
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.939 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Janee! Ich vermute jetzt mal, er hat einen Benziner, auf den der Vorbesitzer originale Räder vom Diesel montiert hat. Das wäre dann nicht zulässig. Falls er die wirklich fahren wollte, müßte er sie eintragen lassen. Er wäre dann vermutlich der erste und einzige, der in diese Richtung umrüstet. Ich gehe davon aus, daß es dafür auch keine Freigabe gibt. Könnte deshalb schwierig werden. Das einfachste für ihn wäre in diesem Fall, die Räder zu verkaufen und originale 145iger zu kaufen, die er ohne Weiteres fahren darf. Falls er aber einen Diesel mit eingetragenen 145igern hat, dürfte er 135 und 145 fahren, also alles koi Problem. Wenn das so wäre, würden die 135iger, die jetzt montiert sind, auch in den Papieren stehen und er hätte hier garnicht gefragt! Deshalb gehe ich davon aus, daß er einen Benziner hat und die 145iger die einzige eingetragene Größe ist! Auf welchen Felgen die 135iger jetzt montiert sind, ist ja egal, da beide Breiten zulässig sind. Der Krottorfer will ja wissen, ob die 135er zulässig sind und wenn nicht wie er am einfachsten zu zulässigen Rädern kommt. Er will ja nicht unbedingt auf 145 umrüsten. Er hat zwar im CDI Board geschrieben, aber sicher ist das trotzdem nicht daß er auch einen CDI hat. Grüße Hajo
-
Diesel oder Benziner, das ist die Frage. Beim Diesel sind die 135er Serie. Beim Benziner müßtest du sie eintragen lassen. Könnte schwierig werden. ... Grüße Hajo
-
Legal Smart Fourtwo fahren mit Moped Kennzeichen...?
Funman antwortete auf beech35's Thema in SMARTe Technik
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe? -
Ich hab bei der Gelegenheit alle großflächigen Teile in der Küchenspüle mit Spüliwasser abgewaschen. Danach war der Scheinwerfer so dermaßen heller als der andere, daß ich das bei dem zweiten auch noch machen mußte. Grüße Hajo
-
Kleines Race durchs Wohnzimmer...😆😆😆
Funman antwortete auf Smarrrt's Thema in Witziges zum Thema SMART
Schon verjährt. -
Und du hast mit 2006 so ein "anderes Baujahr". Es haben sich aber nicht die Getriebe geändert, nur die Empfehlung von Smart. Du kannst also in alle Baujahre das eine oder andere einfüllen. Je nachdem ob dir die alte oder neue Empfehlung lieber ist. Am wichtigsten ist, daß das Öl überhaupt mal gewechselt wird. Grüße Hajo
-
Übliches Problem. Stellmotor defekt. Ich hab bisher immer gebrauchte gekauft und getauscht. Es gibt auch neue aus China. Irgendjemand anderes wird gleich noch schreiben, daß es auch neue ganze Scheinwerfer aus China gibt. Ich schreib das aber nicht, weil die anderen sollen auch noch was zu schreiben haben. Und du kannst jetzt fragen, wie die Stellmotoren getauscht werden und ob das schwierig ist. Grüße Hajo
-
Ich hab die Kontakte an einem Schalter mal mit einer Nadelfeile glatt gefeilt. Danach wurde er nicht mehr warm. Schmirgeln ist nicht gut. Das rauht auf und Schmirgelpartikel drücken sich in die Oberfläche und verschlechtern den Kontakt weiter. Grüße Hajo
-
Die Kabel sind in der Regel nicht das Problem, sondern die Kontakte. Andere Kabel lösen das Problem deshalb nicht. Die Isolation wird auch nicht durch Hitze brüchig, sondern durch Sonnenlicht. Und im Lichtschalter gibt es auch keine Masse zu der ein Kurzschluss möglich wäre. Grüße Hajo
-
So sind schon Leute ihre Hände los geworden.
