
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.843 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Wie, wo, gibts das? Ich finde auf der MDC Website nur genau das, was hier zu sehen ist.
-
Diese gruselige Grafik hat mich bisher davon abgehalten, mir so ein Ding zuzulegen.
-
450 CDI Schwäche beim Anfahren-nur im kalten Zustand
Funman antwortete auf Und er läuft und läuft....'s Thema in SMARTe Technik
Und schon schmelzen die 523 Km seltsamerweise zu einer Kurzstrecke zusammen. -
Was soll der TÜV zum Wartungsintervall sagen? Der hat damit nichts zu tun.
-
Klar. Videos sind ja total angesagt. Muß man haben.
-
Schaut mal, Geht es auch ohne Software? 74kw brabus
Funman antwortete auf LeDesigner's Thema in Tuning-Fragen
Da kann doch die Plattform nix für. -
Mal im Ernst, wenn schon spezialisierte Smart Werkstätten mit dem Smart oft überfordert sind, und freie Werkstätten, die alle Reparaturen machen, regelmäßig völlig überfordert sind, was ist dann von Pit Stop zu erwarten, die ja für alle Marken nur einige Reparaturen machen, aber nicht alle. Das kann man denen nicht mal ankreiden, die sind eben auf Bremsen-Auspuff-Stoßdämpfer spezialisiert, also Verschleißteile für die man nicht viel wissen muß. Die Chance, da ein spezielles Smart Problem repariert zu bekommen, ist wohl eher gering.
-
Seitenblinker - brauche Trick zum Ausbauen
Funman antwortete auf count's Thema in Zubehör für den SMART
Vor 14 Jahren, als dieses Thema aktuell war, kann das anders ausgesehen haben als heute. Dinge ändern sich im Laufe der Zeit. Deshalb hat das heute nicht mehr viel zu sagen. Die Osram Diadem haben Zulassung. -
Das Altteil wurde bereits entsorgt. Woher ich das wohl weiß?
-
Smart 450 wird heiß, zischt, blau / weißer Qualm beim beschleunigen.
Funman antwortete auf ChrisL's Thema in SMARTe Technik
Vermute ich auch mal. Da muß ich immer an Universal Spezial denken, was sich ja eigentlich ausschließt. -
Das bedeutet, der Schlauch ist kaputt. Schraub den Sensor mal ab und angel den Schlauch komplett raus. Ein neuer ist nicht teuer. Reimt sich sogar. Die Clipse sind etwas tricky. Lassen sich öffnen indem die Enden zur Seite auseinander geschoben werden. Zusammendrücken dann gerade.
-
An oder auf der Ansaugbrücke (Manifold). Ist auch beim 451 mit einem Schlauch verbunden. Wenn der einen Riß hat fährt er wie ohne Turbo. Beim 450 wird in diesem Fall aber kein Fehler abgelegt. Deshalb bin ich mir mit dem Schlauch nicht sicher. Vielleicht auch ein Problem am Kabel.
-
Nur zum Verständnis würde mich mal interessieren, wie sowas möglich ist. Ist das Verdeck wirklich so konstruiert, daß man es beim Schließen irgendwie festhalten muß damit es nicht kaputtgeht? Welcher normale Autofahrer kommt denn mit sowas zurecht?
-
Auweia. Die halten so rund 100000 Km. Damit dürften deine Fragen beantwortet sein.
-
Seitenblinker - brauche Trick zum Ausbauen
Funman antwortete auf count's Thema in Zubehör für den SMART
Die Blinker haben keine Metallippen. -
Wenn zwei Fehlercodes auf den Map Sensor hinweisen, dann würde ich mir den mal genauer ansehen. Ist vielleicht doch naheliegend. Beim 450 CDI geht gern mal der Schlauch zum Sensor kaputt. Wies beim 451 ist weiß ich nicht. Wenn da kein Problem zu sehen ist, vielleicht den Sensor tauschen.
-
Der Fehler-Ein-Aus-Schalter. Hat jedes Auto, wird aber geheim gehalten.
-
Wenn in den 22L Tanki 25L reingehen, dann sind das proportional für den 33L Tank 37,5L. Könnte also gerade noch so gehen, vermutlich bist du ganz kurz vor dem Liegenbleiben gewesen. Allerdings weiß ich nicht, inwieweit sich Benziner und Diesel bezüglich der Belüftung unterscheiden. Ich gehe davon aus, daß bei randvollem Dieseltank tatsächlich keine Luftblase mehr irgendwo ist.
-
Zündaussetzer 3ter Zylinder Smart 451 Bj 2007 ca. 91 tsd Km
Funman antwortete auf Marc04535's Thema in SMARTe Technik
Und wie kommt es dazu, daß die Ventile nicht richtig im Sitz sitzen? Verziehen die sich? Produktionsfehler? Ist das Verrußen Ursache oder Folge? -
451 Turbo Lüfter geht bei höheren Temperaturen an
Funman antwortete auf smart451fahrer's Thema in SMARTe Technik
Ja. -
Naja. Die sind ja offenbar aus Spanien. Da sehe ich zwei Möglichkeiten: Entweder darauf berufen, daß Teile, die in einem EU-Land zulässig sind, in allen EU Ländern zulässig sind. Falls das nicht reicht, das spanische Gutachten für eine deutsche Einzelabnahme als Grundlage nehmen. Da sollten die Radlasten usw. ja drinstehen.
-
Dann weißte ja jetzt, wo du nach einem Gutachten fragen kannst/mußt.
-
Lenkungen von Blattfederachse und Schraubenfederachse sind m.W. nicht austauschbar. Die Lenksäule sollte unterschiedliche Länge haben. Wurde hier schon kontrovers diskutiert. Ich würde sicherheitshalber eine von einer gleichen Achse nehmen.
-
Achja, nur der Vollständigkeit halber, es sollten natürlich alle Gummis erneuert werden, also Kolben raus, alles gut saubermachen und wieder rein. Dann hast du lange Ruhe. Nur die Staubmanschetten erneuern macht natürlich keinen Sinn.
-
Sieht aus wie die Brabus Monoblock F vom Brabus Ultimate 120. Die gabs aber soweit ich sehe nur in 18 Zoll und nicht in 17 Zoll. Da müßte dann aber auch dick Brabus draufstehen. Einzelabnahme oder ABE ist nicht dein Problem, sondern überhaupt oder garnicht. Und ohne Nummer ist eher garnicht, würde ich sagen. Nummer ist für beides nötig.