Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.732
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Ich hatte mal Reifen am Smart, die waren unten abgeflacht. Damit lag der Smart ein gutes Stück tiefer, ganz ohne weitere Fahrwerksänderung! Das magische war, ich konnte die Reifen drehen wie ich wollte, die Abflachung war immer unten! Leider haben sie nur wenige Km gehalten. Haben mich aber immer (einmal) sicher nach Hause gebracht. Grüße Hajo
  2. Schmerzfrei die Trommeln und Scheiben anfassen können ist OK nach längerer flotter Fahrt mit absichtlich wenig Bremsen. Grüße Hajo
  3. Meine Vermutung: AGR klemmt offen. Nimm doch mal den Schlauch vom AGR zum Einlaßkrümmer ab und fahr ein bißchen auf dem Hof rum. Wenn es sich dann normal anfühlt, ist es die AGR. Grüße Hajo [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 25.07.2018 um 22:00 Uhr ]
  4. Einen Tucken schleifen die immer. Das Lüftungsspiel ist sehr klein bis nicht vorhanden, auch wenn alles in Ordnung ist. Macht aber nix. Solange nix warmwird und er sich immer mit der Hand schieben läßt, ists in Ordnung. Die häufigste Ursache für klemmende Bremsen sind einfach in den Schächten festgerostete Bremsklötze. Meine Erfahrung am 450. Grüße Hajo
  5. Wenn ich den Lima Riemen gespannt habe, hab ich immer die obere Schraube gelockert und danach wieder festgezogen. Ich würde weder die Lima bei fester Schraube mit Gewalt verbiegen wollen, noch würde ich mit lockerer Schraube fahren wollen. Das ist doch beides eigentlich naheliegend. Grüße Hajo
  6. Was haben die verlinkten Dübel mit den Schwellern zu tun? Grüße Hajo
  7. Dem Bericht von Dusty ist nichts hinzuzufügen. Die teuerste Möglichkeit wird zuerst probiert, dann die zweit-teuerste usw.. Die billigste dann zum Schluß. Grüße Hajo
  8. Meist ist nicht der Schlauch oder die Dichtung undicht, sondern die Ventilschaftdichtung des AGR- Ventils. Das Öl läuft dann an dem besagten Schlauch runter. Welche Laufleistung hat der Smart? Grüße Hajo
  9. Wieder zwei neue Spammer im Forum. gaumed gelded Grüße, Hajo
  10. Die Edelstahl Rohrstoßstangen verlängern und verändern auch. Btw, eine Ahk hat ähnliche Wirkung und hat mir schonmal einen Smart gerettet. Grüße Hajo
  11. Nehm ich. Was solls kosten?
  12. Auch ich wollte gerne das Werk besichtigen. Nachdem ich erst nach Stunden einen Organisator gefunden hatte, der wußte wen er anfunken mußte, bekam ich die Auskunft, daß das Werk vor einer halben Stunde geschlossen wurde. Da war ich schon etwas enttäuscht. Überhaupt war Kommunikation wohl ein Problem, am meisten hat mich die sehr kurzfristige Ankündigung und Versand der Eintrittsausweise gestört. So wenige Wochen vorher haben doch viele schon die Planung voll, ich auch. Trotzdem hat es sich gelohnt, ich hab nette Leute getroffen, es gab viel zu gucken und die Ausfahrt war auch klasse. Die war länger und schöner als in Hamburg. Grüße Hajo [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 01.07.2018 um 21:57 Uhr ]
  13. Zu den Stichworten Frau Auto Rauchen Gas fällt mir dies ein. Also alles nicht so schlimm. ...... Im Ernst, was die Werkstatt sagt stimmt im Wesentlichen schon so. Das Gas ist normal nicht brennbar und tritt außerdem außen aus. Man könnte das jetzt noch weiter diskutieren, aber lassen wir das. Zum Riß hatten wir gerade ein Thema. Grüße Hajo
  14. Ich bin gespannt. Mach und berichte! Grüße, Hajo
  15. Hallo, OK, wie bekommst du die alten Lager aus der Radnabe und dem Flansch raus und die neuen Lager wieder rein? Grüße, Hajo
  16. Gibts auf Ebay für 35-40 Euro. Ist eine komplette Einheit, die nur angeschraubt wird. Grüße Hajo
  17. Dazu fällt mir zweierlei ein: - Es gibt in der Fahrzeugpflege-Szene Produkte zum Färben von Kunststoffen im Innenraum. Die Produkte werden mit Schwämmchen etc. aufgetragen. Gibts z.B. bei Petzoldts. - Es ist möglich, die Teile mit Autolack zu spritzen. Dazu sollte man aber wissen, wie man spritzlackiert, und wie man Polyolefine vorbereitet. Stichworte Reinigung, besonders in Bezug auf Silikone, Schleifen Bürsten Strahlen, Haftgrund oder sogar Plasmastrahlen und Elastifizierer im Lack. Grüße, Hajo
  18. Bei Regenwetter läufts, bei Sonne hakt es. Stimmts? Achte mal drauf. Grüße Hajo
  19. Passiert nur wenn ein Schlüsselring durchgezogen wird. Ich hab nen Schnürsenkel durchgezogen und verknotet.
  20. Quote: Am 26.06.2018 um 15:05 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Ich denke mal, die hätten schon bei der ersten Reparatur nicht das Lenkgetriebe, sondern eher die Lenksäule mit dem Kreuzgelenk tauschen sollen, das sind nämlich die Problemstellen, welche in der Regel eine schwergängige Lenkung verursachen! Das Lenkgetriebe ist eigentlich eher selten die Ursache für diese Problematik! Genau so sehe ich das leider auch.
  21. Der Grund, den auszutauschen, ist in der Regel der, daß der TÜV sagt, daß das ein Grund ist den auszutauschen. Ob der Halter des Smart der gleichen Meinung ist, ist da oft von sekundärem Interesse. Egal wie groß der Riß ist. Nach meiner Erfahrung suchen die Prüfer nach diesen Rissen. Aber mal ne andere Frage : Stimmt es, daß diese Krümmerrisse nur bei den Benzinern auftreten und bei den CDI kein Thema sind? Grüße Hajo
  22. Das ergibt dann bestimmt ein neues Video auf youtube...
  23. Hast du vorher versucht, das Gelenk ein paar Tage in Öl einzuweichen? Bei mir hat das immer geholfen, wenn das Gelenk wieder mal schwergängig wurde. Damit bin ich ein paar hunderttausend Km gefahren und es funktioniert immer noch. Grüße Hajo
  24. Kann man den Türgriff losschrauben, wenn die Tür zu ist? Henne-Ei-Problem? Grüße, Hajo
  25. Funman

    Zuwachs?! CDI

    Als ich mit AGR Problem fast liegengeblieben bin, gab es weder Notlauf noch Eintrag im Fehlerspeicher. Die Pumpe abdichten kostet 25 Taler wenn mans selber macht. Praktisch alle üblichen Mängel betreffen Verschleißteile. Glühkerzen z.B. Verschlissene Verschleißteile würde ich nicht als Hinderungsgrund für einen Kauf ansehen. Ebenso nicht Mängel, die alle Smarts haben, z.B. undichte Fenster. Wenn man alle aussortiert bleibt keiner mehr übrig. Grüße Hajo [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 24.06.2018 um 08:18 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.