-
Hallo, Schlüsseldienst, naja.... der springende Punkt ist, daß die Schlüssel mit einer Stardiagnose angelernt werden müssen. Kann der Schlüsseldienst das? Die Elektronik des Schlüssels kann man gebraucht kaufen. Den Schlüsselbart würde ich direkt bei Mercedes holen, als Originalersatzteil. Grüße, Hajo
-
Guckst du Gleithammer bei Ebay z.B.. Grüße Hajo
-
Suche Erfa Reichweite smart fortwo electric drive
Funman antwortete auf NicoleSch's Thema in SMARTe Technik
Eine Kollegin hat einen Tesla Model S. Die hat zwar nur wenige Km zur Arbeit, könnte sie auch mit dem Rad fahren, aber im Tesla sitzt ihr Hund und im Winter wird den ganzen Tag elektrisch geheizt. Also eine beheizte Hundehütte, die als Zugabe auch noch fährt. Reichweite ist da irrelevant, Heizzeit zählt! Grüße Hajo -
Suche Erfa Reichweite smart fortwo electric drive
Funman antwortete auf NicoleSch's Thema in SMARTe Technik
Solche Strecken gehe ich zu Fuß. Im Ernst, ich kann nicht klagen. Wenn ich nach ein paar Km Stoff gebe, kommt warme Luft. Den Zuheizer nutze ich selten. -
Suche-dachtraeger-anhaengerkupplung-bullenfaenger-fuer-smart-450
Funman antwortete auf guidolenz123's Thema in Biete / Suche / Tausche
Der Träger bei MDC ist ein handelsüblicher Dachträger . Da kann man auch jeden anderen nehmen. Es muß ja nicht unbedingt einer aus China sein. Ein Thule z.B. geht bestimmt auch. Das ist auch genau das, was ich auch machen würde. Grüße Hajo -
Jepp. So doof waren die Smarties doch nicht.
-
Suche-dachtraeger-anhaengerkupplung-bullenfaenger-fuer-smart-450
Funman antwortete auf guidolenz123's Thema in Biete / Suche / Tausche
Was für einen Dachträger stellst du dir vor? Grüße Hajo -
Suche Erfa Reichweite smart fortwo electric drive
Funman antwortete auf NicoleSch's Thema in SMARTe Technik
Mein Smart hat im Winter 600 Km Reichweite und 3 Minuten Ladezeit. Ich weiß garnicht was ihr habt. Grüße Hajo -
Fortwo Cabrio 450 cdi rußt beim Beschleunigen
Funman antwortete auf Smarter Fahrer's Thema in SMARTe Technik
Einspritzsystem äußert sich ganz anders. Auch die Coal Roller rußen nicht wegen Einspritzsystem. -
Smart 451 getriebe auseinander bauen
Funman antwortete auf Sabaka800's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Könnte ich nachschlagen. Hab aber erst am WE wieder Zugriff. Grüße Hajo -
Schöne Farbkombination Blau und Rot. Nur die schwarzen Plastikteile auf dem Armaturenbrett stören. Grüße Hajo
-
Schön und gut. Aber das ist alles kein Spezialwerkzeug, war also nicht gefragt. (Von den Absenkschrauben mal abgesehen.) Achja, für was für einen Smart eigentlich? Passen die Absenkschrauben überhaupt am 453? Grüße Hajo
-
Fortwo Cabrio 450 cdi rußt beim Beschleunigen
Funman antwortete auf Smarter Fahrer's Thema in SMARTe Technik
Sieht sehr nach AGR aus. Die Symptome sind immer etwas anders. AGR muß schon gelegentlich immer wieder gereinigt werden. Schau unter den Stellmotor. Wenn der Stößel stark verrußt und schwergängig ist, alles neu kaufen weil undicht. Grüße Hajo -
Smart 451 getriebe auseinander bauen
Funman antwortete auf Sabaka800's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn du dir schon die Mühe machst, würde ich kein Dirko nehmen, sondern die Flüssigdichtung die original verwendet wird. Grüße Hajo -
Für den W124 gibt es unzählige Spezialwerkzeuge. Kommt auf die anstehende Arbeit an. Grüße Hajo