Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.191 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Beim 450 geht das theoretisch. Hab ich aber noch nie gebraucht. Ich bezweifle auch daß das hier nötig ist. Das hier ist ein Coupé.
-
Ist das ein Coupé oder ein Cabrio?
-
Die Sitze mit Airbags haben eine Klappe an der Seite und unter dem Sitz ein Kabel. Wenn eine Sitzheizung vorhanden ist, dann ggf. sogar 2 Kabel. Gab es 2000 überhaupt schon Sitzairbags?
-
-
Wieviel Öl mußt du nach welcher Laufleistung nachfüllen? Alle 1,5 Monate sagt ja nichts aus. Vielleicht fährst du ja in den 1,5 Monaten garnicht. Oder 2x um die Welt.
-
Airbag Fehler,Airbag Leuchte,Kabelbruch Fahrersitz
Funman antwortete auf AlexHa's Thema in SMARTe Technik
Ist egal. Die originalen Stecker sind umdrehbar. Warum 10m verlängern? Das wird möglciherweise nicht gehen. Der Smart mißt den Widerstand der Leitung. Wenn der zu stark abweicht, dann.... Kommt auf die Dicke des Kabels an. Aber wozu? Natürlich geht kein Airbag auf. Es kommt nur ggf. ein Fehlereintrag und du weißt nicht warum. -
Beim 450 sind oberhalb der Heckklappenöffnung, im Bereich des Spoilers, die Luftauslässe der Innenraumentlüftung. Wenn du da mit Wasserstrahl draufhältst, dann.....
-
Ich seh nix..... Wo muß ich klicken zum gucken?
-
Was ist denn ein Dip? Also, ich kenne mehrere Dips, aber die haben alle mit Lack oder Autos nichts zu tun. Eher mit Tacos z.B.. Der Smart ist aber schon schick geworden, das muß ich sagen. Vorher sah der ja grauenhaft aus mit den Aufklebern, wie letzthand....
-
Smart 451 - Motor springt nach Startabbruch nicht an
Funman antwortete auf Chris11's Thema in SMARTe Technik
Kürzlich stelle ich einen linksdrehenden Joghurt in meinen Kühlschrank und der Strom fällt aus. Schon ein komischer Zufall, daß der Strom GENAU IN DEM MOMENT ausfällt, in dem ich den Joghurt reinstelle, nicht wahr? Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, daß diese 2 Ereignisse zufällig zusammentreffen? Genau, so gut wie Null, extrem unwahrscheinlich. Das heißt umgekehrt, wenn es kein Zufall sein kann, gibt es mit höchster Wahrscheinlichkeit einen ursächlichen Zusammenhang zwischen den Ereignissen. Der einzige Zusammenhang, der mir jetzt einfällt, der das Abschalten des Stromes in Abhängigkeit vom Joghurt bewirken kann, ist, daß das E-Werk meinen Kühlschrank überwacht und den Strom abschaltet, wenn ich etwas unerwünschtes reinstelle. Das ist praktisch der Beweis für unsere allgegenwärtige Überwachung. Übrigens, ein verwandter Sachverhalt ist in der Wissenschaft unter dem Begriff "Genuesisches Szepter" bekannt. Grüße, Hajo -
Ist es ein Glasdach oder nicht? Gut erkennbar?
Funman antwortete auf la_kritz's Thema in Werdende SMARTies
Das mag sein. Aber was soll uns das sagen? 2004 gab es dein Smart Modell noch nicht. In diesem Thread gehts um den Smart 450. -
Ausbauen und nachmessen. Das Crimpen geht doch schnell. 😉
-
Smart 450 Coupe Bj 1999 Luftaustritt Turbo
Funman antwortete auf smartweiss's Thema in SMARTe Technik
Wie geht das? Sind nicht immer irgendwo im Motor Ventile offen? -
Der LLK ist möglicherweise Ursache der Ölfeuchtigkeit, aber nicht Ursache des schlechten Laufes.
-
Bremse vorne 451 - Führungsbolzen oben/unten
Funman antwortete auf BulletDriver's Thema in SMARTe Technik
So ist es. Dann hat der 451 das offenbar nicht. Das paßt dann auch zu der nicht mehr vorhandenen 5kantschraube. Wieder was gelernt. -
Ja, verschmutztes AGR Ventil könnte auch sein. Gute Idee. Da gibt es 3 Möglichkeiten, entweder regelmäßig reinigen, oder nur ausgeprägt Langstrecke fahren, oder stillegen. Ich mache alles drei. 😁 Richtig kaputt gehen die AGR Ventile eigentlich nicht. Prüfen kann man das, indem der Schlauch zwischen AGR und Motor gelöst wird. Fährt er dann normal an, dann ist es ein AGR Problem. Natürlich kann man das AGR Ventil bzw. Mischgehäuse auch erneuern. Das neue ist dann sauber. Das Prinzip funktioniert auch mit Aschenbechern, Socken, Einbauküchen und ganzen Smarts. Ladeluftkühler (innen) reinigen macht keinen Sinn. Der ist sofort wieder verölt. Wenn er durchgescheuert ist, dann sollte er erneuert werden. Reinigen (von außen) und fahren und schauen, wo das Öl herkommt. Wenn er ausgebaut werden soll und schon älter ist, würde ich ihn in jedem Fall erneuern. Der Arbeitslohn macht den Kohl fett. Ein neuer LLK kostet ca. 120 Euro von Behr/Hella. Achja, Motoröl nie auf mehr als halb am Peilstab auffüllen.
