Jump to content

Haferpops

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    448
  • Benutzer seit

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. hallo, nach langer Fehlersuche folgendes Ergebniss: am Motorsteuergerät endet ein Grün/Rotes Kabel (12V) welches vom Motorkabelbaum und Stecker LMM kommt. Im Stecker selber war ein PIN Verschoben bzw nicht richtig eingerastet. Auseinander gesteckt Kabel massiert und wieder zusammen gebaut. Auf einmal waren alle gewünschten Signale am Voltmeter da und der Fehler lies sich anschließend auch ohne Probleme löschen. Fehler lies sich auch reproduzieren und bestätigen. Vielen Dank nochmal
  2. Hallo allerseits, folgendes Fahrzeug: 451 CDI Bj 2008 33kw/45 ps Fehler: P2067 Luftmengenmesser Rohwert und Motorkontrollleuchte Fehler kommt immer wieder bzw lässt sich gar nicht löschen. Ausgelesen wurde mit dem original mercedes/smart Auslesegerät. Sensor am Luftfilterkasten wurden erneuert AGR wurde gereinigt Weis evtl jemand ob ich etwas am Stecker messen kann ? dieser ist 3 polig andernfalls reiss ich den Kabelbaum raus, und evtl danach das Motorsteuergerät. den Aufwasch möchte ich mir ersparen vielen dank und gruss an alle
  3. Hallo. Ich suche für einen 450er CdI Einen Injektor. Defekt oder in teilen. Mir ist beim zusammenbauen. Meiner injektoren Eine Überwurfmutter gerissen. Kontakt gerne über PN Gruss
  4. Hast Recht.bleibt eigentlich nur noch die Kraftstsoff Zuführung. Habe heute die Injektoren gezogen . Total verrust. Bericht folgt.
  5. So. Die Ergebnisse der Kompressionsmessung: Zylinder. 3 links 21-22bar Zylinder. 2 Mitte 19-20bar Zylinder. 1 rechts 19-20bar
  6. Hallo. Hab leider noch keine Zeit gehabt für die Kompressionsmessung. Zu euren Antworten kann ich trotzdem Stellung nehmen - Luftfilter ist fast neu. - AGR testweise überbrückt. -Aktuelle Versuche sind ohne Turboladerschlauch zu LLK und ohne Schlauch zur Ansaugbrücke durchgeführt worden . -Spritfilter ist erst 2 Jahre alt - jedoch aktuell noch nicht auf Verdacht getestet. Ich teste ob Kraftstsoff von der Pumpe kommt und berichte. Aktuell arbeite ich nachts und baue tagsüber. Ich denke ich kann das erst am WE ausprobieren. Gruss und danke
  7. Hallo, nach langer passivität denke ich wirds es Zeit für einen Thread..... 8-) Auto: 450 CDI Coupe Bj 2000, ca. 260.000km (Der letzte 450er in unserer Flotte) Vorgeschichte: Meine Mutter ist mit dem Auto liegen geblieben. Symptome: Schwarze Rauchwolke, Kaum Leistung, Scheppern aus dem Motorraum. Den ADAC kommen lassen, Auto in die Garage geschoben. Leistung reichte gerade noch aus um die Rampe auf dem Abschlepplkw hoch zu kommen. Am nächsten Tag mit dem Zerlegen undder Fehlersuche angefangen. Russbröckele fallen schon aus dem Auspuff beim Heckstossfänger abschrauben.... :o Motorlager mitte und links defekt - wahrscheinlich erklärt das das das Klappern.. Was wurde gemacht: Verdacht auf Turboladerschaden hat sich nicht bestätigt, spiel normal, Welle dreht sauber ohne widerstand oder sonstige Auffälligkeiten. Hochdruckpumpe war seid einiger Zeit leicht undicht, als ich den Stecker aus dem Abschaltelement gezogen habe ist Diesel raus getrieft, also gleich Pumpe zerlegt und komplett überholt, innen jedoch kaum Rost und Dichtflächen ebenfalls sauber. (Ich hab immer einen Dichtsatz da...) alles neu abgedichtet, und neues Abschaltventil verbaut - gestartet keine Besserrung, er rust zumindest nicht mehr, läuft immernoch wie ein Sack Kartoffeln. geht nach einigenSekunden wieder aus. s. Video Rücklaufmessung siehe Bild. https://ibb.co/c6tqdo AGR - i.o. OT Sensor ca. 2 Jahre alt. Als nächstes folgt der Kompressionstest. Bilder folgen. Falls dieser i.o. ist ziehe ich die Injektoren. Wenn NIO - Auto zu verkaufen. Was ich seltsam finde ist das er sich anhört als würde er nur auf 2 Zylindern laufen - er läuft total undrund. Und wieso hat er so heftig geraucht und jetzt nicht mehr..? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Haferpops am 24.07.2018 um 21:10 Uhr ]
  8. Niemand einen Link ? gerne per PN. grüssle
  9. ich bräuchte auch einen. neu installen bracht e keine besserung grudd
  10. Ich kann nur bis Max. BJ 2008 anwählen. Lizenen s. Bild. Schlüssel anlernen und Kupplung geht leider nicht. auch einige andere menüs zB Technische Daten ebenfalls nicht anwählbar. nur wenn ich baujahr ALLE anwähle tut sich was.... https://www2.pic-upload.de/img/32983328/NeueBitmap.jpg [ Diese Nachricht wurde editiert von Haferpops am 10.04.2017 um 16:11 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Haferpops am 10.04.2017 um 16:12 Uhr ]
  11. Ich bekomm das Teil net richtig zum laufen.... Es geht alles ausser schlüsel anlernen. sobald ich oben das Baujahr eingebe sind die hälfte der menüs grau unterlegt.... wähle ich kein Baujahr an sind zwar alle menüs da jedoch keine chance da irgend etwas anzulernen. Treiber usb und vci i.o. blacklist i.o. Firmware update aif 1523 i.o. Lizenzen mercedes, wow_Pro i.o. vielleicht hat noch jemand einen Tip ?
  12. Das erste CdI system ist das beste das je gebaut wurde. Ich würde gerne wissen wie viele Km die Fahrzeuge wirklich haben. Nach xte Hand und wiederverkäufen sind mir nur wenige mit nicht zurück gedrehten Km unter die Finger gekommen. Seltsam das so viele beim Händler stehen und alle 130000km haben.... :-D
  13. Kennt jemand wirklch den Neupreis ? - mich würde so ein Relais auch interessieren.... Sehr oft stehen die Gebrauchtpreise in keiner Relation zu den Neuteilen. einige Beispiele: Ich habe demletzt einen 451 Frontspoiler lackiert in Schwarz NEU bei smart für 65€ bekommen, gebraucht in Top Zustand keine Chance unter 80! Ebenso die Seitenblinker die mir gestohlen wurden 10€ neu zu 18 gebraucht.. Antenne 15 neu 15 gebraucht..... @Joachim ich würde zu erst mal bei Mercedes oder Smart direkt fragen, falls du es nicht schon getan hast.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.