
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.834 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Smart 451 chiptuning in Österreich typisieren
Funman antwortete auf Christian81's Thema in Tuning-Fragen
Sorry, habe dich mißverstanden. Du willst eine Bescheinigung, daß der Smart mit Ausnahme der unterschiedlichen Motorleistung baugleich ist. Das ist vielleicht möglich. Aber kein Hersteller wird dir eine Bescheinigung über ein Tuning ausstellen, das nicht vom Fahrzeughersteller selbst ist. Somit auch keine Bescheinigung, daß dein Smart so getunt zulässig ist. Ich denke, der Fahrzeughersteller ist hier generell der falsche Ansprechpartner. Es gibt Gutachter, z.B. beim TÜV in Deutschland, die das begutachten und beurteilen. Und wenn die zu dem Schluß kommen, daß es deinen Smart auch mit höherer Leistung ab Werk gibt, dann werden sie das Tuning als zulässig bewerten. -
Böser Fehler. Mangelnde Kompression macht sich zuerst im Leerlauf bemerkbar. Die Höchstleistung ist das allerletzte, was an kaputten Motoren fehlt. Vorher starten sie nicht mehr und haben keinen Leerlauf mehr.
-
Zappen-....Duster.
-
Smart 451 chiptuning in Österreich typisieren
Funman antwortete auf Christian81's Thema in Tuning-Fragen
😂 😂 😂 -
Kombiinstrument rechter Taster ohne Funktion
Funman antwortete auf Schnösl's Thema in SMARTe Technik
Bei mir siehts noch viel schlimmer aus, Taster neben dem Tacho fehlen völlig! -
"Der 450 hat das Problem nicht" Notier.....kritzel...kritzel....
-
Um den doch arg schleppenden Erkenntnisgewinn in diesem Thema mal etwas voranzutreiben, habe ich das gerade mal ausprobiert. Am Start eine Vodafone Mobilfunkkarte und dazu eine Datenkarte, beide mit derselben Nummer. Die Karten in zwei Mobiltelefonen. Wenn die Nummer angerufen wird, klingeln beide Telefone. Das zuerst angenommene bekommt den Anruf, das andere zeigt entgangener Anruf an. Mit beiden kann abgehend telefoniert werden. SMS an diese Nummer kommen nur an der Mobilfunkkarte an, an der Datenkarte nicht. Mit der Datenkarte können keine SMS gesendet werden. Das bedeutet, um wie beschrieben eine Standheizung per SMS fernsteuern zu können, muß die Mobilfunkkarte in die Standheizung und die Datenkarte bekommt die Oma ins Handy. Dann kann die Oma leider SMS weder empfangen noch senden. Das ist vielleicht verschmerzbar weil die Oma sowieso keine SMS benutzt, sollte hier aber nicht unerwähnt bleiben. Zudem muß sichergestellt sein, daß die Standheizung bei Anruf nicht abnimmt. Was sagt uns das jetzt? Eigentlich nichts, weil wir noch nicht wissen, wie Martin sich die Funktion vorstellt, oder wie das bei ihm gehen sollte.
-
Was ist eine SRA?
-
Bei VW Golf 1 und 2 ist mir das bekannt. Bei Smart habe ich davon auch noch nichts gehört. Ich hatte bestimmt auch schon massig Öl im LLK und hab das in kürzester Zeit rausgeblasen. Da hab ich nichts davon gemerkt. Scheint also nicht so kritisch zu sein.
-
Ist mir bewußt. Aber man kann ja mal den Horizont erweitern. (Vielleicht werden meine Smarts ja moderner, wenn ich da sowas einbaue.) (Es soll ja Leute geben, bei denen ist der Horizont auf einen Punkt verengt. Den nennen sie dann Standpunkt.)
-
Haste mal einen Link dazu? Ich würde gerne verstehen, wie das Teil aussieht und funktioniert. Danke.
-
Zum Verständnis, was macht das Relaisventil Geber Sonde beim 451?
-
Abdeckung weglassen. Dann gehts.
-
Öl im LLK ist normal. Kommt durch die Kurbelgehäuseentlüftung rein. Vor allem dann, wenn der Ölstand zu hoch ist, also mehr als halb am Peilstab ist. Mal kontrollieren. Hat aber nichts mit dem aktuellen Problem zu tun.
-
Styleline Felgen mit 135/70 R15 Bereifung
Funman antwortete auf Berliner42's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Gib mir mal die Adresse von deinem Friseur. Da muß sich ja schon so Einiges angesammelt haben. -
Stift Scharnier Heckklappe 451 wie rausbekommen
Funman antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
Klick -
Styleline Felgen mit 135/70 R15 Bereifung
Funman antwortete auf Berliner42's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
-
Pfingstausflug schief gegangen......Motor aus und Motorkontrollleuchte an
Funman antwortete auf Gundolf's Thema in SMARTe Technik
Fehlerspeicher mit Delphi oder Wow auslesen. Das vorher kaufen. -
Sieht dieses hier vielleicht so aus wie das was du suchst?
-
Gibts hier noch die "alten" SMART-Veteranen!?
Funman antwortete auf mikkes_V2's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nein. Also wenn du Micke meinst. -
Da ist mein Chef anderer Ansicht.
-
Stromunterbrechung beim Anfahren- jetzt noch Gang drin, startet nicht ?
Funman antwortete auf Nollepiet's Thema in SMARTe Technik
Mir WOW geht nur Fehler lesen und löschen. Kupplung anlernen etc nicht, Schlüssel auch nicht. Mein Rat wäre, dich an jemanden zu wenden der eine Stardiagnose hat und damit umgehen kann. Dein Problem ist schon sehr exotisch, es ist nicht zu erwarten daß du das nochmal hast. Deshalb wäre eine Anschaffung der Stardiagnose nur deswegen eigentlich overkill. Kommt aber drauf an was du zukünftig noch so mit neueren Mercedes machen willst. Für einfache Fehler reicht dann auch das WOW. Das paßt in dein Budget. Wenn ich das richtig verstehe was Max geschrieben hat dann mußt du die Schlüssel neu anlernen. -
Mit dem Delphi DS150 geht das.
-
Eigentlich sollten normal Rußspuren zu sehen sein. Man könnte es mit Lecksuchspray versuchen. Gleich nach dem Start im Leerlauf ist der Auspuff ja noch kalt.
-
450 CDI, nach Motor absenken Problem mit Handbremse, wäre für einen Tip dankbar ...
Funman antwortete auf smart67112's Thema in SMARTe Technik
Ja. Du hast damit die automatische Nachstellung außer Betrieb gesetzt. Die Smarties haben sich mit der Konstruktion schon was gedacht.