-
Bremse vorne 451 - Führungsbolzen oben/unten
Funman antwortete auf BulletDriver's Thema in SMARTe Technik
Kein Problem. Dazu hat Max ja schon geschrieben, der 451 hat die 5 Kant Schraube nicht mehr. Outliner und ich sind vom 450 ausgegangen, der hat die Schraube. Klar ist das möglich, aber dazu muß der untere Bolzen ja nicht gelöst werden, wozu soll das nötig sein. Übrigens waren bisher bei allen meinen 450 die Bolzen nach 20 Jahren noch einwandfrei geschmiert und die Schmiere völlig sauber. Solange die Faltenbälge noch heil sind, scheint das kein Problem zu sein. Aber immerhin gut daß du dich kümmerst und Gedanken machst. Ich denke das hast du genau richtig gemacht. -
Smart 451 - Motor springt nach Startabbruch nicht an
Funman antwortete auf Chris11's Thema in SMARTe Technik
Ist ja kein MHD. -
Smart 451 - Motor springt nach Startabbruch nicht an
Funman antwortete auf Chris11's Thema in SMARTe Technik
Ich vermute, das Problem hat mit dem komischen Anlaß nichts zu tun. Das ist nur zufällig gleichzeitig aufgetreten. Was man noch probieren könnte: 12V direkt auf den Steckschuh des Anlassers geben, mit langem Schraubendreher und Starthilfekabel. Dann muß der Anlasser laufen. Oder Smart anschleppen. Oder Sicherungen prüfen, vor allem die für den Anlasser Steuerstrom. -
Bremse vorne 451 - Führungsbolzen oben/unten
Funman antwortete auf BulletDriver's Thema in SMARTe Technik
Ich nehme keine blaue Schmatze. Ist auch wurscht. Das wichtigste ist, daß der Abstand der Bolzen richtig eingestellt wird. Und das ist er automatisch, so lange der untere nicht gelöst wird. -
Bremse vorne 451 - Führungsbolzen oben/unten
Funman antwortete auf BulletDriver's Thema in SMARTe Technik
So ist es. Ich kenne es allerdings nur vom 450, gehe aber davon aus daß es beim 451 genauso ist. Das heißt, wenn die untere Schraube auch 6kant ist, dann hat vermutlich ein früherer Oberschlauberger sie schonmal ausgetauscht. Ist jetzt aber auch egal.... -
Bremse vorne 451 - Führungsbolzen oben/unten
Funman antwortete auf BulletDriver's Thema in SMARTe Technik
Ok, habe ich schlecht formuliert. Die SCHRAUBE die den Bolzen hält hat einen Fünfkantkopf. -
Die Turboschläuche sind schlecht dicht zu bekommen. Dem würde ich erstmal keine Bedeutung beimessen. Das ist ein Schönheitsfehler für später. Wenn Öl verloren geht, dann findet sich das auf der Heckklappe. Wenn es so viel ist wie du schreibst, dann muß die Heckklappe pechschwarz versifft sein. Wenn sie es nicht ist, dann geht kein Möl während der Fahrt verloren. Ein großes Ölleck, durch das das Öl einfach rausläuft im Stand, sollte von unten zu sehen sein. Außerdem sollte sich das Öl auf dem Parkplatz finden. Dafür, daß das Öl in solchen Mengen verbraucht wird, fällt mir gerade kein Grund ein. Ich würde Möl zur Hälfte am Peilstab auffüllen und beobachten. Ich halte das erstmal für einen Irrtum. Daß er nicht fährt, könnte an klemmender Bremse liegen. Mal geprüft ob er leichtgängig rollt? Ansonsten tippe ich auf Kupplungsproblem, aber das sollte im Fehlerspeicher stehen. Grüße, Hajo
-
Bremse vorne 451 - Führungsbolzen oben/unten
Funman antwortete auf BulletDriver's Thema in SMARTe Technik
Es hilft dir jetzt zwar nicht weiter, ich weiß, aber dieser Fall zeigt einen weiteren Grund, warum die Bolzen nicht demontiert werden sollen. Daß einer der Bolzen mit einem Fünfkant montiert ist, sollte Alarmglocken schrillen lassen. Immer wenn hier jemand nach einer Fünfkantnuß fragt, weiß ich, daß da Ungutes im Gange ist. Es gibt normalerweise keinen Grund, den Bolzen mit Fünfkant zu demontieren. Das hat seinen Grund, warum das kein Sechskant ist. Deshalb steht in dem Auszug aus dem WIS oben auch nichts dazu drin. Aus dem Kopf weiß ich es nicht. Aber ich erneuere in den nächsten Tagen an zwei Sätteln die Gummis, dann kann ich es dir sagen, falls es dann noch aktuell ist. Grüße, Hajo -
Ist die Batterie inzwischen voll geladen? An den Anlasser und den problematischen Kabelschuh kommst du von oben. Vor der Ansaugbrücke nach unten gucken.
