
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.843 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Fehlerpeicher P2402 P2403 Getriebe blockiert
Funman antwortete auf Husny's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da hast du recht, das ist logisch. -
Fehlerpeicher P2402 P2403 Getriebe blockiert
Funman antwortete auf Husny's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Gibt es einen Unterschied beim Versuch auf N zu schalten, je nachdem ob der Motor läuft oder nicht? Da du die Kupplung ja schon erneuert hast, ist diese Frage eigentlich obsolet, aber ich stelle sie trotzdem mal..... Die übliche Frage nach der Kupplungsausrückung stelle ich nicht, weil die wirklich obsolet ist. Dein Getriebe hat sich wahrscheinlich verhaspelt. Es muß neu angelernt werden mit einer Stardiagnose. Evtl. ist auch der Drehwinkelgeber defekt. Der kostet nicht viel und ist schnell getauscht. Schlimmstenfalls ist das Getriebe oder der Gangsteller defekt. Zu diesen Themen sind aber andere kompetenter als ich. Es gibt hier in der Forensuche auch einiges an Info dazu. -
Smart 451 Kurbelwellensensor getauscht 1 mal angesprungen danach wieder Ende
Funman antwortete auf Cool-and-Smart's Thema in SMARTe Technik
Wohl kaum. In dem Mercedesforum, in dem ich Co-Admin bin, mache ich tatsächlich sowas. Aber Goyko und Nico haben für solche Feinheiten wohl eher keine Zeit. -
Smart 451 Kurbelwellensensor getauscht 1 mal angesprungen danach wieder Ende
Funman antwortete auf Cool-and-Smart's Thema in SMARTe Technik
Schlimme Zündkerzen sind üblicherweise nicht die Ursache von irgendwas, sondern die Wirkung, also ein Symptom. Das eigentliche Problem liegt woanders. @Feffi: Für das nächste Mal möchte ich darum bitten, nicht den Thread eines anderen zu kapern, hier den von Cool und Smart, sondern einen eigenen Thread aufzumachen. In DIESEM Thread geht es nämlich um ein Benzinpumpenproblem am Smart 451. Jetzt haben wir hier eine Mischung aus zwei verschiedenen Themen, auch noch für 2 verschiedene Smart-Modelle. Das ist irgendwie unübersichtlich. -
Smart 450 Passion Cabrio Benziner 700 geht plötzlich aus
Funman antwortete auf Dirk Wolff's Thema in SMARTe Technik
Wenns auf Garantie geht..... -
Ja, sieht doch noch hübsch aus. Verkauf ihn doch hier im Forum. Prinzipiell ist es eigentlich eine gute Idee, gerade bei Behinderungen einen Smart zu kaufen, wegen der Automatik. Aber der Smart, gerade der Benziner, hat leider ein paar Pferdefüße, die es zu umschiffen gilt.
-
SUCHE Lüfter für LLK 450 Benziner für schmalen Geldbeutel
Funman antwortete auf ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Es gibt hier ja auch einen Forianer, der den LLK ersatzlos entfernt hat und meint daß der überflüssig ist. Vielleicht sollten sich beide Fraktionen mal zusammensetzen. -
DPF nachrüsten bei 450 cdi mit geändertem Motorsteuergerät
Funman antwortete auf Coci's Thema in Tuning-Fragen
Tuning verschweigen. -
Oder Spur verstellt. Heißt bei den Engländern evilfq101 "feathered wear". Hab ich selbst an mehreren Smarts gehabt.
-
SUCHE Lüfter für LLK 450 Benziner für schmalen Geldbeutel
Funman antwortete auf ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Nach meiner Erfahrung ist der Anschluß des Schlauches an der EINGANGSseite die problematischste Stelle am ganzen System, warum auch immer. Dort ist der Schlauch auf dem Stutzen des LLK kaum dicht zu bekommen. Daß es auch bei dir dort ölt, wundert mich also nicht. Das hat aber vermutlich nichts mit dem LLK selbst zu tun. Um den Schlauch dort dicht zu bekommen, habe ich mich jetzt darauf verlegt, aus alten Dichtungen vom Eingang des Turbos einen Ring zu schneiden, den ich in die Nut im Schlauch einlege und dann die Schelle drauf. Damit ist dann mehr Gummi unter den Schelle. Es muß auch eine originale Schelle mit der Federspange drin sein. Damit hab ich den Anschluß dann zuverlässig dicht bekommen. Falls du auf Alu LLK umrüsten willst, solltest du beachten, daß CDI und Benziner unterschiedliche LLKs haben, d.h. der Benziner paßt nicht im CDI. Und leider werden Tunigteile für den CDI kaum angeboten, es gibt das Forge Luftrohr z.B. auch nur für den Benziner. -
Kampf der Giganten.
