
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.833 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Vielen Dank für die schnelle Bearbeitung des Problems!
-
Also quasi pürierte AHK? 😉 Das weiß ich nicht, aber es ist ja nicht verboten, daß Clevertrailer eine ABE für D erwirkt. Das macht auch viel Sinn, weil der Smart Markt in D vergleichsweise sehr groß ist. Das weiß Clevertrailer aber sicher selbst, und sie werden es auch sagen, wenn sie nach einer ABE oder Gutachten gefragt werden. Schleppen, Abschleppen und Anhänger ziehen sind 3 verschiedene Dinge. Die Übersetzung ist da etwas verwirrend. Die Website gibt auch die Rechtslage in GB wieder. Der Informationsgehalt für die Situation in D ist imho eher....begrenzt.
-
Intime Smart-Fotos? So direkt unter die Achsen fotografiert, wo es feucht tropft? 😲 Wieso, magst du keine intimen Fotos? 😉
-
Das ist natürlich sehr ungerecht! Läßt sich aber ändern, Moment, ich schick dir welche *tipptipptippeditipp*
-
Menschen, die immer nur das Mögliche wollen, erreichen nichts, welche aber das Unmögliche fordern, erreichen zumindest das Mögliche, denn nichts ist Unmöglich! Frei nach Michail Alexandrowitsch Bakunin und Toyota
-
Und, konntest du das Problem lösen? Und wenn ja, wie?
-
Hmmhhh.... ich fahre sogar drei rote Diesel und bin nicht bei der Feuerwehr. ... davon sogar zwei Smarts....und ich finde das gar nicht schlimm, sondern sogar sehr gut!
-
450 CDI Schwäche beim Anfahren-nur im kalten Zustand
Funman antwortete auf Und er läuft und läuft....'s Thema in SMARTe Technik
Das eigentliche AGR Ventil sitzt im sog. Mischgehäuse. Darum geht es hier. Du sagst also, wenn er schon dabei ist und das Mischgehäuse ausbaut und reinigt, soll er sich mal das Mischgehäuse ansehen? Das ist zwar richtig, aber..... auch kaum zu vermeiden, solange er nicht mit verbundenen Augen arbeitet. -
450 CDI Schwäche beim Anfahren-nur im kalten Zustand
Funman antwortete auf Und er läuft und läuft....'s Thema in SMARTe Technik
Doch, das solltest du, sofern du die AGR nicht komplett ausbaust. Wenn das Ventil festgeht, geht der Smart in Notlauf. -
450 CDI Schwäche beim Anfahren-nur im kalten Zustand
Funman antwortete auf Und er läuft und läuft....'s Thema in SMARTe Technik
Was für ein Mischrohr? -
Leistung, Leistung und nochmals Leistung!
Funman antwortete auf Ahnungslos's Thema in small-Talk (off topic)
Soso. -
450 CDI Schwäche beim Anfahren-nur im kalten Zustand
Funman antwortete auf Und er läuft und läuft....'s Thema in SMARTe Technik
Ja. -
Smart 450 CDI Mischgehäuse (AGR-Ventil) ausbauen?
Funman antwortete auf Dennis_HH's Thema in SMARTe Technik
Doch. Hat man leider immer noch. So lange das AGR drinbleibt, auch wenn es mit Dichtscheibe und Simulator stillgelegt ist, dann bleibt der undichte Dichtring des Ventils und die Ölsoße suppt immer noch raus. Das ist eigentlich das Hauptproblem am AGR. Um das zu stoppen muß entweder das Mischgehäuse ganz raus, oder das Ventil müßte man zuschweißen z.B.. Hab ich mal gemacht, ist aber auch umständlich. Das ist aber auch alles egal, weil der TE ja gar kein Problem mit dem AGR hat. Imho. -
Es sind inzwischen einige Smarts mit Dachträger unterwegs. MDC hat da auch was im Programm, wobei es sich allerdings nur um einen handelsüblichen Träger handelt, der auch anderswo zu haben ist. Scheint sich aber zunehmend durchzusetzen. Ich denke, mit der Angabe von Smart handelt es sich um ein Mißverständnis. Smart meint damit die Dachfläche, also die Glasplatte oder Kunststoffplatte, die nicht belastet werden darf. Kein mir bekannter Träger belastet aber diese Platten. Das sind alles handelsübliche Träger, die am Tridion befestigt sind. Und das Tridion ist mindestens genauso stabil wie die Karosse bei allen anderen üblichen Autos. Natürlich kann damit nicht so wie ohne Dachträger gefahren werden. Das gilt aber auch für alle anderen Konstruktionen mit "Außenlasten". Kein PKW kann mit Wohnanhänger so gefahren werden wie ohne. Und wenn ein 400 Kg schwerer QEK am Trabant mit 24 PS zulässig und fahrbar ist, dann ist ein Dachträger auf dem Smart pillepalle. Ich bin allerdings auch der Ansicht, daß ein Dachträger keine gute Lösung ist, allein schon wegen des Luftwiderstandes. Besser ist da ein kleiner Anhänger, der im Windschatten des Smart verschwindet. Obwohl, die Chinesen, die von China nach Deutschland gefahren sind und auf der Smart Times in Hamburg waren, sind auch mit voll beladenem Dachträger gefahren.
