue Federn vor zwei Jahren . Fährt wie eh und je , wird keine Sänfte . Für sog. sportlich braucht man glaub ich grössere Felgen und die richtigen Tieferlegungsfedern .Viel Geschmack dabei, aber die Jungs haben Dir ja schon die Richtung gegeben -
Peitschi hat doch hier ein im Forum ausgiebigst beschriebenes Problem Leider hat er uns die Laufleistung seines Smart nicht angegebn... Soi wie er beschieben hat gehts halt los moit dem Kupplungssystem . Kann er noch 30 000 km fahren
-
Daniel einerseits kannst alle Fehler auslesen und dann kommst damit nicht weiter ?? Forum am Leben halten nennt man das..
-
exakt das was Max geschrieben hat wollte ich bestätigt bekommen .Und das nur weil ich denke es gibt bessere Kenner als mich.So langweilig wie zuvor bemerkt finde ich den Thread nicht . Die Vormopf brauchen alle neuen Kat und das Ergebnis (ggf nun nach zwei Jahren keine AU mehr ) halte ich schon für interessant . Asso etc scheidet aus. Akrapovic ist die Adresse für Profis
-
und max hat ahnung --kann ohne geräte sicher nur einen input geben , aber seine meinung führt oft weietr --du hast Recht Stuhlfahrer --- im Nachhinein müsste ich gar nicht Fragen
-
stuhlfahrer---max seine meinung ist wichtig
-
Also ich erinnere, dass es schon viele Krisen gab nach der ersten Ölkrise und es sich immer normalisiert hat .Aktuell muss man halt ggf von Gewohnheiten abk3hren. Hier in München braucht man definitiv , wie in anderen Grosstädten kein Auto . Man nimmt das Fahrrad ode den ÖPNV und kotzt natürlich zu Komfortmangel . Auf dem Land ist das anders . Da gehts nicht ohne Auto , aber ggf mit Fahrgemeinschaften (kotzt auch an ) Heizkosten sid das Thema und Strom .Letztere sind echt ein Thema und lassen sich nicht unendlich kleinsparen . Aber auch da sehe ich positiv. Wenn das Verbrechen in der Ukraine vorbei ist und die Putins das Gas anbieten für Appel und a Ei , dann richten das die Märkte . Vor Wahlen traut sich das dann niemand verbieten