Jump to content

Tosba

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    93
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Sindelfingen
  • Kennzeichen
    BB-SY 6266
  • Interessen
    Hobbyschrauber

Letzte Besucher des Profils

1.729 Profilaufrufe
  1. So wollte noch zurückmelden. Letzte Woche ausgetauscht. Ich musste wieder das Heck abnehmen. Meine Fresse… war die fest!!! Am besten war auch noch das ich nicht richtiges zum erhitzen hatte. Habe mein Gaslötkolben genommen 😂… ohne Aufsatz viel WD40 erhitzt und immer wieder versucht mit der Spezialnuss. Beim vierten mal hat es sich dann endlich mal bewegt! Ging dann recht zügig alles. Bin seit dem 500 km gefahren. Fehler nicht mehr da. Mal schauen was als nächstes kommt 😅 Danke an alle Gruß Yusuf
  2. Habe beide Spezialnüsse für die Lambdasonde da. Ging trotzdem ned raus nicht mal mit ner Verlängerung. Die war echt mal fest! Ballistol… WD40… viel Hitze und dann ging Sie erst raus mit der Verlängerung. Mein Gott habe ich geflucht an dem Tag… Gruß Yusuf
  3. Ganz einfach… Die Sonde ging nicht ab! Erst nachdem ich Sie erhitzt habe und den Auspuff auf dem Boden hatte konnte ich die Sonde abbauen. Die war verdammt fest. Ansonsten hast du Recht hätte ich Sie von oben oder seitlich am Radlauf rechts mit ner Verlängerung abbekommen. Das hatte ich zuerst versucht. Leider nicht funktioniert. Grobmotorisch bin ich nicht vorgegangen. Bin ein Feinmotoriker da ich einige Oldtimer habe und dadurch grobmotorik die letzten 25 Jahre vermieden habe. Da geht sehr schnell etwas kaputt was mittlerweile nicht bestellbar ist. Gruß Yusuf
  4. Okay Danke dir. Denke dann sollte es mit dem Tausch der Sonde wieder laufen. Vielleicht habe ich tatsächlich beim letzen Abbau des Hecks und die andere Lambdasonde zu tauschen das Kabel verletzt. Gruß Yusuf
  5. Hi, ich weiss nicht wie du die Frage verstanden hast. Das Reparaturen anstehen ist doch ganz normal?! Was willst du mir jetzt mit 50 Jahren sagen? Echt übel mich direkt so anzufahren?! Glaubst du echt das ich ein Pfennigfuchser bin? Mir ging es doch nur ob da ein Zusammenhang zwischen dem Wechsel der Batterie ist weil der Fehler so komisch ist. Das wars mehr ned. Ersatzteil habe ich doch eh bestellt. Dachte vielleicht wisst ihr mehr?! Gruß Yusuf
  6. Hallo zusammen, habe bei meinem Smart 451 Coupe Baujahr 2009 71 PS MHD vor ca.1000 km die Lambdasonde nach Kat ausgetauscht. Laut Fehler war es auch die 2. te Sonde. War dann auch weg. Vor einer Woche habe ich meine Batterie ausgetauscht. Jetzt meldet sich die Lambdasonde vor Kat. Kann das mit dem was zu tun haben? Laut Fehlermeldung Kurzschluss an Batterie Plus. Oder nur ein Zufall??? Sonde tatsächlich defekt? Habe mir eine Sonde bestellt aber dachte ich frage mal die Experten hier im Forum. Gruß Yusuf
  7. Am besten einen großen Bogen um den Händler machen. Alle 451 er haben eine Kupplung bis auf die EV´s 😀 Gruß Yusuf
  8. Auf die schnelle... - Gummi gelagerte Riemenscheibe - Spanner neue Version - je nach Baujahr neuer Bolzen am Startergenerator - Softwareupdate denke das wars auf die schnelle... Das wurde bei den meisten Fahrzeugen die Scheckheftgepflegt waren still und heimlich nachgerüstet. Wenn du die Fin hast kannst dann auch gerne bei Benz anfragen. Das sehen die dann in der Historie. Beste Methode ist sich unters Fahrzeug zu legen. Da siehste dann alles ob es schon die neue Version ist. Am besten ist es natürlich wenn dir der Verkäufer ein Nachweis vorlegen kann. Unsere Experten werden dir sicher viel bessere Infos dazugeben. Die können mit Sicherheit auch die Bilder verlinken. Da bin ich ned so gut Gruß Yusuf
  9. Ja bin auch mit dem Smart Virus infiziert. Kann mir es gar ned vorstellen gar kein Smart fahren zu können... Deshalb bin ich auch gerne im Forum weil wir alle Smart infiziert sind und das ist auch gut so! Gruß Yusuf
