-
Gesamte Inhalte
6.485 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MBNalbach
-
Heckteil des Cabrios - Knickstelle mit SUGRU repariert
MBNalbach antwortete auf Smart 451's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mit arsch der Welt meinst du ja hoffentlich nicht das Saarland in Form von von Micke ✌️ -
Es gibt keinen sensor und ja der Motor dreht volles Programm gegen den anschlag wenn es zu ist. Bei dir ist das Ritzel wohl verschlissen das die Seile nach vorne drückt oder der Motor Lose. Leg dich in den Kofferraum auf den Rücken, schau nach oben. Dort sind zwei Deckel. Beide entfernen (nicht geschraubt). Du solltest nur auf einer Seite einen antrieb finden, völlig normal und gewollt. Wenn du zwei hast muß das geändert werden. Der (hoffentlich nur eine) antrieb ist mit drei Schrauben befestigt. Probier mal ob die Lose sind. Sind sie Lose, bitte nicht mit fieser Gewalt fest drehen, die greifen nur in Alu. Drehen sie durch (gewinde im Alu kaputt) besorge dir welche mit ein paar mm mehr Länge und probier noch mal. Sind die Schrauben fest würde ich dir einen verdeck Fachmann ans Herz legen. Im Saarland ist Micke, verdeck Service Helf, die macht am Smart. Dort hin lohnen sich auch längere Fahrten! Viel Erfolg
-
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Smart 450 Isofix oder Basisfix Grundbügel zum einbauen des Grundgestell für den Kindersitz , ich würde mich sehr freuen wen jemand ein Hinweis daurauf hat wo man es her bekommt . Oder mir dies verkaufen möchte.
MBNalbach antwortete auf D.Manuel's Thema in Zubehör für den SMART
Du willst dein Kind ernsthaft in einen Sitz der locker 20 Jahre alt sein muß setzen?! Falls es nur um den Airbag geht, Klemm ihn ab und steck nen Widerstand auf. Kosten unter einem Euro, Erfolg der gleiche. Rebound kindersitze gibt's noch für Gurt Montage. Aktuell so gelöst in unserm CDI. -
Nagel mich jetzt nicht fest... Aber wenn die Zündung an ist (Stichwort verdeck und Radio) dann geht die doch gar nicht mehr rein die wfs?! Ich muss gestehen das ich das enorm selten erlebe das sie aktiv ist und mich ausbremst. Aufsperren (wegen ihr sperre ich auch in der Garage ab), rein und zeitnah los. Ich bemerke die garnicht. Nebenbei, deine kfz Versicherung besteht garantiert darauf das sie funktioniert.
-
R18? Also mit der stimme. Meine mich an ein Halle77 Video damit zu erinnern.
-
Hab ich beim cdi schon Jahre so 😑 hab die Klappe verstellt, am verdeck gefummelt, Schläuche in die dichtung geschoben um sie dicker zu machen und so weiter. Das Ende vom Lied war fast immer das man die heckklappe dermaßen zudonnern mußte das sich der Smart fast überschlagen hat beim schließen. Habs wieder "original" und undicht. Der steht eh meistens in der Garage rum und ist damit inzwischen trocken. Vom Gefühl her ist die heckklappe zu tief. Bei meinem Benziner steht sie geringfügig anders und ist dicht.
-
Stimmt nicht ganz. Ich habe auch darüber Hilfe gefunden. Die Liste hat ihre Berechtigung.
-
Hat ja hoffentlich keiner erwartet das es günstiger wird
-
Spurstange ausgeschlagen - Reparatur
MBNalbach antwortete auf Hanseat20's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Drahtbürste und loctite wirst du wohl haben?! Noch nie ersetzt! -
Spurstange ausgeschlagen - Reparatur
MBNalbach antwortete auf Hanseat20's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn ich eh alles soweit zerlege, dann gibt's die traggelenke auch neu. Und sprüh heute Schon mal unten in den Stoßdämpfer Rostlöser ins gewinde -
Empfehlenswerte OBD Lesegerät
MBNalbach antwortete auf barneygumble58's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das Problem ist halt bei den alten Eimern die Anbindung der Steuergeräte an die obd Buchse. Da sind verschiedene Pins für verschiedene Steuergeräte. Deswegen bei der sd der nette Kasten, da drin liegt die Technik die zwischen den Pins wechselt. Der 0815 obd Bluetooth stöpsel hat den Bus nur auf den obd2 Pins und Ende. Für aktuelle Ford ist dann noch mit einem simplen Kippschalter der zweite Bus zu erreichen und alles geht. Bei Smart sind es einige mehr. Plus die Tatsache das der kleinstwagen zwar hier im forum geliebt wird auf dem Rest der Welt aber keine Beachtung findet. Die icarsoft Dinger sind nicht schlecht. Werden aber nie den Umfang der sd erreichen. Hatte eins für alte ford, das konnte schon was. -
Schau zu erst ob die Stecker identisch sind. Ansonsten ist das ansich recht einfach und selbst erklärend. Sind pro seite wenn ich mich recht erinnere nur 3 große Torx. Der spass beginnt mit dem einstellen zum Holm Übergang. Der muß absolut genau passen, ansonsten fliegt plaste. Beim einstellen am besten nur per Kurbel das verdeck bewegen und so stellen das ein Gleiterpaar per Hand über den Übergang geschoben werden kann. Dann solange Schrauben lösen und verschieben bis beide Seiten 100pro passen. Eventuell am Schlachter erst üben.
