Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.485
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Das ist der Kanal. Der Mann war irgendwas mit It und hatte einfach immer mehr geschraubt. Nun yt und nix mehr sonstiges arbeiten 😂
  2. Soll sreten von m539restaurations beknien ihn wieder in neu Zustand zurück zu bringen. Vorsicht, der yt Kanal birgt schwere Suchtgefahr, auch wenn man wie ich, nix mit bimmern am Hut hat...
  3. Mein Öler ist trans und gibt sich schon lange als wärmepumpe aus. Riesen Diskussionen gab's da im Keller.... Zum ecoboost 1.0 muß man ganz klar sagen, wer nicht lesen kann wird halt bestraft. Es wird halt ein spezielles Öl verlangt mit Additiven für den Riemen. Viel schlimmer ist allerdings das Thema ecoboost wenn man nach 1,5 1,6 2,0 & 2,3 schaut. Risse in der Zylinder Wand, oben zwischen den Zylindern bei nem Kühlwasserkanal. Drei Kollegen hatten den spass schon, der Motor ist dann ein Fall für die tonne. Ich hab natürlich auch so einen eb1.5 im kuga. Mal gespannt wie lange er macht. Aktuell 99000. Edit: und nein, diese ecoboost haben den Riemen nicht im Öl. Nur der kleine. Es ist absolut tatsächlich so. Seit die controller wesentlich mehr Einfluss auf die Entwicklung haben als die ingenieure kannst du nix neues mehr kaufen!
  4. Das geht schon. Wundere dich aber nicht wenn du die Freundschaft danach gekündigt bekommst. Spass beiseite. Es muß ein Motorlager gelöst werden und der Motor etwas abgelassen werden. Gearbeitet wird von unten (nahezu blind) und durch das rechte Radhaus. Lesestoff sollte Lichtmaschine wechseln hier im forum ordentlich bescheren, fast die gleiche Baustelle. Weiß gar nicht mehr ob die für den Anlasser auch raus muß....
  5. Du schließt dein gewohntes Umfeld auf den Rest der Welt mit ein... Da heute nahezu jedes Fahrzeug (wenn kein phev) aufgeladen ist, ist die Zahl derer die einfach kaufen und fahren wesentlich höher als die Tunen (zb bluefin) oder Tunen lassen. Und wenn Lieschen Müller mit dem Turbosmart jemand platt fährt wird sicher niemand schauen ob ein tuning vorhanden ist das ggf nicht eingetragen war.
  6. Ne simple Hella zwei Ton Kombination direkt VOR dem Kühler hinter dem gitter montiert tut es vollkommen. Kostet keine 40 Euro und spart Nerven. Die Position der originalen ist sehr Wartungsfreundlich. Habs gerade durch, bei der letzten Hu war sie defekt. Und nein, ein extra Relais ist, zumindest bei ZEE, nicht nötig. Bei Sam, die ja elektrisch eh irgendwie doof ist, keine Ahnung.
  7. Ansonsten,im Impressum hat er eine Telefon Nummer hinterlegt https://c-roadster-c.de/imp.html
  8. Ich schätze mal Legastheniker... Deine Abwertungen (Plastikkisten) brauchen wir hier auch nicht. Und jeder der hier versucht sich einigermaßen ordentlich auszudrücken bekommt auch Hilfe. Viel Erfolg noch im Leben 👋
  9. Nur mal doof gefragt. Gibt's die eigentlich noch neu oder aftermarket? Die werden ja immer als erstes zerstört und inzwischen in Gold aufgewogen. Da lohnt es sich ja bald ein ganzes Auto zu kaufen wenn die Teile noch gut sind...
  10. Mal eben an nem smart 🤣 Wenn es nicht gerade Fußmatte ausklopfen ist, ist garnix mal eben 🤪
  11. Saarland, Groß Rosseln, verdeckservice Helf.
  12. So, besser spät als nie. Ein Bild sagt mehr und so...
  13. Front abmachen ist inzwischen aber auch ein Risiko. Mein panel ist oberhalb vom rechten scheinwerfer gerissen letztens. Muß mir wohl noch so ne Kunststoff Reparatur klammer einschmormaschine zulegen. Alles net mehr so geschmeidig wie früher. Und zum topic noch. Handschuhe 9-10 😀
  14. Ohohoh ich ich *fingerschnipp* Die Ecken an den Spiegeln.... Die schrumpfen auch kaputt.... Nur so als Idee 🫣
  15. Bzgl oldliner, da arbeitet die Zeit für dich. Mein Beifahrersitz hat sich gelöst, von alleine...Zeit und uv
  16. Kein rundes Loch weiß ich noch. Hatte mal nen Fiesta mit diesem Ding.
  17. Ich habe Autos, Anhänger und Leichtkrafträder. Da kommt man mal auf nen falschen Betrag. Die Art und Weise wie er darauf geantwortet hat, hat nichts anderes verdient als Klugscheißer. Förderlich für die Diskussion bzw Frage wäre eine korrekte Antwort (nach seiner Meinung) gewesen und nichts anderes. Zum Thema wäre noch mit auf den Weg zu geben, das bei einem smart selber Schrauben den Unterhalt günstig hält, durch die Unlust an dieser Art kfz zu arbeiten, machen viele Werkstätten leider vieles unnötig oder schlicht falsch.
  18. Jetzt mal im Ernst. Ich persönlich würde es einbauen und fahren. Wenn ich sehe in welchem Zustand mein 600er aktuell ist und der TÜV bemängelt die Hupe und den auspuff. Ne Stunde Schrauben und der Aufkleber war drauf. Die sehen gar nichts. Bis heute hat keiner den Motor von oben gesehen. Als ob da einer die Blattfeder bemerken würde oder die Domaufnahme.
  19. Ah jetzt ja. Danke für das Erklären. Hatte tatsächlich das alte Fahrwerk noch nie draußen.
  20. Domlager der mcpherson federbeine nehmen?
  21. Korrigiert für unseren Klugscheißer.
  22. Ich denke eher Diesel will wissen ob es möglich ist, ohne höherlegung die Blattfeder Achse komplett normal zu verbauen... Würde mich tatsächlich auch interessieren. Da mein 600er langsam aber sicher an allen Ecken zerfällt würde ich mich durchaus für einen 700er interessieren aber nicht mit dem Fahrwerk. Das macht wirklich keinen Spaß.
  23. Steuer 40 Euro 600ccm Versicherung 28% nur Haftpflichtversicherung 60 Euro Tüff aufs Jahr etwa 50 Euro Macht im Jahr 150€ Stellplatz kostet nix. Bin kein Stadtmensch
  24. Ich mag das alte Fahrwerk in meinem 2000er cabrio wesentlich mehr als das im cdi aus 2001. Die Blattfeder ist straffer als die (frischen) federn und Dämpfer im cdi.
  25. Bau aus und lass weg. Der Smart vermisst es nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.