Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.843
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Janee, was ich meine: Kupplung und Schaltung wird bei allen Smarts, auch beim Softip, vom Steuergerät bedient. Auch und vor allem das Gaswegnehmen zum Schalten/Kuppeln erfolgt vom Steuergerät. Der Fahrer hat da nur indirekt Einfluß, er kann nicht wirklich manuell schalten. Deshalb ist es vermutlich besser, die Steuerung machen zu lassen wie sie programmiert ist und nicht zu glauben, daran z.B. durch plötzliche Bewegungen des Gasfußes, wie sie bei manuellem Schalten bei anderen Autos nötig sind, etwas beeinflussen oder gar verbessern zu können.
  2. Wie kannst du denn schalten? Die Software schaltet doch für dich. Du kannst höchstens Wünsche äußern. Alle Smarts haben Automatik. Da wird nichts manuell geschaltet. Selbstverständlich. Bei Vollgas schalten meine Smarts am geschmeidigsten. In zeitlicher Nähe zum Schalten darf man den Gasfuß nicht bewegen! Sonst kommt die Software durcheinander.
  3. An feste Lima hab ich auch gedacht. Aber wie kommt es dann, daß die nur zeitweise fest ist und dazwischen wieder frei?
  4. Ist doch wurscht ob ein Sportluftfilter verbaut wird. Die kann man in alle Autos verbauen und sie bringen nirgendwo was.
  5. Kann nett sein, ist aber ja eine ganz andere Baustelle. Ich würde erstmal zusehen, daß der Smart vernünftig läuft. Dann kannst du weitersehen. Achja, Monzol 5c wird vom Hersteller für Benzinmotoren empfohlen. Du hast aber einen Diesel.
  6. Ich würde Punkt 2 weglassen. Ansonsten guter Plan.
  7. Du hast den üblichen Motorschaden. Du brauchst einen Austauschmotor.
  8. Ein Link sagt mehr als tausend posts.
  9. Was ist das eigentlich für ein Punktmuster auf dem Smart? Ist das Kunst oder kann das weg?
  10. OK, dann bestelle ich mir auch mal solche und probiere das.
  11. Die Steigung an den Brenngaskartuschen messe ich mit 28 Gängen pro Zoll. 7/16 kommt hin, ich messe 10,5 mm. Wenn das stimmt, was Max schreibt, dann passen die Anschlüsse von Outliner und Ralf doch nicht. Das sind nämlich Anschlüsse für Autoklimatechnik. Um mal was konstruktives beizutragen, ich würde einen Anschluß von Rothenberger und einen vom Autoklima nehmen, die Schläuche abschneiden und mit Schlauchverbinder verbinden. Das paßt dann sicher. Ist dann aber gebastelt.
  12. Hm, das heißt, professionelle Klimagasflaschen haben den gleichen Anschluß wie die Brenngas Einwegkartuschen? Krass.
  13. Mein Text oben bezieht sich auf den 3 Tasten Schlüssel, weil mein 450 CDI Bj. 2000 einen 3 Tasten Schlüssel hat. Den Hinweis "alte Schlüssel" habe ich nicht richtig gedeutet, sorry.
  14. Mit 3V meine ich natürlich, daß der Schlüssel nur eine einzige Zelle hat, und die hat ca. 3.3 Volt. Wenn es weniger als 3,0 Volt sind, dann ist sie leer. Nicht daß du auf die Idee kommst, da 2 Zellen reinzubasteln. Ich habs zwar nicht ausprobiert, und möglich ist viel, aber ich vermute schon daß man damit den Schlüssel schrottet. Es gehört übrigens eine CR1225 rein. Wie genau willst du das denn untersuchen?
  15. Ich rate mal: Es gibt keine Adapter für Rothenberger Kartuschen. Nirgendwo auf der Welt. Warum wohl. Die muß man sich selber basteln.
  16. Das ist sehr hilfreich, ja. Somit ist es nicht der Anlasser und nicht die Lima, sondern etwas anderes. Jetzt wäre die Frage, Diesel oder Benziner? Oder stand das hier schon und ich habs übersehen?
  17. Zum Dach: Fachmann fragen. Dach zutapen und Urlaub Richtung Elsaß buchen. Vorher Termin bei Micke machen. Zur Zeit leider ausgebucht. Zum Starten, Lima ist fest. Lösen mit gekröpftem Ringschlüssel.
  18. 😄 Forensik und Archäologie sind ja auch interessante Fachgebiete. In Bezug auf das eigene Auto eher ungewöhnlich, aber warum nicht. 😁
  19. Jetzt sind wir verwirrt. Macht nichts. MC01 heißen nur die Smarts vor Bj 2003, nebenbei bemerkt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.