
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.750 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
200000 Km.
-
Von der Stilpolizei verboten. Sonst erlaubt. Sieht halt doof aus. In solchen Fällen mach ich das so, daß ich einen der Sätze mit 2 neuen Reifen komplettiere und runterfahre und anschließend den 2. Satz genauso. Grüße Hajo
-
Dacia Sandero. Die Revolution lebt.
-
Wekstatt für neues Flexrohr anschweissen beim 451
Funman antwortete auf smabra's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Flexrohre einschweißen macht normal jede Schrauberbude, die ein Schweißgerät hat. Ich würde da schon gleich mit ohne Heck aufschlagen, damit die bei der Demontage nichts kaputtmachen. Grüße Hajo -
Das beantwortet noch immer nicht die Frage, ob du Boxen oder nur einzelne Chassis hast. Mal ein Tip: nachsehen! Kann man sehen vom Beifahrerfußraum aus nach oben geschaut, die Pappe wegklappen. Grüße Hajo
-
Ja, ja und ja. Grüße Hajo
-
Ich hatte es oben schon mal angerissen, sind Ölspuren am Kabelkanal rechts oben auf dem Motor? Das ist ein Zeichen für einen Riß im Schlauch zum Ladedrucksensor. Da der Schlauch aber schwer zu kontrollieren ist, auf Ölspuren achten. Grüße Hajo
-
Ich nehme zwar an, daß hier tatsächlich die Lautsprecherboxen gemeint sind, im Smart Jargon auch Eimer genannt, aber sicher ist das keinesfalls. Es gibt ja auch die Standardausführung, bei der die Lautsprecherchassis direkt unter das Armaturenbrett geschraubt sind. Deshalb mal die Frage, es geht hier um die Eimer, ja???? Die einzelnen Chassis kann man nämlich nach unten wegschrauben. Dazu muß das Armaturenbrett nicht raus. Grüße Hajo
-
Smart 450 Diesel - Start- und Batterieprobleme
Funman antwortete auf flubbsi's Thema in SMARTe Technik
Hat der überhaupt ein SAM? Bj- 03 kann sein, muß aber nicht. -
Smart 450 cdi DIESEL Steuerzeiten einstellen Wo Markierungen?
Funman antwortete auf Tyson-Service's Thema in SMARTe Technik
Der Motor hat keinen Zahnriemen..... -
Das AGR Ventil hat keine 4 Gehäuseschrauben. Es hat garkeine und läßt sich auch nicht aufschrauben. Es hat auch keine Rückschlagklappe. Ich weiß nicht was du aufgeschraubt hast, aber das AGR Ventil bestimmt nicht. Zur Erinnerung, es geht hier um einen Smart 450 CDI. Grüße Hajo Solche Posts sind mir am liebsten. Ich hab ein Faible für absurde Dialoge.
-
Wofür?
-
Greenpeace beurteilt den Nutzen von Elektroautos skeptisch
Funman antwortete auf Tijuca's Thema in Presse-Spiegel
Das sagt wer? Vor ein paar Jahrzehnten war genauso klar, daß wir heute alle mit Düsenantrieb und Minihubschraubern zur Arbeit fliegen würden. Lies mal alte Hobby-Hefte, z.B.. Komisch daß das heute immer noch nicht der Fall ist. Nur weil etwas gerade ein Hype ist, ist es noch lange nicht die Zukunft. Praktisch alles, was heute unausweichlich scheint, ist bloß eine Mode. Sogar hoch vernunftbehaftete Angelegenheiten. Z.B. die Automobilsicherheit. Die Sicht rundum und nach hinten war schon in den siebziger Jahren viel besser als heute. Heutige Autos verfehlen sogar die Gesetze der 70er und 80er Jahre. Wer damals versucht hätte, heutige Autos zu verkaufen, wäre als verantwortungsloser Verbrecher abgestempelt worden. Wahrheiten wechseln oft. Moden kommen und gehen. Morgen lachen wir darüber. Grüße Hajo -
Hilfe- Smart mit Wasser Schäden.
Funman antwortete auf Niumann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist prinzipiell natürlich eine gute Sichtweise. Als ich meine Lima gewechselt hab, hab ich das ohne Absenken gemacht und die Lima zwischen Integralträger und Achsrohr durchgefummelt. Viele andere hier haben das auch so gemacht. Das hat Stunden gedauert, ich hab gekotzt. Fußpilz ist angenehmer. Von dem Ehrgeiz, alles selber zu machen, mal abgesehen, wäre mir das einiges wert gewesen, wenn mir das erspart geblieben wäre. Aber ich hab in deinem anderen Thread gesehen, daß du offenbar ein sehr fitter Schrauber bist und vermutlich auch bestens ausgerüstet. Aber sieh das Problem mit der Lima doch mal mit den Augen von jemandem, der auf der Straße schraubt und außer einem Ratschenkasten aus dem Baumarkt nichts hat. Das trifft den Durchschnitt der hier Hilfesuchenden vermutlich eher. Grüße Hajo -
Hilfe- Smart mit Wasser Schäden.
