Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.851
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Das bringt doch nichts. Ob der Computer von MDC oder von deiner Oma ist, interessiert die doch nicht die Bohne. Falls du wirklich wissenschaftlich interessiert bist und Aufwand treiben willst, dann bau den Tank aus, leer ihn komplett aus und füll ihn randvoll. Dann weißt du, wieviel maximal reingeht. Andere, einfachere Möglichkeit: Tank randvoll, mit Schütteln des Smarts, aus Kanister zuhause. Dann löse den Kraftstoffvorlauf, leg den in einen Kanister, schalte die Intankpumpe ein und entleere den Tank komplett bis nichts mehr kommt. Dann kannst du die Kanister auswiegen. Diese Methode erfordert nur das Abklemmen des Vorlaufs, die Arbeit am Smart hält sich also in Grenzen. Gegenüber der ersten Methode kannst du allerdings nicht sicher sein, daß doch irgendwo Luftblasen im Tanksystem geblieben sind.
  2. Eben, du bist ja auch ein Schrauber. Ich habe einen Smart 450 hier, der wurde von einer freien Werkstatt unglaublich kaputtrepariert. Ob da vorher was dran war oder nicht, ist ja egal. Da kann das Auto noch so lieb sein.
  3. Gut, aber das drive lock ist ja offenbar nicht das eigentliche Problem. Sondern, daß irgendwas in der Fahrertürschloßmechanik defekt ist. Eine Fahrertür sollte sich von innen immer öffnen lassen.
  4. Beresa Oder soll das heißen, der Meister WAR mal bei Beresa tätig?
  5. Kabel zu den Lautsprechern unterbrochen oder Lautsprecher im Radio deaktiviert.
  6. Da gibts nur eins, 450 CDI! Dann kommt ein 450 CDI nicht in Frage.
  7. Wie, wo, gibts das? Ich finde auf der MDC Website nur genau das, was hier zu sehen ist.
  8. Diese gruselige Grafik hat mich bisher davon abgehalten, mir so ein Ding zuzulegen.
  9. Und schon schmelzen die 523 Km seltsamerweise zu einer Kurzstrecke zusammen.
  10. Was soll der TÜV zum Wartungsintervall sagen? Der hat damit nichts zu tun.
  11. Klar. Videos sind ja total angesagt. Muß man haben.
  12. Mal im Ernst, wenn schon spezialisierte Smart Werkstätten mit dem Smart oft überfordert sind, und freie Werkstätten, die alle Reparaturen machen, regelmäßig völlig überfordert sind, was ist dann von Pit Stop zu erwarten, die ja für alle Marken nur einige Reparaturen machen, aber nicht alle. Das kann man denen nicht mal ankreiden, die sind eben auf Bremsen-Auspuff-Stoßdämpfer spezialisiert, also Verschleißteile für die man nicht viel wissen muß. Die Chance, da ein spezielles Smart Problem repariert zu bekommen, ist wohl eher gering.
  13. Vor 14 Jahren, als dieses Thema aktuell war, kann das anders ausgesehen haben als heute. Dinge ändern sich im Laufe der Zeit. Deshalb hat das heute nicht mehr viel zu sagen. Die Osram Diadem haben Zulassung.
  14. Das Altteil wurde bereits entsorgt. Woher ich das wohl weiß?
  15. Vermute ich auch mal. Da muß ich immer an Universal Spezial denken, was sich ja eigentlich ausschließt.
  16. Das bedeutet, der Schlauch ist kaputt. Schraub den Sensor mal ab und angel den Schlauch komplett raus. Ein neuer ist nicht teuer. Reimt sich sogar. Die Clipse sind etwas tricky. Lassen sich öffnen indem die Enden zur Seite auseinander geschoben werden. Zusammendrücken dann gerade.
  17. An oder auf der Ansaugbrücke (Manifold). Ist auch beim 451 mit einem Schlauch verbunden. Wenn der einen Riß hat fährt er wie ohne Turbo. Beim 450 wird in diesem Fall aber kein Fehler abgelegt. Deshalb bin ich mir mit dem Schlauch nicht sicher. Vielleicht auch ein Problem am Kabel.
  18. Nur zum Verständnis würde mich mal interessieren, wie sowas möglich ist. Ist das Verdeck wirklich so konstruiert, daß man es beim Schließen irgendwie festhalten muß damit es nicht kaputtgeht? Welcher normale Autofahrer kommt denn mit sowas zurecht?
  19. Auweia. Die halten so rund 100000 Km. Damit dürften deine Fragen beantwortet sein.
  20. Wenn zwei Fehlercodes auf den Map Sensor hinweisen, dann würde ich mir den mal genauer ansehen. Ist vielleicht doch naheliegend. Beim 450 CDI geht gern mal der Schlauch zum Sensor kaputt. Wies beim 451 ist weiß ich nicht. Wenn da kein Problem zu sehen ist, vielleicht den Sensor tauschen.
  21. Der Fehler-Ein-Aus-Schalter. Hat jedes Auto, wird aber geheim gehalten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.