
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.817 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Querlenker neu = Fahrwerkvermessung?
Funman antwortete auf tujj's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nein, das liegt an falscher Spureinstellung. Die Räder haben negative Vorspur. -
Querlenker neu = Fahrwerkvermessung?
Funman antwortete auf tujj's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Diese Methode ist Mist. -
Querlenker neu = Fahrwerkvermessung?
Funman antwortete auf tujj's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich würde es nicht "Fahrwerksvermessung" nennen. Ich würde es Einstellen der Spur nennen. Das ist ein einziges Maß, und das kann man auch mit Hausmitteln selbst einstellen. -
Querlenker neu = Fahrwerkvermessung?
Funman antwortete auf tujj's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da muß ich widersprechen. Nach Querlenkertausch stehen die Räder irgendwie. Die Reifen können nach ein paar -zig Kilometern runter radiert sein. Das Geradeausstellen ist da kein Kriterium. Das hängt von der konstruktiven Fahrwerksgeometrie ab, und die ändert sich durch den Austausch ja nicht. Ich weiß das aus Erfahrung. -
Smart 450 - Lenkung schwergängig, untere Kreuzgelenk festgefressen
Funman antwortete auf Beware's Thema in SMARTe Technik
Das ist schön. Aber wir wissen immer noch nicht, was an der alten Welle oder Lenksäule nun kaputt war. -
Wenn der Smart auf dem Abbruch so gut war, hätte er vielleicht komplett tauschen sollen. 😉
-
Selbst mit geschlossener Membran sind Krümel auf der Membran nicht wirklich toll.
-
Smart 451 84ps stottert bei Vollgas aus niedriger Drehzahl
Funman antwortete auf FcryCola's Thema in SMARTe Technik
Ja, das ist wohl die einzige sinnvolle Möglichkeit. -
Smart bj2000 Start Probleme
Funman antwortete auf yigitefe06's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja, kenne ich. Hier klicken. -
Ein Problem ist noch, daß Krümel durch das Gitter, welches auch immer, auf die Membranen fallen und dort herumhopsen und praktisch nicht mehr entfernbar sind, ohne Demontage. Das klingt dann auch super.... Dazu könnte man noch ein dünnes Gestricke über die Chassis spannen, gerne werden dazu Damenstrümpfe genommen.
-
Du meinst vermutlich (Lautsprecher)CHASSIS. Die werden in Boxen welcher Art auch immer eingebaut.
-
mein Smart 451 summt vorne rechts und hat einen schwachen Generator
Funman antwortete auf Dirk J.'s Thema in SMARTe Technik
Ja, wenn die Kohlen verschlissen sind, dann ist das so. -
Smart 450 - Lenkung schwergängig, untere Kreuzgelenk festgefressen
Funman antwortete auf Beware's Thema in SMARTe Technik
Was ist daran kaputt gegangen und wie ist das passiert? -
Smart bj2000 Start Probleme
Funman antwortete auf yigitefe06's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie kommt sowas, warum passiert das von jetzt auf gleich? Eben lief der Motor noch, wurde abgestellt und versucht wieder anzulassen, und dann sind die Hebel weg? -
Smart 450 - Lenkung schwergängig, untere Kreuzgelenk festgefressen
Funman antwortete auf Beware's Thema in SMARTe Technik
Ich weiß ja nicht wie es beim 451 diesbezüglich aussieht, ich vermute aber das Problem ist genauso gelagert, deshalb sollte auch die gleiche Lösung funktionieren. Die Lenksäule deswegen auszubauen wäre mir viel zu aufwendig, zumal es ja auch nichts bringt, so lange man keine neue Lenkwelle kaufen will. -
Am Lenkgetriebe ist ein Anschluß. Ca. 5cm über dem Lenkgetriebe ist die Lenkwelle festgeklemmt. Da ist eine Schraube mit Mutter quer durch. Die lösen und ganz entfernen.
-
50 qmm finde ich an der Stelle auch etwas fett. Das ist ja fingerdick.
-
Durch den Serviceschlitz? Am Scheinwerfer vorbei? Echt? Ich protze ja schon damit, die Lampen durch den Serviceschlitz zu wechseln, wofür andere die Front abbauen. Aber da noch eine Ratsche durch bringen und drehen... Ich weiß nicht.
-
Weiß ich nicht. Für die Federbeine muß sie ab. Sonst war sie aber auch störend.
-
Fällt mir gerade nichts mehr ein.... Die Panelfront baue ich komplett ab.
-
An den inneren zwei Schraubstellen ist das Lenkgetriebe angeschraubt. Da solltest du, wie oben schon erwähnt wurde, zuerst die Klemmung der Lenkwelle lösen und die Schraube ganz entfernen. Lenkrad gegen Verdrehen sichern. Dann kannst du das Lenkgetriebe zusammen mit der Achse abnehmen. Überleg dir auch, was du mit den Gelenken der Spurstangen machst. Spurstangen rausdrehen, oder Kegelzapfen ausdrücken, oder am Schwenklager abschrauben. Eventuell ist es auch möglich, das Lenkgetriebe vom Achsträger abzuschrauben und mit den Spurstangen hängen zu lassen. Habe ich noch nicht gemacht. Die Koppelstangen solltest du noch trennen, das geht im Guten nur oben am Stabi. Wenn es nicht im Guten geht, neue Koppelstangen. Oder du läßt den Stabi dran und baust erst mal alles zusammen ab. Wenn du die Querlenker erneuern willst, müssen die Koppelstangen sowieso auch neu. Die bekommst du vom alten Querlenker nicht ab!!! Und wenn dann nur zerstörend mit der Flex, und selbst das nur knifflig. Ich mache solche Teildemontagen nicht mehr. Viel zu aufwendig. Ich baue alles alles ab und erneuere alles was nicht mehr gut ist auf einmal. Federbeine, Schwenklager, Querlenker, Lenkungsdämpfer, Kugelköpfe. Ich behalte nur das Lenkgetriebe, die Spurstangen, den Achsträger, den Stabi. Lenkgetriebe wird lackiert, Bremsen überholt, Federbeine aus Neuteilen aufgebaut usw.. Das mache ich, bevor der Smart auf die Hebebühne kommt. Wenn die neue Achse dann fertig zum Einbau ist, nehme ich den Smart hoch und tausche die Achse komplett aus.
-
Gebläse / Lüftung funktioniert nicht mehr - Smart 450 oder 451 BJ 2004 Cabrio
Funman antwortete auf sandkistenchef's Thema in SMARTe Technik
Vor allem mußt du dem Löter sagen, daß er da nicht ein Stück Kupferdraht durchsteckt und verlötet. Das wäre nämlich vermutlich die naheliegendste Reaktion wenn er nicht weiß daß das eine Temperatursicherung sein soll. -
Gebläse / Lüftung funktioniert nicht mehr - Smart 450 oder 451 BJ 2004 Cabrio
Funman antwortete auf sandkistenchef's Thema in SMARTe Technik
Das Lot ist dort eine Temperatursicherung. Das soll schmelzen wenns dem Widerstand zu warm wird. Es gibt auch Leute die ersetzen die Sicherungen durch gebogene Nägel. Die halten dann länger als das ganze Auto. -
Willst du die Boxen = "Eimer" nicht gerade gebraucht kaufen?
-
Bei mir funktionieren die Links nicht. Die führen wieder hierher.