Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.195 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Smart 450 - Reparieren oder verschrotten?
Funman antwortete auf Marmel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wichtig ist, daß er noch HU hat. Bei meinen letzten Smart Käufen hab ich das immer so gemacht, daß ich die Papiere übernommen habe, den Smart umgemeldet habe und dann abgeholt und auf eigener Achse überführt habe. Nur einmal hatte der Kandidat keine HU mehr, da mußte ich einen Transporteur bemühen. Ein freundlicher Pole mit neuem Sprinter hat 1 Euro pro Km genommen. Das ist wohl normal bis günstig. Grüße, Hajo -
Bei bündig abgerissenen Schrauben ist ein dickes Blech mit Loch besser als eine Mutter, das Blech trägt nicht so dick auf. Loch 1mm größer bohren, für M8 also z.B. 9mm. In kritischen Fällen ansenken. Im Inneren einer Mutter zu schweißen geht nicht so gut. Stahlwinkel aus dem Baumarkt gehen z.B.. Die Schrauben am Kupplungsaktuator des 450 reißen allerdings mit Überstand ab, weil die eine Dünnstelle unter dem Schraubenkopf haben. Da geht auch gut eine M8 Mutter. Grüße, Hajo
-
Hallo, schreib doch mal, ob Diesel oder Benziner und welche Laufleistung. Dann sind wir schon besser orientiert, was üblicherweise so an Problemen auftritt und können dich darauf hinweisen! Standort wäre auch nicht schlecht. Grüße, Hajo
-
Da wäre allerdings die Frage, bei wem du dich gemeldet hast. Der Thread ist 12 Jahre alt und die Teilnehmer schon ewig nicht mehr aktiv hier. Grüße, Hajo
-
4 neue Alufelgen für SMART 5 x 15 und 6 x 15 Lochkreis 3 x 112
Funman antwortete auf Koch1967's Thema in Biete / Suche / Tausche
Entschuldigen Sie bitte den Irrtum. Ich habe das tatsächlich aus der Verwendung der selben Bilder und des fast gleichen Textes geschlossen. Mit den selben Felgen liege ich ja offenbar richtig. Grüße Hajo -
Von mir auch.
-
Man kann auch einfach ca. 60 mm dicke Distanzklötze zwischen Konsole und Schublade montieren. Das ist wohl die übliche Methode. Paßt und fällt nicht auf. Hab ich in einem Smart so. Grüße Hajo
-
Smart 450 - Reparieren oder verschrotten?
Funman antwortete auf Marmel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Frag doch gleich mal buddy1, wenn der schon Interesse bekundet. -
Und die wäre?
-
4 neue Alufelgen für SMART 5 x 15 und 6 x 15 Lochkreis 3 x 112
Funman antwortete auf Koch1967's Thema in Biete / Suche / Tausche
Sind dieselben Felgen und derselbe Verkäufer wie in diesem Thread. Ich verhandle mit dem Herrn schon seit 3 Monaten. Grüße Hajo -
Genau so isses. Übrigens, da eine der drei Schrauben schon vor längerer Zeit abgerissen ist am Rost zu sehen, warum auch immer, müssen alle drei sowieso raus. Die Schrauben rauszudrehen war also kein Fehler der Werkstatt, zumindest im Rückblick betrachtet. Grüße, Hajo
-
Funktioniert nach meiner Erfahrung überhaupt nicht. WD40 bringt nix, auch alle anderen Öle nicht. Mit dem Fön bekommt man den Motorblock nicht heiß. Schon garnicht punktuell. Linksausdreher gehen vielleicht bei losen Schrauben, bei festgegammelten nicht. In solchen Fällen wie dem hier hilft nur massive Gewalt, keine Wattebäuschchen. Grüße, Hajo.
-
Genau, wo ist jetzt der Trick? Normal paßt das nicht. Teppichboden unter dem Sitz ausgeschnitten? Grüße, Hajo
-
Smart 450 - Reparieren oder verschrotten?
