Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.135 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Problem mit den Reifen - neue Felgen benötigt
Funman antwortete auf ParSalian's Thema in Tuning-Fragen
Wieso vorne? Ich hatte bisher, wenn, dann immer das Problem daß der Smart hinten rumkommt und dann in der Kurve quer fährt. Dann wirds knifflig ihn wieder einzufangen. Auch die tödlichen Unfälle mit Smarts die in den Medien zu lesen sind deuten auf dieses Szenario hin. Deshalb fahre ich hinten nur gute Reifen. Vorne sind mir die Reifen relativ egal. Vorne ist mir der Smart noch nicht weggerutscht. Fronttriebler die vorne wegrutschen sind leichter beherrschbar. -
Problem mit den Reifen - neue Felgen benötigt
Funman antwortete auf ParSalian's Thema in Tuning-Fragen
Auch Kumho montieren nur Leute, die von Autos keine Ahnung haben, z.B. Renault, VW, Mercedes oder BMW in der Erstausrüstung: Klick. -
Problem mit den Reifen - neue Felgen benötigt
Funman antwortete auf ParSalian's Thema in Tuning-Fragen
Ja, auch Toyo fahren nur Leute, die nicht autofahren können, die es noch nicht mal schaffen, in der Spur zu bleiben. Außerdem rutschen Toyos wie irre, da drehen ständig die Reifen durch: Klick. -
Ich habe schon unzählige Platinen in einem simplen Toastofen gelötet. 250 Grad und Oberhitze, Unterhitze und Lüfter gleichzeitig einschalten. Geht einwandfrei. Lötzeit ca. 2 Minuten. Wenn das zu Reparaturzwecken gemacht wird, kann man die Platine noch vorher mit Flußmittel behandeln. Das stoppt die Oxidation und verbessert die Chancen der Reparatur drastisch.
-
Problem mit den Reifen - neue Felgen benötigt
Funman antwortete auf ParSalian's Thema in Tuning-Fragen
Na dann nimm doch die -
Rain X ist eher für Glas gemacht und funktioniert nach meiner Erfahrung auf Kunststoff nicht gut. Aber es gibt etwas ähnliches für Kunststoff, nämlich dieses hier. Nach meiner Erfahrung verhindert das das Anhaften von Eis recht gut.
-
Problem mit den Reifen - neue Felgen benötigt
Funman antwortete auf ParSalian's Thema in Tuning-Fragen
145iger gibt es aktuell als Winterreifen von Falken, Maxxis und Conti, Restbestände noch von Hankook und Semperit. Sommerreifen von Nankang, Maxxis, Kumho, Nexen, Toyo, Hankook, Sumitomo, Conti, Yokohama. Ganzjahresreifen von Kumho, Maxxis und Toyo. Das sind nur die namhafteren ohne Pingpong. (Quelle Reifen Anton). Was genau ist jetzt dein Problem? Du möchtest noch mehr Auswahl? -
Problem mit den Reifen - neue Felgen benötigt
Funman antwortete auf ParSalian's Thema in Tuning-Fragen
Sind schlechter verfügbar als die 145iger, sind für den 450 Benziner wie ihn der TE hat meines Wissens nicht zugelassen und sind hier beliebt wie Fußpilz. Ich fahre die ja auch, werde dafür aber für meinen Todesmut bewundert. Oder belächelt. -
Problem mit den Reifen - neue Felgen benötigt
Funman antwortete auf ParSalian's Thema in Tuning-Fragen
Ja, Bridgestone taugt echt nix, auf denen hat so ein Schumi x-mal die Weltmeisterschaft gewonnen, lächerlich, das kann doch jeder hier im Forum besser. -
Problem mit den Reifen - neue Felgen benötigt
Funman antwortete auf ParSalian's Thema in Tuning-Fragen
Link ist verkehrt. Hier richtig. Allerdings sind das Starline Räder vom CDI, also gerade keine breiten wie sie der TE sucht. -
Problem mit den Reifen - neue Felgen benötigt
Funman antwortete auf ParSalian's Thema in Tuning-Fragen
Nimm doch originale Smart Räder für 175 195. -
smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern
Funman antwortete auf crurer's Thema in SMARTe Technik
Der Herr hat hier im Forum einen Ruf. -
Erscheint mir plausibel.