-
... und wieder einer weniger😔
MBNalbach antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hmm. Ich hab beides. Ich fahre das steifere Blattfederviech lieber! -
Das ZEE cabrio bringt beides über den Lichtschalter zum leuchten, das ablend und Fernlicht (bei Fernlicht bleibt das ablend an). Beim einschalten vom Fernlicht geht es das ablend in einer winzigen Stellung tatsächlich kurz aus. Meine beiden Cabrios haben modifizierte Lichtschalter mit Relais.
-
Bei mir hängen die LED tfl seit locker 12 Jahren an den Fensterhebern links mit dran, Relais hinterm linken scheinwerfer, der spendiert die Steuerleitung (Standlicht). Die 350mA tun hier niemand weh, ein undichter gumminippel dem Innenraum schon.
-
Den Schwarzenmann sein 450 iger
MBNalbach antwortete auf Schwarzermann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Verbrauch habe ich im Sommer mit 175/195 5,2 Liter, im Winter mit Serien Trennscheiben 145/175 4,9. Hast du solch einen schweren Fuß? -
Nur mal doof gefragt... Lässt sich das mhd eigentlich entfernen und ein konventioneller Anlasser montiert werden nebst normaler Lima?
-
Sicher? Die spezialagenten von einer kleinen Hu klitsche hier steckten bei meinem cdi noch nicht mal die Sonde in den auspuff, die hing an ihrem Platz an der Wand. Der Eimer hatte Trübungswerte wie ein Neuwagen.
-
Fragt doch mal die vauweh opfer mit diversen Dieseln... Die haben solche Schäden häufiger und Tools dafür. Eventuell passt es ja hier. Sowas.
-
[SUCHE ] kopie Fahrzeugschein für eintragung von AHK beim 450er
MBNalbach antwortete auf Beware's Thema in Biete / Suche / Tausche
Erfolg wäre Eintragung seines Eigenbaus und der mögliche Fall das eine zweite von der Werkbank fällt 👍 Der gag wäre es weil ich eine ahk an einem einigermaßen fähigen kfz habe (der Kuga) und nutze. Am Smart wäre es eher mal der "spass" mit leichter ladung den hänger zu bewegen und die saudummen Blicke zu genießen 😂 -
[SUCHE ] kopie Fahrzeugschein für eintragung von AHK beim 450er
MBNalbach antwortete auf Beware's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bei meinem kuga wird der Aufprallschutz durch die ahk ersetzt, bzw wurde. Das gewinde für die Öse war natürlich im Aufprallschutz und in der ahk glänzt es durch Abwesenheit. Störte sich keiner dran. Hersteller oris. Melde interesse bei Erfolg. Schiebe den Kauf seit ewig vor mir her weil fürn gag zu teuer. -
Lima geht über die Achse raus. Hatte das Motorlager hinten rechts gelöst und den Motor etwas kommen lassen. Eng aber machbar! Vier Wochen später war der Anlasser tot und ich hatte die faxen dicke, da kam der cdi zum ersten Mal in die Werkstatt 😂
-
Der Ölverbrauch kommt vermutlich aus dem innern, verkokte Kolbenringe... Nicht mal eben an nem Wochenende gefixt. Fahr mal bisl länger am Stück und probier ne andere prüfstelle...
-
Sie hat nicht gekündigt. Hatte es eigentlich vor, rief aber einfach mal an und plötzlich 100€ weniger...
-
Die Krönung ist dann, wenn man mal anruft und fragt was noch geht für billiger und das gegenüber meint dann.... Bla bla, alles bleibt wie es ist und sie bezahlen ab jetzt fürs jahr nur noch 170 statt 270 euro. Absolut genau so passiert bei unserem cdi (hat meine frau aufm Zettel). Mal eben so hundert Euro weniger ohne Grund und Sinn 😂