
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.833 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Leistung, Leistung und nochmals Leistung!
Funman antwortete auf Ahnungslos's Thema in small-Talk (off topic)
Schadenfreude ist hier (leider) nicht angebracht, den Schaden zahlt die Allgemeinheit, also wir, nicht der der den Ferrari geschrottet hat. Der kassiert die Vollkasko und gibt den nächsten Umbau in Auftrag. -
Gibt es IRGENDWO noch den Brabus Hebel mit Startfunktion?? :-)
Funman antwortete auf Leatherman's Thema in Zubehör für den SMART
Ok, also, wenn da Bedenken bestehen, und wenn ich 300 Euro für einen Schaltknauf ausgeben wollte, dann würde ich selbst nach Holland fahren und den gegen Barzahlung abholen. Vorher vereinbaren. Oder anders gesagt, ich würde ihn mitnehmen, wenn ich sowieso das nächste Mal in Holland bin. Holland ist auch nicht soo groß. Wenn man da erstmal ist, kann man auch mal irgendwohin fahren. -
Leistung, Leistung und nochmals Leistung!
Funman antwortete auf Ahnungslos's Thema in small-Talk (off topic)
Welcher Lamborghini hat denn eine Rückbank? 😄 -
Gibt es IRGENDWO noch den Brabus Hebel mit Startfunktion?? :-)
Funman antwortete auf Leatherman's Thema in Zubehör für den SMART
Äh, ja, und? Ich sehe einen Screenshot vom Onlineshop. Was spricht dagegen, zu bestellen? -
Leistung, Leistung und nochmals Leistung!
Funman antwortete auf Ahnungslos's Thema in small-Talk (off topic)
Nur echte Sportwagen haben Heckantrieb, zwei Sitze und hinten breitere Räder als vorne. -
Leistung, Leistung und nochmals Leistung!
Funman antwortete auf Ahnungslos's Thema in small-Talk (off topic)
Es geht hier um 2 verschiedene Unfälle. Vor ein paar Jahren hat sich der Fahrer eines Lamborghini tags auf trockener Straße verschaltet und ist gegen einen LKW gefahren. In dem aktuellen Fall ist der Fahrer eines Ferrari nachts auf nasser Straße ins Rutschen gekommen und gegen eine Leitplanke gefahren. Bis auf die Tatsache, daß in beiden Fällen teure Sportwagen verunfallt sind, haben beide Unfälle nichts gemeinsam. Es ist heutzutage eine beliebte Mode, in solchen Artikeln ähnliche Ereignisse zu vermischen, die nichts miteinander zu tun haben. -
Leistung, Leistung und nochmals Leistung!
Funman antwortete auf Ahnungslos's Thema in small-Talk (off topic)
Der hat sich nicht verschaltet. Etwas schwierig alles. Man wird in den Medien ja nur noch verarscht. -
Leistung, Leistung und nochmals Leistung!
Funman antwortete auf Ahnungslos's Thema in small-Talk (off topic)
Hat sich erledigt. Ist ein Ferrari. Gewesen. -
Hab mich gerade mit dem Leiter der Werkstatt unterhalten, in der gerade einer meiner Smarts getüvt wurde. Ist auch zufällig mein Nachbar. Ich hatte Bedenken wegen Aufsetzen im Bremsenprüfstand, weil die Achsen da immer so tierisch tief eintauchen, wenn der Prüfer da reinfährt. Da meinte der Meister, das ist kein Problem. In D gelten 11 cm als Minimum. Und der Prüfer sagt, wenn ein Wagen beim Reinfahren in den Bremsenprüfstand aufsetzt, dann ist er schon durchgefallen. Deshalb isses dann egal ob der Wagen mit dem Prüfstand noch gemessen werden kann oder nicht.
