Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.833
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Kilometerstand???? An Öl im Abgas hab ich auch gerade gedacht. Oder mangelnde Kompression auf einem Zylinder und dadurch schlechte Verbrennung.
  2. Das Getriebeöl wurde doch gewechselt? Es könnte am Getriebe oder an der Kupplung liegen. Wenn die Kupplung nicht richtig trennt, dann äußert sich das so. Lange Schaltpausen und ruppiges Schalten. Was steht im Fehlerspeicher? M.W. gibts da einen Punkt zur Drehzahldifferenz.
  3. Bei originalen Smart Rädern wird Smart bzw. Mercedes schon wissen, was sie da tun, die müssen auch nicht die Spezis hier fragen..... Es heißt doch immer, seit der Umstellung auf europäische Papiere wird nur noch eine Größe eingetragen und alle anderen Größen in der COC gelten auch ohne Eintragung. Stimmt das nun oder nicht?
  4. Was genau bedeutet das jetzt? Dürfen originale Smart Räder, die es ab Werk auf diesem Modell gegeben hat, auch in dieser Reifengröße, ohne Eintragung gefahren werden oder müssen sie eingetragen werden, wenn die Reifengröße bisher NICHT eingetragen ist? Darf der TE diese Räder also mit 175/195 fahren, wenn diese 175/195 Reifengröße nicht eingetragen ist? Grüße, Hajo
  5. Der originale Smart Träger für den 450 ist m.E. ziemlich grenzwertig dimensioniert. Die zwei Befestigungen oben sind schon mit zwei normalen Fahrrädern von 20 Kg absolut an der Grenze bzw. im Originalzustand deutlich jenseits der Grenze. Wie es beim 451 ist, weiß ich nicht, möglicherweise ähnlich, wenn die Konstruktion ähnlich ist.
  6. Spätes Schalten und Hochdrehen wird verursacht von allem, was das Drehmoment des Motors beeinträchtigt. Die Steuerung merkt daß der Motor wenig Kraft hat und dreht höher.
  7. Meine Smarts Bj. 2001 schalten nicht hoch. Die drehen bis Abregeldrehzahl und bleiben da. Sind aber alles Softouch ab Werk. Obs die Softip genauso machen weiß ich nicht. Wenn es bei allen ZEE Smarts so ist, dann ist es beim TE nicht dieser Effekt.
  8. Hallo Marc, klar, das ist unbestritten. Man muß aber einfach die Zielgruppe im Auge behalten. Einem jungen Mann kann ich sagen, stell dich nicht so an, leg dich in den Dreck, das gehört dazu wenn du Smart fahren willst. Einer älteren Frau kann man das nicht sagen. Smarts haben ihre Reize, aber es gehört auch eine gewisse Resilienz dazu, besonders wenn der Smart schon älter ist. Wenn dem Fahrer oder der Fahrerin diese Reize nichts bedeuten, dann ist der Smart da einfach verkehrt. Ich würde niemals so jemandem einen Smart 450 als Alltagsauto aufschwatzen wollen.
  9. So isses. Wenn Öl alle, dann Laufzeit zu Ende.
  10. Keine Angst, das kannst du hier auch haben, und zwar reichlich! Kommt aber immer auch darauf an.... Wie gefragt wird, so wird geantwortet.
  11. Auch wenn das jetzt im Smart Forum eigentlich verkehrt ist, würde ich deiner Mama generell nicht zu einem Smart raten, sondern zu einem anderen Kompaktwagen, z.B. einem Ford Ka (2. Generation). Die Smarts haben doch so einige komische Spezialitäten, die die Sache teuer machen können, wenn man nicht selbst schraubt. Einen Ka z.B. fährt man einfach 200000 Km mit normaler Wartung und dann schmeißt man ihn weg. Sorgloser gehts nicht. Weiß ich aus eigener Erfahrung.
  12. Meine 450 CDI schalten am geschmeidigsten, wenn ich beim (manuellen) Schalten auf Vollgas stehen bleibe. Bewegungen des Fahrpedals während oder kurz vor dem Schalten irritieren die Steuerung doch merklich und es kommt zu langen Schaltpausen oder ruppigem Schalten. Also, die Steuerung machen lassen, die macht das schon.
  13. 2 Anmerkungen: die Arme sind eigentlich universell. Es können auch Arme von anderen Trägern und Marken verwendet werden, wo die Ersatzteillage ggf. besser ist. Es muß nur ein Arm sein, der rundes Rohr mit rundem Rohr verbindet. Und, beim 450 habe ich noch zusätzlich einen Gurt, mit dem beide Räder am Träger gesichert werden. Ich weiß jetzt gerade nicht, ob das original so vorgesehen ist. Halte ich aber für sinnvoll.
  14. Ist ein Elektro. Müßte dir doch gefallen.....
  15. Ein Kleiderschrank Ein Ferienhaus Ein neues Auto
  16. Abhilfe: Link anklicken solange frisch, bookmarken.
  17. Immer diese MHDs. Da kommt man ja völlig durcheinander. Aber, ist bei MHD Smarts nicht immer das MHD System die Ursache?
  18. Problem mit der Ein- oder Ausrückung des Anlassers?
  19. Ich mach das immer so, Kombizange am Gummi der Antenne direkt über dem Fuß angesetzt und abgeschraubt. Chance fifty fifty. Wenn sie rausgeht, Fett rein und weiter verwenden. Wenn sie abreißt, Fuß und Antenne neu. Für viel Gewese sind die Teile zu billig und meine Zeit zu teuer.
  20. Das bezieht sich jetzt doch nicht auf dich. Immer mit der Ruhe. Ein Punkt ist allerdings, dies ist ein offenes Forum, hier kann jeder zu jedem Thema schreiben was er will. Das heißt, keiner hat ein Anrecht darauf, daß in sein Thema nicht Leute mir ganz anderen Meinungen reinplatzen, die ggf. überhaupt nicht zum Thema passen. Das heißt, du schreibst hier was zum Thema Boden abnehmen zum Beispiel, und ruckzuck gehts um ganz andere Dinge. Das ist zwar irgendwie blöd, aber ich fürchte, da mußt du irgendwie durch. Meist schreibt dann nach einem Weilchen einer "So liebe Leute, jetzt mal zurück zum Thema, meine Frage war......" Alles klar, Klaus?
  21. Ich habe schon mehrfach Smarts unbesehen gekauft und mir per Shiply oder einer Konkurrenz dazu anliefern lassen. Hat bisher gut geklappt.
  22. Hm, ich würde einfach druntergucken.... Geht erstmal auch ohne Bühne und sonstwas. Rad abnehmen erleichtert die Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.