-
Hallo Micha, wo ist denn da die Federung der Vorderachse? Ich kann da keine erkennen. Und der hat Straßenzulassung? Grüße, Hajo
-
Neugekaufter, alter Smart - Problemsuche? 450 - Cabrio
Funman antwortete auf jochen3030's Thema in SMARTe Technik
Das ist doch prädestiniert für einen CDI! Spart gegenüber dem Benziner rund 1000 Euro Spritkosten pro Jahr. -
Sind zu einem 450cdi gekommen wie die Jungfrau zum Kinde
Funman antwortete auf boomersiegen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das war wohl kein langes Vergnügen. ... -
Türpanel phat-red gesucht oder Tausch für 450 Coupe
Funman antwortete auf Outliner's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich kenne Preise so um 75 Euro für Türpanel. Am Tridion würde ich grob entrosten, mit WD40 einsprühen und mit Hammerit schwarz pinseln. Klar, top schön wird das nicht, aber besser als Rost. -
Kann ich nicht bestätigen. Ich hab fünf Stück davon und die laufen alle auch noch mit halbtoter Batterie problemlos. Irgendwann schaffen sie eben den Start nicht mehr. Du solltest genau nach Beschädigungen am Kabelbaum am Getriebe sehen. Das ist die übliche Ursache für die drei Striche.
-
Smart 450 CDI Mischgehäuse (AGR-Ventil) ausbauen?
Funman antwortete auf Dennis_HH's Thema in SMARTe Technik
Alles abschrauben was du da dran siehst. 3 Schrauben am Halter, 2 am Abgasrohr, Stecker am Motor, Schlauchschelle. Der Schlauch unten ist gesteckt, da die Drahtfeder seitlich wegschieben. Die Motorkontrolleuchte geht nicht an bei AGR Problemen. Wenn die angeht, hat es mit der AGR wahrscheinlich nichts zu tun. Fehlerspeicher auslesen. -
Wie wäre es mit einem Bosch-Dienst? Wer die Bremsen hergestellt hat, sollte sich damit auskennen. (Zumindest beim Smart 450 sind die Bremsen von Bosch).
-
Stift Scharnier Heckklappe 451 wie rausbekommen
Funman antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
Beim 450 sind die Scharniere aus Stahl. Nur mal so angemerkt. -
Die Angaben sind etwas widersprüchlich. Die Angabe "Die AHK ist nur zum Ziehen eines Anhängers ... geeignet" interpretiere ich schon als Verbot eines Fahrradträgers. Ich finde auch, daß die 8mm dicke Lasche der 450iger Kupplung für die Biegelast einer 60 Kg schweren Kombination aus 2 Fahrrädern und dem Fahrradträger unterdimensioniert wäre, vor allem, wenn noch Schwingungen hinzukommen. Deshalb auch die empfohlenen Spanngurte. Andere Kupplungen aus geschmiedetem Stahl vertragen weit höhere Biegemomente. Mal ganz davon abgesehen, daß ich die Montage eines Fahrradträgers auf einer Kupplungskugel ganz generell für eine Sch...-Lösung halte. Bei allen Autos, nicht nur Smart. Deshalb habe ich auch zwei Smarts, die jeweils völlig unabhängig voneinander eine AHK und auch einen Fahrradträger haben! Und das sogar gleichzeitig montierbar. (Wenngleich auch nicht gleichzeitig benutzbar). (Bei einer. Bei der anderen theoretisch sogar schon.)
-
Uh, ich merke gerade, ich hab da was verwechselt. Clevertrailer ist die Schweizer Anhängerkupplung, und die hat mit Richi und mit MDC nichts zu tun. Ich dachte, es geht um eine Kupplung von Smarttrailer Richard Jäger.
-
Ein paar Fotos vom Smart wären nett.