-
Vorbehaltlich daß mir hier noch jemand widerspricht: Jede weitere Diagnosemaßnahme ist verschenktes Geld. Bau einen Austauschmotor ein und die Sache ist erledigt. Davon daß du jetzt 37 Diagnosen einholst was alles nicht in Ordnung ist, wird der Motor auch nicht besser. Wenn du jetzt wissen willst, ob die Reparatur generell lohnt, das ist aus der Ferne schwer zu beantworten. Kommt darauf an, wie gut der Smart sonst noch so ist. Der Diagnosezettel mit uralten Reifen, verstellter Spur und Wasser im Scheinwerfer deutet allgemein auf Wartungs- und Reparaturstau hin. Also eher ungepflegt.
-
Ne defekte Kupplung? Frag doch mal in einem Smart Forum, da haben sogar die Ahnungslosen Ahnung.
-
SMART 450 FACELIFT LED TAGFAHRLICHT INSTALLATION
Funman antwortete auf godzylla81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das sind aber NSW, keine TFL. Edit: Die haben auch TFL Funktion. Also beides in Einem. Bis zu 5000 Stunden finde ich für LED auch nicht viel. Gilt aber vermutlich nur beim Betrieb mit voller Leistung, also als NSW. Beim Betrieb als TFL ist die Lebensdauer hoffentlich deutlich größer. Und im Gegensatz zu den von Hansen muß noch das extra Steuergerät vertüdelt werden. -
Newby fragt sich wie er den Paulchen E Satz anklemmen muss
Funman antwortete auf Vitalienbruder's Thema in Zubehör für den SMART
Womit es in D nicht zulässig ist, weil die Fahrräder die Heckleuchten nicht unerheblich verdecken. Mal davon abgesehen, daß mir die Paulchen Träger wegen der wenig stabilen Ausführung noch nie gefallen haben. Allein dieses Strapse und Haken System, das für Paulchen ja typisch ist, das geht m.E. garnicht. -
SUCHE Lüfter für LLK 450 Benziner für schmalen Geldbeutel
Funman antwortete auf ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay -
Diffusor für 450er smart cabrio mit Mittelrohrausgang
Funman antwortete auf walsermcc's Thema in Tuning-Fragen
Immer noch besser, als so ein Rohrgedöns unter dem Pott vom originalen Ausgang zur Mitte zurück, das zu tief hängt und von hinten sichtbar ist. -
Z.B. eine defekte Kupplung. Bzw. kurz vor defekt.
-
beim Rückwerts fahren - macht der smart zu ?
Funman antwortete auf walsermcc's Thema in SMARTe Technik
Ich weiß nicht wie der Assistent programmiert ist und hab den ja nicht in meinen Smarts. Falls das Kriterium für den Assistenten aber "Bremsen bei langsamem Rückwärtsrollen ohne Gas" ist, dann paßt das m.E. auf seine Beschreibung. Er fährt rückwärts, und sobald er den Fuß vom Gas nimmt bremst der Smart. Das lese ich so ziemlich eindeutig aus seiner Beschreibung. Mag sein, daß die Funktion des Assistenten üblicherweise für Vorwärtsfahrt beschrieben wird. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, daß der Assistent bei Rückwärtsfahrt genauso arbeitet. Ist ja auch irgendwie sinnvoll. Vielleicht kann das jemand mit dem Assistenten im Smart mal ausprobieren. -
Naja, beim Benziner muß man ja unter der Klopfgrenze bleiben. Das ist weniger bzw. nicht nur eine Frage der Standfestigkeit. Deshalb ist Benziner Turbo immer doof. Beim Diesel ist das ja unkritisch, da ist der Ladedruck nach oben offen.
-
beim Rückwerts fahren - macht der smart zu ?
Funman antwortete auf walsermcc's Thema in SMARTe Technik
Ich vermute mal, hier schlägt der Berganfahrassistent zu. Der bremst den Smart im Stand ab, damit er nicht rückwärts rollt. Haben aber, wenn ich das hier richtig mitbekommen habe, nur die SAM Smarts von 2003-2006. -
AGR beim 450er 2003 BJ abschalten ohne Eingriff in die Elektronik?
Funman antwortete auf walsermcc's Thema in SMARTe Technik
Ohne dem kreativen Ingo an den Karren fahren zu wollen, sei erwähnt, daß auch Dichtscheiben aus Edelstahl, wie sie heutzutage überwiegend verwendet werden, einwandfrei funktionieren. -
SMART 450 FACELIFT LED TAGFAHRLICHT INSTALLATION
Funman antwortete auf godzylla81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Klick. -
Nehm ich schon seit 20 Jahren nicht mehr.
-
In dem alten Beitrag steht allerdings auch eine Menge Käse drin. Endgültige Rückmeldung gab es damals nicht, aber aus den Umständen ist zu entnehmen, daß damals der Dichtring des Druckregelventils kaputt war. Das soll wohl öfter vorkommen. Mangelnder Raildruck ist die häufigste Ursache, wenn ein 450 CDI mit Startidiot oder durch Anschleppen anspringt und dann läuft aber ansonsten nicht startet. Für den mangelnden Raildruck gibt es zwei häufige Ursachen, innerlich undichter Injektor, erkennbar an ungewöhnlich großer Rücklaufmenge, oder Dichtring des Druckregelventils. Wenn der für den Start nötige Raildruck nicht erreicht wird, dann werden die Injektoren gar nicht erst angesteuert und er kann nicht starten.