-
Also handelsübliche Enteisersprays haben meines Wissens die gleiche Rezeptur wie Scheibenwascher-Frostschutz, enthalten also Alkohole. Produkte mit Salz sind mir noch nie über den Weg gelaufen. Bist du da sicher? Mal probiert?
-
Die "richtige" Batterie ist wie die "richtige" Religion. 😉
-
Smarti schaltet nicht mehr richtig 450 cdi
Funman antwortete auf gerald_schmidt's Thema in SMARTe Technik
Der Smart hat einfach mangelnde Leistung und schaltet deshalb nicht mehr hoch. In Frage käme da ein Problem mit dem Ladedruck, oder mit der Ladedruckmessung über den MAP Sensor. -
smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern
Funman antwortete auf crurer's Thema in SMARTe Technik
Ich weise höflichst darauf hin, daß die Abgase bei jedem Verbrennungsmotor der mit Kohlenwasserstoffen betrieben wird ungefähr zur Hälfte aus Wasserdampf bestehen. Das heißt pro Tankfüllung pfeift der Motor mehrere -zig Liter Wasser durch Brennräume und Abgassystem. Das ist an Benzinern im winterlichen Stadtverkehr auch schön zu sehen. Da füllt sich die Abgasanlage mit Wasser bis es rausläuft. Bei jedem Ampelstart des Vordermanns schwappt das Wasser im Endtopf nach hinten und läuft als geschlossener Strahl aus dem Endrohr. Hinzu kommt noch die Luftfeuchtigkeit der Ansaugluft. Bei schwüler Sommerluft und 3000 U/min sind das beim Smart CDI rund 20 Milliliter pro Minute, also rund 1 Liter pro Stunde oder weitere 5 Liter pro Tankfüllung. Von den Wassermengen die der Motor bei Fahrt in Nebel und Regen durchzieht ganz zu schweigen. Ob bei diesen Wassermengen noch pro Tankfüllung einmal der Ausgleichsbehälter der Kühlung dazu kommt oder nicht, macht den Kohl nicht mehr fett. Das ist anteilig einfach zu wenig. Anekdote: ein entfernter Bekannter von mir fuhr mal einen Ford Transit mit defekter Zylinderkopfdichtung. Die Mengen an Leitungswasser die er nachgefüllt hat und die der Motor durchgezogen hat führten dazu daß die betroffenen Brennräume weiß verkalkt waren. Trotzdem waren Laufflächen und Kolbenringe noch heil. Nach Erneuerung der Dichtung lief der Motor wieder einwandfrei. -
smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern
Funman antwortete auf crurer's Thema in SMARTe Technik
Glauben ist nicht wissen. -
Beim Smart 450 geht gerne mal das untere Kreuzgelenk direkt über dem Lenkgetriebe fest, weil die Dichtungen verschleißen und Wasser eindringt. Das läßt sich fast immer beheben, indem das Gelenk geölt wird. Ob das beim Fox genauso ist, kann dir hier vemutlich keiner sagen, es geht hier ja um Smarts. Vielleicht fragst du mal im Fox Forum.
-
Welche Warnleuchte außer der Warnleuchte ABS? Welche Fehler wurden gefunden und repariert? Welche Teile wurden ausgetauscht? Welche Fehler werden beim Auslesen jetzt noch angezeigt?
-
Das ist zwar ein interessantes Experiment, ich würde sie an deiner Stelle aber erneuern bevor ich liegenbleibe. Einmal Abschleppen kostet mehr als eine neue Batterie.
-
Unfall und Probleme Scheibenwasser nachfüllen
Funman antwortete auf SmartFahrer2010's Thema in SMARTe Technik
Das ist korrekt. Aber wozu willst du die Front abbauen? Das ist eigentlich nur für größere Reparaturen wie z.B. Erneuerung der Vorderachse oder Austausch des Kühlers nötig. Wie oft kommt das bei dir vor? -
Die ist schon weitgehend kaputt. Du hast es nur noch nicht bemerkt, weil an deinem Smart alles intakt ist. Sobald das aber nicht mehr der Fall ist, du z.B. vergißt einen Verbraucher auszuschalten, wirst du es bemerken. Dieses Alter zeigt aber, daß zumindest bisher die Batterie und auch der Smart in Ordnung und ein guter Kauf waren. Es gibt auch Smarts die jährlich neue Batterien brauchen.
-
Klingt mir nach Luft im Kühlsystem.