-
Mit Aufbereitungen habe ich durchweg schlechte Erfahrungen gemacht. Der wesentliche Teil deren Arbeit scheint darin zu bestehen, alles mit Silikonsoße einzukleistern, innen wie außen. Armor All oder so in der Art. Das beste war mal ein Wagen beim Händler, da klebten ungelogen die Fliegen in der Soße auf den Stoßstangen und Seitenleisten wie auf Fliegenfängern. (War die Zeit als die Teile noch mattschwarz waren). Einer meiner Smarts war vorher auch beim Aufbereiter, als ich ihn bekommen habe. Da mußte ich erstmal mühsam alle glatten Teile im Innenraum mit Benzin abwaschen, damit ich die überhaupt anfassen konnte. Dreckig war er in den Ecken trotzdem. Aufbereitung nein danke. Lieber ehrlich vergammelt als sowas.
-
Das will ich auch hoffen. Sonst bräuchte ich dringend die Teilenummern deiner Federn!
-
smart 450 Oldliner - 3 Striche - keine Betätigung Aktuator
Funman antwortete auf MartinT2's Thema in SMARTe Technik
Hmh, was schaltet denn dieses Relais? An der Kupplung selbst ist ja nichts elektrisch. Und der Aktuator wird doch vom Steuergerät angesteuert. -
Möchte einen günstigen Smart als Kurzstreckenfahrzueg kaufen
Funman antwortete auf nick_riviera's Thema in Werdende SMARTies
Gabs bei mir noch kostenlos dazu, als ich den PKW Führerschein gemacht habe. Ich darf noch bis 18,75 Tonnen Zuggewicht. -
Fachbegriff übrigens Zibbe. Also Osterzibbe. Für Häsin ginge noch Rammlerin. Für den Hasen Zibber (?) Weibliche Hunde sind ja die Rüdinnen.
-
Osterhäsin.
-
Und du bist sicher, daß du dabei die Bremse getreten hältst, während du in 1 und in R schaltest?
-
Sorry. Der Thread ist inzwischen so lang, daß ich das vergessen habe.
-
Wie siehts denn mit der Theorie "durchgebrochene Kugelpfanne" aus, die Herren? Wäre das was? Ich werf das mal so in den Raum.
-
Falsche Branche. Ist ja keine FFP2-Maske!
-
Norma
-
Meist ist da alles undicht und verölt. LLK prüfen, nur wenn die Scheuerstellen wirklich gering sind, wieder verbauen. Sonst erneuern. Die Schläuche selbst sind in der Regel noch OK. Trotzdem prüfen. Originale Schellen verwenden. Mit etwas Arbeit wird das wieder dicht. Der LLK könnte natürlich auch einen Riß haben. Hatte ich noch nie, aber ist natürlich nicht auszuschließen.
-
Das ist doch keine Watsche, das ist doch nur...
-
Tratschen zwei Frauen im Treppenhaus: "Hat ihr Mann eine Enzyklopädie?" "Nein, er ist völlig gesund!" (Etwas sinnvolles kann ich leider nicht beitragen. Dies ist das einzige was mir einfällt.)
-
Ohne daß ich jetzt Leute verteidigen will, die ihre Paßwörter vergessen.
-
Möchte einen günstigen Smart als Kurzstreckenfahrzueg kaufen
Funman antwortete auf nick_riviera's Thema in Werdende SMARTies
Du mußt auch bedenken, daß die Smarts verglichen mit einer E-Klasse recht einfache Autos sind, viele Teile gibts beim Smart garnicht. Deshalb sind auch größere Aktionen überschaubarer. Nachteil des Smart ist, daß alles sehr verbaut ist, kompakt nennt man das wohl. Deshalb sind auch einfache Arbeiten, wie Lima tauschen, ein Krampf im Vergleich. Auch sind manche Funktionen am Smart besonders. Deshalb ist es beim Smart noch viel wichtiger als an normalen Autos, genau zu diagnostizieren, bevor alles auseinander gebaut wird. Gelb ohne DPF oder Grün mit DPF. Ist nachrüstbar, kostet 800 Euro neu wenn günstig. Deshalb könnte das mit den 2000 Euro gesamt knapp werden.