Funman antwortete auf Marmel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der TE braucht den Smart nicht mehr, egal ob der gut ist mit neuem TÜV oder nicht. Der TE ist kein Autoschrauber. Wenn er den Smart jetzt nicht abgibt, wird er entweder von einer Werkstatt über den Tisch gezogen und zahlt für das Verkaufsfertigmachen mehr als er für den Smart bekommt, oder er verschleppt den Verkauf solange, bis der TÜV abgelaufen ist. Dann kommt nur noch der Händler, der ihn auflädt und schlachtet, für ein Handgeld. Also, jetzt und gleich hier verkaufen. Grüße, Hajo -
Das deute ich eher so, daß es jetzt FÜR DEN KUNDEN teuer wird. Grüße Hajo
-
Smart 450 - Reparieren oder verschrotten?
Funman antwortete auf Marmel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
An deiner Stelle würde ich ihn so verkaufen. Und zwar sofort, solange er noch Tüv hat und somit noch umgemeldet und überführt werden kann. Alles andere ist unwirtschaftlich. Grüße Hajo -
Ausschweißen. Ich hol dir die Stummel in ein paar Minuten da raus. Ohne Beschädigung des Gewindes im Block. Stahlbolzen aus Alu geht super. Aber wahrscheinlich bohren sie jetzt den Motorblock kaputt. Grüße, Hajo
-
Ich hab die Stromaufnahme eines Paars Zweiklangfanfaren gerade mal gemessen. Gut 4 A. Der Smart hat ein Hupenrelais. Ich sag mal, es gibt kein KFZ Relais, das mit 4A Probleme hat. Und doppelt relaist machts nicht besser. Deshalb, wie gut daß wir gemessen haben. Grüße Hajo
-
Geräusche aus dem Motorraum
Funman antwortete auf Smartiefan1960's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das FS ist leider kein Ersatz für das New Life. Es ist viel schlechter. Da bin ich zuerst auch drauf reingefallen. Grüße Hajo -
Geräusche aus dem Motorraum
Funman antwortete auf Smartiefan1960's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@juergenr Polnischer Händler mit Null Bewertungen. Das sieht nach rauschendem Umsatz aus. Grüße Hajo -
Geräusche aus dem Motorraum
Funman antwortete auf Smartiefan1960's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Gerade nachgesehen. Nichts gefunden. Alles nur FS und ESP. Hast du mal einen Link? Grüße Hajo -
Geräusche aus dem Motorraum
Funman antwortete auf Smartiefan1960's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Und was für eins? New Life? Auch @juergenr : das sind allerletzte Restposten. Auf Ebay sind gerade noch 3 Liter im Angebot. 3 Liter New Life auf ganz Ebay Deutschland !!!!! Grüße Hajo -
Geräusche aus dem Motorraum
Funman antwortete auf Smartiefan1960's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Aber nicht mehr lange. Gibts nämlich leider schon länger nicht mehr zu kaufen. Grüße, Hajo -
War das das sog. Heulsusenforum? Grüße Hajo
-
öl verlust smart fortwo 450 baujahr 2005 diesel
Funman antwortete auf Deniz15900's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bei mehreren Rohren aus einer Lieferung stand das Rohr über den Flansch über. Das war überhaupt nicht sinnvoll montierbar ohne Überschleifen. Die Flanschfläche war auch sehr grob bearbeitet. Das hätte ich zur Not mit Dichtmasse zukleistern können. Das originale Rohr trifft den Stutzen am Motor so gut, daß das Schlauchstück nur gesteckt ist und trotzdem dicht. Die Trucktech Rohre lagen ca. 1/2 mm daneben, so daß der Schlauch etwas spannt.. Ich hab deshalb eine Bauarbeiterschelle drumgemacht. Also 2 Windungen Draht verzwirbelt. Das ist rundum dicht und schlank. Grüße Hajo