Funman antwortete auf Niumann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Du hast schon mehrfach Limas am Smart 450 aus- und wieder eingebaut und diese Arbeit ist dir nichts wert? Wow. Du mußt das ja drauf haben. Grüße Hajo -
Smart 450 Beifahrerscheibe von der Faherscheite schalten
Funman antwortete auf Dennis_HH's Thema in SMARTe Technik
Wozu Umrüstung? Ich strecke den Arm aus und drücke die Taste an der Beifahrertür. Grüße Hajo -
Hilfe- Smart mit Wasser Schäden.
Funman antwortete auf Niumann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das macht m.E. keinen Sinn. Das teuerste an der Lima ist Ein- und Ausbau. Wenn man sie eingebaut nicht gängig bekommt, und ausbauen muß, kann man auch gleich eine neue nehmen und den Gammelklumpen wegwerfen. M.W. werden die Limas in dem dann üblichen Zustand noch nichtmal mehr als Austauschpfand akzeptiert. Grüße Hajo -
Hilfe- Smart mit Wasser Schäden.
Funman antwortete auf Niumann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Strom weg. Trocknen. Dann nochmal probieren. Elektronik geht nur dann durch Wasser kaputt, wenn Strom da ist. Ohne Strom geht Elektronik durch Wasser nicht kaputt. Grüße Hajo -
450ziger Bj 05 downsizing 700 auf 600ter Motor
Funman antwortete auf kaibor's Thema in SMARTe Technik
Das stimmt wohl, solange der Smart nicht fährt sollte das aber alles keine Rolle spielen. Die eigentlichen Probleme beginnen danach.... Zee und Kabelbaum sind aber auch egal, da er ja die Elektrik komplett vom neuen Modell hat. Grüße Hajo -
450ziger Bj 05 downsizing 700 auf 600ter Motor
Funman antwortete auf kaibor's Thema in SMARTe Technik
Nein. Solange er nicht fährt spielt die Übersetzung keine Rolle. Grüße Hajo -
Kenn ich von Rauchmeldern. Hab mich mal dumm und dusselig gesucht. Es war dann ein Rauchmelder in einem Umzugskarton. Ich war davon ausgegangen, daß die da drin keine Batterien mehr haben. Dem war nicht so. Waren auch nicht meine. Dann wars mal ein elektronischer Wecker, bei dem die Batterien zur Neige gingen. Ich wußte nicht, daß der überhaupt so eine Funktion hat. Ein drittes Mal wars ein Hauswasserwerk, das unbenutzt rumstand. Der Druckkessel hat bei Erwärmung und Abkühlung Luft rausgedrückt und reingezogen. Das hat regelmäßige Piepsgeräusche wie ein Rauchmelder erzeugt. Grüße Hajo
-
Naja, ist nur so eine Theorie. Irgendwas in der Mechanik gammelt über Nacht fest. Deshalb ist der erste Kupplungsvorgang anders als alle folgenden, bei denen sich das festgegammelte wieder löst. Evtl. löst es sich auch nicht plötzlich sondern arbeitet sich allmählich frei. Darauf muß sich das Steuergerät erst einstellen. Jedenfalls ist das bei einem meiner Smarts auch so. Die ersten 1-3 Kupplungsvorgänge am Morgen passen offenbar überhaupt nicht. Danach wirds wieder gut. Ich werd mich hüten dem näher nachzuspüren. Schmierung des Aktuators? Zu 1.: Da käme noch die Vorglühung in Frage. Leuchtet die Vorglühlampe nach? Oder das CDI System baut zu langsam Druck auf. Auslesen. Rücklaufmenge der Injektoren messen. Was sagt der Fehlerspeicher? Gibt es Schwarzrauch oder Blaurauch, wenn er schlecht läuft oder startet? Grüße Hajo
-
Hallo, 1. AGR 2. Die Kupplungsausrückung lernt sich an beim ersten Kuppeln. Das heißt, da ist vermutlich was schwergängig. Hat einer meiner Smarts auch. Weiterfahren bis kaputt. Aktuator schon mal geschmiert? Grüße Hajo
-
Smart 450 Diesel - Start- und Batterieprobleme
Funman antwortete auf flubbsi's Thema in SMARTe Technik
Ist nicht ganz klar, ja. Liest sich für mich aber wie 12,7mA bzw. 12,5mA nach 20 Minuten. Ob nun 12,5Am oder mA..... Der TE ist Laie. Grüße, Hajo