  10. Zeigen? Ich habe mein Smart 451 Coupe aus 2009 3000,- Euro bezahlt. Kupplung gerichtet und MHD Geschichte komplett repariert inkl.Bolzen. Sehr gute Ausstattung inklusive. Wieso für 3? Tüv war fällig/ ABS Leuchte war an und Lambda defekt...Hatte ja erwähnt wenn man selbst schrauben kann ist das okay gewesen. Tüv 165,- Euro..Lamdasonde 70,- Euro... Und meine Arbeitszeit. Und ne neue Batterie hat er von mir auch bekommen obwohl es nicht nötig war. Für mich war das Kriterium beim Kauf genau die Kupplung und die MHD Geschichte. Als Bonbon habe ich eine Lederausstattung drin, Sony XAV1005 DAB, Soundsystem, Handschuhfach, elektrische Aussenspiegel, neuwertige Allwetterreifen usw. Ich hatte ja erwähnt das es meine persönliche Meinung ist. Und für 5 findest du genug 451er mit ner neuwertigen Kupplung und wo die ganze MHD Geschichte hinter sich hat. Ich will auch keine Diskussion hier auslösen. Alle Smarts sind hübsch! Und der verlinkte eh sehr hübsch! Für mich fährt sich der 451 er definitiv besser wie ein 450 er. Aber auch das ist meine Meinung. Für mich kam als gebrauchter nie ein 450 er in Frage...Für mich haben die Motoren am 450 er ein MHD...Bei nem 451 ist ne Kupplung nötig bei 100 TKM. bei den meisten 450 er benötigt man bei dem km eine Motorüberholung weil die einfach zuviel Öl fressen. Gruß Yusuf
  11. 😂heeey ich habe mir ein Startergenerator für 80,- Euro gekauft und zur Seite gelegt… Da findet man auch ab und an Schnäppchen… Gruß Yusuf
  12. Hi, finde den Smart richtig schön den du verlinkt hast!!!!! Ich bin alle Varianten bis jetzt gefahren sogar den Smart EQ zuletzt. Ich bin selbst an einem Smart 451 Cabrio MHD EZ:2013 hängen geblieben. Ich sehe mit dem MHD absolut keine Problematik wenn alles nachgerüstet wurde. Kupplung? Ja die kommt! Ich hab an meinem bei 115 TKM die Kupplung ausgetauscht. Die alte wäre noch gelaufen wobei ich auch viel Langstrecke fahre. Die Kupplung kostet dich mit allem ca.400,- Euro wenn du Sie selbst einbauen kannst. Der Würfel ist viel ausgereifter wie der 450 er. Natürlich hat jeder seine eigene Meinung zu den Baureihen. Ich schildere dir nur meine persönliche Meinung. Wie gesagt wenn alle Nachrüstungen am MHD System vollzogen wurden sehe ich das nicht als Schwachpunkt. Wieso denn auch? PS: habe mir zu meinem Smart 451 Cabrio ein Smart 451 Coupe mit Erstzulassung 2009 zugelegt. Kilometer 116 TKM, Kupplung vor 20 TKM getauscht und MHD komplett überarbeitet vor 30 TKM. Bisle war noch zu machen wie beispielsweise Lambdasonde und ein gebrochener Kabel vom ABS. Deshalb ja die Frage… Wieso kein Smart 451 mit MHD am besten ein Facelift wo das System überarbeitet wurde ubd am besten mit einer neuen Kupplung? Zwischen 3-5 T Euro findest du genügend solche Fahrzeuge. Die Mitsubishi Motoren sind TOP! Kein Ölverbrauch… keine Probleme… Langläufer… Natürlich ist das meine persönliche Meinung. Schönen Abend euch allen Gruß Yusuf
  13. Ich habe im Cabrio ein Chinakracher verbaut mit Wireless Car Play. Ich bin damit sehr zufrieden! Im Coupe habe ich das Sony Xav1005dab verbaut. Das wird diesen Sommer ausgebaut! Sony braucht länger wie mein Chinakracher zum hochfahren. Carplay nur über Kabel möglich. Menüführung schlechter wie mein Chinakracher. Immer wieder Freeze was ich am Chinakracher nicht habe. ich dachte mir auch komm kaufst dir ein Markengerät… ne du da kauf ich mir lieber ein Chinakracher bei der Qualität. Das sind meine Erfahrungen. Eventuell werde ich fürn Coupe ein Atoto Gerät anschaffen. Gruß Yusuf
  14. Hallo zusammen, habe mir ja vor kurzem zu meinem Smart 451 Cabrio noch ein 451 Coupe gekauft. Im Cabrio habe ich noch ein Ultragauge verbaut den ich zuhause rumliegen hatte. Fürn Coupe habe ich über Aliexpress eine Anzeige bestellt. Die ist nun da. Das Ding funktioniert auch über OBD2. Bezahlt habe ich ca.15 Euro. Es sind verschieden Modis verfügbar. Wassertemperaturanzeige, Voltometer. Geschwindigket usw. Ich füge mal den Link hier rein falls es auch jemand haben möchte. Ich habe es nun seit einer Woche verbaut und bin sehr zufrieden! Falls es sich jemand überlegt sowas zu verbauen kann ich es mit gutem Gewissen weiter empfehlen. Für mich ist es hauptsächlich wichtig wegen der Wassertemperatur da ja ab 2009 nicht mehr verfügbar. Voltometer auch ein wichtiger Punkt für mich gewesen Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: 32,90€ | AD B1 Head Up Display OBD2 HUD Tachometer Auto Projektor Alarm EOBD Auto Kraftstoff Verbrauch Volt Meter Wasser Temperatur Gauge https://a.aliexpress.com/_EQ24npO Gruß Yusuf
  15. WOW! Die habe ich gar nicht gekannt! Schrumpfschlauch mit Kleber. Muss mir gleich welche bestellen. Hoffe das es trotzdem dicht bleibt nach meiner Aktion von gestern. Danke euch Gruß Yusuf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.